Altes Thema...335d vs 335xi als Touring?

BMW 3er E90

Moin moin,

ich bin immer noch sehr unschlüssig was diese beiden Modelle betrifft. Fahre im Jahr über 50 TKM und möchte diese so bequem wie möglich zurücklegen.

Vorteil 335d:

Man hat ne Standheizung!
Man spart Sprit von knapp 2600 Euro im Jahr!
Man muss nicht alle 500 Km tanken!

Nachteil 335d:

Kein Allrad, mangelnde Traktion bei Nässe oder Schnee!
Langsamer als ein 335xi

Vorteil 335xi:

Allrad...einmal Allrad immer Allrad!
Läuft besser als der Diesel!

Nachteil:

Keine Standheizung (nach 16 Stunden im Büro finde ich es ziemlich Peinlich wenn mein Kollege im Golf im T-Shirt einsteigt und ich mit der Daunenjacke erst mal mein Wagen freikratzen muss)

Was mich noch als BMW-Neuling interessieren würde:

Mischbereifung - Pro-Kontra?

Navi - Provessional oder Business?

Was für ein Soundsystem?

Gruß Schulle

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Ganz einfach der Unterschied zwischen dem 330xd und dem 335xi liegt gerade mal bei 1500 Euro.

Und zwischen den Motoren liegen Welten. Und einen Abstieg von meinem 250 PS V6 hatte ich eigentlich nicht vor.

Gruß Schulle

Tja, aber Fester_A hat schon recht, der 330xd wäre die optimale Lösung für dein Problem. Wenn dir die Überlegenheit des 335i so wichtig ist und du das x dazu willst musst du fast täglich zur Tankstelle. Das kannst du nur durch einen Diesel umgehen und da ist dann einfach die Frage x oder nicht x? Wenn x dann ist es halt der 330xd - untermotorisert bist du in dem nun auch nicht wirklich bzw. einen wirklichen Abstieg würde ich es nicht nennen. Aber jedem das seine für mich ist es ein optimaler Langstrecken(bomber) und ich fahre auch nicht weniger Km als du im Jahr.

Gruss, Mathis

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Tja, aber Fester_A hat schon recht, der 330xd wäre die optimale Lösung für dein Problem. Wenn dir die Überlegenheit des 335i so wichtig ist und du das x dazu willst musst du fast täglich zur Tankstelle. Das kannst du nur durch einen Diesel umgehen und da ist dann einfach die Frage x oder nicht x? Wenn x dann ist es halt der 330xd - untermotorisert bist du in dem nun auch nicht wirklich bzw. einen wirklichen Abstieg würde ich es nicht nennen. Aber jedem das seine für mich ist es ein optimaler Langstrecken(bomber) und ich fahre auch nicht weniger Km als du im Jahr.

Gruss, Mathis

Sehe ich genauso. Bei mir hiess es ja entweder warten bis Modelljahr 07, um das Topmodell zu haben oder eine komplette Ausstattung. Nun bin ich nicht der schnellste, auch nicht lahm - 80% der durchschnittlichen Autos hast Du mit den 231 PS immer noch im Griff und durch die bessere Traktion des X-Drives finde ich auch 6,6s auf 100 durchaus spritzig. Lieber eine Ausstattung, die Dir jeden Tag Spass macht und ein paar Erfolgserlebnisse weniger in Bezug - wer ist schneller, grösser usw. 🙄 Man wird immer welche finden, die etwas besser können, bin aber mit der Motorisierung sehr zufrieden.

Gruss Mic 🙂

Mhmm.....komme gerade von einem echt kompetenten Händler und bin doch schon ein wenig begeistert von dem Wagen.

Er hatte mehrere 3ér in verschiedenen Komponenten vorrätig so dass ich mir ein gutes Bild machen konnte.

Auch die Vorführung des Navi-Prof...war ganz net. Ganz net gemacht mit dem farbigen Bildschirm und auch die Kartendarstellung ist um Welten besser als bei meinem jetzigen.

Konnte auch mal den Unterschied zwischen Business und Prof. sehen. Sieht schon irgendwie leer aus die zweite Haube.

Sportsitze machen einen ganz guten Eindruck, Qualität auf den ersten Blick ganz akzeptabel und auch der Platz vorn ist für mich mehr als Ausreichend.

Grobe Abstriche gegenüber meinem Passat muss ich aber wohl in Bezug auf Rücksitzbank und Kofferraum machen. Aber das ahnte ich wohl schon vorher. Auch schade das es keine elekt. Heckklappe gibt.

Habe mich inzwischen wirklich zum Diesel überreden lassen da ich mal mir eure Spritmonitiore durchgesehen habe. Ich sollte nächste Woche wieder nach Bremen (ca. 700 km) und da wird jeder Golf Diesel schneller sein als ich da ich die Meiste Zeit mit Tanken verbringe....😁

330xd vs. 335d ist natürlich auch nicht so einfach.....der 335d bietet als Features zusätzlich noch die Aktivlenkung und die neuere Automatik an....wobei er vermutlich mit argen Traktionsproblemen zu kämpfen hat.

Preislich schenken sich wiederum beide Modelle so gut wie gar nichts.

Angebot habe ich auch schon vorliegen, jetzt sollte ich mich wohl mal auf ne Probefahrt einlassen.

Gruß Schulle

Zitat:

der 335d bietet als Features zusätzlich noch die Aktivlenkung

Also ich finde die Lenkung sehr gut - allerdings habe ich auch keinen Vergleich zur Aktivlenkung. Nur kannst Du

grundsätzlich

die Aktivlenkung nicht mit dem X-Drive kombinieren. DAs hat nichts mit dem 335d zu tun. Das Fahrwerk und die Lenkung ist aber auch etwas härter und anders abgestimmt, als bei den Modellen ohne xDrive.

Gruss Mic 🙂

Ähnliche Themen

Mhmmm......also Stand heute würde ich mich wohl gegen den x entscheiden da mich die Features wie Aktivlenkung und die neue Automatik mehr begeistern als die Traktion die mir das xdrive bringt.

Da ich meine meisten Kilometer nicht zu den Hauptverkehrszeiten oder im Stau abspule finde ich die zusätzliche Power vom 335d nicht zu verachten.

Ich werde mir auf jeden Fall beide mal vorführen lassen und auch einen Tag lang testen. Bei den Preisen muss das wirklich drin sein.

Der 3ér kostet jetzt schon knapp 65 Teuro und hat weniger Ausstattung als mein Passat und vor allem viel weniger Platz.

Ich habe mich mal als ich mein Sitz korrekt eingestellt hatte mich auf die Rückbank gesetzt. Wow......da geht es schon recht eng zu.

Auch das Kofferraumvolumen ist wirklich sehr klein. Zum Vergleich mein Passat hat mit mehr Ausstattung und mit 250 PS "nur" 53 Teuro gekostet.......😕

Aber ich bin wirklich begeistert und ich finde die i-drive Lösung mal auch ganz spannend....halt was zum spielen neben her...😁

Gruß Schulle

PS: Ich glaub mein Cheff wird sich freuen wenn die Tankrechnung von mir wieder sink.....und ich nicht mehr jeden Tag tanken muss.....hehe

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Der 3ér kostet jetzt schon knapp 65 Teuro und hat weniger Ausstattung als mein Passat und vor allem viel weniger Platz.

Ich habe mich mal als ich mein Sitz korrekt eingestellt hatte mich auf die Rückbank gesetzt. Wow......da geht es schon recht eng zu.

Auch das Kofferraumvolumen ist wirklich sehr klein. Zum Vergleich mein Passat hat mit mehr Ausstattung und mit 250 PS "nur" 53 Teuro gekostet.......😕

 

Genau das sind die Dinge die ich beim 3er nicht nachvollziehen kann. BMW hat 1A Motoren und Fahrwerke im Angebot. Da gibt es nichts zu rütteln. Aber...bei Design=Platz, da hapert es gewaltig. Warum schafft es BMW nicht einen 3er zu erschaffen mit 500l Kofferraumvolumen und Platz auf der Rückbank? Schade. Und 63T Euros..wow.

Übrigens ich würde auch die Mittellösung 330xd wählen. Wie gesagt über Motoren und Fahrwerke bei BWM braucht man nichts zu sagen da einfach TOP aber Platzangebot und Preise leider für mich daneben!!

Allrad braucht man nicht mal im Alltag hier in Finnland wozu denn dort im Suden?..den Mehrpreis und Mehrverbrauch fur Allrad wuerde ich nicht bezahlen.

Mein 335ia Touring frisst so um 10-11 liter. 50 % Stadt, 50 % Landstrasse oder Autobahn (max 120 km/h). Ist naturlich klar dass wenn man 200 auf der Autobahn fährt, steigt der Verbrauch radikal.

Der Motor und das Auto auch sonst ist erste Klasse. Aber wenn ich nochmal wählen wurde, den 335da wurde ich schon probefahren. 700-800 km mit Volltank werde auch nicht schlecht und 286ps reichen auch.

Zitat:

Original geschrieben von JettaGLI06


Genau das sind die Dinge die ich beim 3er nicht nachvollziehen kann. BMW hat 1A Motoren und Fahrwerke im Angebot. Da gibt es nichts zu rütteln. Aber...bei Design=Platz, da hapert es gewaltig. Warum schafft es BMW nicht einen 3er zu erschaffen mit 500l Kofferraumvolumen und Platz auf der Rückbank? Schade. Und 63T Euros..wow.

..............

Gut mit den Preisen ist wohl niemand so richtig glücklich!

Aber sowohl bei Kofferraum wie bei dem Platz auf der Rückbank muss man halt die Entwicklung sehen und da ist schon mehr Platz als im Vorgängermodell.

Ich denke es wird immer so sein das E-Klasse als T Modell und Passat Variant die grössten Kofferräume haben, das ist auch schon seit Jahren so.

BMW will da auch nicht unbedingt mit denen direkt konkurrieren, zumindest nicht was den Platz anbelangt 😁

Gruss, Mathis

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Gut mit den Preisen ist wohl niemand so richtig glücklich!

Aber sowohl bei Kofferraum wie bei dem Platz auf der Rückbank muss man halt die Entwicklung sehen und da ist schon mehr Platz als im Vorgängermodell.

Ich denke es wird immer so sein das E-Klasse als T Modell und Passat Variant die grössten Kofferräume haben, das ist auch schon seit Jahren so.

BMW will da auch nicht unbedingt mit denen direkt konkurrieren, zumindest nicht was den Platz anbelangt 😁

Gruss, Mathis

Genauso ist es. Wenn der 3er so einen Kofferraum hätte, wie ein Passat oder eine E-Klasse, dann wäre ich sicher kein Käufer. Wer bei BMW eben eine NUmmer grösser sucht, der ist im 5er besser aufgehoben, auch wenn das hier nicht zur Debatte steht. Der 3er will kein Lastesel sein, sondern gerade beim E91 geht es darum, Design, Nutzen und Grösse zu einem Kompromiss zu verbinden, wobei das Design sicher im Vordergrund steht. Sonst bräuchte man kein abfallendes Dach und macht es gerade oder hat eben eine kastenförmige Öffnung wie beim Passat. Ich denke auch nicht, dass die normale Zielklasse des 3er Passatfahrer sind. 😉

Gruss Mic 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen