Altes Ki vs neues, was kann es ?
Hallo,
habe nen 99er golf 4 mit low mfa also anzeige im drehzahlmesser,uhrzeit,verbrauch,temperatur außen usw..
wenn ich mir einen tacho zulege mit einem high mfa also volles display in der mitte,was zeigt es mir alles an?
1.Nur die daten wie vorher nur in einem anderen format oder wie funktioniert das?sind alle sensoren verbaut können aber nur wegen des low mfa nicht angezeigt werden?
MfG Matti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Die gabs doch erst im Ver R!?
Das ist eigentlich auch meine Meinung. Daher denke ich, dass hier die MFA von Golf V mit der vom Golf IV verwechselt wird!
Wassertemperatur kann jedes KI anzeigen und zwar mit dem entsprechenen Zeiger neben der Tankanzeige 🙄
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Die gabs doch erst im Ver R!?
Das ist eigentlich auch meine Meinung. Daher denke ich, dass hier die MFA von Golf V mit der vom Golf IV verwechselt wird!
Wassertemperatur kann jedes KI anzeigen und zwar mit dem entsprechenen Zeiger neben der Tankanzeige 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
EDIT:
Hatte mich verlesen.Das besagte Prozedere von X.Xenon passt jedenfalls zur LC des Ver R.
Nein dem ist nicht so. LC gibt es auch im Golf 4. Also nicht nur einfach posten sondern mal informieren. Andere frage, ich glaube Du hast noch nicht mal eine MFA oder ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Das ist eigentlich auch meine Meinung. Daher denke ich, dass hier die MFA von Golf V mit der vom Golf IV verwechselt wird!Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Die gabs doch erst im Ver R!?Wassertemperatur kann jedes KI anzeigen und zwar mit dem entsprechenen Zeiger neben der Tankanzeige 🙄
Öltemperatur wird angezeigt und , ich habe eben nochmal geschaut, eine Stoppuhr mit Rundenzeiten.
Fotos kommen heute Abend rein 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von X.Xenon
Öltemperatur wird angezeigt und , ich habe eben nochmal geschaut, eine Stoppuhr mit Rundenzeiten.Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Das ist eigentlich auch meine Meinung. Daher denke ich, dass hier die MFA von Golf V mit der vom Golf IV verwechselt wird!
Wassertemperatur kann jedes KI anzeigen und zwar mit dem entsprechenen Zeiger neben der Tankanzeige 🙄
Fotos kommen heute Abend rein 😉
So jetzt bin ich aber neugierig... Habe auch nen IMMO 3 KI
die nummer ist 1j0 920846 glaube A am ende...
wo wir gerade so schön bei KIs sind, habe ich eine Frage:
ab wann gilt ein Teil bei VW als "Neuteil" und wann als "Tauschteil"?
Ich hab ein KI im 1.4er ohne MFA, also nicht mal die normale, erst recht keine Highline..
Wenn ich bei nininet im Katalog suche, mit einer von gtit-di.de zusammengebauten TN, bekomme ich für Neuteile preise von gut 500 EUR für ein KI mit MFA, mehr als 1000 EUR für ein KI mit Highline MFA.
Wenn ich ein X hinten an die TN Nummer hänge, halbieren sich die Preise, wegen Austauschteil..
Frage: wenn ich jetzt mein nicht-MFA KI bei VW zurück gebe, bekomm ich dann ein Austausch-KI mit MFA oder müsste ich den vollen Preis von 500 bzw 1000 Euronen bezahlen?
Ich frage daher, weil 1.4er KIs bei eBay eher rar sind, der Tacho geht nur bis 220 und der rote Bereich kommt ab 5800.. beim 1.6er sind direkt bis 6000 und 260 km/h soweit ich weiß...
Zitat:
Original geschrieben von co.
wo wir gerade so schön bei KIs sind, habe ich eine Frage:ab wann gilt ein Teil bei VW als "Neuteil" und wann als "Tauschteil"?
Ich hab ein KI im 1.4er ohne MFA, also nicht mal die normale, erst recht keine Highline..Wenn ich bei nininet im Katalog suche, mit einer von gtit-di.de zusammengebauten TN, bekomme ich für Neuteile preise von gut 500 EUR für ein KI mit MFA, mehr als 1000 EUR für ein KI mit Highline MFA.
Wenn ich ein X hinten an die TN Nummer hänge, halbieren sich die Preise, wegen Austauschteil..Frage: wenn ich jetzt mein nicht-MFA KI bei VW zurück gebe, bekomm ich dann ein Austausch-KI mit MFA oder müsste ich den vollen Preis von 500 bzw 1000 Euronen bezahlen?
Ich frage daher, weil 1.4er KIs bei eBay eher rar sind, der Tacho geht nur bis 220 und der rote Bereich kommt ab 5800.. beim 1.6er sind direkt bis 6000 und 260 km/h soweit ich weiß...
Ich bin mir nicht sicher, aber wenn du ein Austauschteil kaufst, musst du nicht nur ein KI zurück geben sonder bekommst auch ein überarbeitetes (schlagt mich nicht wenns nicht stimmt)
Wo ich mir aber 101% sicher bin. Du bekommst nur ein Tauchteil gegen Abgabe des selben Altgerät, sprich du kannst dein KI nicht gegen eins mit MFA austauschen.
Wieso willst du unbedingt wieder ein 1.4er KI haben? Wußte gar nicht das es bei den CAN KI's da überhaupt noch welche gibt bis 220.
Bau dir einfach ein stinknormales Benziner KI ein, die bekommst wie Sand am Meer. Dabei spielt bei deinem Auto auch keine Rolle ob Immo 2 oder Immo 3 , es wird bei dir alles funktionieren ohne Probleme.
Wenn du Immo 3 nimmst, hast du sogar RKM in deinem neuen KI.
Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen auf die Bilder vom KI von X.Xenon...
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Ich bin mir nicht sicher, aber wenn du ein Austauschteil kaufst, musst du nicht nur ein KI zurück geben sonder bekommst auch ein überarbeitetes (schlagt mich nicht wenns nicht stimmt)
Wo ich mir aber 101% sicher bin. Du bekommst nur ein Tauchteil gegen Abgabe des selben Altgerät, sprich du kannst dein KI nicht gegen eins mit MFA austauschen.Wieso willst du unbedingt wieder ein 1.4er KI haben? Wußte gar nicht das es bei den CAN KI's da überhaupt noch welche gibt bis 220.
Bau dir einfach ein stinknormales Benziner KI ein, die bekommst wie Sand am Meer. Dabei spielt bei deinem Auto auch keine Rolle ob Immo 2 oder Immo 3 , es wird bei dir alles funktionieren ohne Probleme.
Wenn du Immo 3 nimmst, hast du sogar RKM in deinem neuen KI.Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen auf die Bilder vom KI von X.Xenon...
naja, aber die 1.4er haben ja ein kleineres Drehzahlband als die anderen Benziner.. wie gesagt, bei 5800 ist der Begrenzer und da fängt der rote Bereich an.. das hätte ich schon gerne wieder so, dass es auch stimmt...
und der Tacho geht nur bis 220, hab ich dann nicht eine andere Skalierung, wenn ich nen 260er KI hab?
MFA würde mich schon reizen, allerdings fehlt mir auch die komplette Latte an nötigen Teilen.. Tempfühler, Lenkstock, Kabel.. unter 400 EUR komm ich dann vermutlich leider auch nicht weg..
Da ich solche Arbeiten nicht selbst machen kann,käme dann noch der Einbau bei VW dazu.. 😉
Reizvoll, aber auch sehr teuer...
Die Skale ist völlig egal, die liegt doch eh im Tacho und nicht im Auto, sprich die Geschwindigkeit wird trotzdem richtig angezeigt.
Und wenn du unbedingt den roten Bereich ab 5800 haben willst, dann kannst du auch die Tachoscheibe vom DZM tauschen, dann musst du nur drauf achten, dass dein neues KI die selbe Baureihe ist wie dein altes und vom selben Hersteller.
Unter 400 EUR sollte das schon hinzubekommen sein. Liegt zum größten Teil daran wie viel du für das neue KI zahlst.
hm, also zum KI spuckt die Suche viel aus, teils aber auch wenig hilfreiches..
Du scheinst da ja sehr fit zu sein..
Nur, wo bekommt man seriös KIs in gutem Zustand? was bei eBay manchmal rum schwirrt, sieht nicht gerade vertrauenserweckend aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von co.
hm, also zum KI spuckt die Suche viel aus, teils aber auch wenig hilfreiches..Du scheinst da ja sehr fit zu sein..
Nur, wo bekommt man seriös KIs in gutem Zustand? was bei eBay manchmal rum schwirrt, sieht nicht gerade vertrauenserweckend aus 😉
Die Sache mit der Suche liegt dran, dass die Suche zu wenig benutzt wird, so dämlich das auch klingt...
Ein vernünftiges gebrauchtes KI zu bekommen ist leider reine Glücksache. Du kannst Pech haben und das KI liegt eine Woche nach dem Anlernvorgang bei VW bei der Staatsanwaltschaft, oder der Verkäufer hat im Datensatz rum gefuscht und diesen verhunzt oder du hast richtig viel Glück und bekommst ein 1a KI.
Evtl. den Verkäufer nach der alten Fahrgestellnummer fragen und mal zur Polizei gehen damit.
genau wegen den von dir beschrieben Dingen find ich das ganze ziemlich heiß 😉
daher meine Frage nach dem Tausch-KI von VW.. aber da man wahrscheinlich nur gleiche Teile gegeneinander tauschen kann, kann ich das wohl knicken 😉
Wie siehts beim Verwerter aus? Hat da mal jemand Erfahrungen gemacht, ein KI zu einem guten Preis zu erstehen?
Ich hab mir auch mal gerade KIs bei eBay angesehen.. die Benziner haben alle ein Drehzahlbereich bis 7500, roter Bereich ab 6500, die 4000 fast auf 12 Uhr position..
Beim 1.4er geht der Drehzahlbereich bis 7000, roter bereich ab 5800 und auf der 12 Uhr position sind die 3500 -> wenn ich meine 1.4er Drehzahlscheibe nehme, stimmt doch die angezeigte Drehzahl garnicht mehr?
Hmm wenn das so ist, kann man die Scheibe nicht einfach umbauen, da hast du wohl recht.
Entweder läßt du es anpassen oder du lebst damit, wobei ich das jetzt nicht unbedingt schlimm finde wenn der rote Bereich erst bei 6500 anfängt. Abschalten wird sich dein Motor trotzdem an der Stell wo es vorgesehen ist!
Beim Verwerter hab ich noch nicht gekauft und auch noch nie geschaut. Problem da wird sein, der km Stand ist nicht 0, somit fällt VW schon aus um dir das KI anzulernen, bzw. können dir dir dann den km-Stand nicht anpassen.
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Hmm wenn das so ist, kann man die Scheibe nicht einfach umbauen, da hast du wohl recht.
Entweder läßt du es anpassen oder du lebst damit, wobei ich das jetzt nicht unbedingt schlimm finde wenn der rote Bereich erst bei 6500 anfängt. Abschalten wird sich dein Motor trotzdem an der Stell wo es vorgesehen ist!Beim Verwerter hab ich noch nicht gekauft und auch noch nie geschaut. Problem da wird sein, der km Stand ist nicht 0, somit fällt VW schon aus um dir das KI anzulernen, bzw. können dir dir dann den km-Stand nicht anpassen.
dazu brauch ich mal ne Erklärung:
wie kriegen dann die eBay Seller das KI auf 0?
Und wieso macht das der Verwerter nicht?