Altersgruppe / Zielgruppe

Audi

Hi

bezugnehmed auf den Thread aus dem Jahre 2007 würde mich nun interessieren wie alt die A5 Fahrer denn nun wirklich sind?

Ich habe einen BJ2012 im Auge und bin 28.
Vielleicht sind ja weitere Personen so offen und geben es Preis.
Soll ja Menschen geben die dies nicht gerne sagen. ;-)

Gruss
g0dac

Beste Antwort im Thema

...das darfst Du...das hat dem TE ursprünglich bei seiner Kaufentscheidung (1. Beitrag auf der Seite 5 ) bei seiner Kaufentscheidung geholfen...alle anderen, die sich danach geäußert haben, haben das bis dahin abgezeichnete Bild des Altersschnitts noch diffuser gemacht und bestätigt: der A5/S5/RS5 gefällt Jung und Alt...die Motorisierung und Ausführung QP oder SB werden auch nach persönlichen Vorlieben bei völlig unterschiedlichen finanziellen Hintergründen gewählt...unsere Community ist völlig heterogen bis auf einen Umstand: Wir finden den A5/S5/RS5 offensichtlich irgendwie einfach gut.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WB_S5


Tag zusammen,

ich 45 und S5 V8

@TE: Sowohl bei der Altersgruppe als auch bei den Modellen ist ja alles dabei...ebenfalls nur Interesse halber: Welches Modell genau hattest Du eigentlich "im Auge" und hilft die Umfrage bei der Kaufentscheidung?

Vom Alter bist Du jedenfalls genau im jüngeren Mittelfeld...das würde also schon mal passen...

Zitat:

Original geschrieben von WB_S5



Zitat:

Original geschrieben von godac


Hi

bezugnehmed auf den Thread aus dem Jahre 2007 würde mich nun interessieren wie alt die A5 Fahrer denn nun wirklich sind?

Ich habe einen BJ2012 im Auge und bin 28.
Vielleicht sind ja weitere Personen so offen und geben es Preis.
Soll ja Menschen geben die dies nicht gerne sagen. ;-)

Gruss
g0dac

Hi,

ich habe einen 2012 2.0 (177) TDI Coupe "im Auge" S-Line innen & außen.
Coupe da noch keine Familie oder der gleichen, sonst wäre die Wahl sicherlich auf einen SB gefallen.
Die Umfrage hilft mir dahingegend, dass ich mir (A5 Entscheidung ist gefallen) nicht zu alt😎 oder zu jung für das Modell vorkommen muss. Dennoch stelle ich fest, dass ich wenn dann zum jüngeren Publikum gehöre.
Das Objekt der begierde wird voraussichtlich am Montag besichtig. 😁

Interessant finde ich das z.B. der S5 (V6 oder V8) durch die gesamte Bandbreite gefahren wird.

Gute Entscheidung...na dann schon mal viel Erfolg bei der Besichtung und Spaß bei der Probefahrt...

Zitat:

Original geschrieben von godac


Hi,

ich habe einen 2012 2.0 (177) TDI Coupe "im Auge" S-Line innen & außen.
Coupe da noch keine Familie oder der gleichen, sonst wäre die Wahl sicherlich auf einen SB gefallen.
Die Umfrage hilft mir dahingegend, dass ich mir (A5 Entscheidung ist gefallen) nicht zu alt😎 oder zu jung für das Modell vorkommen muss. Dennoch stelle ich fest, dass ich wenn dann zum jüngeren Publikum gehöre.
Das Objekt der begierde wird voraussichtlich am Montag besichtig. 😁

Interessant finde ich das z.B. der S5 (V6 oder V8) durch die gesamte Bandbreite gefahren wird.

37, 09er coupe, 2,0 tfsi quattro.

Interessant wärs mal noch wer das Stück alles bar bezahlt hat (ohne mogeln :-))
und wer ihn als Geschäftswagen, Leasing oder Finanzierung laufen hat...

Laut Statistik sind nämlich über 70% der A5 gewerblich und ganz ehrlich,
ich war mit anfang 20 nicht in der Lage so ein Auto zu kaufen.

Ist ja auch keine Schande zuzugeben dass man gesponsert wurde (Eltern, Erbe, ...)

Wär einfach nur interessant !?

22, 2013 1,8 tfsi.
Offiziell nicht mein Auto, aber Hauptfahrer und auch derjenige, der entschieden hat.
Warum? Rationales Kalkül durch und durch, deshalb auch der kleine Motor "trotz" sportlicher Optik.

Zitat:

Laut Statistik sind nämlich über 70% der A5 gewerblich und ganz ehrlich,
ich war mit anfang 20 nicht in der Lage so ein Auto zu kaufen.

GW-Leasing, 3 Jahre und 15tkm/annum.

Für das Auto würde sich als Jahreswagen definitiv auch ein Barkauf als Privatperson lohnen. Stimmt einfach in Qualität, Kosten, P/L-Vh. etc.

Zitat:

Interessant finde ich das z.B. der S5 (V6 oder V8) durch die gesamte Bandbreite gefahren wird.

Viele unterschätzen da die horrenden Folgekosten. Meine von einem Austauschmotor jenseits der 8000€ hier gelesen zu haben, und der Verbrauch vom V-Dinosaurier ist einfach auch nicht das, was ein 1,8er so hinlegt. Dafür bekommt man nen (behaupte ich) guten Gebrauchten noch unter 30.000.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Helmaig


37, 09er coupe, 2,0 tfsi quattro.

Interessant wärs mal noch wer das Stück alles bar bezahlt hat (ohne mogeln :-))
und wer ihn als Geschäftswagen, Leasing oder Finanzierung laufen hat...

Laut Statistik sind nämlich über 70% der A5 gewerblich und ganz ehrlich,
ich war mit anfang 20 nicht in der Lage so ein Auto zu kaufen.

Ist ja auch keine Schande zuzugeben dass man gesponsert wurde (Eltern, Erbe, ...)

Wär einfach nur interessant !?

da stimme ich dir zu, kenne genügend die sich so ein Auto finanzieren.

ich sag nur bares ist wares, und so hab ichs gemacht. sparen, sparen und nochmal sparen = S5 V8

Wollte auch keinen kredit aufnehmen, hab daher lange gespart und mir letztes jahr den a5 gekauft (einen gebrauchten, war 25).

Ps: wohnte da auch schon seid 2 jahren nicht mehr bei meinen eltern 😉 erlebe es im umfeld aber, dass ein paar kumpel die "mietersparnis" in seehr lang dauernde autokredite stecken. Aber jedem so wie er es für richtig hält.

Ich habe einmal ein Auto geleast, weil mein Steuerberater meinte es sei als Selbständiger gut...
Aus meiner Sicht ist das Mist weil:
- Bindung für einen Zeitraum ohne wechseln zu können
- mehr finanzieller Aufwand, (so war es beim A6) gegenüber Wertverlust
Sicherlich hat Finanzieren oder Leasen gewisse Vorteile, wie z.B. keine Geldbindung, keine lästigen Verkäufe der Fahrzeuge usw.
Aber bei den heutigen Zinsen ist das zu vernachlässigen, und verkaufen klappt bisher auch ganz gut
Ab 1999 alle Autos bar bezahlt.

S5 Cabrio Frische 48

Passe wohl nicht in die Zielgruppe bin 73 Jahre und habe einen barbezahlten A5 SB

24 Jahre, A5 Sportback 2.0TDI quattro EZ 03/2013

21 Jahre, A5 3.0 TDI Coupe, EZ09/2007, vor einem Monat gebraucht gekauft, bar bezahlt

Zitat:

Original geschrieben von Helmaig


37, 09er coupe, 2,0 tfsi quattro.

Interessant wärs mal noch wer das Stück alles bar bezahlt hat (ohne mogeln :-))
und wer ihn als Geschäftswagen, Leasing oder Finanzierung laufen hat...

Laut Statistik sind nämlich über 70% der A5 gewerblich und ganz ehrlich,
ich war mit anfang 20 nicht in der Lage so ein Auto zu kaufen.

Ist ja auch keine Schande zuzugeben dass man gesponsert wurde (Eltern, Erbe, ...)

Wär einfach nur interessant !?

Die Beantwortung dieser Frage führt mit Sicherheit nur zu den üblichen Neid-Debatten oder "was ist besser".

Von meiner seite her nicht...mich interessiert lediglich wie andere das bewerkstelligt bekommen
:-)

Von meiner Seite auch nicht. 14 Jahre gespart und in dieser Zeit EIN Auto gefahren und das OHNE Reparaturen, nur die üblichen Verschleißteile.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Helmaig


Von meiner seite her nicht...mich interessiert lediglich wie andere das bewerkstelligt bekommen
:-)

Zitat:

Original geschrieben von Helmaig


Von meiner seite her nicht...mich interessiert lediglich wie andere das bewerkstelligt bekommen
:-)

Leasing/Finanzierung in dem Fall. Ist hier in CH wohl so eine Art Mischmodell. Man mietet mit der Option den Wagen am Ende abzukaufen zu einem vordefinierten Restwert (hat aber dennoch ein KM Leasing).

Einfach aus dem Grund weil ich nicht noch weitere drei Jahre vor mich hin sparen wollte sondern noch in jungen Jahren damit rumdüsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen