Alterserscheinungen 306

Peugeot 306 S

Hallo Zusammen,

wer weiß den was über typische Altersmacken vom 306 (break)? Modellreihe "St. Tropez", Bj 2000, 150tkm, 110PS.

Ich habe schonmal eine Liste:
Klimaanlage defekt/undicht.
Heckscheibenheizung defekt
Hechscheibenwischer defekt
Seitenairbag mit permanenter Fehlermeldung
Quietschen der Bremsen (ohne zu bremsen!)
Schließmech. Fahrerseite defekt (inzwischen behoben)
Beleuchtung Außenthermometer/Uhr defekt
.
.

Wer hat denn ähnliche Erfehrungen? 'will halt wissen, was als nächstes kommt.

Danke & viele Grüße

schneideru

34 Antworten

Servus,

'hatte den Thread ja initiiert - bin aber jetzt quasi "draußen". Ich habe seit letzter Woche 'nen Audi A4 2,5TDI Avant mit 76tkm.

@katiusia:

- Frontscheibe 2 mal im Ar***: Einmal verm. nach Steinschlag dann OHNE Steinschlag; scheißteuer wg. Regensensor (nützlich)
- knarzen und knistern und klappern beim Fahren über Unebenheiten (Verwindungssteifigkeit!!!) - das ist auch der Grund für die Frontscheiben, s.o.
- Bremsen nach 100tkm neu, dann nach 140tkm scho' wieder neu. Stand 160tkm: Bremsen rubbeln wie 'd Sau, Bremsleistung aber völlig i.O.
- 160tkm Irgendwas am Fahrwerk klappert mächtig...
- Seitneierbag defekt hatte ich auch - dito, wurde gelötet.
- Der Hit sind die Klimaleitungen: Durch bis aufs Mark wg. edles Metall auf unedlerem Metall (Merke: Edles zerstört Unedles)
- ach ja: Auspuffanlage komplett neu 100tkm
- Batterie kurz vor Kernschmelze nach 5 Jahren (kann schon mal sein)
- Fahrersitz lose (50tkm)
- Schließmechanismus beide Fronttüren im Eimer (ca. 60tkm & 120tkm)
- Heckklappenelektrik: vermutlich div. Kabelbrüche.
- Winterräder auf Stahlfelge sind regelmäßig nur mit Werkstatthilfe runterzubekommen.
- Das Radio hat gelegentliche Macken: Funzt manchmal einfach nicht (macht nur "plopp"😉, geht dann wieder nach einer Zeit - aber voll ätzend bei Langstrecke!
- Neueste Macke: beim Anlassen jubelt der Anlasser zwar, aber Karre geht nich an - Schlüssel ziehen & nochmal versuchen, dann geht es wieder!
- Leerlauf bei kaltem Motor merkwürdig instabil (geht manchmal aus) - eher eine lästige Sache.
- Glück im Unglück: Motor (Benziner) & Getriebe soweit i.O. & Rost gibbs auch fast keinen.
- Außerdem: Fahrverhalten einwandfrei, auch bei EXTREMEN Situationen (z.B. Vollbremsung aus 160km/h oder Fahren bei Wolkenbruch, oder Fahren bei superextremem Schnee - wohne in Oberbayern!)
- Regensensor habe ich auch sehr geschätzt; wirklich nützlich bei BAB Fahrten.
- Die unglaubliche Geschichte mit dem defekten Spritfilter hatte ich ja schon berichtet!

Eine richtige Gruke, diese Karre; Fazit: Unter meinen Hintern kommt mir kein Franzose mehr!

Der VAG Händler hat mir beim Kauf des A4 schließlich 2000 unglaubliche € für die Karre gegeben - da bin ich echt froh!

Noch 'ne Bemerkung zum A4 im Vergleich zum 306: Da klappert und knarzt nix, egal wie und wo man fährt.

Zitat:

Original geschrieben von schneideru


Servus,

...
Noch 'ne Bemerkung zum A4 im Vergleich zum 306: Da klappert und knarzt nix, egal wie und wo man fährt.

@schneideru

Tja... nun ist der A4 aber auch ne andere Preisklasse als der 306er... schon Neupreismäßig betrachtet... und ich für meinen Teil brauch' halt nen Kombi... und da langt Audi ja richtig zu! (Nebenbei: Ich bin froh, wenn ich zwei bis dreitausend Eumels für die Reparatur zusammenkriege... ein Neuer oder junger Gebrauchter in der Preisklasse von deinem A4 ist nicht drin... muss da erstmal aus den Miesen, die sich so angesammelt haben wie ich ein ganzes Jahr krankgeschrieben war - natürlich bei erhöhten Kosten... naja... so ist's halt... 's hat jeder sein eigenes Päckle zu tragen...)

die leidensgeschichte des 306 von muttern:

99er XS, 1,8 mit 110 ps und 125.000km, eigentlich nicht schlecht das ding.
nach zahlreichen begegnungen mit pfeilern, randsteinen und manchmal auch anderen autos wird er nun verkauft.
gemacht werden mussten in den 90.000 km wo er von uns gefahren wurde:
- bremsen
- auspuff ab kat

also nur verschleissteile. manchmal muckt er und geht aus, wenns kalt ist, konnte sie aber mit leben. nun ist er also bei ebay drin und gestern raucht uns die kupplung ab. hammer. ausrücklager defekt.
naja, jetzt muss er mit haenger abgeholt werden. katastrophe.

Hallo
Jemand hat geschrieben er hat einen Kabelbruch bei der Heckscheibenheizung.wie wurde das Problem gelöst und wo war der Bruch.
Ich glaub das ist ziemlich kompliziert

viele Grüße
Andreas

habe den 306 break bj.2000

Ähnliche Themen

Wenn ich das hier so lese, bin ich dann doch froh meinen KFZ-Gesellenbrief zu haben (auch wenn ich mittlerweile anderweitig tätig bin).
Bei solchen Werkstattkosten kann man echt nur froh sein wenn man solche Lapalien wie z.B. Bremsflüssigkeit erneuern selber machen kann (hat mich 3 € für ne Flasche Bremsflüssigkeit und ne halbe stunde Arbeit gekostet)

nächste Woche is bei mir Öl- und Zündkerzenwechsel angesagt (ja das Öl wird fachgerecht entsorgt)
Ich will gar nicht erst wissen, was mich das in der Werkstatt kosten würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen