Alternativöl ?

Audi 80 B3/89

Motul 8100 x-cess 5w-40 vollsynthetisches motoröl

welches kann ich alternativ benutzen?

Gruss

26 Antworten

Soll es wieder ein 5W40 sein? Entweder die Mobil1 Öle (gibbet aber nur als 0W40 und 5W50) oder, dass was ich zurzeit auch fahre: LiquiMoly SYNTHOIL HIGH TECH 5 W-40...Davon kosten 5L 39 Euro, ist aber gut investiertes Geld 😉

hey john du bist schon der mit dem kaputten Motor der geräusche macht oder? evtl falsches Öl?

Wir können gerne weiterreden, wenn dein Rasenmäher 200tkm mehr auf der Uhr hat 🙂

Gruß
John

Mein Rasenmäher wird unter mir diese km Leistung nicht erreichen.

hallo? was gibts noch für öle? muss es ein vollsynth. sein oder gibts auch andere möglichkeiten. kenne mich da so gut wie gar nicht aus. er hat schon 226tkm aufm buckel und hat das genannte öl schon bestimmt 150tkm bekommen

Gruss

Wenn er damit doch gut läuft, dann fahr es doch weiter 😉 Wie gesagt, LM und Mobil1 Öle sind das Beste was du auf dem Markt bekommen kannst....

ich weiss dafür werd ich jetzt gleich getötet aber es heisst doch:

Never touch a running system..... Also nimm das was drin war und gut ist.

so teuer 🙁 bin lehrling

Gruss

Fahrräder sollen eine ganz günstige Alternative sein!

...fährt einen 6 Zylinder und beschwert sich dann über den Preis des Motoröls...

cu

Zitat:

...fährt einen 6 Zylinder und beschwert sich dann über den Preis des Motoröls...

Solche Gedanken gingen mir auch durch den Kopf.

man muss halt priotitäten setzen. neider gibt es überall

also mir ist mein motor die paar € im jahr schon wert. würde an deiner stelle auch bei dem öl bleiben! das ist ne halbe tankfüllung bei den momentanen preisen, also sei n bisschen zärtlicher zum gaspedal und bleib bei vollsynth!

das ist mal eine meinung. dank dir. klingt vernünftig. aber egal ob ich bleifuß oder normal fahre bleibe ich bei 12-13 litern

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


man muss halt priotitäten setzen. neider gibt es überall

Nimm am Besten das 15W-30 ausm Baumarkt. Da kosten 5 Liter nur 7€...

Oder nimm vielleicht gleich Allzweckfett... das ist bestimmt noch günstiger. Damit sparst Du fast soviel wie wenn Du ein sparsames Auto hättest!

cu

Deine Antwort