Alternativen zur B-Klasse
Da wir ( ich auch ) in anderen Threads öfters mal vom eigentlichen Thema abweichen und von anderen Autos schwärmen die ggfls. Alternativen sind möchte ich diesen Thraed zum diskutiueren eröffnen.
Meine Alternativen sind: (bei vergleichbarer Sitzhöhe und Preis )
Kia Sorento
Opel Antara
Honda Cr- V
Toyota RAV 4
und demnächst noch:
Audi Q 3
VW Tiguan
Und eine Preisklasse höher:
Volvo C 30
BMW X 3
Wie sieht eure Meinung/Rangliste aus??
Gruss an alle
QQ 777
36 Antworten
Ford GT. Wenn schon teuer, dann wenigstens selten. In der Preisklasse schwebt mir außerhalb deiner Auswahl aber noch mehr vor 😁 .
Wenn schon die Amis keine Fords mehr kaufen, dann sollen wir es tun ?
SUVs, die ich 10 Jahre lang gefahren habe waren gut, aber alle Alkoholiker. Bei langsamer Fahrweise gings noch, bei normaler Fahrt gönnte sich mein letzter 17 Liter auf 100 km.
So eine M-klasse würde ich auch nicht aus meiner Garage schubsen.
Altea ist sicher eine Alternative. und Alternativen gibt es immer.
Renault Scenic wäre auch eine Alternative. Aber den hatte ich jetzt 3 Jahre und ich will kein Auto mehr, bei dem die Türgriffe einfach so in den Sand fallen oder die Seitenscheibe auf der Autobahn einfach runter fällt.
Mein Schreibtisch war voll von Autoprospekten. Irgenwann musste ich dann ja auch die Wahl eingrenzen.
Citroen und Peugeot sollen ja auch so SUVs in Bälde heraus bringen. Die könnten interessant sein. Oder der Nissan Morano.
Die B-Klasse ist schon ein feines Auto. Man kann sie nicht direkt mit einem Zafira oder Touran vergleichen, weil die beiden doch variabler sind und mehr Platz haben. Der B ist dagegen einfach ein Mercedes, in den man bequem einsteigen kann und der qualitativ weit über dem Touran liegt.
Man kann den Opel Antara mögen oder nicht. Mein Fall ist er auch nicht (mag die künstlichen Geländedinger sowieso nicht), aber die Tests in den Autozeitungen muss man immer mit großer Vorsicht lesen. Da verliert der B auch gegen den Touran und den Zafira. Warum? Weil die anderen mehr Platz haben und variabler sind. Mehr Platz will aber gar kein B Fahrer, der schätz seinen soliden Benz.
Und negative Leserbriefe aus unterdurchschnittlichen Autozeitungen zum Opel hier zu zitieren halte ich für nicht sinnvoll. Diese sind rein subjektiv und gibt es auch zu Mercedes.
Zitat:
Original geschrieben von Silverstarlet
SL-CLK DTM- Maserati- Ford GT such dirs aus
Gruß Silver
Hummer😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Norman2512
Wenn schon die Amis keine Fords mehr kaufen, dann sollen wir es tun ?
SUVs, die ich 10 Jahre lang gefahren habe waren gut, aber alle Alkoholiker. Bei langsamer Fahrweise gings noch, bei normaler Fahrt gönnte sich mein letzter 17 Liter auf 100 km.
So eine M-klasse würde ich auch nicht aus meiner Garage schubsen.
Altea ist sicher eine Alternative. und Alternativen gibt es immer.
Renault Scenic wäre auch eine Alternative. Aber den hatte ich jetzt 3 Jahre und ich will kein Auto mehr, bei dem die Türgriffe einfach so in den Sand fallen oder die Seitenscheibe auf der Autobahn einfach runter fällt.
Mein Schreibtisch war voll von Autoprospekten. Irgenwann musste ich dann ja auch die Wahl eingrenzen.
Citroen und Peugeot sollen ja auch so SUVs in Bälde heraus bringen. Die könnten interessant sein. Oder der Nissan Morano.
17 Liter Alkohol ist wahrscheinlich günstiger als 10 Liter Benzin
😁😁😁
Re: Opel Antara
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Der Opel aus Korea. Siehe dazu Test in AutoBild Heft 1 sowie Leserzuschriften in AutoBild Heft 3 von heute.
Gruß - Dieter.
Test habe ich gerade im Internet gelesen; schlechtes Automatikgetriebe u.s.w. also nichts besonderes bis auf das
Design.