Alternativen zur B-Klasse
Da wir ( ich auch ) in anderen Threads öfters mal vom eigentlichen Thema abweichen und von anderen Autos schwärmen die ggfls. Alternativen sind möchte ich diesen Thraed zum diskutiueren eröffnen.
Meine Alternativen sind: (bei vergleichbarer Sitzhöhe und Preis )
Kia Sorento
Opel Antara
Honda Cr- V
Toyota RAV 4
und demnächst noch:
Audi Q 3
VW Tiguan
Und eine Preisklasse höher:
Volvo C 30
BMW X 3
Wie sieht eure Meinung/Rangliste aus??
Gruss an alle
QQ 777
36 Antworten
Zitat:
Der Zafira, der neue Citroen C4 Picasso, Renault Scenic, Touran
... und dazu noch den Golf Plus.
Genau diese Fahrzeuge haben wir uns auch angesehen und probegefahren - und uns dann für den B entschieden (und dies nach über einem Jahr nicht bereut).
Gründe v.a.
"Gefühl" (an 1. Stelle)
meine Frau
Ausstattung
extrem freundlicher (und absolut nicht aufdringlicher) Händler, im Gegensatz zu besonders Citroen und Opel
sofort lieferbarer DPF (damals nicht beim Golf Plus)
und - jawohl - auch der Preis, mit vergleichbarer Ausstattung durchaus kokurrenzfähig zu den anderen.
Einziger Nachteil des B ist Punkt 2 oben: meine Frau; sie hat das Fahrzeug beschlagnahmt und rückts nicht mehr raus.
Re: Re: Alternativen zur B-Klasse
Zitat:
Original geschrieben von intelli
Das sind fast alles SUVs.
Ich hatte mir auch den X3 angesehen, aber die Ladekanntenhöhe und der etwas engere und vor allem unflexiblere Innenraum haben genervt. Ausserdem wollte ich nicht permanet mit Allrad rumfahren.
Q3, Tiguan, C30 sind vom Platz her kleiner als eine A-Klasse. Die kann man für mich nicht mit dem B vergleichen. Das sind doch eher Lifestyle-Kutschen mit minimalen Nutzen zu heftigen Preisen.
Der Zafira, der neue Citroen C4 Picasso, Renault Scenic, Touran, das sind Raumkonzepte, die man vergleichen kann. Der Mercedes ist halt einfach der sicherste von denen, da Mercedes zumindest früher nicht nur auf Testergebnisse hin seine Sicherheit ausgelegt hat, sondern auf die schlimmsten echten Crashs. Dafür zahle ich dann auch mehr, aber nicht für ein schicker verformtes Stück dünnes Blech. Volvo ist leider da auch nicht mehr was es mal war. (Letzter echter Volvo ist für mich der 850 gewesen).Viele Grüße
Micha
Zafira hatte ich total vergessen, der ist sicherlich eine gute Alternative. Den Touran habe ich extra nicht erwähnt, der hat doch die gelbe Zitrone bekommen; ist also kein Vergleich.
Renault war in der Pannenstatistik immer auf einem der letzten Plätze.
Beim Volvo ist mir ein Fehler unterlaufen, ich meinte den neuen C 60 mit erhöhter Sitzposition gegenüber dem C 30.
Viele Grüße
QQ 777
Vom modellbereinigten Kia Sorento war ich begeistert.
Der Preis passt, die Ähnlichkeit zur alten M- Klasse gefällt, und der Motor ist glaube ich auch von Mercedes??!!
Aber: Ich habe ihn Probegefahren und in einer langgezogenen Rechtskurve, die ich mit meinem Benz mit über 200 km/h durchfahre, hatte ich beim Sorento schon bei
Tempo 160 km/h das Gefühl aus der Kurve getragen zu werden. Da sieht man dann schon den Unterschied.
Gruß
QQ 777
man kann doch keinen sorento mit einem b vergelichen !
das ist doch ein ganz anderes ( suv) fahrzeugkonzept.
die autos sind nicht zum rasen gebaut !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von univega
man kann doch keinen sorento mit einem b vergelichen !
das ist doch ein ganz anderes ( suv) fahrzeugkonzept.
die autos sind nicht zum rasen gebaut !
Ich habe auch SUV wie Touareg, X3 und X5 probegefahren-
im übrigen: auf derselben Strecke- und die hatten alle die gleich gute Strassenlage wie unser B. Mit Außnahme vom
Sorento!!!
Vergleichen kann man SUV und Minivan vielleicht nicht. Aber es gibt doch einige, die zwischen den beiden auswählen.
Ich habe 10 Jahre SUVs gefahren und war nach meinem Scenic auch wieder in Versuchung.
Gemeinsam haben sie eine erhöhte Sitzposition und die Transportfähigkeit.
Aber die SUVs, die ich angesehen habe, waren eben alle auch etwas schwerer und daher 1-2 l mehr Verbrauch.
Die US-Foren zum Rav4 zeigen aber die gleichen Beschwerden, wie bei manchen anderen. Großes Navi sei eine Zumutung und nicht zu gebrauchen, LED Anzeigen nicht sichtbar, Motor zu laut ...
Den RAV4 würde ich aber trotzdem unbesehen genauso gerne nehmen. Entscheidend war dann aber die Probefahrt mit den diversen Fahrzeugen.
Da stieg ich dann aus und fragte mich nach ca 160 km Fahrt, ob ich mit diesen Fahrzeug jetzt noch gerne 500 km fahren würde oder nicht. So rein vom Gefühl her. Und da war die B-Klasse vorne.
das ein x5 oder touareg bessere straßenlage haben wie ein sorento
ist mir auch klar !!!!
der vergleich ist ja lustig !
das ist doch eine ganz andere preisliga da liegen locker
mit ein bischen ausstattung 15 - 20 tausend euro dazwischen !
Komisch, lauter Geländewagen und dann kleine Kompakte? Was plant ihr denn für Wechsel?
Mir fällt noch ein Auto ein: Altea oder Altea XL.
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
....ist doch nee Alternative; oder?
Ich glaub dir brennts unterm Hut😁
ich liebe meinen B
SL-CLK DTM- Maserati- Ford GT such dirs ausZitat:
Original geschrieben von judyclt
Komisch, lauter Geländewagen und dann kleine Kompakte? Was plant ihr denn für Wechsel?
Gruß Silver