Alternativen zur A-Klasse

Mercedes A-Klasse W169

Hallo zusammen,

habe hier mal einen eigenen, leicht modifizierten Thread dafür eröffnet.

Ich kann über unsere A-Klasse im Grunde nichts Negatives sagen, ausser halt, dass auch schon 3 neue Türen und Heckklappe drin sind.

Habe trotzdem mit dem Gedanken gespielt was anderes für meine Frau zu kaufen. Aber 1) gefällt ihr die A-Klasse ausgesprochen gut und 2) findet sie kein vergleichbares Auto im selben Fz.segment, welches ihr gleich gut gefallen könnte.🙄
Was gibt es also für Alternativen zur A-Klasse ? Ich habe selbst schon ausgiebig danach gesucht, aber i.wie finde nichts. Für die A-Klasse sprechen:

- Sitzhöhe ( Hauptkriterium meiner Holden)

- Design (vorallem in Avantgarde ein schönes Auto)

- Raum/Platzangebot/Variabilität

- Unterhaltskosten

- Service (in meiner NL einwandfrei)

Alternativen unter dem Aspekt des o.g. Hauptkriteriums? Den Kaufpreis für einen Gebrauchten lasse ich erstmal ausser Acht, denn teurer wie die A-Klasse ist eh keiner. Von der Motorleistung tun's die 95PS des A150 allemal.

- Golf Plus

- Fiat Sedici

- Suzuki SX4

- Opel Meriva

- Ford C-Max

Weiß jemand noch was ?

Wenn ich die Hersteller so betrachte, zweifle ich schon allein aufgrund der Markenamen daran, ob die wohl sooo arg bessere Qualität abliefern. Und liesst man mal in deren Foren, au je, da kommen genauso viel, aber andere Probleme auf.

Was tun ?

Beste Antwort im Thema

Was ist das denn für eine hässliche Karre?

90 weitere Antworten
90 Antworten

Hallo in die Runde 🙂

Ich bin diesen Sommer vom als Neuwagen gekauften Hyundai I 30 1.4 Benziner umgestiegen auf einen 2,5 Jahre alten A 200 CDI, weil ich mit dem Benzinerfahren nach 2 weiteren Jahren nun endgültig nicht mehr weitermachen wollte (davor war es ein Polo IV 1.9 TDI und davor ein Polo IV 1.2 Benziner)

Zunächst wollte ich einfach (wieder) einen Diesel und hab breit gestreut danach gesucht und mich dann für den richtigen 2 Liter Diesel von MB entschieden. Nun aber, nach einem guten halben Jahr A-Klasse-Fahren sprechen für mich noch einige Gründe mehr für die A-Klasse: Haptik, Optik, Verbrauch (natürlich kein direkter Vergleich zum viel kleineren Benziner, aber ein wichtiges Kriterium), Materialanmutung, Innenraumgeräusche sind in der A-Klasse wirklich besser für den Preis.

Ich hab nen Glücksgriff gelandet, das Auto hatte nur 36t km und kostete 14t € bei MB in München 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen