Alternativen zum Passat

VW Passat B6/3C

Hallo,

auch auf die Gefahr hin zerrissen zu werden:

Werde wohl meinen Passat TDI 170 PS DSG wegen Mängeln wandeln.

Bin im Moment nicht so auf dem Laufenden, welche Alternativen zum Passat, gibt es denn zur Zeit so auf dem Automarkt ?

Gruß

Jack88

53 Antworten

Das ist in einem Passatforum etwas schwierig. Denn die, die hier sind, haben keine Alternative gefunden 😁

Um eine Alternative zu finden, kommt es auf die Wünsche an:

z.B. grosser Kofferaum
z.B. Schönes Auto
z.B. Viel Platz auch im Fond
z.B. Preis
(das waren meine Kriterien)

z.b. Deutsches Auto

Wenn dann noch kombiniert wird Schönes auto, viel Platz im Fond und Kofferaum und Preis, dann gibt es nur noch den Passat.

Habe hier schon von EOS, Kia Gelendewagen, S3 und A6 gelesen. Also jeder unterschiedlich.
Viel Spass bei den Antworten 😁

Hi Jack, wo kommst du her ? GM ........ das ist meine Heimat.

Also wenns eine Alternative geben sollt, dann einen Audi A6. Alles andere fällt bei mir unten durch.
Aber wie auch immer, Geschmacksache, Budgetsache und eine Frage des Bedarfes.

Re: Alternativen zum Passat

Zitat:

Original geschrieben von Jack88


Hallo,

auch auf die Gefahr hin zerrissen zu werden:

Werde wohl meinen Passat TDI 170 PS DSG wegen Mängeln wandeln.

Bin im Moment nicht so auf dem Laufenden, welche Alternativen zum Passat, gibt es denn zur Zeit so auf dem Automarkt ?

Gruß

Jack88

Für mich gäbe es im "Notfall" eine preisweitere Touran und zwei weitere Alternative, die allerdings auch deutlich teurer sind:

Touran 170PS TDI DSG

A6 Avant 2.7 TDI (oder gar 3.0 TDI quattro)

Touareg V6TDI (allerdings innen kleiner)

Eine reale Alternative für den Passat Variant gibt es für mich nicht! Kein Auto in diesem Preissegment gefällt mir so gut, sowohl optisch als auch technisch!!

PS: mein Passi hat keine Mängel oder Probleme!!

Vor der Entscheidung stand ich auch nach meiner Wandlung.

Fazit:

A6 wesentlich teurer
E-Klasse wesentlich teurer
5er wesentlich teurer
A4 zu klein, kein ACC
3er zu klein
C-Klasse zu klein

wohl gemerkt bei gleicher Ausstattung, auch die Finanzierung war bei allen deutlich teurer (habe 0.9% bekommen).

Ähnliche Themen

Ganz einfach, Opel Vectra, der hat mehr Platz im Gepäckabteil
sieht von hinten wesentlich besser aus und die Qualität von opel ist scheinbar in den letzten Jahren wesentlich besser geworden als die der Produkte aus dem VW Konzern.

Jetzt geht das wieder los.
Ich denke einen VW-Fahrer in einen Opel zu kriegen ist sehr sehr schwer.......
Die Diskussion hatten wir hier schon zu genüge, nun fang sie nicht wieder an. 🙂

Euer SunShine

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Jetzt geht das wieder los.
Ich denke einen VW-Fahrer in einen Opel zu kriegen ist sehr sehr schwer.......
Die Diskussion hatten wir hier schon zu genüge, nun fang sie nicht wieder an. 🙂

Euer SunShine

Er hat nach Alternativen gefragt und ich hab ihm eine genannt.

Naja, nur komisch dass keiner hier im 3C-Forum einen Vectra als Option ansieht...... tztztz 🙂

Euer SunShine

Ich frag mich, wo die rationell entscheidenden Autofahrer dann sind.
Rein objektiv betrachtet kann man sicher auch einen Vectra fahren.
Wenn man allerdings nach Gesichtspunkten wie "ein VW Fahrer wird sich niemals einen Opel kaufen" entscheidet, braucht sich VW trotz mieser Qualität wohl keine Sorgen um seine Umsatzzahlen zu machen.

Hi Jack88,

bei mir sieht die Alternative zum Passat so aus: Seat Alhambra. Den werde ich mir auch wieder kaufen, wenn mein Passat zurück geht.

AHK-Last eben so 2 Tonnen wie der Passat (für mich notwendig), sogar etwas mehr Platz wie der Passat, Sitze sehr variabel zu montieren, den 140er-tdi bekomme ich dort auch, und der ist klasse, Fahrleistungen fast identisch und günstiger ist er obendrein auch noch.

Wenn Du aber den Platz nicht brauchst, dann tut es auch was kleineres.

Als Alterneativen für den Passat sehe ich auch den Opel Vectra, den Ford Mondeo, oder wenn man nicht so viel Platz braucht evtl. auch den Avensis.
Und eine sehr gute Alternative zum Passat ist der Vectra auf jeden Fall, auch wenn es viele VW Fahrer nicht gerne hören.
A4, C-Klasse oder auch BMW 3'er sehe ich als Ersatz für einen Passat als nicht so gut geeignet. Erstens sprechen sie als "Premiumprodukte" meistens sowieso andere Käufer an und außerdem sind sie einfach im Inneraum zu klein. Gerade wenn man da vom Passat direkt verwöhnt ist....

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


Vor der Entscheidung stand ich auch nach meiner Wandlung.

Fazit:

A6 wesentlich teurer
E-Klasse wesentlich teurer
5er wesentlich teurer
A4 zu klein, kein ACC
3er zu klein
C-Klasse zu klein

wohl gemerkt bei gleicher Ausstattung, auch die Finanzierung war bei allen deutlich teurer (habe 0.9% bekommen).

Ich stehe vor der gleichen Entscheidung wie Jack88.

Fazit: siehe oben

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Opel Vectra, Ford Mondeo und Toyota Avensis fallen aus optischen Gründen aus, ansonsten vielleicht doch eine Alternative.

hi Jack,

die Frage ist wirklich .. auf was legst du Wert? Ich denke, dann kann man vielleicht eher Alternativen nennen.

In unserer Alternativ-Liste tauchten z.B. auch der A4 und A6 auf. Aber wie schon gesagt wurde A4 zu klein, A6 zu teuer. Beim Avensis hat uns nicht gefallen, dass man in der "höheren Ausstattung" zwingend innen Holz nehmen muss(te) (das zudem auch recht plastikhaft wirkte). Der Mazda6, den wir vorher hatten, war an sich nicht schlecht, allerdings waren wir da leider viel zu oft in der Werkstatt (~ 30 Mal in 2 Jahren), weshalb wir ihn auch gewandelt haben.

Was haben wir uns denn noch angeschaut? *grübel*. Ach ja, Opel. Ganz ehrlich? Find ich auch nicht schlecht (*duck* 😉), nur von innen halt nicht wirklich unser Geschmack gewesen.

Alles in allem denke ich du solltest mal schauen, was du möchtest (also Kombi, Limo, etc), dann schauen was es so bei den entsprechenden Marken gibt (Internet) und rausschreiben. Die dann vergleichen bzw. wegstreichen und den Rest live anschauen, Probefahrt machen.

Da dürften dann nicht mehr allzuviele übrig bleiben :-)

schönen Gruß Marc (pj)

@dragonmh
Viel. wäre ja evtl. noch der Volvo S40/50 etwas für Dich. Ist zwar auch nicht so groß, aber ich finde ihn dafür recht gut gelungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen