Alternativen zum eingebauten Navi?
Moin zusammen,
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Vorfacelift B9. Das Facelift hat ja schon einen wesentlich größeren Bildschirm mit Touchscreen, wenn ich richtig informiert bin.
Da ist mir die Frage aufgekommen, wie man Touchscreen auch im Vorfacelift integrieren kann. Das originale Navi aus dem Facelift nachzurusten dürfte technisch kaum machbar und finanziell utopisch sein, oder?
Hat jmd schon Erfahrungen mit bspw. folgendem Android Radio oder ähnlichem? Was haltet ihr davon?
http://www.autoradiomitnavigation.de/...on-fur-audi-a4-b9-ab-2016.html
Grüße!
Beste Antwort im Thema
Worum ging’s nochmal hier ? ... eigentlich
29 Antworten
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 22. Februar 2020 um 10:30:57 Uhr:
Zitat:
@Compikub schrieb am 22. Februar 2020 um 10:30:02 Uhr:
Was ist ein SMI?
Smartphone Interface
Ist die Abkürzung dann nicht SPI? SmartPhoneInterface
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 22. Februar 2020 um 13:45:34 Uhr:
nein SMI ; so wird intern auch teils genannte in der doku
Unlogisch
Ähnliche Themen
Zitat:
@Compikub schrieb am 23. Februar 2020 um 11:01:16 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 22. Februar 2020 um 13:45:34 Uhr:
nein SMI ; so wird intern auch teils genannte in der dokuUnlogisch
Nö, John-Do hat es doch eine Antwort über dir super erklärt 😉 Macht aus meiner Sicht sehr viel Sinn.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 22. Februar 2020 um 06:30:41 Uhr:
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 21. Februar 2020 um 23:09:11 Uhr:
Vorrausgesetzt man hat das SMI. Glaube, das lässt sich nachrüsten.geht 😉 kann man bei jedem großen mmi freischalten
ggf muss nur der USB Port unter der MAL getauscht werdenaus Erfahrung kann ich dir sagen das die china teile (Zubehör Navis) niemals das org. MMI - System ersetzen ... auf den Bildern mag das immer schön aussehen; die Realität sieht meist anders aus
umbau auf Facelift ist ein Riesen Aufwand (lohnt sich nicht)
sofern du das kleine Navi hast; kann man auf das große Umbauen; ansonsten SmartPhoneInterface und CarPlay bzw AndroidAuto nutzen
Ich muss da nochmal ganz doof fragen. Wenn du über dein Handy, was über das SMI mit dem MMI verbunden bist per Google Maps navigierst, wird das ja im MMI angezeigt. Welche Anzeige ist denn dann im FIS bzw Virtual Cockpit?
Und gibt das MMI dann alle Sounds vom Handy wieder? Habe bei der Navigation bspw noch Apps wie den Blitzerwarner offen. Der wird dann im MMI nicht angezeigt sondern nur akustisch über das MMI, oder?
Danke schon mal!
der Blitzwarner funzt bei mir über das Bluetoothprofil wie das Telefon auch. Damit das so blieb, musste ich aber bei AA die Rechte für Telefon verweigern, ansonsten kam die Warnung nicht über die Lautsprecher des MMI
Zitat:
@domi_08 schrieb am 23. Februar 2020 um 11:09:53 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 22. Februar 2020 um 06:30:41 Uhr:
geht 😉 kann man bei jedem großen mmi freischalten
ggf muss nur der USB Port unter der MAL getauscht werdenaus Erfahrung kann ich dir sagen das die china teile (Zubehör Navis) niemals das org. MMI - System ersetzen ... auf den Bildern mag das immer schön aussehen; die Realität sieht meist anders aus
umbau auf Facelift ist ein Riesen Aufwand (lohnt sich nicht)
sofern du das kleine Navi hast; kann man auf das große Umbauen; ansonsten SmartPhoneInterface und CarPlay bzw AndroidAuto nutzenIch muss da nochmal ganz doof fragen. Wenn du über dein Handy, was über das SMI mit dem MMI verbunden bist per Google Maps navigierst, wird das ja im MMI angezeigt. Welche Anzeige ist denn dann im FIS bzw Virtual Cockpit?
Und gibt das MMI dann alle Sounds vom Handy wieder? Habe bei der Navigation bspw noch Apps wie den Blitzerwarner offen. Der wird dann im MMI nicht angezeigt sondern nur akustisch über das MMI, oder?
Danke schon mal!
navi wird auf deinem monitor angezeigt nicht im tacho
rest ton etc läuft alles über dein handy
hast du radio aktiv im mmi
schaltet es um bei navi
rest hat spuerer gesagt
Zitat:
@domi_08 schrieb am 23. Februar 2020 um 11:04:06 Uhr:
Zitat:
@Compikub schrieb am 23. Februar 2020 um 11:01:16 Uhr:
Unlogisch
Nö, John-Do hat es doch eine Antwort über dir super erklärt 😉 Macht aus meiner Sicht sehr viel Sinn.
Smartphoneinterface ist aus drei Worten zusammengesetzt, nämlich Smart Phone Interface, also muss die logische Abkürzung SPI sein, wofür sonst steht das m in SMI?
Zitat:
@icould schrieb am 23. Februar 2020 um 16:36:11 Uhr:
Zur ersten Frage: Ich glaub es wird im FIS/VC nur ein Kompass angezeigt.
ja
Zitat:
@Compikub schrieb am 23. Februar 2020 um 16:44:04 Uhr:
Smartphoneinterface ist aus drei Worten zusammengesetzt, nämlich Smart Phone Interface, also muss die logische Abkürzung SPI sein, wofür sonst steht das m in SMI?
Also bevor ihr euch jetzt die Köpfe einschlagt, ich schau mal gern morgen in unsere Konfiguratorlogik rein, wie es da korrekt heißt.
Zitat:
@Compikub schrieb am 23. Februar 2020 um 16:44:04 Uhr:
Zitat:
@domi_08 schrieb am 23. Februar 2020 um 11:04:06 Uhr:
Nö, John-Do hat es doch eine Antwort über dir super erklärt 😉 Macht aus meiner Sicht sehr viel Sinn.
Smartphoneinterface ist aus drei Worten zusammengesetzt, nämlich Smart Phone Interface, also muss die logische Abkürzung SPI sein, wofür sonst steht das m in SMI?
Der Duden kennt die Schreibweise Smartphone und Smart Phone. Audi hat sich für die erste entschieden. Also macht SMI Sinn, SPI würde auch Sinn machen, aber irgendwas muss Audi ja wählen....