Alternativen zu Passat tdi 170ps?
hallo allerseits,
ich möchte mal einen etwas provokanten thread eröffnen - aus aktuellem anlass. es ist doch so, dass einige potentielle kunden - auch hier im forum - aufgrund der ständigen verschiebungen der markteinführung des 170ps tdi im passat langsam unter zeitdruck kommen und vermutlich schon oder bald nach alternativen suchen (müssen).
aus diesem grund die frage: was meinst ihr, was wären alternativen für den passat 170ps tdi am markt - egal welcher marke? für jemanden dessen bedürfnisse und preisvorstellungen gut auf den passat passen würden (platz, preis, motorleistungen, verbrauch, image etc.) - was für fahrzeuge würden sonst in frage kommen?
bin gespannt obs ein paar kreative beiträge gibt...
lg
pete
42 Antworten
Für mich gibt es keine Alternative für den 170 PS Passat. Die Anhängelast von 1800 Kg bis 12 % und 2000 Kg bis 8% hat kein anderer Hersteller im Mittelklassesegment ! Gleiche Werte hat 140 PS Version auch. 140PS bereits bestellt mit Option auf 170 PS wechsel. Ich hoffe das ich die 170 PS bald bestellen kann.
A6 , 5 BMW oder E Klassae sind mir zu teuer! Außerdem bietet VW sehr interessante Leasingangebote an.
Gruß an Alle
gut ... wer sein auto oft als zugmaschine nutzt, achtet natürlich auf solche werte wie anhängelast. für die meißten käufer spielt das wohl keine große rolle.
passat tfsi:
eine "alternative" ist er allemal. er ist sogar das kräftigere, leisere und schnellere auto mit mehr fahrspaß. wem das doppelte spritkosten wert sind, kann da bedenkenlos zuschlagen.
volvo v50:
ein wirklich schönes auto - aber klein. außen und innen. damit meine ich nicht kleiner als passat sondern richtig klein. vom gefühlten innenraum würde ich mal mit meinem golf IV vergleichen.
zudem ist bei 136 ps dieselmäßig ende. wenn es den wagen mit dem d5-motor (185 ps 5Zylinder) gäbe, könnte man ja schwachwerden ...
skoda octavia:
eine sehr interessante alternative für alle, die ihr auto wirklich mit dem kopf kaufen.ein wirklich gutes und günstiges auto mit viel platz und gefälligem, zeitlosem design.
allerdings bleibt das auge nirgends hängen, weder innen noch außen.
beim passat denkt man "geil, led-rückleuchen! toller verchromter grill. und die hübsche durchgehende mittelkonsole - sehr chic!".
beim octavia gibt es viel gutes aber nichts "geiles".
saab 93 sportkombi:
ausgesprochen schönes auto (reine geschmackssache natürlich). sticht etwas aus der masse heraus.
müßte ich mir bei gelegenheit nochmal in ruhe anschauen. bei der ersten kontaktaufnahme auf der iaa ist mir negativ aufgefallen:
ziemlich einfallsloses cockpit mit viel glattem hartplastik.
bei gleicher motorisierung (1,9 diesel mit 150ps) ist der saab ca. 3000 euro (!) teurer und 10 km/h langsamer als der größere und ohnehin schon abgeregelte vectra.
@ legeinEi
absolute zustimmung hinsichtlich v50: viel zu klein. meiner meinung nach kann ja nicht einmal der v70 platzmäßig (v.a. hintere sitzbank) mit dem passat mithalten.
Kommen eigentlich nur zwei in Frage:
Toyota Avensis 2.2 D-CAT
==================
Vorteile gegenüber Passat
1. Zuverlässigkeit und Verarbeitung
2. 177 PS und 400 Nm von 2000-2600 U/min
3. Rußfilter (Referenzmodell für Euro 5 Norm)
4. Preis
Nachteile:
1. Dünneres Service-Netz (aber wer braucht das schon bei Toyota)
Opel Vectra 3.0 CdTI
===============
Vorteile:
1. Opel ist inzwischen zuverlässiger als VW
2. 3.0l Diesel mit 184 PS und 400 Nm von 1900-2700 U/min
3. Rußfilter
Nachteile:
1. Wie VW recht teuer.
Der Ford Mondeo kommt erst 2006 mit den neuen
2.2l Bi-Turbo-Diesel und Rußfilter. Allerdings hat der
dann richtig Schub! (nicht falsch Verstehen: der Vectra
und der Avensis sind schon nicht schlecht)
Ähnliche Themen
Zitat:
Toyota Avensis 2.2 D-CAT
==================Nachteile:
1. Dünneres Service-Netz (aber wer braucht das schon bei Toyota)
ich würde als nachteile noch aufführen:
- biedere optik innen und außen
- schlechtere bremsen
- schlechteres image
- kaum zubehör-möglichkeiten
Zitat:
Opel Vectra 3.0 CdTI
===============Vorteile:
2. 3.0l Diesel mit 184 PS und 400 Nm von 1900-2700 U/min
also den sehe ich eher als nachteil.
nur184ps/400nm für einen 3 liter motor - das machen andere hersteller aber besser. zudem läuft der 1,9er kaum schlechter (wiegt über 100 kg weniger).
Gebe ich "LegeinEi" völlig Recht = der 3.0 Diesel wäre im Vectra keine Alternative für mich. Dann würde ich entweder den 1.9er nehmen oder auf den Registerdiesel warten (lecker).
Der Avensis ist schon nicht schlecht, aber der schaut wirklich a bisserl bieder aus. Bremsen = wäre kein Problem (fahre jetzt auch mit den Bremsen vom Audi TT herum und da gibt es sicher auch Möglichkeiten...). Was mich vorallem stört ist, dass ich z.B. den Avensis nur in der Executive Version kaufen würde und den gibt's nur mit dem ollen Wurzelholzdekor (und das kann man lt. Berater auf der IAA auch nicht auswechseln.... was ich allerdings bezweifel).
Der V50 ist a) zu klein, b) für das gebotene zu teuer und c) auch nur ein Ford Focus!
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
ich würde als nachteile noch aufführen:
- biedere optik innen und außen
- schlechtere bremsen
- schlechteres image
- kaum zubehör-möglichkeiten
Biedere optik. Na ja. Da ist man bei VW ja auch nicht gerade
an der richtigen Adresse.
Ob die Bremsen schlechter sind oder ob es an den Reifen
liegt, kann ich nicht beurteilen. VW sah damals mit den
"ÖkoContact" auch nicht gut aus. Vom Reifen hängt
viel ab. Bis zu 5m aus 100km/h auf Stillstand.
Schlechteres Image?!?!? Hallo????
'schuldigung, aber wenn Du auf Image wert legst, dann überlegst Du ja wohl nicht ernsthaft einen Volkswagen zu
kaufen!?!?!
Nur Fiat scheident bei sämtlichen Qualitäts- und Imagechecks
noch schlechter ab als VW - ganz im Gegensatz zu Toyota!
Was willst Du an Zubehör? Ist doch alles drin.
ZV mit Funkfernbedienung, elektr. Fensterheber, Xenon,
Klimaauto, Leder, Navi sogar mit Touchscreeen - obergeile
Bedienung im Gegensatz zu dem Audi/VW/BMW ... Gefummele - Parksensoren, Premium-Hifi-System, ...
Zitat:
also den sehe ich eher als nachteil. nur 184ps/400nm für einen 3 liter motor - das machen andere hersteller aber besser. zudem läuft der 1,9er kaum schlechter (wiegt über 100 kg weniger).
O.k. klar. Audi z.B. der 3.0l Common-Rail ist deutlich
überlegen. Auch schon mal auf den Preis geschaut?
Mal ne Frage? WAS willst Du überhaupt.
Wenn ich das richtig verstehe:
- Image:
Nun da kommt wohl nur Audi, BMW, Mercedes in
Frage.
- Leistung: 184 PS aus 3.0l sind doch nicht wirklich ausreichend
Bist Du hier auch falsch. Audi, BMW und Mercedes kann
Dir entsprechende Lesitung liefern.
- Kein biederes Design:
O.k. Toyota, Opel, VW fällt damit wohl ebenfalls flach.
Auch hier kann ich Dich nur an Audi und BMW verweisen.
Mercedes ist da auch schon etwas altbacken.
- Lange Zubehörliste mit allen erdenklichen Extras:
Bei Audi, BMW und Mercedes ist man da nie an der falschen
Adresse.
Wenn Du mich fragst:
Warte mit dem Auto, spar etwas und dann schau mal bei
Audi und BMW vorbei.
Zitat:
Biedere optik. Na ja. Da ist man bei VW ja auch nicht gerade
an der richtigen Adresse.
ich vergleiche nicht vw mit toyota sondern passat mit avensis.
und ich finde den passat wesentlich schicker als den avensis. mir gefällt der neue familiengrill vom passat ebenso wie die durchgehende mittelkonsole. zudem kann ich beim passat wählen zwischen alu-dekor und opa-dekor. beim avensis gibts nur die opa-ausführung und das auch noch im 80er jahre look.
Zitat:
Ob die Bremsen schlechter sind oder ob es an den Reifen
liegt, kann ich nicht beurteilen.
ich auch nicht. muß ich auch nicht, denn es ist mir sch...egal woran es liegt. ich will gute bremsleistung - wie man die realisiert, ist sache des herstellers.
Zitat:
Schlechteres Image?!?!? Hallo????
'schuldigung, aber wenn Du auf Image wert legst, dann überlegst Du ja wohl nicht ernsthaft einen Volkswagen zu
kaufen!?!?!
doch, meiner meinung nach hat volkswagen ein sehr gutes image. ich rede nicht von qualität oder kundenzufriedenheit.
Zitat:
Was willst Du an Zubehör? Ist doch alles drin.
ZV mit Funkfernbedienung, elektr. Fensterheber, Xenon,
Klimaauto, Leder, Navi sogar mit Touchscreeen - obergeile
Bedienung im Gegensatz zu dem Audi/VW/BMW ... Gefummele - Parksensoren, Premium-Hifi-System, ...
ich will mir meine felgen aussuchen können. ich will wählen können, was für ein radio/navi ich will. ich will mp3. ich will ein vernünftiges gepäckraum-system. ich will ein sportfahrwerk. ich will eine telefon-vorbereitung. ich will ein schiebedach und einen skisack. ich will, ich will, ich will!
vor allem will ich mit 1,90 m körpergröße eine ordentliche sitzposition hinterm lenkrad und kopfstützen für meine größe.
Zitat:
O.k. klar. Audi z.B. der 3.0l Common-Rail ist deutlich
überlegen. Auch schon mal auf den Preis geschaut?Mal ne Frage? WAS willst Du überhaupt.
ich will 170 ps aus einem leichten, bezahlbaren 4 zylinder diesel mit etwas fahrspass und nicht 10 ps mehr aus einem teuren, schweren klumpen.
Hallo zusammen
eigentlich sollte ich ein neues Firmenauto kaufen. der Passat wäre auch in Frage gekommen...und so bin ich hier im Forum gelandet...
Wie einige von Euch, bin ich mit der Motorenauswahl überhaupt nicht zufrieden.
Gibt ja nur diese hochgezüchteten Turbo Diesel-und Benziner..in Kombination mit einer Automatik sind das einfach nicht die passenden Motoren....Zu diesem grossen Auto fehlen die 2,5Liter Diesel oder eben auch 3l 6Zyl. Benziner...
So wird es wohl etwas anderes geben...
gruss
robi
soweit ich weiß, soll ja für alle 6 zylinder fans nächstes jahr der 3,2 liter kommen.
Nun ja, aber da werden die Unterhaltungskosten für den 3,2 l sicher explodieren! Das ist mir zu teuer.
Übrigens habe ich - aufgrund dieser Diskussion - mir heute früh mal den Vectra GTS angesehen. Also ich finde den Wagen gar nicht sooo übel. Der Innenraum ist nicht so schick wie im Passat, aber sonst scheint der recht hochwertig zu sein. Wenn dann allerdings nur als GTS. Den Kombi sowie die Limousine finde ich persönlich grottenhässlich (ist natürlich Geschmackssache).
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
ich vergleiche nicht vw mit toyota sondern passat mit avensis.
und ich finde den passat wesentlich schicker als den avensis. mir gefällt der neue familiengrill vom passat ebenso wie die durchgehende mittelkonsole. zudem kann ich beim passat wählen zwischen alu-dekor und opa-dekor. beim avensis gibts nur die opa-ausführung und das auch noch im 80er jahre look.
Vielleicht mal den AKTUELLEN Avensis anschauen?
Zitat:
ich auch nicht. muß ich auch nicht, denn es ist mir sch...egal woran es liegt. ich will gute bremsleistung - wie man die realisiert, ist sache des herstellers.
Darum sollte man sich kümmern. VW liefert meist bei Tests
andere Pneus als nachher dem Kunden -
deshlab sage ich IMMER welches Auto welche Reifen bekommt. 😉
Zitat:
doch, meiner meinung nach hat volkswagen ein sehr gutes image. ich rede nicht von qualität oder kundenzufriedenheit.
Welches denn? Premium? 😁
Opel will ja wohl auch Premium sein. Ford vergleich sich schon
mit Audi.
Alles ganz lustig, aber mehr als zur allgemeinen Erheiterung der restlichen Autobranche kommt dabei nicht rum. 😁
Zitat:
ich will mir meine felgen aussuchen können.
Bei Toyota gibt es ein Zauberwort. Das nennt sich
"Zubehörkatalog". Darin stehen ca. ein Duzend Toyota-Alus
für den Avensis im Angebot. 16", 17", 18", ... sollte für's erste reichen. Soviel Auswahl hast Du jedenfalls bei VW nicht!
Zitat:
ich will wählen können, was für ein radio/navi ich will.
Und das sollte wohl was Gescheites sein, nehme ich mal
an und nicht so ein Schrott was VW da im Angebot hat.
Wie gesagt: "Zubehör" heißt das Zauberwort bei Toyota.
Da gibt es ein feines Farb-Navi mit großem Touchscreen -
direkt mit Europakarte auf DVD.
a) günstiger als bei VW
b) besser als VW
c) kenne ich was Vergleichbares nur noch von Jaguar bzw.
Ford. Audi, BMW und Mercedes kann man von der
Bedienung abhaken!
Zitat:
ich will mp3.
O.K. Du willst definitiv keinen VW!
Zitat:
ich will ein vernünftiges gepäckraum-system. ich will ein sportfahrwerk. ich will eine telefon-vorbereitung.
WO ist Dein Problem. Denk an das Zauberwort ... 😉
Zitat:
ich will ein schiebedach und einen skisack. ich will, ich will, ich will!
vor allem will ich mit 1,90 m körpergröße eine ordentliche sitzposition hinterm lenkrad und kopfstützen für meine größe.
Sorry, aber dann willst Du ernsthaft einen Passat kaufen?!?!
Also entweder hast Du keinen blassen Schimmer, oder ...?
Es gibt kein "oder"!
Der ADAC hat erst kürzlich Sitze sämtlicher gänger Modelle
getestet. Fazit: VW durch die Bank Schrott!
Kein Wunder. Denn "Geiz ist geil" beim VW-Einkauf.
Früher kam gute Qualität aus Deutschland - heute kommen
"Billig-will-ich"-Sitze aus Polen. Da braucht man sich über
das Ergebnis nicht zu wundern.
Ach so: Die besten Sitze hatte übrigens Volvo und Ford...
falls es Dich interessiert.
Zitat:
ich will 170 ps aus einem leichten, bezahlbaren 4 zylinder diesel mit etwas fahrspass und nicht 10 ps mehr aus einem teuren, schweren klumpen.
Tja, da hast Du wohl ein Problem bei VW ...
Auch wenn's Passat Thread ist:
Kurze Meinung zum Vectra wäre schön?!
Denn der dürfte ja schon um einiges ausgereifter als der Passat oder?! Bitte nichts abfälliges über Opel = ich bin auch kein Opel-Fan.
Übrigens (auch wenn die Motorleistung nicht ganz passt), aber der Mazda6 Sportkombi wurde mit dem 143 PS Diesel sogar von diversen Zeitungen als Audi-Konkurrent vorgestellt bzw. als direkter Gegner zum A4 der absolut gleichwertig sei...
Den Markenkrieg hier verstehe ich nicht so ganz, denn es ging ja um sachliche Argumente für Alternativen! ;-)
Zitat:
wobber:
Vielleicht mal den AKTUELLEN Avensis anschauen?
ich rede vom aktuellen modell. schon mal drin gesessen?
Zitat:
Bei Toyota gibt es ein Zauberwort. Das nennt sich
"Zubehörkatalog". Darin stehen ca. ein Duzend Toyota-Alus
für den Avensis im Angebot. 16", 17", 18", ... sollte für's erste reichen. Soviel Auswahl hast Du jedenfalls bei VW nicht!
und da kann ich mir aussuchen, mit welchen felgen mein auto ausgeliefert wird?
einen "zubehörkatalog" bekomme ich nämlich auch von a.t.u. und da sind über 100 verschiedene felgen drin.
Zitat:
Und das sollte wohl was Gescheites sein, nehme ich mal
an ...
nein, bitte nichts mehr annehmen. bisher war keine deiner annahmen richtig.
ich sag's dir schon:
ich möchte das auswählen können, was mir zusagt. das kann schrott, was gescheites oder highend sein. jeder nach seiner fasson.
Zitat:
Wie gesagt: "Zubehör" heißt das Zauberwort bei Toyota.
ja, bei d&w auch...
Zitat:
Da gibt es ein feines Farb-Navi mit großem Touchscreen -
direkt mit Europakarte auf DVD.
endlich mal eine interessante info (abseits der bereits 100mal geposteten untergangsgeschichte der tdi-motoren in 2007).
seit wann gibt es das touch-screen im avensis? ich kenne nur die fummelige fb.
Zitat:
a) günstiger als bei VW
b) besser als VW
c) kenne ich was Vergleichbares nur noch von Jaguar bzw.
Ford. Audi, BMW und Mercedes kann man von der
Bedienung abhaken!
leider kann ich weder zu jaguar noch zu ford oder bmw was sagen. aber das commandsystem von mercedes läßt sich gut bedienen und das aktuelle mmi von audi ist im a4 und im a6 super!
Zitat:
O.K. Du willst definitiv keinen VW!
doch, hab ich das nicht schon mehrere male erwähnt? ich will nicht um jeden preis einen vw aber der aktuelle passat ist in der summe seiner eigenschaften für mich im moment die attraktivste wahl.
Zitat:
Sorry, aber dann willst Du ernsthaft einen Passat kaufen?!?!
Also entweder hast Du keinen blassen Schimmer, oder ...?
Es gibt kein "oder"!
genau deshalb frage ich ja dich. um so richtig was dazuzulernen.
Zitat:
Der ADAC hat erst kürzlich Sitze sämtlicher gänger Modelle
getestet. Fazit: VW durch die Bank Schrott!
aha, nur wenn ich mich in avensis reinsetze, kann ich den sitz nicht tief genug runterfahren und die kopfstützen reichen nur für leute bis 1,70 m.
wenn du also einen von hinten auf dich zubrettern siehst, kannst du ja noch schnell dein adac-blättchen zwischenschieben.
im passat mit sportsitzen sitze ich richtig und gut. sitzposition und -gefühl stimmen und die sitze haben einen guten seitenhalt.
aber es geht mir auch gar nicht darum, den avensis oder toyota generell schlecht zu reden. nach meinen subjektiven eindrücken ziehe ich eben den passat vor.
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
ich will mir meine felgen aussuchen können. ich will wählen können, was für ein radio/navi ich will. ich will mp3. ich will ein vernünftiges gepäckraum-system. ich will ein sportfahrwerk. ich will eine telefon-vorbereitung. ich will ein schiebedach und einen skisack. ich will, ich will, ich will!
kinder die was wollen.... 😁
kurz: du willst dich vom hersteller komplett über den tisch ziehen lassen. nicht umsonst haben die deutschen hersteller solange aufpreislisten - weil sie durch extras einen viel höheren gewinn machen!
da lobt man sich doch die hersteller, wo die topausstattungen auch wirklich top sind und die aufpreislisten um den faktor 100 kleiner sind als bei den deutschen herstellern...