Alternative zur Freisprecheinrichtung
Beim stöbern im Internet habe ich eine interessante Alternative zur originalen Freisprecheinrichtung gefunden. Einen Testbericht gibt es hier. Der Preis soll so um 150 Euro liegen. Vielleicht für den einen oder anderen auch ne interessante Alternative!?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rlangen
@br:
orginal is natürlich hammer! keine frage, aber ich mein halt nachzurüstehn macht keinen sinn weil zu teuer! wenn man es von anfang an drin hat ist alles wunderbar, gar keine frage!
ja, ich mein ich fahr in 90% aller fälle nur kurze strecken, und telefonier selten im auto, und da sind mir 200-300 euro einfach zu viel! im zweifel kann man den spiegel immer weg machen und ich denk ich werde es machen! ist wirklichb nur für gelegenheitstelefonierer praktisch denk ich! wie gesgat, wenn ich mir noch ein navi kauf dann mach ichs per tomtom, aber nur parrot oder orginal ist mir zu teuer für so wenig telefonieren! im rpinzip mach ichs auch nur weil es der staat halt so will! im alten golf wars mir scheißegal, aber den A3 hab ich jetzt paar jahre, da kann man schon was macehn!
Ich hab das auch mal per Tomtom 500 versucht, aber die Sprachqualität war wirklich nicht berauschend. Am besten solltest Du Dir das Teil erstmal ausleihen und dann damit Telefonieren. Ich hab mich für das Parrot 3200 entschieden und bin sehr zufrieden damit!!
Moin,
Zitat:
ja, ich mein ich fahr in 90% aller fälle nur kurze strecken, und telefonier selten im auto, und da sind mir 200-300 euro einfach zu viel! im zweifel kann man den spiegel immer weg machen und ich denk ich werde es machen! ist wirklichb nur für gelegenheitstelefonierer praktisch denk ich!
Wenn du eh wenig telefonierst,dann nutze doch einfach ein Bluetooth-Headset. Ich telefoniere mit dem Teil jeden Tag sehr viel und nutze es mittlerweile auch, wenn es sein muss im Auto, trotz FSE. Kostenpunkt wenn du ein halbwegs ordentliches haben willst ~ 80,-€, dafür aber universiell.