Alternative zum Comand NTG1 im S211 (Android)

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

ich habe vor einer Weile den S211 (BJ 2004) von meinem Vater übernommen und habe mich jetzt endlich dazu entschlossen, mich vom Comand zu trennen.

Was mich bisher davon abgehalten hat, war der super Sound und die wunderbare Verzahnung des gesamten Systems auch mit der Anzeige im Tacho.
Zuletzt hat mich es jedoch zunehmend genervt, dass sich das gute Stück bei diversen MP3-CDs / DVDs aufhängt und da mir die musikalische Vielfalt im Auto einfach zu wichtig ist, muss das Ding nu raus
(Außerdem spukt mir das Ding die hoffnungslos veraltete Navi-DVD im Kofferraum nicht mehr aus).

Vorab: Die Entscheidung mich zu trennen, steht eigentlich fest, also seht bitte von Posts a la "meins macht, was es soll" etc. ab. Die Technik und die Schnittstellen reichen mir einfach nicht. 🙂

Grundsätzlich wichtig ist, dass das Ding dem Design angepasst ist und nicht wie ein Fremdkörper erscheint. Zu viele Abstriche in Sachen Kompatibilität (i.S. von Lenkradsteuerung etc.) sollte es auch nicht geben.

Ich bin zunächst auf den Dynavin-Thread gestoßen, welches in der Version N6 für rund 800 € immerhin einige Anhänger zu scheinen hat.
Ich habe damals in meine C-Klasse, die gar keine Navi-Vorrüstung hatte, so ein Ding eingebaut (allerdigns eine frühe Version) und war abgesehen von einigen Kinderkrankheiten ganz zufrieden. Mehr aber auch nicht.

Was mir allerdings wesentlich interessanter erscheint, ist ein System auf Android-Basis, wozu es allerdings weder einschlägige Firmen noch Erfahrungsberichte zu geben scheint.

Bisher habe ich nur etwas von Seicane und Xtrone gefunden. Ist im Prinzip ein Tablet in Autoradio-Format, was mir sehr gefallen würde. Zudem sind die Dinger mit 300-400 € auch ziemlich erschwinglich (und vermutlich auch billig :/).

https://www.youtube.com/watch?v=XYMXi6QuGCg

Die große Frage ist nun:

Wie gut kann ich dieses Gerät in den Wagen einbetten?

-kann man die verbaute GPS Antenne verwenden?
-Lenkradsteuerung soll wohl laut eines User-Videos, was ich gesehen habe funktionieren
-Inwiefern wird das Display im Tacho mit einbezogen?
-Kann ich das Ding irgendwie mit den Mikrophonen der vorhandenen Freisprecheinrichtung koppeln?
-wie gut ist der Radio-Empfang?
-und vor allem: wie gut ist der Sound? Wird das Soundsystem richtig ausgenutzt und angesteuert? (das ist eigentlich der wichtigste Punkt!)

Der ganze Schnickschnack ist ja wirklich nett, aber wenn das Ding halbwegs soundtechnisch mitspielt und dabei noch das unendlich erweiterbare Android betreibt, wäre das schon eine seeeeehr feine Sache.

Hat jemand Erfahrungen oder kennt einen, der einen kennt?

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

ja ist auch geschmackssache...mir hats nur ned gefallen das du meinst das NTG2.5 sei die nun plus ultra lösung

hab sehr viele navis verglichen und das mit der xtron firmware scheint bis jetzt das beste zu sein
hast freisprech, rückfahrcam, garagenöffner, alle lustigen aktuellen navi features und sonstigen mist wie dab und dvbt fürn echt niedrigen preis(wobei es fürn android tablett trotzdem teuer ist)
andere nachrüst navis scheinen müll zu sein, siehe dynavin oder avin avant

beim ntg2.5 brauchste sau viele komponenten die man extra kaufen muss und dann hat man auch keine besseren funktionen..nur die selben..ohne die möglichkeit weiteren unfug damit zu treiben(wie ladedruckazeige während der fahrt) und kostet sau viel, funktioniert aber auch direkt

du brauchst beim android navi auch kein netz, läuft ja alles von intern oder sd, wie man will
garage mach ich über wlan auf, da es sich relativ schnell einbucht
dab und dab+ ist nicht das selbe...dab+ hat ne bessere fehlerkorrektur
bin aber mal noch ruhig was das angeht..noch funktioniert bei mir das dab+ nicht..bin mir aber sicher das es an der antenne liegt..ändere ich sobald zeit

kurvmatic mit dynamischen sitzen? ok das gibt's im 203 nicht ab werk
beim 211 funzt es ja nur mit dem ntg..da musst du ja schon praktisch ein ntg nehmen sonst sind deine sitze ausser betrieb

177 weitere Antworten
177 Antworten

er sagt ja nix mehr, aber nach 2x Firmware updates funktioniert bei meinem navi jetzt alles wies soll..echt guter Support..wollten Video von den bugs -> geschick -> neue Firmware innerhalb von 2 tagen
echt kuuhl

einzige was bis jetzt ned geht..DAB+..scheint aber Problem von Antenne zu sein..muss ich mal schauen..ned soo wichtig..analog radioempfang ist einwandfrei seit letzten update

Hey, bin noch voll dabei.... war nur gar nicht zu hause, entsprechend hat sich nix getan.
Die GPS-Mouse liegt derzeit provisorisch aud dem amaturenbrett und erfüllt dirt seinen dienst. Die muss aber noch eleganter verstaut werden. In die center speaker Abdeckung zu verlegen erwies sich aber doch als ziemlich umständlich, da ich dafür die zierleiste hätte abbauen müssen.

Im grunde habe ich nur den kabelbaum verlängert. Can-bus Leitungen sind alle in der box vorne geblieben. Lautsprecher, strom, remote und 2 weitere (grüne) leitungen, von denen ich die aufgabe nicht kenne. Dazu dann einmal antenne als fakra und gps als fakra (die ja bekanntlich nicht funktioniert ).

@PITgermany:
Die firmware gibts ja auch zum freien download auf der HP, alledings drohen die mit einem Garantieverlust, wenn man die auf einem funktionierenden gerät raufbügelt ohne guten grund. (?).
Bisschen buggy ist das aber schon manchmal, werde mal den support anschreiben. 😉

was hast du für bugs?
die Firmware auf der xtron seite hatte ich als 1. update drauf -> bug mit live wallpapern
hab den nochmal nen Video geschickt und haben es korrigiert, ist ne andere wie auf der HP

konnte sonst keine weiteren bugs feststellen..ausser das DAB nicht will aber damit beschäftige ich mich wenn mehr zeit

kannst du dein gps nicht unter die Abdeckung vom regensensor oben an der Windschutzscheibe legen? da hab ichs beim 203er verstaut

Der Raketenbutton legt bei mir auch einiges lahm. Die gesamte manuelle Steuerung (also alles außer touch) spricht dann nicht mehr an.

Auserdem gibts ständig verbindungsabbrüche mit dem 3g dongle.

Wie kriege ich denn den himmel ab und den den Fuß des rückspiegels? Dachte beim center speaker wäre es die einfacher variante, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. An die zierleiste traue ich mich nämlich nicht so wirklich ran

Ähnliche Themen

Ich will Euch ja nichts madig reden,
aber dieses Teil läuft nur über Internet.
Auch das Navi geht nur über eine APP.

Ich habe etwas mehr Geld in die Hand genommen und ein NTG1 Comand
zum NTG2.5 umgerüstet.

Alles original Mercedes alles funktioniert!

Kostet zwar keine 500 euro
(mit Einbaukosten und NTG2.5 Comand 1200 Euro)
Aber alles ist original mit TV Anschluss und ohne Probleme.
Besser geht nicht !

hm..irgendwie liest keiner was ich schreibe..pff

hab doch gesagt..die original SW bei auslieferung hat den rocket bug..die von der seite den live wallpaper bug..und es gibt aber ne andere die ich aktuell drauf hab, da gibt's garkeine bugs(zumindest keine festgestellten)

und das billige android navi ist wesentlich besser wie ein ntg2.5 für sinnlos viel Geld
mach mal mit deinem ntg2.5 das garagentor auf oder lass dir den ladedruck anzeigen...haste du aktuelle blitzer immer drin, kurvenwarnung, zielanzeige mit streetview?^^ das ding hat viel mehr möglichkeiten

ntg2.5 funzt out of the box korrekt, das für leute die ned basteln wollen oder können..dafür weniger funktionen
wie mit FHEM für haussteuerung..kann sau viel..sau gut..aber läuft halt ned ohne das man sich damit beschäftigt

ging übrigens nicht um tv sondern dab+...kann dein ntg2.5 dab+?^^ das kann doch nur mit extra Steuergerät dab?

Jap DAB, Kurvmatic, Garagentoröffner eh vorhanden ! 😉

Teurer aber ohne Internet und update Anstrengungen.

Die Frage ist ja auch immer wie lange sowas hält.
Und man braucht KEIN internet ! 😉

Aber ist ja auch Geschmackssache.

ja ist auch geschmackssache...mir hats nur ned gefallen das du meinst das NTG2.5 sei die nun plus ultra lösung

hab sehr viele navis verglichen und das mit der xtron firmware scheint bis jetzt das beste zu sein
hast freisprech, rückfahrcam, garagenöffner, alle lustigen aktuellen navi features und sonstigen mist wie dab und dvbt fürn echt niedrigen preis(wobei es fürn android tablett trotzdem teuer ist)
andere nachrüst navis scheinen müll zu sein, siehe dynavin oder avin avant

beim ntg2.5 brauchste sau viele komponenten die man extra kaufen muss und dann hat man auch keine besseren funktionen..nur die selben..ohne die möglichkeit weiteren unfug damit zu treiben(wie ladedruckazeige während der fahrt) und kostet sau viel, funktioniert aber auch direkt

du brauchst beim android navi auch kein netz, läuft ja alles von intern oder sd, wie man will
garage mach ich über wlan auf, da es sich relativ schnell einbucht
dab und dab+ ist nicht das selbe...dab+ hat ne bessere fehlerkorrektur
bin aber mal noch ruhig was das angeht..noch funktioniert bei mir das dab+ nicht..bin mir aber sicher das es an der antenne liegt..ändere ich sobald zeit

kurvmatic mit dynamischen sitzen? ok das gibt's im 203 nicht ab werk
beim 211 funzt es ja nur mit dem ntg..da musst du ja schon praktisch ein ntg nehmen sonst sind deine sitze ausser betrieb

Xtron ist auch nur einer der tausend Namen. Welche Hardware ist es ? MTCB oder MTCD ? MCU Firmware die aktuelle GS 1.75 (GS benutzt xtrons auch) oder noch ein KitKat System auf MTCB Board???

Überlege auch ob ich das Command Schrott Ding rauswerfe. Hab mir auch ein Android 5.1.1 in die Firmengurge gebaut. Schon ein geiles Spielzeug. Livestreaming, Echtzeit Stauumfahrung (nicht dieser Schrott via RDS) etc ... Nur wo habt ihr Probleme mit DAB+ ??? Läuft problemlos. Auch in unseren Firmenvitos welche ich ausgerüstet hab.

was ist der unterschied zwischen MTCD und MTCB? Wo sieht man was verbaut ist?
ich weis nur das es ein RK3188 board/stick ist mit 1024x800
hab mal versucht wegen root rauszufinden welches original gerät es ist..da kam was von nem asus tablett raus..aber das kann ned stimmen
was für antennen hast du fürs dab+ verbaut?

Für User mit guten Englischkenntnissen ist hier MTCB erklärt.

Nun tippe ich mal das MTCD eine neuere Version ist.

Ich hab alles günstig bei Ali gekauft. Dazu kann man ein DAB+ Set kaufen. Das besteht aus nem DAB+ Stick und ner Scheibenantenne. Die hab ich aber der Schönheit halber unter Armaturenbrett geklebt.

das wäre der Shop: http://de.aliexpress.com/store/317945

Es gibt eigentlich keinen richtigen "Original Hersteller" eher nur nen Entwickler für das Referenzdesign des MTCD Boards.
Bzw sollten bei MTCD Modellen die Boards schon aus einem Hause kommen. MTCB ist die Hardwarebasis ein wenig offener gestaltet aber man richtet sich nach gewissen gleichen Grundzügen innerhalb der verschiedenen MTCB Boards.

Unter Systeminformationen steht irgendwo etwas zu "mcu version" damit lässt sich eher einkreisen wer evtl der Entwickler ist. Heutzutage hast du immermehr fabless Producer (fabriklose Hersteller). Du entwickelst nurnoch das Produkt und lässt es fertigen. Was auch in China aber auch viel gemacht wird, das jemand ein Produkt herstellt und dann 100 es unter ihren Namen für den Hersteller verkaufen.

Daher agiert man bei diesen Systemen eigentlich mit der Hardware ID "mcu Version" wenn man Infos und updates braucht.
Hätte grad die aktuelle MTCD GS 1.75 da falls jemand brauch :-D

Hier steht auch wie du "ROOT" erlangst: http://forum.xda-developers.com/.../...iscussion-questions-development

Falls es doch ein MTCB ist, findest du dort auch ne Rubrik dazu.

Zitat:

@PITgermany schrieb am 10. August 2016 um 22:59:32 Uhr:


jo..wenn man IRGEND ein china navi kauft..muss das nicht der bringer sein..und die beschreibung von ice-ice passt perfekt auf ein dynavin 😉
die laufen wie sch***** mit ihrer wince ka***

Welches Dynavin hattest Du denn damit gemeint?
Das N6?

Gruß Jogi

hatte beide..das MC2000 fürn 203 vormopf..war zum comand2.0 erstmal ne verbesserung..android navi ist aber besser..einfach zu lahm, Touchscreen schlecht, Radio empfang nicht so toll, keine helligkeitsumschaltung, fast keine apps(wince)

das N6 hatte ich fürn 203 mopf -> hab ja eine verbsserung zum mc2000 erwartet..aber das ist ehr schlechter als besser..übelste bugs, abgestürzt, Touchscreen immer noch schlecht, immer noch lahm, radioempfang genauso(trotz angeblichen diversity), immer noch keine apps(glaube auch ne wince Basis aber kA auf was das N6 läuft)
habs 4 tage intensiv getestet und probiert zum guten zu wenden..aber das gerät war so schlecht, dass ich es an dynavin zurück geschickt habe
haben anstandslos das Geld relativ schnell zurück gesendet -> also sind schon fair, gerät taugt trotzdem nicht

vom android navi bin ich bis jetzt immer noch begeistert, sooviele Möglichkeiten! schnell, Radio empfang taugt, noch nicht abgestürzt
warte aktuell auf neuen dab+ stick, das will bei mir einfach nicht laufen..kA warum..mal sehen ob vll. stick defekt ist

ansonsten..schick ich den stick zurück und hol mir son sdr-stick, damit geht dab+ und man kann nebenbei noch leute abhören xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen