Alternative zum Comand NTG1 im S211 (Android)

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

ich habe vor einer Weile den S211 (BJ 2004) von meinem Vater übernommen und habe mich jetzt endlich dazu entschlossen, mich vom Comand zu trennen.

Was mich bisher davon abgehalten hat, war der super Sound und die wunderbare Verzahnung des gesamten Systems auch mit der Anzeige im Tacho.
Zuletzt hat mich es jedoch zunehmend genervt, dass sich das gute Stück bei diversen MP3-CDs / DVDs aufhängt und da mir die musikalische Vielfalt im Auto einfach zu wichtig ist, muss das Ding nu raus
(Außerdem spukt mir das Ding die hoffnungslos veraltete Navi-DVD im Kofferraum nicht mehr aus).

Vorab: Die Entscheidung mich zu trennen, steht eigentlich fest, also seht bitte von Posts a la "meins macht, was es soll" etc. ab. Die Technik und die Schnittstellen reichen mir einfach nicht. 🙂

Grundsätzlich wichtig ist, dass das Ding dem Design angepasst ist und nicht wie ein Fremdkörper erscheint. Zu viele Abstriche in Sachen Kompatibilität (i.S. von Lenkradsteuerung etc.) sollte es auch nicht geben.

Ich bin zunächst auf den Dynavin-Thread gestoßen, welches in der Version N6 für rund 800 € immerhin einige Anhänger zu scheinen hat.
Ich habe damals in meine C-Klasse, die gar keine Navi-Vorrüstung hatte, so ein Ding eingebaut (allerdigns eine frühe Version) und war abgesehen von einigen Kinderkrankheiten ganz zufrieden. Mehr aber auch nicht.

Was mir allerdings wesentlich interessanter erscheint, ist ein System auf Android-Basis, wozu es allerdings weder einschlägige Firmen noch Erfahrungsberichte zu geben scheint.

Bisher habe ich nur etwas von Seicane und Xtrone gefunden. Ist im Prinzip ein Tablet in Autoradio-Format, was mir sehr gefallen würde. Zudem sind die Dinger mit 300-400 € auch ziemlich erschwinglich (und vermutlich auch billig :/).

https://www.youtube.com/watch?v=XYMXi6QuGCg

Die große Frage ist nun:

Wie gut kann ich dieses Gerät in den Wagen einbetten?

-kann man die verbaute GPS Antenne verwenden?
-Lenkradsteuerung soll wohl laut eines User-Videos, was ich gesehen habe funktionieren
-Inwiefern wird das Display im Tacho mit einbezogen?
-Kann ich das Ding irgendwie mit den Mikrophonen der vorhandenen Freisprecheinrichtung koppeln?
-wie gut ist der Radio-Empfang?
-und vor allem: wie gut ist der Sound? Wird das Soundsystem richtig ausgenutzt und angesteuert? (das ist eigentlich der wichtigste Punkt!)

Der ganze Schnickschnack ist ja wirklich nett, aber wenn das Ding halbwegs soundtechnisch mitspielt und dabei noch das unendlich erweiterbare Android betreibt, wäre das schon eine seeeeehr feine Sache.

Hat jemand Erfahrungen oder kennt einen, der einen kennt?

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

ja ist auch geschmackssache...mir hats nur ned gefallen das du meinst das NTG2.5 sei die nun plus ultra lösung

hab sehr viele navis verglichen und das mit der xtron firmware scheint bis jetzt das beste zu sein
hast freisprech, rückfahrcam, garagenöffner, alle lustigen aktuellen navi features und sonstigen mist wie dab und dvbt fürn echt niedrigen preis(wobei es fürn android tablett trotzdem teuer ist)
andere nachrüst navis scheinen müll zu sein, siehe dynavin oder avin avant

beim ntg2.5 brauchste sau viele komponenten die man extra kaufen muss und dann hat man auch keine besseren funktionen..nur die selben..ohne die möglichkeit weiteren unfug damit zu treiben(wie ladedruckazeige während der fahrt) und kostet sau viel, funktioniert aber auch direkt

du brauchst beim android navi auch kein netz, läuft ja alles von intern oder sd, wie man will
garage mach ich über wlan auf, da es sich relativ schnell einbucht
dab und dab+ ist nicht das selbe...dab+ hat ne bessere fehlerkorrektur
bin aber mal noch ruhig was das angeht..noch funktioniert bei mir das dab+ nicht..bin mir aber sicher das es an der antenne liegt..ändere ich sobald zeit

kurvmatic mit dynamischen sitzen? ok das gibt's im 203 nicht ab werk
beim 211 funzt es ja nur mit dem ntg..da musst du ja schon praktisch ein ntg nehmen sonst sind deine sitze ausser betrieb

177 weitere Antworten
177 Antworten

Ne, eigentlich nicht. Meine Verkabelung ist auf dem Bild1 im vorangehenden Beitrag links daneben auch noch mit drauf. Das sollte ja so korrekt sein, oder?

warum willst du die original gps antenne benutzen? die is eh ned so toll
die mitgelieferte hat nen sirf3..is doch toll..bau die ein und fertig wozu der sinnfreie aufwand?
hab bis jetzt immer die mitgelieferte eingebaut, adapter auf die "original" kostet soviel wie die komplette gps antenne und die originale is ned besser

einbauen tu ich die übrigens immer im "fuß" des regensensors..funzt einwandfrei

p.s. navigon mit pano funzt jetzt richtig..und ich bekomme wahrscheinlich noch paar schönere knöpfe..also das ding is bis jetzt echt top..besonders weil FHEM drauf laufen lassen kann^^ haus vom auto aus steuern..garagetor usw. ist schon kuhl 🙂

Bild 1 bringt mir nichts - nur Du kannst wissen, wo der Antennenstecker eingesteckt war... Du musst natürlich den aus dem Navirechner nehmen. Wenn Du den schon hast, dann ist irgendwas an der Verkabelung schlecht.

Aber Pit hat garnicht so unrecht - besser ists mit der originalen nicht wirklich - nur original(er). was auch gut gehen sollte: mitgelieferte GPS-Antenne auf unter das Gitter vom Centerlautsprecher. Der läuft bei Dir ja eh nicht mehr.

Du hast aber schon das GPS-Signal abgegriffen?

Im Kofferraum ist das ein wiclic-stecker und kein fakra.

Wiclic

Ähnliche Themen

... am Navirechner ist der Anschluss doch Fakra?!

Ich habe (leider) auch so ein Chinateil drinnen. Bei mir kann man im Navimenü den Port der GPS-Maus einstellen. Ist es der falsche Port gibts kein Signal

... warum leider?

Ja, Ihr habt ja nicht ganz unrecht. Werde das mal mit der GPS-Mouse probieren.
Bisher lag diese einmal da im Comand-schacht und von dort hat das Signal (verständlicherweise) definitiv nicht gereicht.

Das Problem zu lösen ist allerdings immer die schönere Variante, daher bin ich da so verbissen. 😉

Das im Kofferraum sieht zumindest genauso aus wie ein Fakra-Stecker. Dass jedoch irgendwas nicht so ist, wie es sein sollte, ist ja bekannt. Miteinander kompatibel sibd die beiden ja nicht oder?

Nach dem Port-Menü werde ich noch mal gucken. Habe bis dato allerdings nicht viel gefunden.

Weiterhin vielen Dank für die regen Lösungsvorschläge!

Zitat:

@daskaiserlein schrieb am 9. August 2016 um 13:19:50 Uhr:


... warum leider?

Habe mein Auto seit ca 1 Woche, das Teil war drinnen, dürfte ca 2012 sein
Radioempfang nicht sehr gut.
Navigation muss bei Autoneustart neu aufgreufen werden.
DVD, CD geht nicht
IPod bringt keine Playlisten
TV geht nicht, kein Empfang
BT liest das Tel.Buch nicht ein
USB liest fast nichts ein. bzw Film endet nach 12 sec
BDA keine vorhanden, im Menü nicht zu erkennen was es für ein Gerät ist.
Nach Recherche sollte es ein A-sure Model As-Bec sein.
Keine BDA mehr zum runterladen.
Will es gegen ein NTG 2.5 tauschen, vorher war ein audio 20 drinnen

EIN RIESEN MIST

Zitat:

@Ice-Ice schrieb am 10. August 2016 um 10:21:03 Uhr:


EIN RIESEN MIST

Danke für diese wichtige und wahre Info... 😉

Zitat:

@tigu schrieb am 10. August 2016 um 14:52:43 Uhr:



Zitat:

@Ice-Ice schrieb am 10. August 2016 um 10:21:03 Uhr:


EIN RIESEN MIST

Danke für diese wichtige und wahre Info... 😉

Nein, nicht danke!
In diesem Thread ging es bisher überwiegend um ein Android-Gerät von Xtrons und ich bereue den Wechsel bisher keine Sekunde. Klar muss man bei einem Aftermarket-Gerät Zugeständnisse machen, aber die werden locker wieder ausgeglichen.

Dass man bei diesem undurchsichtigen Markt bei so einem China-Bomber durchaus ins Klo greifen kann, glaube ich natürlich ungesehen, aber viele lesen ja sowieso nur das, was sie lesen wollen.

Aber genug davon, wollte jetzt nur vermeiden, dass in diesem bisher (zumindest für mich) extrem hilfreichen und konstruktiven Thema gleich wieder der Shit storme losgeht. 😉

Werde übrigens nun versuchen die GPS-Mouse vernünftig zu verlegen! :]

Zitat:

@Bronco2000 schrieb am 10. August 2016 um 15:09:00 Uhr:



Zitat:

@tigu schrieb am 10. August 2016 um 14:52:43 Uhr:


Danke für diese wichtige und wahre Info... 😉

Nein, nicht danke!

Doch Danke.

Er schreibt nur das was ich mir die letzten 6 Seiten gedacht habe.

Den Umstieg auf ein Comand NTG 2.5 halte ich für eine gute Entscheidung. Wenn Du Hilfe oder Infos brauchst, dann sag Bescheid.

Mein Versuch, die GPS-Mouse heute zum Center-Speaker zu legen ist leider vorerst gescheitert. Ich muss mir dafür offenbar wesentlich mehr Zeit nehmen, da zum Kabel verlegen ja am Amaturenbrett alles raus muss. An die Zierleiste habe ich mich heute nicht getraut...

In Sachen Navi-Software gibt es zur Zeit ja Navigon Europe bei Amazon umsonst. Das Problem ist, dass der Download (vor meiner Wohnung über Wlan, was zum Glück aus dem 4. Stock bis auf die Straße reicht) extrem langsam ist und der Download von 1,2 GB irgendwann einfach abbricht... nervt.

Muss mal sehen, ob es eine möglichkeit gibt, mir das via SD-Karte rüberzuschieben...
@PITgermany: wie hast du das gelöst?

jo..wenn man IRGEND ein china navi kauft..muss das nicht der bringer sein..und die beschreibung von ice-ice passt perfekt auf ein dynavin 😉
die laufen wie sch***** mit ihrer wince ka***

android navis laufen recht gut..je nachdem welche rom drauf ist..und daaa ist es wie beim handy
ist man nicht in der lage selber was zu verändern, muss man glück haben und einen hersteller finden der die SW so hat das es einem gefällt
kann mans bissel misshandeln, wird man mit fast jeder android rom glücklich

ich muss sagen das die xtron rom ganz gut ist bzw. support taugt...hab den mal nen video von dem rocket bug geschickt..hab ne neue SW wo der bug behoben sein soll bekommen..muss ich am we mal testen obs stimmt

und ansonsten laufen die echt gut..kann man ja jeden mist installieren, gps fix ist auch sau schnell
mit dynavin konnte man schonmal 2-3min warten bis es ein gps signal gab..beim xtron wars bis jetzt immer sofort da
und es ist halt einfach brutal billig(zumindest für ein navi was wie oem aussieht, theoretisch sind die 330 immer noch viel zu teuer fürn android tablet mit passender blende)
der radio empfang ist übrigens deutlich besser wie bei einem dynavin..trotzdem wegen fehlenden diversity nicht so gut wie beim original radio

ein ntg2.5 ist toll weil alles out of the box funktioniert..dafür kann es aber ausser radio, mp3 und navi nix weiter
OBD über navi lesen ist schon lustig..kann man ladedruck und unfug sehen..freie navisoftware wahl ist auch toll
wie schonmal angesprochen läuft bei mir auch fhem aufm nav für die garagentorsteuerung..das geht mit nem ntg2.5 nicht
und wenn ich dann die 1200€ furs ebay ntg2.5 in gebraucht nehme gegen die 330 für das android navi..finde ich das ding sogar deutlich besser..da kauf ich mir nämlich einfach ein neueres in paar jahren und hab wieder neue features

ein nachteil..der bis jetzt leider noch bleibt..ansonsten bin ich echt zufrieden mit dem ding
die displayhelligkeit ist niedriger wie beim NTG...das ist schade und unnötig...es gibt displays die nur paar euro mehr kosten und heller wären..nja aber ist grad so noch akzeptabel

wegen navigon..ich hab navigon schon im testbetrieb geladen und erst eingebaut wo ich wusste das es funktioniert
aber du kannst theoretisch die karten bei bekannten seiten laden..navigon installieren..und über den dateimanager die daten von der SD in den navigon ordner kopieren..dann lads aber trotzdem ein paar updates die so 500mb groß sind..die amazonversion ist echt gut..weil alle add ins drauf sind und das kostenlos
aber weiste was der nachteil ist? das ding bringt werbung! während der fahrt..das ist hart^^ kA obs das ohne netz auch macht..aber son mist hab ich runtergehaun und ne andere version installiert

Und wie siehts nun aus? Funktioniert alles?

@Bronco2000 zusätzlich: Also Du die Kabel nach hinten gelegt hast, welche hast denn verlegt? Nur die Lautsprecher, die CanBusleitungen und die Antenne(n) oder nochwas?

Deine Antwort
Ähnliche Themen