Alternative zum Comand NTG1 im S211 (Android)
Hallo Leute,
ich habe vor einer Weile den S211 (BJ 2004) von meinem Vater übernommen und habe mich jetzt endlich dazu entschlossen, mich vom Comand zu trennen.
Was mich bisher davon abgehalten hat, war der super Sound und die wunderbare Verzahnung des gesamten Systems auch mit der Anzeige im Tacho.
Zuletzt hat mich es jedoch zunehmend genervt, dass sich das gute Stück bei diversen MP3-CDs / DVDs aufhängt und da mir die musikalische Vielfalt im Auto einfach zu wichtig ist, muss das Ding nu raus
(Außerdem spukt mir das Ding die hoffnungslos veraltete Navi-DVD im Kofferraum nicht mehr aus).
Vorab: Die Entscheidung mich zu trennen, steht eigentlich fest, also seht bitte von Posts a la "meins macht, was es soll" etc. ab. Die Technik und die Schnittstellen reichen mir einfach nicht.
Grundsätzlich wichtig ist, dass das Ding dem Design angepasst ist und nicht wie ein Fremdkörper erscheint. Zu viele Abstriche in Sachen Kompatibilität (i.S. von Lenkradsteuerung etc.) sollte es auch nicht geben.
Ich bin zunächst auf den Dynavin-Thread gestoßen, welches in der Version N6 für rund 800 € immerhin einige Anhänger zu scheinen hat.
Ich habe damals in meine C-Klasse, die gar keine Navi-Vorrüstung hatte, so ein Ding eingebaut (allerdigns eine frühe Version) und war abgesehen von einigen Kinderkrankheiten ganz zufrieden. Mehr aber auch nicht.
Was mir allerdings wesentlich interessanter erscheint, ist ein System auf Android-Basis, wozu es allerdings weder einschlägige Firmen noch Erfahrungsberichte zu geben scheint.
Bisher habe ich nur etwas von Seicane und Xtrone gefunden. Ist im Prinzip ein Tablet in Autoradio-Format, was mir sehr gefallen würde. Zudem sind die Dinger mit 300-400 € auch ziemlich erschwinglich (und vermutlich auch billig :/).
https://www.youtube.com/watch?v=XYMXi6QuGCg
Die große Frage ist nun:
Wie gut kann ich dieses Gerät in den Wagen einbetten?
-kann man die verbaute GPS Antenne verwenden?
-Lenkradsteuerung soll wohl laut eines User-Videos, was ich gesehen habe funktionieren
-Inwiefern wird das Display im Tacho mit einbezogen?
-Kann ich das Ding irgendwie mit den Mikrophonen der vorhandenen Freisprecheinrichtung koppeln?
-wie gut ist der Radio-Empfang?
-und vor allem: wie gut ist der Sound? Wird das Soundsystem richtig ausgenutzt und angesteuert? (das ist eigentlich der wichtigste Punkt!)
Der ganze Schnickschnack ist ja wirklich nett, aber wenn das Ding halbwegs soundtechnisch mitspielt und dabei noch das unendlich erweiterbare Android betreibt, wäre das schon eine seeeeehr feine Sache.
Hat jemand Erfahrungen oder kennt einen, der einen kennt?
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
ja ist auch geschmackssache...mir hats nur ned gefallen das du meinst das NTG2.5 sei die nun plus ultra lösung
hab sehr viele navis verglichen und das mit der xtron firmware scheint bis jetzt das beste zu sein
hast freisprech, rückfahrcam, garagenöffner, alle lustigen aktuellen navi features und sonstigen mist wie dab und dvbt fürn echt niedrigen preis(wobei es fürn android tablett trotzdem teuer ist)
andere nachrüst navis scheinen müll zu sein, siehe dynavin oder avin avant
beim ntg2.5 brauchste sau viele komponenten die man extra kaufen muss und dann hat man auch keine besseren funktionen..nur die selben..ohne die möglichkeit weiteren unfug damit zu treiben(wie ladedruckazeige während der fahrt) und kostet sau viel, funktioniert aber auch direkt
du brauchst beim android navi auch kein netz, läuft ja alles von intern oder sd, wie man will
garage mach ich über wlan auf, da es sich relativ schnell einbucht
dab und dab+ ist nicht das selbe...dab+ hat ne bessere fehlerkorrektur
bin aber mal noch ruhig was das angeht..noch funktioniert bei mir das dab+ nicht..bin mir aber sicher das es an der antenne liegt..ändere ich sobald zeit
kurvmatic mit dynamischen sitzen? ok das gibt's im 203 nicht ab werk
beim 211 funzt es ja nur mit dem ntg..da musst du ja schon praktisch ein ntg nehmen sonst sind deine sitze ausser betrieb
Ähnliche Themen
177 Antworten
Habe den Fred aufmerksam gelesen. Dennoch bleiben einige Fragen. Bei meinem S211 und NTG1 gibt es vorne nur die Spannungsversorgung. Habe nun cinch Kabel für eine Endstufe und ein Fakra Kabel für die Antenne eingezogen. Brauche wohl aber noch den Can Bus für den Adapter vorne. Beim S211 gibts wohl ein Verteiler links vorne. Welche Stecker brauche ich um eine Verlängerung bis zur HU zu bauen ?
Danke.
Hallo, habe eine Frage:
Habe ein Comand NTG1 mit LWL.
Habe ein Xtron Radio mit LWL Adapter.
Also:
-Die beiden LWL in den Adapter, ist klar.
-Gelb (+) und schwarz (-) habe ich jetzt an die 3 Kabel vom Comand LWL angeschlossen. Einmal Masse und dauerplus.
Cinch kommt ins Radio, auch klar
Aber woher kriegt das radio jetzt seinen Strom??
Vom Zigarettenanzünder?
Wie sieht es dann mit der lenkradfernbiedung aus??
Hallo
Ich hole den alten Thread aus dem Keller
Nun… Ich habe bezüglich MB S211 also Kombi (Bj. 2005 mit APS 50 Navi)
und dem Android Navi fragen.
Der Hersteller weist besonders auf, dass diese Radio in Mercedes S211 nicht passt…
https://www.ebay.de/.../183294867635?...
Nun…
Von welchen Android Radio-Navi System ist hier ganze Zeit die Rede.
Gruß
Mirek
Zitat:
@mirek_1 schrieb am 09. Aug. 2018 um 17:56:41 Uhr:
Nun…
Von welchen Android Radio-Navi System ist hier ganze Zeit die Rede.
....von den 10 anderen die in eBay noch zu finden sind!
Aber wieso sollte es nicht in den S passen?
Der Schacht fürs Radio ist doch überall gleich!
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 10. August 2018 um 06:16:51 Uhr:
Zitat:
@mirek_1 schrieb am 09. Aug. 2018 um 17:56:41 Uhr:
Nun…
Von welchen Android Radio-Navi System ist hier ganze Zeit die Rede.
....von den 10 anderen die in eBay noch zu finden sind!
Aber wieso sollte es nicht in den S passen?
Der Schacht fürs Radio ist doch überall gleich!
Hallo Pretador
Welche 10 andere die in Ebay noch zu finden sind gemeint?
Zum zweiten Teil:
Hmmm… Ich habe auch mir so gedacht…
Ich habe den
https://www.ebay.de/.../183294867635?...
Verkäufer kontaktiert und auf meine Anfrage gab er mir diese Antwort:
Zitate kopiert von E-Mail
meine Anfrage:
"
Hallo
Warum passt das Navi nicht ins MB S211 (ein Kombi) BJ. 2005
was ist denn am Anschlus anders als bei MB W211 (der Limusine)
Danke für Antwort
MFG
Verkäufer Antwort:
"Hallo,
Die Mittelkonsole des Autos MB S211 ist nicht mit diesem Radio PB78M211P kompatibel.
Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen immer gerne weiter. / Please do not hesitate to contact us with your questions.
Mit freundlichen Gruessen / Kind Regards
Mandy
eCommerce support powered by ReplyManager
"
Was meint Mandy mit der "Mittelkonsole" ?
Und wenn man in "Äbay" schaut schreiben sie dies auch mit einer roter Farbe
Zitat:
"Anwendbare Modelle und Jahre
Für Mercedes-Benz E-Klasse W211 (E200 / E220 / E240 / E270 / E280) (2002-2008),
CLS-Klasse W219 (CLS-350 / CLS-500 / CLS-55) (2005-2006)
Passt nicht in S211 Fahrzeuge"
Deswegen mein Posting an Forum…
Danke in voraus...
Gruß
Mirek
Hallo zusammen.
Ich habe einen S211 2008er und vor zwei Jahren ein Quadcore ohne den roten Text. Ein Jahr später ein Octacore mit roten Text verbaut. Ohne Probleme.
Habe Xtrons deswegen angeschrieben, das das Blödsinn ist. Die haben geantwortet, das es Probleme mit der CANBOX geben kann
war aber alles ok bei mir. Mechanisch passt da alles
Zitat:
@jogi230te schrieb am 10. August 2018 um 19:54:20 Uhr:
Hallo zusammen.
Ich habe einen S211 2008er und vor zwei Jahren ein Quadcore ohne den roten Text. Ein Jahr später ein Octacore mit roten Text verbaut. Ohne Probleme.
Habe Xtrons deswegen angeschrieben, das das Blödsinn ist. Die haben geantwortet, das es Probleme mit der CANBOX geben kann
war aber alles ok bei mir. Mechanisch passt da alles
Hi
Alles klar… und Danke für das Info
Darf ich mal noch fragen, wie du die Boxen an das Android angeschlossen hast?
Gruß
Mirek
Na über einen der beiliegenden ISO Wirering Harness-Adapter. Wie ich hier schon mehrfach geschrieben hatte: Ich hatte ein Comand 2.5 NTG mal verbaut gehabt.
Gruß Jogi
Zitat:
@jogi230te schrieb am 13. August 2018 um 11:44:46 Uhr:
Na über einen der beiliegenden ISO Wirering Harness-Adapter. Wie ich hier schon mehrfach geschrieben hatte: Ich hatte ein Comand 2.5 NTG mal verbaut gehabt.
Gruß Jogi
Danke für info.
Ich habe leider nur den NTG1...
Für den NTG1 gibt es auch einen passenden Boxen Adapter?
Gruß
Zitat:
@mirek_1 schrieb am 18. Aug. 2018 um 15:19:45 Uhr:
Für den NTG1 gibt es auch einen passenden Boxen Adapter?
Ja gibt es! Einfach hier danach mal suchen! Thema wurde schon xx mal besprochen!
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 18. August 2018 um 17:06:38 Uhr:
Zitat:
@mirek_1 schrieb am 18. Aug. 2018 um 15:19:45 Uhr:
Für den NTG1 gibt es auch einen passenden Boxen Adapter?
Ja gibt es! Einfach hier danach mal suchen! Thema wurde schon xx mal besprochen!
OK. Danke
Gruß
Gibt es eigentlich einen Unterschied beim Einbau zwischen W211 und S211? Bei manchen xtron-Modellen steht tatsächlich, dass das Modell nur in den W211 passt. Ist doch Unsinn oder?
Zitat:
@sp1994 schrieb am 15. Mai 2019 um 00:04:38 Uhr:
Gibt es eigentlich einen Unterschied beim Einbau zwischen W211 und S211? Bei manchen xtron-Modellen steht tatsächlich, dass das Modell nur in den W211 passt. Ist doch Unsinn oder?
Sage mal, liest Du die Threads nicht durch???
Die Antwort habe ich doch ein paar Threads über deiner Frage schon beantwortet.