Alternative zum Caravan?
Wir haben wieder eine schöne Urlaubsreise hinter uns gebracht und 3800 km in 2 Wochen abgerissen. Der Caravan hat wieder mal seine hervorragenden Reise- und Ladequalitäten unter Beweis gestellt. 3 Personen, Hund und Gepäck reisten kommod und mit reichlich Platz.
Nun mache ich mir mittlerweile gelegentlich schon Gedanken, was als Nachfolger des Caravan in ca. 2 Jahren in Frage kommen könnte. Der Caravan legt die Meßlatte bezüglich Platzangebot und Komfort sehr hoch. Was haltet ihr von dem hier?? Der Superb Kombi kommt im Herbst und soll ein fettes Schiff mit reichlich Platz werden. Der Insignia ST scheidet für mich aus. Zu wenig und vernünftig nutzbarer Platz und ein eher ernüchterndes Probefahrtwochenende.
Was schwebt euch Vectra-Caravan-Fahrern als Nachfolger/Alternative vor?
16 Antworten
Hallo
ich hatte 4 Jahre ein VW Sharan Bj. 2002, war eigentlich ein gutes Auto mit reichlich Platz und man fühlte sich echt sicher in dem Wagen weil man auch ein wenig höher sitzt.
Leider hat mich der Sharan von der Technik nie überzeugen können, ich war echt Stammgast bei der Werkstatt.
Kann mir aber gut vorstellen das VW in letzter Zeit einige Fehler bei diesem Auto verbessert hat, aber inzwischen ist der Sharan veraltet und wenn bald dann der neue da ist, wird sicher auch dieser seine Macken haben.
Würde mir also kein Van holen egal ob Ford Galaxy, Seat Alhambra oder eben den von VW.
Bei den Kombis hast du natürlich mehr alternativen.
Meine Favoriten:
1. E-Klasse T Modell ( würde aber noch warten bis der neue kommt ), ich finde die Limousine richtig schön und denke der Kombi wird es auch sein. Das einzige was mich vom Kauf abhalten würde ist der Preis.
2. Der Superb, denn super Preis/Leistung und sieht richtig schön aus. Ich würde mir lieber ein Skoda kaufen als ein VW, denn ich sehe es nicht ein warum ich für fast die selbe Technik mehr zahlen muss. Ist doch die reinste Abzocke. Konfiguriere dir ein Golf mit einem Dieselmotor, für das selbe Geld bekommst du ja schon ein Superb.
Audi würde ich auch nicht kaufen, denn die tun ein auf Premium usw. sind es aber lange nicht. ( Ja ja der Preis ist Premium )
Die BMW Autos gefallen mir nicht daher habe ich mich auch nie mit diesen beschäftigt kann dir also nichts sagen.
Citroen, Toyota, Renault usw. diese Marken kommen leider für mich nicht in frage.
Wenn du genug Geld in der Tasche hast dann kauf dir den Mercedes, wenn nicht dann hast du sicher dein nächstes Auto schon gefunden.
Moin Südschwede
Ich denke bei dem was du suchst, wird der Skoda am ehesten an die Qualitäten des Caravans rankommen, wobei mich persönlich die Optik nicht sonderlich anspricht.
Die E-Klasse wäre natürlich eine Alternative, käme für mich aber nur als gebrauchter (2 Jahre) in Frage, des Preises wegen.
Momentan auch nur die aktuelle, weil der Neue doch sehr gewöhnungsbedürftig ausschaut. Aber es kommt ja noch der neue Astra Caravan, event. wäre der auch eine Alternative, mal abwarten wie er so wird.
Gruß.....Andi
Moin, moin,
Alternative zum Caravan:
Wie gesagt: Skoda Superb, meiner Meinung nach was den Kompfort angeht um längen besser und hochwertiger als der Vecci C. Habe mir schonmal die Limo ausführlich angesehen und bin gespannt auf den Kombi. Auch platzmäßig wird er dem C in nichts nachstehen.
Sonstige: Ford Mondeo, MB E-Klasse, VW Passat. Die kommen platzmäßig am ehesten in Frage, aber nicht mehr beim Preis (außer Ford).
Oder: Wenn es kein Kombi sein muß, darf es evtl. ein Van sein? Touran, Zafira, S-Max
Nach was anderes: Nochmal einen Vectra C Caravan als Jahreswagen: Ausgereiftes Auto und die letzten gab es auch günstig mit Top Ausstattung. Da ist dann die Umstellung nicht so krass und man weiß was mann hat😁
mfg
Skoda Superb Kombi
Mercedes E-Klasse Kombi
Ford Mondeo Turnier (weniger Platz als Vectra C)
Passat Variant (weniger Platz als Vectra C)
vielleicht noch Mazda 6 Kombi (noch weniger Platz)
In den Astra I SportsTourer würde ich nicht viele Hoffnungen stecken. Nach dem, was bisher so bekannt wurde, soll der Astra I ST (wie auch der Insignia ST) ein Lifestylekombi werden. Also nix mit "Lademeister", leider.
Gruss
Jürgen
Ähnliche Themen
Das Bittere ist, vom Preis-Leistungs-Nutzwert-Verhältnis (Neuwagen...Jahreswagen) gibt es zum Vectra C Caravan keine echte Alternative.
Der Skoda Octavia II Combi ist aber wenigstens vom Preis-Leistungs-Verhältnis her eine Alternative.
Finde ich zumindest...
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Ich denke bei dem was du suchst, wird der Skoda am ehesten an die Qualitäten des Caravans rankommen, wobei mich persönlich die Optik nicht sonderlich anspricht.
Gruß.....Andi
Das ist mit verlaub noch ziemlich milde ausgedrückt.😁
Ich habe ihn erst vorgestern vor mir gehabt...hässlich (für meinen persönlichen Geschmack) muss ich sagen.
Kann mich damit nicht recht anfreunden.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Das ist mit verlaub noch ziemlich milde ausgedrückt.😁
Ich habe ihn erst vorgestern vor mir gehabt...hässlich (für meinen persönlichen Geschmack) muss ich sagen.
Kann mich damit nicht recht anfreunden.omileg
Ich habe das Hinterteil vom Kombi noch nicht gesehen, aber bei der Limo geht das nunmal gar nicht. Von vorne könnte ich mich eben gerade noch so mit anfreunden.
Da sah ja selbst der Vectra C als Limousine noch besser aus. Hatte eben einen Mondeo Turnier, ich denke mal Titanium Ausstattung vor mir. Der war schwarz, tiefer und hatte hinten sone silberne Schürze, sah wirklich schick aus.
Der wäre auch eine Alternative, wenn da nicht der Innenraum wäre, Qualitativ wie Quantitativ.
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Das Bittere ist, vom Preis-Leistungs-Nutzwert-Verhältnis (Neuwagen...Jahreswagen) gibt es zum Vectra C Caravan keine echte Alternative.Viele Grüße, vectoura
So kommt unser guter alter Caravan in seinem gesegneten Rentenalter nochmal zu Ehren.😁
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Ich habe das Hinterteil vom Kombi noch nicht gesehen, aber bei der Limo geht das nunmal gar nicht. Von vorne könnte ich mich eben gerade noch so mit anfreunden.Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Das ist mit verlaub noch ziemlich milde ausgedrückt.😁
Ich habe ihn erst vorgestern vor mir gehabt...hässlich (für meinen persönlichen Geschmack) muss ich sagen.
Kann mich damit nicht recht anfreunden.omileg
Da sah ja selbst der Vectra C als Limousine noch besser aus. Hatte eben einen Mondeo Turnier, ich denke mal Titanium Ausstattung vor mir. Der war schwarz, tiefer und hatte hinten sone silberne Schürze, sah wirklich schick aus.
Der wäre auch eine Alternative, wenn da nicht der Innenraum wäre, Qualitativ wie Quantitativ.Gruß....Andi
Der Mondeo ist in der Tat ein wirklich schickes Auto,gerade als Kombi.
Muss man neidlos zugeben.
In schwarz (unsere Farbe gelle Leo😁) und schöner Ausstattung usw. ist das eines der schönsten Mittelklassewagen mit dem Insignia und A4 derzeit.
Obwohl mir der alte A4 besser gefiel,aber doch ein bischen zu klein für Mittelklasse.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Der Mondeo ist in der Tat ein wirklich schickes Auto,gerade als Kombi.Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Ich habe das Hinterteil vom Kombi noch nicht gesehen, aber bei der Limo geht das nunmal gar nicht. Von vorne könnte ich mich eben gerade noch so mit anfreunden.
Da sah ja selbst der Vectra C als Limousine noch besser aus. Hatte eben einen Mondeo Turnier, ich denke mal Titanium Ausstattung vor mir. Der war schwarz, tiefer und hatte hinten sone silberne Schürze, sah wirklich schick aus.
Der wäre auch eine Alternative, wenn da nicht der Innenraum wäre, Qualitativ wie Quantitativ.Gruß....Andi
Muss man neidlos zugeben.
In schwarz (unsere Farbe gelle Leo😁) und schöner Ausstattung usw ist das eines der schönsten Mittelklassewagen mit dem Insignia und A4 derzeit.
Obwohl mir der alte A4 besser gefiel,aber doch ein bischen zu klein für Mittelklasse.omileg
Ich habe ja glücklicherweise noch etwas Zeit, da tut sich sicherlich noch einiges auf dem Markt.
Ausserdem wird meine ehemalige Verlobte immer so nervös wenn ich nach Autos schaue.😁
andi
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Ich habe ja glücklicherweise noch etwas Zeit, da tut sich sicherlich noch einiges auf dem Markt.Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Der Mondeo ist in der Tat ein wirklich schickes Auto,gerade als Kombi.
Muss man neidlos zugeben.
In schwarz (unsere Farbe gelle Leo😁) und schöner Ausstattung usw ist das eines der schönsten Mittelklassewagen mit dem Insignia und A4 derzeit.
Obwohl mir der alte A4 besser gefiel,aber doch ein bischen zu klein für Mittelklasse.omileg
Ausserdem wird meine ehemalige Verlobte immer so nervös wenn ich nach Autos schaue.😁andi
Schauen darf man ja..........na weisst schon!😁
Aber zum Glück habe ich meine Holde und meinen Sohn (der hat seinen eigenen Geschmack von Papa🙂) schon soweit,dass es fast zu hundert Prozent ein Insignia wird als Nachfolger!
Wir finden es einfach ein tolles,schickes und qualitativ ansprechendes Auto.
Unendlichen Laderaum brauchen wir nicht und kommen schon mit dem Signum wunderbar aus.
Und dem Laderaum des Signum ist der Insignia deutlich überlegen als ST.
omileg
Ich sehe es eigentlich wie Leo !!
....und wenn der Platz bzw das Raumangebot beim Skoda Superb Kombi auch stimmt, wäre der bei mir auch in der engeren Wahl !!
Die verwendeten Motoren sind bewährt und auch recht sparsam.
Naja, und wenn der Preis stimmt (was eher zu bezweifeln ist) ist auch Skoda immer eine Alternative !
...ps: bei der E-Klasse hat mich der Preis abgeschreckt !!!!!!!...........auch wenn ich als Kunde zum Service Kaffe & Kuchen oder Brötchen gestellt bekomme !!
.........Aber die E-Klasse als Kombi der 124er-Reihe ist schon toll !!
Die Nachfolgeregelung für meinen Vectra wird (hoffentlich) noch ne Weile auf sich warten lassen, denn der Wertverlust steht in keinem Verhältnis zum Nutzwert, den der Wagen für mich hat. Ich erwarte eine Laufleistung von so um 250 Tkm, und wenn er dann noch länger läuft, um so besser.
Zu möglichen Alternativen:
Superb Combi - ja, durchaus vorstellbar hinsichtlich Preis/Leistung... Man muss ihn mal live sehen, mal fahren, dann kann man sich auch eine gefasstere Meinúng bilden
Wenn’s nicht um den Cent geht, könnte mir der Volvo V 70 in den Sinn kommen. Ist zwar ebenso teuer wie die vermeintlichen Prähmiuhm-Kisten, aber er gefällt mir mit seiner klaren Optik…
Interessante Gedankenspiele - aber wer macht sie nicht! Auch wenn unser Dicker erst 100.000 runter hat und hoffentlich noch einige Jahre hält, macht man sich ja so seine Gedanken. Bei uns ist Platz das oberste Gebot und wenn man groß ist, dann braucht man an Sharan, Zafira und Co überhaupt nicht zu denken - die sind bei langen Beinen viel zu klein. Auch wenn der Insingnia wirklich schick ist und wir einen ganz guten FOH haben, ist wirklich fraglich, ob es nochmal einen Blitz geben wird. Natürlich muss man mal sehen, wie es bei Opel weitergeht. In Sachen Qualität aber zeigt der Vectra C jetzt doch schon häufiger mal seinen Preis - es sind zwar nur Kleinigkeiten, aber das nervt. Von daher ist schon die Frage, was in - sagen wir mal 5 Jahren - so interessant sein könnte: Der jetzige A6 Avant wäre vielleicht eine Alternative, wenn das neue Modell auf dem Markt ist und man sich einen vielleicht 3 Jahre alten Gebrauchten leisten würde. Beim Modell mit der Pflaume auf der Haube würde ich denken, dass die Qualität auch nicht besser als aus Rüsselsheim ist.
Der Superb scheint aber, wenn er im Platzangebot mit dem Vectra C gleich zieht, eine wirklich extrem interessante Alternative zu sein - Design ist für uns nicht so wirklich wichtig - das Teil muss in erster Linie Platz bieten und sparsam sein. Das Fahrzeug wird auf jeden Fall begutachtet, wenn er denn da ist! Bislang höre ich aus meinem Bekantenkreis jedenfalls viele positive Stimmen in Sachen Skoda!