Alternative zum 211er??
Hallo 211er-Kollegen,
obgleich ich meinen (scheckheftgepflegten) 320er erst seit 2011 hab, und den doch noch ein Weilchen fahren will, bin ich schon am lurgen was es danach sein soll.
Klar ne echte Alternative zu meinem 2004er wäre natürlich wieder nen 211er aus 2009. Die jibts aber net! 🙁 Oder wenn suchste wie Goldstaub danach! Warum gibt es keinen 2009er 500er?? Wurde der da nicht mehr gebaut??
Gerade steht ein 500er in Mannheim aus 2008. Geht auch grad noch.
212 is kacke bis zum Mopf - soviel Kasse will ich dann aber auch net ausgeben für den Mopf.
25 große Eisen müssen reichen.
C-Klasse ab 2009er als Kombi für die Familie? *hmm??*
S-Klasse zu groß - passt net inne Garage.
Andere Marke? BMW E60? Sieht sch... aus. Audi - nee lieber net.
SUV wäre eventuell ne Alternative. Aber net ML sondern GLK - is jemand mit soner Gurcke schon mal gefahren?
Was sagt Ihr?
Grüße
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lenni65
Es ist schon grausam wie hier diskutiert wird. Bei einer Entscheidung ob Audi, BMW oder Mercedes kommt es nicht auf 50 Liter mehr Kofferraum an.
Für mich z.B. schon. Mir gefallen der A6 und der 5er sowohl von außen als vom Innenraum auch. Aber die Kofferräume sind einfach deutlich kleiner.
Zitat:
Vielleicht sollten sich hier einfach nur Leute äüßern, die 45 Jahre und aufwärts sind. Das junge Gemüse sollten einfach Fahren und den Mund halten. Es ist eine Schande das mansche Leute einen Mercedes fahren!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe dann mal Deine Schreibfehler markiert. 🙄 Wenn man schon über den zweifelsohne teilweise "grenzwertigen" Schreibstil anderer herzieht, sollte es wenigstens fehlerfrei sein. Außerdem halte ich es ebenfalls grenzwertig das Fahren einer bestimmten Automarke an den sozialen oder intellektuellen Hintergrund einer Person koppeln zu wollen.
Gruß
Achim
PS.: Ich bin 36. Muss ich mir jetzt ein anderes Auto kaufen?
52 Antworten
Ketzerische Antwort: Wenn's kein Kombi sein muss, hol Dir den letzten neuen Citroen C6 😉
Endlich wieder ein Citroen!😎 Muss er sich beeilen,
denn die Produktion ist schon eingestellt ...
Eben drum. Der letzte echte Citroen. Wenn er ihn pflegt, dürfte er zum Liebhaberstück werden.
Das Fahren in der Kiste ist sensationell!
Zitat:
Wieso Audi? Gibt es inzwischen einen A8 Avant? Der A6 Avant hat auch nicht viel mehr Kofferraum als der 5er BMW.
Gruß
Achim
Da ich bei meinem Kauf den A6, den 5er (E61) und den 212er im Bezug auf den Kofferaum mit dem Maßband verglichen habe, kann ich sagen, dass der A6 Avant einen gleichwertigen Kofferaum wie der 211 als T-Modell hat. Den 5er brauche ich nicht als ernsthafte Kombialternative zu betrachten, weil der Kofferraum nur geringfügig größer als beim A4 ist.
Wie es bei den Limos aussieht,kann ich nicht sagen.
Gruß,
Nipo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nipo
Da ich bei meinem Kauf den A6, den 5er (E61) und den 212er im Bezug auf den Kofferaum mit dem Maßband verglichen habe, kann ich sagen, dass der A6 Avant einen gleichwertigen Kofferaum wie der 211 als T-Modell hat. Den 5er brauche ich nicht als ernsthafte Kombialternative zu betrachten, weil der Kofferraum nur geringfügig größer als beim A4 ist.Zitat:
Wieso Audi? Gibt es inzwischen einen A8 Avant? Der A6 Avant hat auch nicht viel mehr Kofferraum als der 5er BMW.
Gruß
Achim
Wie es bei den Limos aussieht,kann ich nicht sagen.Gruß,
Nipo
Das kann nicht stimmen. Die Heckscheibe im A6 steht wesentlich flacher als beim Benz. Unten mögen die Maße übereinstimmen aber nicht oben. Ich war bei allen dreien mit einer Hundebox und einem Zwillingskinderwagen, und nur in den W212 und W211 passte alles rein. Ebenso passte alles in dem ML und natürlich den GL. Passat und Touran gingen auch. Alles andere Fehlanzeige: Q7, Touareg, Cayenne, Volvo und man höre und staune die R Klasse.
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Nipo
Da ich bei meinem Kauf den A6, den 5er (E61) und den 212er im Bezug auf den Kofferaum mit dem Maßband verglichen habe, kann ich sagen, dass der A6 Avant einen gleichwertigen Kofferaum wie der 211 als T-Modell hat.
😕 Der A6 Avant hat 565 - 1660l Kofferraumvolumen. Der aktuelle 5er touring hat 560 - 1670l. Der S211 hat 690 - 1950l. Das Einzige was hier gleichwertig ist sind der Audi A6 und der 5er BMW.
Der einzige aktuelle Kombi der mit dem S211 einigermaßen mithalten kann ist der Skoda Superb Kombi mit 633 - 1865l.
Gruß
Achim
Ich habe die drei Maße BxTxH gemessen und hier war der A6 Avant mit dem S211 vergleichbar. Mein S211 hat Comand NTG1 und die Airmatic, so dass die volumenvergrößernden Seitenausbuchtungen wegfallen. Auch mit einem Reserverad fällt das Volumen unterhalb des Kofferaumbodens weg.
Wenn man das alles abzieht, so bleiben von den 690 Litern "nur" 5xx Liter. Bitte nicht alles glauben, was die Werksangaben als "bis zu" vorgaukeln.
Gruß,
Nipo
Zitat:
Original geschrieben von Nipo
Auch mit einem Reserverad fällt das Volumen unterhalb des Kofferaumbodens weg.
Wenn man das alles abzieht, so bleiben von den 690 Litern "nur" 5xx Liter. Bitte nicht alles glauben, was die Werksangaben als "bis zu" vorgaukeln.
Das gilt aber nicht für BMW und Audi?
@Nipo
Trotzdem, das, was ich transportieren wollte (musste) ging in den A6 nicht rein. Schließlich hatte ich vorher einen A6.
Wie sagte unser Prof immer: Wer viel misst misst Mist🙂
Außerdem ging bei auf der Rückbank montierten Maxi Cosys der Fahrersitz nicht mehr weit genug zurück. Die Hundebox, die ich mir für den A6 extra hab anfertigen lassen, schluckt der Benz locker und ich habe noch immer eine handbreit Platz bis zur Heckklappe.
Glaub mir, ich habe alles daran gesetzt um beim A6 zu bleiben, jetzt bin ich heilfroh, den Benz zu haben.
Aber: Der A6 ist etwas länger als der W211.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Nipo
Wenn man das alles abzieht, so bleiben von den 690 Litern "nur" 5xx Liter. Bitte nicht alles glauben, was die Werksangaben als "bis zu" vorgaukeln.
Das gilt doch für die anderen Werksangaben genauso. Einzig beim Superb habe ich die Angabe gefunden, daß das Volumen mit Reserverad um 30l kleiner ausfällt. Alle anderen machen keine Angaben dazu.
Mein Nachbar fährt einen A6 und Du kannst mir glauben, daß alleine optisch der Größenunterschied im Volumen eklatant ist.
Gruß
Achim
Es ist schon grausam wie hier diskutiert wird. Bei einer Entscheidung ob Audi, BMW oder Mercedes kommt es nicht auf 50 Liter mehr Kofferraum an. Wenn man das ganze W211 Forum sieht liegt es am Alter von den Usern.
Diese abgekürzte Deutsche SMS Sprache ist einfach zum Kotzen. Vielleicht sollten sich hier einfach nur Leute äüßern, die 45 Jahre und aufwärts sind. Das junge Gemüse sollten einfach Fahren und den Mund halten. Es ist eine Schande das mansche Leute einen Mercedes fahren!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von lenni65
Es ist schon grausam wie hier diskutiert wird. Bei einer Entscheidung ob Audi, BMW oder Mercedes kommt es nicht auf 50 Liter mehr Kofferraum an.
Für mich z.B. schon. Mir gefallen der A6 und der 5er sowohl von außen als vom Innenraum auch. Aber die Kofferräume sind einfach deutlich kleiner.
Zitat:
Vielleicht sollten sich hier einfach nur Leute äüßern, die 45 Jahre und aufwärts sind. Das junge Gemüse sollten einfach Fahren und den Mund halten. Es ist eine Schande das mansche Leute einen Mercedes fahren!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe dann mal Deine Schreibfehler markiert. 🙄 Wenn man schon über den zweifelsohne teilweise "grenzwertigen" Schreibstil anderer herzieht, sollte es wenigstens fehlerfrei sein. Außerdem halte ich es ebenfalls grenzwertig das Fahren einer bestimmten Automarke an den sozialen oder intellektuellen Hintergrund einer Person koppeln zu wollen.
Gruß
Achim
PS.: Ich bin 36. Muss ich mir jetzt ein anderes Auto kaufen?
Haha lenni65 du bist der Held 😁. Du solltest erstmal deine Rechtschreibung checken, bevor du hier rumflamst mit einem richtig abgespacestem Niveau, wo jeder sofort sieht, dass du voll oldfashioned bist und nicht drauf klar kommst, dass die new generation jetzt aufeinmal mit deinem möchtegern Statussymbol rumcruist und die dinger pimpt, tieferlegt,22 Zoll Chrome´s und Unterbodenbeleuchtung dranschraubt.
das war das bestmögliche was mir an "Jugendsprache" eingefallen ist.
du solltest vll mal runterkommen oder dir lieber nen rolls royce kaufen, da hast du dann bestimmt ein klientel über 45jahren. ziemlich lächerlich dein kommentar.
ich bin 23 und fahre auch nen w211. geht gar nicht oder?
Wo soll das nur hinführen?....Wenn Leute in den Zwanzigern schon Mercedes fahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Wo soll das nur hinführen?....Wenn Leute in den Zwanzigern schon Mercedes fahren 😉
zu schönen Autos?! 😉