Alternative zum 211er??
Hallo 211er-Kollegen,
obgleich ich meinen (scheckheftgepflegten) 320er erst seit 2011 hab, und den doch noch ein Weilchen fahren will, bin ich schon am lurgen was es danach sein soll.
Klar ne echte Alternative zu meinem 2004er wäre natürlich wieder nen 211er aus 2009. Die jibts aber net! 🙁 Oder wenn suchste wie Goldstaub danach! Warum gibt es keinen 2009er 500er?? Wurde der da nicht mehr gebaut??
Gerade steht ein 500er in Mannheim aus 2008. Geht auch grad noch.
212 is kacke bis zum Mopf - soviel Kasse will ich dann aber auch net ausgeben für den Mopf.
25 große Eisen müssen reichen.
C-Klasse ab 2009er als Kombi für die Familie? *hmm??*
S-Klasse zu groß - passt net inne Garage.
Andere Marke? BMW E60? Sieht sch... aus. Audi - nee lieber net.
SUV wäre eventuell ne Alternative. Aber net ML sondern GLK - is jemand mit soner Gurcke schon mal gefahren?
Was sagt Ihr?
Grüße
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lenni65
Es ist schon grausam wie hier diskutiert wird. Bei einer Entscheidung ob Audi, BMW oder Mercedes kommt es nicht auf 50 Liter mehr Kofferraum an.
Für mich z.B. schon. Mir gefallen der A6 und der 5er sowohl von außen als vom Innenraum auch. Aber die Kofferräume sind einfach deutlich kleiner.
Zitat:
Vielleicht sollten sich hier einfach nur Leute äüßern, die 45 Jahre und aufwärts sind. Das junge Gemüse sollten einfach Fahren und den Mund halten. Es ist eine Schande das mansche Leute einen Mercedes fahren!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe dann mal Deine Schreibfehler markiert. 🙄 Wenn man schon über den zweifelsohne teilweise "grenzwertigen" Schreibstil anderer herzieht, sollte es wenigstens fehlerfrei sein. Außerdem halte ich es ebenfalls grenzwertig das Fahren einer bestimmten Automarke an den sozialen oder intellektuellen Hintergrund einer Person koppeln zu wollen.
Gruß
Achim
PS.: Ich bin 36. Muss ich mir jetzt ein anderes Auto kaufen?
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Ich habe dann mal Deine Schreibfehler markiert. 🙄 Wenn man schon über den zweifelsohne teilweise "grenzwertigen" Schreibstil anderer herzieht, sollte es wenigstens fehlerfrei ...
Zitat:
Original geschrieben von schiripacha
Haha lenni65 du bist der Held 😁. Du solltest erstmal deine Rechtschreibung checken, bevor du hier...
Solange man nicht garantiert ausschließen kann, dass der Angesprochene kein Legastheniker ist, sollte man auf derlei Angriffe vielleicht verzichten. Oder?
Zitat:
Original geschrieben von AndyW211320
Den GLK guck ich mir am WE mit der Familie mal an. Mal sehen was da rinn geht in die "Gurcke" 😁
Und? Wie war's?
Alternative: Porsche Cayenne - sofern der kleinere Kofferraum (1,66 m lang) kein Problem ist
Vorteil: altersgerechte Einstiegshöhe, ordentliche Motorisierung (bis ca. 400 kW)
(wobei die Optik nicht meins ist, genau wie der 212er)
Zitat:
Original geschrieben von VS-Steffen
Alternative: Porsche Cayenne - sofern der kleinere Kofferraum (1,66 m lang) kein Problem ist
Vorteil: altersgerechte Einstiegshöhe, ordentliche Motorisierung (bis ca. 400 kW)
(wobei die Optik nicht meins ist, genau wie der 212er)
😁
Säuft der nicht zuviel..?
Ein Turbo S auf LPG ( ja ich bin geizig 😉 ) ist ja ein möchligkeit.
Ein 350er CLS shootingbrake steht hoch auf der Favoriten liste bei Erneuerung vom W211, aber preislich gesehen leider noch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dejadro
😁
Säuft der nicht zuviel..?
...
Naja - FAHREN
oderSPAREN... !?
😉
(natürlich auch eine Frage des Fahrprofils...)
Hab mich entschieden.
Meinen noch ca. 2 Jahre fahren und dann zum 45er-Geburtstag den letzten 212er als 350er Benziner.😁
Alles andere is irgendwie nüscht. Der 213 hat mir dann doch noch nen zu hohen Wertverlust.
Grüße
Andy
Zitat:
Original geschrieben von AndyW211320
Hab mich entschieden.
Meinen noch ca. 2 Jahre fahren und dann zum 45er-Geburtstag den letzten 212er als 350er Benziner.😁
Alles andere is irgendwie nüscht. Der 213 hat mir dann doch noch nen zu hohen Wertverlust.Grüße
Andy
...W 213 ????? Wo gibts den denn zu kaufen ?😕
Zitat:
Original geschrieben von Sternenbill
...W 213 ????? Wo gibts den denn zu kaufen ?😕Zitat:
Original geschrieben von AndyW211320
Hab mich entschieden.
Meinen noch ca. 2 Jahre fahren und dann zum 45er-Geburtstag den letzten 212er als 350er Benziner.😁
Alles andere is irgendwie nüscht. Der 213 hat mir dann doch noch nen zu hohen Wertverlust.Grüße
Andy
Der 213er is doch der Mopf vom 212er
Grüße
Andy