Alternative zu Harley, wenn noch zu Jung

Harley-Davidson

Hallo,
mein Bruder und ich machen gerade den A Führerschein (unbeschränkt).

Das Tolle: Wir fahren in der Fahrschule auf einer 1200ccm Harley Sportster von 2009.

Der Sound, die pure Kraft...unglaublich.

Jedoch, ich bin noch Student, mein Bruder hat gerade erst im Beruf begonnen, da fällt eine Harley erstmal finanziell raus. Wir haben lange für den Führerschein jobben müssen und jetzt ist erstmal das Portmonnaie leer.

Auch denke ich für eine Harley muss man das gewisse -ich nenne es mal- "reife" Alter haben und fest im Leben stehen.

Somit ist im Moment zumindest mein Bruder auf der Suche nach einer finanziell attraktiven Alternative zu einer Harley, mit ähnlich gutem Klang, V-Zylinder und Power, jedoch ohne den Preisaufschlag für "Harley" und den eventuellen Neid von Arbeitskollegen.

Gesucht haben wir schon mit google, aber ohne konkreten Namen eines anderen Motorrades kommen wir da wohl nicht weiter.

Hat jemand vielleicht einen guten Tipp für uns?

Schon mal danke.

Gruß
Kai

Beste Antwort im Thema

Auch denke ich für eine Harley muss man das gewisse -ich nenne es mal- "reife" Alter haben und fest im Leben stehen ???

Wer bitte hat Euch denn den Scheiß eingeredet ???

Und zur frage...

Es gibt keine Alternative zu Harley !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Schaut und spart weiter,es lohnt sich,garantiert !

Gruß Evo

24 weitere Antworten
24 Antworten

Mit dem Alter hat der gute Mann ja nun nicht unbedingt unrecht. Auf den einschlägigen treffen überwiegt ziemlich klar die Haarfarbe grau, was sicher auch an den finanziellen Verhältnissen der Harley-Eigner liegt. Für jemanden, der lange auf seinen Führerschein gespart hat, sind mal eben 5 bis 6 Mille für ein reines Spaßfahrzeug nicht einfach mal so drin.

Gucken würde ich dehalb mal nach Yamaha Dragstar, Honda Shadow oder der Suzuki LS 650. Oder einem alten Straßen-Einzylinder wie eine SR 500. Natürlich sind das keine HDs, aber dafür kernige Motorräder, mit denen man für Kleines locker rumcruisen kann. Große Stilfragen sollte man souverän zurückstellen können, wenn das Geld gerade mal für das Einfachste reicht.

Eine Sporty als Fahrschulmopped?

WIE GEIL!

Ich musste auf diesem CBF 650 Kackstuhl den Schein machen, und dann ... ENDLICH: die Sporty Probefahrt.
Es gibt keine Alternative.

BESONDERS in Eurem Fall - wenn man schon den Schein auf der Sporty macht! Bitter, aber so ist's nun mal. Müsst Ihr wohl oder übel noch sparen.

Jungs, ich sag euch nur eins:

meine harley kam definitiv 20 jahre zu spät.
wenn ihr die möglichkeit habt kauft euch ne sporty, mann hallo? 2 junge kerle mit harley, wo gibt es das schon?
ich hab in meinem bekanntenkreis nur einen der weit unter 40 ist und harley fährt.
der hat alles gegeben um sich seine shovel mit 26 zu leisten.

lasst euch nicht abbringen, spart lieber ein oder zwei jahre länger und dann könnt ihr ein auf dicke hose machen wenn ihr in eurem alter mit ner halry vor fahrt.

ich fänds voll geil.
kauft euch kein ausweich geraffel, kauft euch ne harley....

Hmm, wo ist denn unser Themenstarter geblieben?

Reagiert überhaupt nicht auf die vielen Tipps?

Also, meine Meinung, der ich ja schon die unterschiedlichsten Moppeds durchhab: Vergiß nicht, daß eine Harley unterm Strich die preiswerteste Art des Motorradfahrens, weil es kaum Wertverlust gibt. Wobei der bei Mopeds unter 5 k€ generell sehr niedrig ist, und gar nicht so selten kann man das Moped teurer vrekaufen als gedacht...

Aber die wichtigste Info wäre jetzt: Wie hoch ist denn nun das Budget?

Gruß

Mantra

Ähnliche Themen

Zitat: Hmm, wo ist denn unser Themenstarter geblieben?

Moin Moin erstmal, wo ist der Themenstarter?
Na der ließt nur noch mit und lacht vielleicht die ganze Zeit ! Bei einer solchen Frage und ob diese wohl ehrlich gemeint ist. Nun da habe ich so meine Zweifel.
Wer ne Harley will der kauft sie sich irgendwie schließlich gibts da ja Banken.
Ein Kumpel von mir hat sich mit 18 Jahren ne Harley finanziert und fährt die gleiche Harley (zwar mehrfach umgebaut) noch heute.
Er ist Anfang 40......
und hat es nicht bereut.

Das wäre es zu diesem Thema
WinkeWinke bulli41

Zitat:

Original geschrieben von bulli41



Ein Kumpel von mir hat sich mit 18 Jahren ne Harley finanziert und fährt die gleiche Harley (zwar mehrfach umgebaut) noch heute.
Er ist Anfang 40......
und hat es nicht bereut.

geil! ich hab zig hd's gehabt...bis ich mich auf ein paar wenige festlegen konnte. die bleiben aber auch, und bekommen keine geschwister.......denke ich mal 🙄

Also Kai, vergiss das mit erst mal was "anderes" kaufen. Unser Haufen ist dringend darauf angewiesen die Altersstatistik zu verbessern. Ansonsten könnte nämlich die Company auf die Idee kommen den V2 in einen Rolli einzubauen, um damit die altgediente Kundschaft bei der Stange zu halten. Das mag man sich gar nicht vorstellen😁

Zitat:

Original geschrieben von ichwarsnicht


Also Kai, vergiss das mit erst mal was "anderes" kaufen. Unser Haufen ist dringend darauf angewiesen die Altersstatistik zu verbessern. Ansonsten könnte nämlich die Company auf die Idee kommen den V2 in einen Rolli einzubauen, um damit die altgediente Kundschaft bei der Stange zu halten. Das mag man sich gar nicht vorstellen😁

längst passiert ... nennt sich Trike! 😁

...lieber weiter jobben,als den Japandreck.

Spass hatte ich nur mit dem Bike von dem ich geträumt habe,alles andere war nix wert!!!

...und ich habe viel Geld verbrannt.

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Mit dem Alter hat der gute Mann ja nun nicht unbedingt unrecht. Auf den einschlägigen treffen überwiegt ziemlich klar die Haarfarbe grau, was sicher auch an den finanziellen Verhältnissen der Harley-Eigner liegt.

Willste drübber reden Teppo???😉

Und wieso färben finanzielle Verhältnisse die Haare grau?? Außer wenn es schlechte sind, finanzielle Verhältnisse, nich Haare!!😁😁😁

SBsF

Deine Antwort
Ähnliche Themen