1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. Alternative zu Discover Media Plus

Alternative zu Discover Media Plus

VW T6 SG/SF

Hallo,
bei mir spinnt das Discover Media Plus. Es hängt sich manchmal auf bzw. reagiert nicht auf dem Touch-Screen. Angefangen hat es damit, dass ich es überhaupt nicht bedienen konnte, da der Bildschirm eingefroren war. Manchmal geht es, allerdings nicht überall auf dem Display kann ich was antippen...

Laut Recherche könnte es am Display liegen... kostet knapp über 300 Euro bei irgendwelchen Spezialisten.

Weiß jemand ob es bei VW Austauschgeräte gibt und wenn ja, was die kosten?

Ich hab auch schon über ein ZENEC-Gerät nachgedacht. Die kosten knapp über 500 Euro...

Hab ich dann aber auch so einen Komfort wie jetzt? Ich habe DAB+, Kamera, Dynaudio, Mikrofon/Lautsprecher nach hinten, Lenkradfernbedienung etc.

Hat jemand Alternativen bzw. eine Fa. die er im Raum Karlsruhe empfehlen kann?

Ich denke nicht, dass jemand von sich aus das o.g. Navi grad so ausgetauscht hat....

Und einen Reset bzw. Rückstellung auf Werkseinstellungen hab ich schon mehrfach gemacht...ohne Erfolg...

Sonst bin ich mit dem T6 top zufrieden.

Gruß Ralf

25 Antworten

Habe mich jetzt für das Dynavin D9-T6 entschieden. Der Einbau war recht einfach und nach dem Firmware Update springt das Gerät beim Motorstart relativ schnell auf CarPlay, so spart man sich die hässliche Ansicht. Canbus und FM war auch plug and Play. Für 300€ ganz okay, hoffe das läuft jetzt einfach so.

Lässt es sich mit den Lenkradtasten bedienen?

Ja genau, das meine ich mit CanBus. Der Adapter funktioniert. Das ist leider bei solchen Geräten ja nicht selbstverständlich.

Leider kann man nicht das werksseitige Freisprechmikrophon verwenden, aber das mitgelieferte ist auch okay.

Mir ist aber aufgefallen, dass man jetzt um CarPlay dauerhaft zu nutzen, doch noch mal 99€ für einen Freischaltcode bezahlen muss. Das war auf der Website absichtlich unklar formuliert und finde ich sehr dreist.

Hast du das auch gemacht?

Hab ich gemacht. Aber wieso war es unklar formuliert? Da steht direkt als 5. Punkt: Kompatibel mit Apple CarPlay […] Aktivierungscode auf Dynavin.com nach 31 Tagen kostenlosem Test kaufen.

Das klang für mich eindeutig. Hatte jetzt nicht das Gefühl, dass die irgendwas versuchen zu verheimlichen.

Wo hast Du denn gekauft? bei Dynavin selbst finde ich es irgendwie nicht unklar formuliert…

Img

Ja hast schon recht. Ich war irgendwie davon ausgegangen, dass so eine Basic-Funktion kostenfrei bleiben müsste und die das Geld nur für ihr eigenes Navi wollen. Finds trotzdem blöd, aber was solls.

Was ja nicht mal „ihr eigenes“ ist ^^ naja so halb. Es basiert auf MagicEarth von Magiclane (welches es kostenfrei mit allen Funktionen im AppStore gibt).

Die haben sich um die Schnittstelle zum HUD gekümmert, inklusive Richtingsanzeige und Blitzerwarnung (visuell. Blitzer auch in MagicEarth selbst).

Hast du oder ein anderer MOTOR-TALKer hier vielleicht eine Empfehlung für ein besseres Mikrophon? Ich finde das mitgelieferte von Dynavin ganz okay, aber nicht so gut wie ab Werk. Mit dem AUX Anschluss müsste ja jedes andere Mikro auch passen, oder?

Hab in nem anderen Forum davon gelesen. Es wurde eines von Alpine verbaut. Wurde von einer subjektiven Besserung gesprochen, ein himmelweiter Unterschied scheint es aber nicht zu sein.

Ich glaube man fährt besser damit, wenn man verschiedene Positionen ausprobiert.

Meines klebt auf der Lenksäule und bisher hat sich niemand beschwert. Viele bauen es an die OEM Position in der Leuchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen