Alternative zu Command Online?
Hab aufm Netz als Zufall diesen Video gefunden und hat meiner Meinung nach mehr Funktionen als der Command online. Hat jemand Erfahrungen damit? Hab gesehen es kostet ca 650$ was ja nix ist im Gegensatz zu den 4339 CHF die Mercedes hier will zum Command nachrüsten.
Was meint ihr wäre es ne Alternativ zum Command Online? Weil der lässt sich auch über die normale Bedienung vom audio 20 bedienen.
259 Antworten
bin ich auch. wenns gut ist hab ich genug geld gespaart und hab dann mehr funktionen als der command online.
Also wenn hier jemand eine Anleitung macht wie man es einbaut und ein Feedback gibt wie es ist.
Werde ich es mir 100 Prozent auch kaufen. Damit ich es dann nach der Anleitung selbst einbauen kann. Wäre super von euch!!
Laut Youtube "FedJu" kommt das Audio Signal intern über Aux.
Wenn das Signal über AUX kommt, kann ich das leider vergessen...
Ich habe einen der ersten CLA´s aus 2013 mit dem Comand 4.xx System. Das Fahrzeug hat so ziemlich alles was Daimler auf der Bestellliste zu bieten hatte. Somit habe ich auch den DriveKitplus fürs Iphone.
Die Bedienung läuft über das Comand und dabei von Audio auf AUX, so wie dieses System eben auch :-(
Ansonsten stört mich echt die Verkabelung von dem Teil, speziell die Hotspot Antenne.
Und der Supergau ist die Rückfahrkamera, die lt. Video nicht automatisch in den neuen Bildschirm springt :-(
Schade...
Ähnliche Themen
Jedes Display egal bei welchen NTG wird gleich angeschlossen so wie ich das gesehen habe. Bei manchen kommen noch die Lichtleiter dazu.
Irgendetwas hast du falsch gemacht.
Das die Rückfahkamera nur bei Automatik selber umschaltet steht unter der Produktbeschreibung.
Gibt aber wohl schon Möglichkeiten.
Ich weiß jetzt auch nicht genau wo das Problem liegt...Vergiss das was du als Serie drin hast und nutze die Funktionen des Displays, darüber kannst du so ziemlich alles machen. Wenn du dafür dann den AuX opferst is doch Banane da du dein IPhone eh direkt an das neue Gerät koppelst.
Bei meinem 14er comand gibt es gar kein Aux.... Funzt das trotzdem irgendwie?
Hallo @Phone83
Ich finde da leider nichts unter der Produktbeschreibung das die Kamera bei bei Automatik selbst umschaltet https://fedju.shop/.../18-69-Display-NTG4-A-GLA-CLA.html?...
Im Produktvideo wird eben gesagt, dass das eben nicht automatisch funktioniert.
Grob gesagt auf den DriveKitplus ist geschissen, da ich sowieso kein Iphone nutze. Aber das Fahrzeug bzw. das System ist dafür konfiguriert wenn ich auf AUX gehe, das sich der DriveKit aktiviert.
Falsch gemacht habe ich nichts, da ich das Teil (noch) nicht bestellt habe.
Ja im Video hat er die falschen Einstellungen, er sagt ja selber das er noch gucken muss
Sie schaltet bei Automatik allein um, bei Handschalter muss man selbst umschalten.
Im Video von CKM Design, der die Dinger auch anbietet wird gezeigt wie sie automatisch umschaltet!
im video von ckm sieht man wie die kamera funktioniert. in denn einstellungen muss mann nur auswählen ob man originale oder zubehör kamera hat und schon funktioniert sie
ich erkenne da nicht das er die falsche Einstellung für die Rückfahrkamera hat. Laut seinem blabla hat der dee Rearcam ab Werk und auch richtig eingestellt - siehe Video bei Minute 10:50 https://www.youtube.com/watch?time_continue=661&v=-5PZyz5kddw
Dabei sagt er selbst das es aus dem Android Menü nicht funktioniert.
Auch im Video von CKM aus dem Startpost sehe ich überhaupt nicht die RFK, nur die Einstellung. Evtl. meint ihr beide ein anderes Video, wäre supi wenn ihr mir hier einen Link zukommen lassen könntet.
Mir geht es darum das die Cam angezeigt wird, auch wenn ich mich im Android Menü befinde und nicht im normalen Modus wo der ursprüngliche Bildschirm gespiegelt wird. Da ist es klar das es funktioniert.
Automatik und Werksseitige RFK ist vorhanden, ebenso das Comand Online 4.x und auch der Drive Kit Plus.
Und zu meinen nächsten Problem, das ich bereits angesprochen hatte. Im Video wird gezeigt, das man das Android Menü über Audio - AUX aufrufen kann. Das belegt bei mir aber der Drive Kit Plus. Habe gerade ein Video davon gemacht - https://youtu.be/mw_38n-3qEA
Da diese Fragen vermutlich nur der Händler beantworten kann, habe ich diesen eine Anfrage geschickt, aber leider noch keine Antwort erhalten.
Leider habe ich dabei ein paar Fragen vergessen, unter anderem das mit der RFK aus dem Android Menü.
Nachdem ich mir mehrere Videos angesehen hatte, sind weitere Fragen aufgetaucht.
- muss ich eine zusätzliche GPS Antenne verbauen oder kann ich die integrierte des Comand online nutzen.
- Mein Smartphone nutzt ja die integrierte FSE des Fahrzeugs (BT) und ist damit verbunden. Im Android Menü gibt es eine weitere Einstellung damit das Gerät gekoppelt ist. Ist diese für die FSE oder dient diese nur als Datenverbindung. Ansonsten wären das ja zwei Freisprechanlagen und würde das integrierte Mic. vom 10.25" Display nutzen das vermutlich nicht so gut ist wie das ab Werk verbaute.
- HotSpot wird vermutlich nicht funktionieren, da der eigene Simkartenschacht ausschließlich für Chinesische Netze ist - zumindest steht das bei Ali... https://de.aliexpress.com/.../32833341818.html?...
Fragen über Fragen... Ich hoffe noch das ich eine Antwort von fedju bekomme.
Gruß
Roland
Ich suche den link mal raus, dort sagt er auch das die Kam sofort umschaltet selbst wenn noch das Start-Logo animiert wird
Die Hot Spot Funktion hat etwas mit deinem Telefon zutun nicht mit der Sim Karte die ins gerät kommt.
Dein Handy dient als Hotspot und das ist über WiFi mit dem Display verbunden.
Ich gehe mal davon aus, das ich das passende Video bereits gefunden habe. Darin spricht er, das ein gelbes Kabel adaptiert werden muss. Somit fallen Lötarbeiten an, da ich den "Stromdieben" nicht wirklich traue.
Leider habe ich von fedju noch keinerlei Antwort auf meine Anfrage bekommen... Die wollen offensichtlich auch lieber die Teile verkaufen als Fragen zu beantworten :-)
Aber aufgrund der ganzen Videos ist das keine reine Plug&Play Sache.
So wie sich die Sache darstellt, müssen die linke und rechte der mittleren Lüftungsdüsen gezogen werden, damit man an die Schrauben des DVD/CD Laufwerks kommt, und dieses auch rausziehen, da man hier den Kabelbaum des neuen Displays adaptieren muss - zumindest einen Teil. Dann muss man noch die WLAN + GPS Antenne verlegen. Die originale GPS Antenne geht (wenn vorhanden) nur für das originale Navi.
So schön das 10,25" Display auch ist, aber mir persönlich wird der Kabelsalat zuviel und werde das Thema für mich wieder verwerfen.
Gruß
Roland
Das Ding hat eingebautes WiFI..Die W-Lan Antenne ist sowas von unnötig da das Handy in einer Range von 5 M eh immer vorhanden ist.
Ich weiß nicht wie man sich über die Tatsache echauffieren kann das man doch echt neue Kabel verlegen muss und etwas demontieren müsste, wenn man etwas völlig anderes in seinen Wagen bauen möchte.
Ein P&P ist rein Technisch überhaupt nicht möglich, das sollte man eh wissen.
Auf der einen Seite gibt es da ein tolles Produkt, das ich und viele anderen gerne haben würden.
Auf der anderen Seite gibt es keinerlei Erfahrungen, wie sich das Teil nach 1 oder 2 Jahren oder bei Minusgraden verhält. Ich hatte in einen meiner Fahrzeuge so ein Doppendin Android basiertes Gerät eingebaut. Nur nach 3 Monaten stellte es seinen Dienst ein, da das Display nicht mehr funktionierte. Ausgetauscht und der Winter kam. Mit den kalten Temperaturen kamen die nächsten Probleme. Das Display zeigte in der Hälfte nur noch Streifen an...
Wenn die WLAN Antenne für die Katz ist, warum ist die dann dabei. Evtl. für den passenden Lambdawert?
Ich weiß nicht wie man sich über die Tatsache nicht echauffieren kann, das viele offenen Fragen bestehen, die bis dato nicht beantwortet werden konnten, da sich auch der Händler in Schweigen hüllt und Anfragen nicht beantwortet.
Natürlich ist das jeden persönlich überlassen am originalen Kabelbaum rumzufriemeln. Dann braucht man sich aber später auch nicht beschweren wenn etwas nicht mehr funktioniert oder die eingebauten Teile klappern wenn man übers Kopfsteinpflaster fährt :-)
Hat hier jemand das Teil schon erhalten und eingebaut oder warten die meisten auf ein Versuchskanienchen :-)
Ich habe meines Bestellt. Mal schauen...
@Exodus:
Das Teil ist sogesehen einfach ein Tablet, was den CAN Bus abgreift und das Audio Signal an den NTG Computer weitergibt, welcher in der Großen Einheit verbaut ist.
DriveKit Plus? Das kannst du dann ja eh "vergessen". Was willst du damit noch?
>Mein Smartphone nutzt ja die integrierte FSE des Fahrzeugs (BT) und ist damit verbunden. Im Android Menü
>gibt es eine weitere Einstellung damit das Gerät gekoppelt ist. Ist diese für die FSE oder dient diese nur als
>Datenverbindung. Ansonsten wären das ja zwei Freisprechanlagen und würde das integrierte Mic. vom 10.25"
>Display nutzen das vermutlich nicht so gut ist wie das ab Werk verbaute.
FSE funktioniert wohl direkt. Wird wohl irgendwie durchgeschliffen. Falls nicht, ist ja logisch, muss man sich mit dem "tablet" verbinden. Denn das Audio geht ja dann über das Teil nach den Rechner.
Wie schon gesagt, das Teil ist einfach ein Eigener Rechner, welcher das Audiosignal an den vorhandenen Rechner weitergibt.
Das so etwas nicht ohne etwas Kabelei geht, ist klar. Aber das scheint ja td, laut einbauvideos, alles ziemlich easy zu sein. Für das was am Ende dabei rum kommt.
Wenn es nicht meinen Geschmack trifft, rüste ich halt auf das "werksseitige" zurück und verticke das große bei eBay, da wird man keinen großen Verlust machen 🙂
Bzgl der Qualität bei Kälte usw würde ich mir nicht mehr Gedanken machen als bei dem "normalen". Das anfälligste ist da einfach die Displaytechnologie. Ein Montagsgerät kann man immer erwischen, bei 3rd Party ebenso wie bei den werksseitigen. Mercedes Stellt die Dinger auch nicht selber her, sind eh zugekauft ;D