Alternative zu Angel Eyes?
Hallo!
Nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder....
Kennt jemand eine Alternative zu den Angel Eyes? Von der Optik sind die Dinger ja echt klasse, aber die Lichtausbeute ist bescheiden. Dies habe ich gerade so die letzten Wochen gemerkt, wo es abends dunkel und nass ist. Wenn einem jemand bei Regen im Dunkeln entgegenkommt, dann sieht man fast nix.
Die originalen Scheinwerfer waren da um Längen besser, aber sie sehen halt nicht so nett aus.
Gibt's Alternativen?
Danke im Voraus!
Heike
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32Flashrot
FK Angel Eyes - Licht, Verarbeitung etc - KATASTROPHE
FK Powerlooks - Verarbeitung misserabel, Licht schlecht
InPro Klarglas - Verarbeitung gut, Licht gut
MTS - Licht schlecht, Verarbeitung befriedigend
Hella - Licht (in verbindung mit z.B. Night Guide) sehr gut - Verarbeitung sehr gut
Du erzählst hier zwar Pausenlos wie gut oder wie schlecht dieser oder jener Scheinwerfer ist, auch wenn die jeweiligen Besitzer solcher Scheinwerfer ganz was anderes sagen. Du hast anscheinend weder selbst irgendwelche Austauschscheinwerfer noch gibts du irgendwelche Begründungen/Beweise für deine Behauptungen an.
Du bist seit Dezember 2005 hier Mitglieg und ich behaupte einfach mal, dass nu nicht die unzähligen, elende langen Threads zum Thema "Scheinwerfer am Polo" nachgelesen hast.
Nachdem ich die Scheinwerferdiskussionen hier im Forum ca 2 Jahre nahezu alle mitverfolg habe würde ich die Scheinwefer von der Leuchtqualität eher so einstufen (Sortiert von schlecht anch gut):
4. FK-Angeleyes (H7)
3. In.Pro Klarglas (H4)
2. Originale Scheinwerfer (Hella, Streuglas, H4)
1. FK-Powerlook Klarglasscheinwerfer (H7)
Zu den MTS kann ich nix sagen, da wurde meines Wissens noch noch kein Erfahrungsbericht hier gepostet oder ich hab ihn überlesen. Außerdem gab es mal noch älter Tuning-Scheinwerfer die aus ne großen Kunsstoffabdeckung mit zwei Linsenschweinwerfern bestanden. Name weiß ich leider nimmer, aber die würde ich etwa mit den Originalen gleichsetzten.
Die Angaben beziehen sich auf den 6N. Die Originalscheinwerfer des 6N2 sind zweifellos besser als die des 6N und könnten durchaus ein besseres Licht erzeugen als die Powerlooks. Allerdings habe ich da keine Erfahrung oder Vergleiche und den 6N-Besitzern nützt das sowieso nicht viel, da ein Umbau auf 6N2 Front sehr teuer is und sich höchstens für das Xenon lohnen würde.
PS.: Was konkret hast du an der Verarbeitung der Powerlooks auszusetzen, dass du das Prädikat "miserabel" vergibst?
Na ganz einfach, ich hab alle Scheinwerer bereits gesehn und gefahren! Nicht in meinem Auto aber in nem 6N! Die Powerlooks und AE sind von FK, und da fängt es schon an.
Laufen an, Dichtungen sind der Witz, Verarbeitung unter alles Kanone! Schau dir doch mal die Rückleuchten von FK an 🙄
Ich hab lange Zeit davor hie rmitgelesen und bin seit fast 3 Jahren bei Motortalk dabei. Ich hab mich angemeldet weil bald der R kommt und ich da vielleicht doch die ein oder andere Frage zu habe! 😉
Hmm, dann musst du wohl ein "Montagsmodell" erwischt haben. Über Undichtigkeiten, etc hat sich hier noch keiner beschwert (von den Rückleuchten hab ich keine Ahnung, davon is ja aber auch nicht die Rede).
Ich habe die Powerlooks seit ca. 1,5 Jahren dran und dabei 2x Herbst und 1,5x Winter runter, also Jahreszeiten in denen Licht am wichtigsten ist. Die gesamte "Teststrecke" der Scheinwerfer beträgt nun knapp 40.000 km mit jeder Menge Schnee, Platzregen auf der Autobahn, nach zig Autowäschen mit dem Hochdruckreiniger und einigen Autowaschanlagen.
Die Scheinwerfer hatten nie einen Tropfen Wasser im Gehäuse oder waren von innen Angelaufen. Nicht mal die (wirklich ziemlich billigen) Blinker. Im Gegensatz dazu waren z.B. meine Originalen Blinker ständig voll Wasser.
Ansonsten machen sie was sie sollen, nämlich leuchten und das auf jeden Fall besser als die originalen Polo-Scheinwerfer.
Ansonsten gibts an den Teilen auch nichts auszusetzen. Hat man sie einmal eingebaut und richtig angeschlossen, gibts keine Probleme mehr damit. Also ich sehe wirklich nicht, was an den Powerlook Scheinwerfern "miserabel" sein soll.
Im Endeffekt is halt alles irgendwo Geschmacksache 😉
Ich find eben die Originalen am besten, sei es vom Aussehn oder vom Licht!
Ich war auch glaub ich nie in dem Alter wo ich über so Dinge wie Böser Blick, Cupra Lippe etc nachgedacht habe weil ICH sowas einfach schreklich finde und absolut gar nicht zum Polo passt!
Und bis auf die InPro sehn die Nachrüst Scheinwerfer MEINER Meinung nach alle Müll aus!
Aber da sie ja gekauft werden is es ja nicht verwunderlich das sowas auf den Markt kommt!
Mir kommt eben nichts ans Auto was nicht von Hella ist 😉
Ähnliche Themen
naja nun redest du ja vom Aussehen nicht so sehr von der Quali.
Also wiegesagt hab meine auch schon über 1 jahr drin. aber nie angelaufen oder irgendwelche Probleme. Im gegensatz zu den Originalen da muß ich sagen das die Blinker auch immer etwas wasser im inneren hatten.
Ich bin zufrieden mit den Power looks
@Jared: du meint bei den SW mit den Kunststofabdeckungen sicherlich die von Hofele. Die sind von der Lichtausbeute wirklich gut. Haben den Vorteil, daß sie kaum jemand hat, aber mir z.B. gefallen sie überhaupt nicht. Ich würde, wenn, dann die Abdeckungen in Wagenfarbe lackieren. Das sieht dann zwar super aus, aber das sind die Blinker wieder häßlich.
Zu den MTS gibt es einen großen Bericht im Netz, ich find den nur grad nicht. Müßt ihr mal googeln.
Im Anhang mal meiner mit Hofele (allerdings ein Fake). Wenn die Blinker dann nur nicht so alleine dastehen würden...
@mfg007:
Ja, die Hoefele meinte ich. Hab leider bei Google nichts mehr dazu gefunden (blöd wenn man den Namen nich weiß). Und mir gefallen die auch überhaupt nicht 🙂
@GolfR32Flashrot:
Wenn du meinen Polo anschaust (Link in der Sig), wirst du sehen, dass da keinerlei optisches Tunig oder sowas dran ist.
Bis jetzt hab ich nur Sachen verändert, von denen ich mir einen Mehrwert versprochen habe. Für nicht funktionelles Tuning fehlt mir auch einfach das Geld.
- Powerlook-Scheinwerfer wegen dem besseren Licht (und günstig)
- W8-Innenleuchte (mehr Licht und Leselampen)
- CCFL-Kofferaumbeleuchtung, weil die originale Funzel absolut nutzlos is, besonders wenn man nur mal eine große Tasche in den Kofferaum stellt
- 99er Wischerralais, wegen variablem Intervall (und weils fast nix kostet)
Zitat:
Original geschrieben von Jared
[B@GolfR32Flashrot:
Wenn du meinen Polo anschaust (Link in der Sig), wirst du sehen, dass da keinerlei optisches Tunig oder sowas dran ist.
Bis jetzt hab ich nur Sachen verändert, von denen ich mir einen Mehrwert versprochen habe. Für nicht funktionelles Tuning fehlt mir auch einfach das Geld.- Powerlook-Scheinwerfer wegen dem besseren Licht (und günstig)
- W8-Innenleuchte (mehr Licht und Leselampen)
- CCFL-Kofferaumbeleuchtung, weil die originale Funzel absolut nutzlos is, besonders wenn man nur mal eine große Tasche in den Kofferaum stellt
- 99er Wischerralais, wegen variablem Intervall (und weils fast nix kostet)
Siehste, sei froh das du kein geld hast, würdest es warscheinlich für Mist ausgeben 😁
Ich hab meinen GTI Original gelassen, AUCH die Stoßleisten, weils einfach gut aussieht und ne Funktion hat!
Wa sich verändert habe ist:
Aero Wischer von Bosch
Gewinde Bilstein PSS9 😉
Phillips Night Guide Lampen
Blue Vision Standlicht
Original VW Gummifußmatten für den Winter nachgerüstet
Ansonsten hab ich den GTI mit Vollausstattung bestellt sodas mir diese nachrüsterei erspart blieb 😁
Was kosten diese 99er Relais? Was bringen Sieß Wo bekomm ich dir her? WIE WAS WO? 😁
Zum Geldausgeben: wahrscheinlich haste recht.
99er Wischerrlais:
Wo:
Vom Schrotthändler / Autoverwerter, wurde z.B. im Golf3 und vielen anderen VWs/Audis verbaut
Wieviel:
je nach Verhandlungsgeschick 4 bis 8 EUR, bei Ebay ca. 15 EUR, bei VW 25 bis 30 glaub ich
wofür:
1. du kannst das Wischerintervall beliebig eintsellen
(und zwar so: 1. Intervalbetrieb an, 2.Intervalbetrieb aus, 3. warten, 4.Intervalbetrieb wieder an, das Relais merkt sich die Pause)
2. durch nochmaliges, kurzes betätigen der Fronscheibenwaschanlage stoppen die Wischer sofort wieder, statt erst 3 mal hin und her zu wischen
Einbau:
Relais 19 aus dem Relaishalter rausziehen, Relais 99 reinstecken, fertig
@Basti6N
habe leider keine besseren Bilder als die auf der Seite hinter dem Link in der Sig. Die Scheinwerfer sitzen bei mir aber genau so gerade/schief wie die originalen drin.
Was passt denn bei Dir nicht?
Nochmal was zu den MTS-Scheinwerfern:
Sind exakt die selben wie die Powerlooks von FK.
Das selbe Gehäuse, der selbe Kabelbaum und auch die selben Reflektoren.
Der einzige Unterschied ist, dass für das Abblendlicht eine Linse verbaut ist.
Die MTS-Scheinwerfer laufen mit Sicherheit an und zwar nicht zu knapp.
Von der Optik sind sie wirklich klasse, aber von der Lichtausbeute ca. 50% unter den Serienscheinwerfern.
Ich hab momentan wieder die Serien-Hellas drin, mit den NightGuide-Lampen.
Ist wirklich erschreckend, wie wenig man im Vergleich mit den MTS sieht.
Die Hofele sind von der Lichtleistung noch schlechter als FK und MTS.
Liegt einfach daran, dass sie keinerlei Schutz gegen Verschmutzung haben.
Die sind an der Rückseite an den Gummikappen offen, sodass sämtlicher Staub in die Scheinwerfer zieht und sich vorn an der Linse absetzt.
Wenn man die Scheinwerfer mal einstellen will, sieht man das erste Mal, wie billig die gebaut sind.
Das ist für den Preis von fast 500 Euro echt eine Frechheit.
Die werden aber zum Glück nicht mehr hergestellt.
Ich hatte sie mal ne Zeit lang, aber auch nur, weil ich sie für 50 Euro bei eBay bekommen hatte.
In meinen 9 Polo-Jahren hatte ich bis auf die Powerlooks alle Scheinwerfer.
Von der Lichtausbeute kommt nichts an die Serienscheinwerfer ran (ausgenommen meine Xenon-Scheinwerfer).
Wobei man sagen muss, dass der Unterschied von Xenon zu Serie nicht so riesig groß ist, dass man über 1.000 Euro dafür ausgeben müsste.
Optisch gesehen sind für mich die MTS-Scheinwerfer die besten.
Wer zu den MTS irgendeine Frage hat, dann immer her damit.
Sind übrigens auch bei mir kaufbar...
[Ich hab momentan wieder die Serien-Hellas drin, mit den NightGuide-Lampen.
Ist wirklich erschreckend, wie wenig man im Vergleich mit den MTS sieht.
Von der Lichtausbeute kommt nichts an die Serienscheinwerfer ran (ausgenommen meine Xenon-Scheinwerfer).Wie schön das das auch mal gesagt wird! Glaubt einem ja sonst keiner 😉
Soll ja auch Leute geben die glauben mit nem K&N 20PS Mehrleistung zu haben 😁
Hella rules 😉
Hatte ich schon mehrfach geschrieben.
Im Stadtverkehr ist das relativ uninteressant welche Scheinwerfer man eingbaut hat.
Ich verbringe aber den Großteil des Fahrens auf der Autobahn und da ist gute Sicht das Wichtigste.
Ich würde mir wünschen, dass Hella mal einen Doppelscheinwerfer (egal ob Reflektor oder Linse) für den Polo herausbringt.
Denn an den Serienscheinwerfern ist ziemlich störend, dass aus thermischen Gründen das Fernlicht nicht zusammen mit dem Abblendlicht einschaltbar ist.
Wenn man sich mal die Preise der Scheinwerfer betrachtet, dann wird auch schnell klar, wie die zustande kommen.
Da muss zwangsläufig an der Qualität gespart werden.