Alternative zu Angel Eyes?
Hallo!
Nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder....
Kennt jemand eine Alternative zu den Angel Eyes? Von der Optik sind die Dinger ja echt klasse, aber die Lichtausbeute ist bescheiden. Dies habe ich gerade so die letzten Wochen gemerkt, wo es abends dunkel und nass ist. Wenn einem jemand bei Regen im Dunkeln entgegenkommt, dann sieht man fast nix.
Die originalen Scheinwerfer waren da um Längen besser, aber sie sehen halt nicht so nett aus.
Gibt's Alternativen?
Danke im Voraus!
Heike
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von electronicgreen
Supi. Dann werd ich mich heute abend mal ans Basteln setzen, deine MTS sind gerade angekommen 😁 dann kann ich ja mal Vergleichsfotos Hofefe zu MTS machen
Ach Du hast die gekauft...
Hättest Du noch Glühlampen dazu gebraucht?
Sag Du mal was zu den Befestigungen der Hofele-Scheinwerfer...
Ist doch unter aller Sau, oder?
Hab leider erst beim Auspacken gemerkt das da H7 drin sind und keine H1 *grml* war ein teuerer Lampenkauf *g*. Meinst bei den Hofele die Befestigung am Schloßträger oder die 4 Schrauben pro Lichtkammer? Also den TÜV hats nichts gestört das die recht wabbelig sind, mich schon (daher der Neukauf, sind auch schon drin *g*). Das Geld sind sie auf keinen Fall wert, wahrscheinlich hat Hofele sie deswegen auf dem Programm genommen. Werde meine komplett reinigen, die Kabelschuhe entoxidieren und dann weiter verkaufen.
Ich wollte Dir eigentlich noch ein paar Lampen mitschicken, Du hattest dann aber nix mehr dazu gesagt,
Ich hätte noch ein paar Osram Longlife und Philips Vision Plus gehabt.
Kannst Du immernoch bekommen, wenn Du möchtest.
Danke fürs Angebot aber hab schon alles verbaut 🙂 muß die Tage nur mal alles einstellen lassen, den einen hab ich beim Einbau etwas verstellt. Arbeite noch an eine eleganteren Lösung das der Kabelbaum nicht verbaut werden muss der dabei war, möchte gerne mein Parklicht behalten.
Ähnliche Themen
Dann lass den Kabelbaum einfach weg und schließ die Scheinwerfer an die serienmäßigen Stecker an.
Danach brückst Du am Lenkstockschalter noch die beiden Kabel von Fern- und Abblendlicht (ich such Dir noch raus, welche das sind) und dann funktioniert alles wie vorher.
Ich mach das mit Relais, beim Testlauf mit dem einfache brücken ist das Kabel vom Lichtschalter heiß gelaufen, ist für die Belastung 4x 55Watt nicht ausgelegt *g* aber ich weiß schon wie ichs baue. Wenn ich heute Zeit finde bau ich das schnell fertig aus dem Kabelbaum, da ist ja alles bei *g*
hallo,
hab grad gelesen, dass man bei den Powerlook Scheinwerfern die H7 Birnen falsch herum einbauen kann. Ich habe die Angel Eyes und das lichtbild ist nicht so, wie ich es schon bei anderen angel eyes auf der straße oder auf fotos gesehen habe.
Meine frage: Kann man bei den angel eyes die H7 Birnen ebenfalls falsch herum einsetzen? Was ändert sich dann an der Lichausbeute?
Mein rechter Scheinwerfer leuchtet zu weit nach rechts. ( an dem rädchen am Scheinwerfer bis zum anschlag nach links gedreht) leuchtet immernoch zum gehweg.
Mein linker Scheinwerfer hat nicht diesen knick im Lichbild, so dass er am rechten Fahrbahnrand etwas weiter leuchtet.
Zum ersten Problem:
Die Glühlampen kann man nicht verkehrt herum einsetzen, das ist bauartbedingt gar nicht möglich.
Wenn die Metallnasen der Glühlampen in den Aussparungen am Scheinwerfer sitzen, dann ist die Lampe ordnungsgemäß montiert.
Zum zweiten Problem:
Die Einstellung der Seitenverstellung stellt bei den Powerlooks und MTS-Scheinwerfern ein größeres Problem dar.
Nach meinen Erfahrungen geht sie nicht merklich zu verstellen.
Bleibt Dir sozusagen nichts anderes übrig, als es so zu lassen.
Zum dritten Problem:
Du musst die Höheneinstellung des Fahrerscheinwerfers weiter nach unten drehen.
Dieser steht bei Dir zu hoch.
Danach passiert folgendes:
Es geht nicht, wie vielleicht erwartet, die Leuchtweite zurück, sondern es erscheint zuerst wieder dieser Knick im Lichtbild.
Nach weiterem Zurückdrehen senkt sich dann auch wieder der Lichtkegel ab.
Schaut danach aus, als hättest Du Linsenscheinwerfer...
Kann das sein?
Erstmal danke für die schnelle antwort.
Ich hab die Angel eyes, also Linsenscheinwerfer.
Ich hab mir schon gedacht, dass das mit der Seitenverstellung die bekannte "Qualität" von Fk ist. Aber damit kann ich leben.
Mit der Höheneinstellung des linken Scheinwerfer werde ich mal am Wochenende ausprobieren.
Ich hätte das mit der Scheinwerfereinstellung nie bemerkt, nur da ich letzte Woche zum TÜV musste, wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass diese nicht Ordnungsgemäß eingestellt sind.