Alternative XC 90
Moin Elchgemeinde!
Nach laengerem suchen unter der Suchfunktion habe ich nichts zu meinem Thema gefunden und wollte deswegen schnell ein weiteres Thema eroeffnen. Mich wuerde interessieren, ob ihr vor dem Kauf oder dem bevorstehenden Kauf auch ein weiteres Fahrzeug (SUV, Gelaendewagen) in Betracht gezogen habt. Welche Kriterien haben bei euch fuer oder gegen den Elch gesprochen (Dieses wurde vereinzeln in einzelnen Bewitraegen geschildert, aber vielleicht kann man es hier ja nochmals sammeln). Schnell zu uns: X5 und M Klasse sofort nein, da meine Mutter kein Mercedes und BMW fahren moechte (auch weitere Gruende), Touareg und XC 90 blieben in aengerer Auswahl, XC 90 ist es letztendlich doch relativ eindeutig geworden! wie sieht es bei euch aus!
Gruss
12 Antworten
Da gibts nur eine Antwort:
Entweder DEN oder DEN!?
Am besten ausgiebig beide Fahrzeuge studieren, probefahren, testen und sich fragen, welcher von beiden das erfüllt, was Man(n) und Frau sich so vorstellen.
Und ein wichtiger Aspekt: Welcher von beiden gefällt euch am Besten?
Bei uns fiel die Wahl nicht schwer, wir haben uns FÜR den XC90D5, 7 Sitzer entschieden und sind seit März 04 sehr mit ihm zufrieden. (bis auf die abnehmbare AHK und das es von irgendwo immer innen drin zieht.....🙁)
Gruß
Funky
Hi,
meine Auswahl wurde so entschieden:
- wenn schon so ein großes Auto, dann auch vernünftig Platz im Fahrgastraum und Kofferraum (da hat mich der Touareg enttäuscht)
- die Variabilität des XC90 ist super (bis auf Fahrersitz alle Sitze einzeln umklappbar)
- Preis (über Firmenkonditionen beim XC 90 12%, beim Touareg 10%), unlogisch zusammengestellte Pakete bei VW
- VW Diesel klingen mir zu sehr nach Trecker (außer die ganz großen Diesel natürlich…)
- bei Probefahrt mit dem Touareg kamen gleich diverse Fehlermeldungen
- sehr gute Sitze des XC90
- meine Frau mochte den Innenraum des Touareg (Lenkrad, Klimaregulierknöpfe) nicht (meine Frau ist ein wichtiges Kriterium 😉 )
- und schlussendlich: Meiner Frau (und mir natürlich auch 😁) gefällt der XC vom Design her besser als alle anderen SUV`s
So, meine lieben mitlesenden Touareg-Fahrer, jetzt könnt Ihr mich in der Luft zerreißen 😉
Gruß, Sven
Zitat:
Original geschrieben von Sven_XC90
Hi,
meine Auswahl wurde so entschieden:- wenn schon so ein großes Auto, dann auch vernünftig Platz im Fahrgastraum und Kofferraum (da hat mich der Touareg enttäuscht)
ging uns genauso
Zitat:
Original geschrieben von Sven_XC90
- die Variabilität des XC90 ist super (bis auf Fahrersitz alle Sitze einzeln umklappbar)
das Teil ist echt riesig und flexibel von innen, ich behaupte, unschlagbar in der Klasse
Zitat:
Original geschrieben von Sven_XC90
- Preis (über Firmenkonditionen beim XC 90 12%, beim Touareg 10%), unlogisch zusammengestellte Pakete bei VW
ich hatte über Firmenkonditionen sogar noch ein wenig mehr :-)
Aber auch ohne ist das Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung
Zitat:
Original geschrieben von Sven_XC90
- sehr gute Sitze des XC90
Ich als Rückengeschädigter und Vielfahrer kann das nur bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von Sven_XC90
- meine Frau mochte den Innenraum des Touareg (Lenkrad, Klimaregulierknöpfe) nicht (meine Frau ist ein wichtiges Kriterium 😉 )
- und schlussendlich: Meiner Frau (und mir natürlich auch 😁) gefällt der XC vom Design her besser als alle anderen SUV`s
Das mit Deiner Frau kenne ich irgendwoher. Meine hat auch ein vernichtendes Urteil über andere SUVs gefällt. Der einzige, der noch in Frage kam, war der Grand Cherokee Jeep Ltd. . Leider war der 270CDi ein wenig schlapp undwir wurden fast Seekrank bei der Standardbereifung und -Fahrwerk.
Der Touareg mit dem 5Liter-Diesel ist aber ein echter Hammer, da kommt so schnell nix ran.
Hi,
ich Fall hier aus dem Rahmen. Wir schwanken zwischen X3 2.0d und Volvo XC90. Meine Frau moechte SUV und beide rechnen sich bei sehr hoher Ausstattung fuer mich ähnlich.
XC90:
+ Er gefaellt uns einfach (im Gegensatz zum Touareg)
+ fuhr sich gut
+ sehr durchdachtes Auto
- LANG und GROSS!
X3:
+ Sportlicher (aufgrund Gewicht und Abstimmung)
+ Groesse im Alltag (da kleiner)
- Wirkt wie ein Spielzeug im Vergleich zum XC90
Und wir ueberlegen und ueberlegen...
Den Touareg haben wir uebrigens auch Probegefahren. Unser Fazit: Zu klein fuer ein Auto dieser Groesse. Ich kam mir beengt vor, was im Volvo grad das Gegenteil ist... Zudem gabs bei 170 auf der AB ploetzlich ein deutliches Ruetteln - soweit zu Qualität.... Vom Volvo war meine Frau dagegen total begeistert.
Gruss
Volkmar
Ähnliche Themen
Wenn´s kein Diesel sein muss, wie wäre es mit dem neuen Nissan Murano?
Hat relativ viel Platz (wenn man keinen 7-Sitzer braucht), einen Super-Motor und für 43T€ alles was man sich nur vorstellen kann (DVD-Navi, elektr. Ledersessel, Rückfahrkamera, Bose-Sound etc.).
Das einzige angebotene Extra ist der Metallic-Lack.
Wen´s interessiert:
http://autobild.de/.../artikel.php?...
Gruß
Martin
Der Morgen erst mal Touareg fährt...
wer die Wahl hat...
Zitat:
Original geschrieben von vstegmann
Wir schwanken zwischen X3 2.0d und Volvo XC90. Meine Frau moechte SUV und beide rechnen sich bei sehr hoher Ausstattung fuer mich ähnlich.
Der X3 wirkt irgendwie mehr als hochgelegter Kombi als ein SUV, weil er ja ziemlich niedrig ist. Aber bestimmt kein schlechtes Auto, speziell wenn er gut motorisiert ist. Allerdings kuck dir unbedingt den wirklich kleinen Kofferraum an, viel passt da nicht rein. Da würde ich schon eher den X5 vorziehen.
Der XC90 ist ein typischer SUV : hoch und lang, man sitzt "erhaben", viel und gut geschnittener Laderaum, sehr variabel, wenn man will dritte Sitzreihe. Qualität mindestens auf BMW-Niveau. Und man sieht ihn nicht so oft.
Wer die Wahl hat...
ros
Re: wer die Wahl hat...
Zitat:
Original geschrieben von rosros
Der XC90 ... Qualität mindestens auf BMW-Niveau.
???
X3 vielleicht, X5 eher nicht (m.M.).
Gruß
Martin
Das alles entscheidende Argument für den XC90 war der Platz. Der Volvo bietet wegen des quer eingebauten Motors mehr Innennraum bei gleicher Länge.
MB M-Klasse (och nö, wir haben einen G als Zweitwagen)
BMW X5 und X3 - zuwenig Platz im Innenraum besonders auf den vorderen Sitzen
VW Touareg - nö gefällt nicht (das ist bekanntlich relativ)
Porsche Cayenne - ganz heißer Kandidat, Gute Fahrleistungen und man kann sich den Innenraum sehr edel zurechtkombinieren. Nach langem Überlegen als zu klein bewertet
Japaner - Pajero und Co konnten uns nicht mal zur Probefahrt locken (Lexus ist nix für großgewachsene Mitteleuropäer)
Jeep - ganz nett
Chevrolet - Tahoe probegefahren - überzeugende Fahrleistungen (auch Untersetzung etc), aber innen zu amerikanisch, eigentlich in Sachen Raumangebot der einzig ernste Konkurrent - der Benziner ist problemlos auf Autogas umzurüsten und dann sauberer und billiger als ein D5
Grüße Thomas
..der bei einer erneuten Entscheidung den Audi A7 in den inneren Kreis aufnehmen würde. Es soll da gegenüber Touareg und Cayenne einiges ganz anders gemacht werden......
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
...Der einzige, der noch in Frage kam, war der Grand Cherokee Jeep Ltd. . Leider war der 270CDi ein wenig schlapp undwir wurden fast Seekrank bei der Standardbereifung und -Fahrwerk.
Hi,
zum Thema Jeep Grand Cherokee kann ich auch noch was sagen: Bin den 2,7 CRD Limited probegefahren, hier was mir persönlich negativ aufgefallen war:
- Sehr wenig Stauräume (das Handschuhfach wird seinen Namen wirklich gerecht)
- keine Uhr (nur im Radio)
- kein ESP
- nur 4 Airbag`s
- keine Belüftungsdüsen in zweiter Reihe
- Lichtschalter an Blinkerhebel, Warnblinkerschalter hinter Lenkrad
- zum Tanken wird Schlüssel benötigt (umständlich)
- relativ hoher Verbrauch (lag bei 15-16l/100km)
- hatte den Eindruck das Auto „schwimmt“ (durch Fahrwerk, Reifen, permanenten Allrad ?)
- Funkfernbedienung extra am Schlüssel
- Kofferraum nicht allzu groß
- Sitzposition hinten für große Leute unbequem (Knie hängt fast unter`n Kinn)
Aber bald kommt ja der Neue raus. Auf den Bildern gefällt mir der neue Grand Cherokee auf jeden Fall nicht (aber ist ja mal wieder Geschmacksache…)
Gruß, Sven
Re: wer die Wahl hat...
Zitat:
Original geschrieben von rosros
Der X3 ... Allerdings kuck dir unbedingt den wirklich kleinen Kofferraum an, viel passt da nicht rein. Da würde ich schon eher den X5 vorziehen.
Hi,
ich finde, das Gerade in dem Punkt man besser den X3 als den X5 nehmen kann. Tiefere Ladekante und fast gleich grosser (oder groesserer) Kofferaum.
Gruss
Volkmar
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
... für den XC90...
...wir haben einen G als Zweitwagen
Wenn das die Volvostrategen lesen, müssen sie Dir doch den nächsten schenken, oder!? 😁
Gruß
Martin
Danke für die Blumen - ich nehm dann den PUV
🙂 Thomas