Alternative Navis von "KDF TT" und Dynavin- Erfahrungen?

Audi TT 8J

Hallo Leute,

war lange schon nicht mehr im Forum unterwegs.

Möchte mein Concert gegen ein alternatives Navi-Radio von evtl. "KDF TT" auswechseln (629,- Euro mit allem dabei was es so gibt).
siehe unter

http://cgi.ebay.de/.../130439542377?...

Hat jemand aktuelle Erfahrungen? Habe in den Foren anderer Marken nachgelesen, das KDF wohl ein chinesisches Produkt wäre und es in der Vergangenheit bei der Auflösung und beim Anschluss Probleme.

Grüße,
superschubert2

Beste Antwort im Thema

So....seit Montag hab ich das Dynavin drin und muss sagen, bin mehr als zufrieden. Ist allerdings ziemliche Frickelei, alle Kabel ( 2 Antennen fuer DVB-T,Mikro Freisprech, TMC Antenne) und die DVB-T Box hinter bzw. neben dem Handschuhfach zu verstauen. hat aber alles sauber geklappt. Die Antennen sind oben in der Windschutzscheibe hinter der Verkleidung, Empfang ist top, auch beim Fahren.

Ansonsten, was ich noch gemacht habe, via Adapter von Original Fakra auf SMA die Original GPS Antenne angeschlossen ( hatte nen BNS drin) und naechste Woche kommt noch ein anderer Diversity Adapter fuer die beiden Antennen rein, weil der mitgelieferte ist Dreck, der fasst beide nur zusammen, da hab ich mir bei ACR jetzt nen besseren bestellt, Empfang ist aber trotzdem noch halbwegs ok.

Weiterhin hab ich mir Adapterkabel geloetet,weil wenn jemand wie ich das Aktivsystem drin hat, ist es absolut hirnrissig was die da machen. Das Lautsprechersignal wird aus dem Dynavin ueber 2 HighLowAdapter gefuehrt um es dann ins Aktivsystem zu speisen. Ich bin hingegangen und habe diese beiden Boxen kurzerhand entfernt und habe Adapterkabel von den Chinchausgaengen auf die Eingaenge vom Aktivsystem geloetet. Klang ist wirklich gut, muss ich sagen. Ich denke mit den HighLow Adaptern das waere nicht so gut gekommen, weil die ja Klang schlucken. Ausserdem zwei Boxen weniger, die man mit den anderen tausend Kabeln hinter dem Radio reindruecken muss 😉

Vorab erst mal nur nen Bild via Handy ( ZDF Kochshow 🙄 ), nen besseres kommt die Tage....achso...gekauft hab ich das Ding per Preisvorschlag bei 3.2.1 fuer 630,--

Gruss
Matze

@MBasti...ich arbeite am Flughafen FFM....allerdings hab ich jetzt 2 Wochen Urlaub, aber ansonsten koenntest Du Dir das gerne mal ansehen...

Img-0257-small
268 weitere Antworten
268 Antworten

Versionsunterschiede von 5 und 4 würde mich interessieren! Stimmts das revision4 den dvb-t noch intern hatte und alles was mit externen dvb-t angeboten wird schon die neuen sind?

Das kommt so in etwa hin, wurde mir auch gesagt : Alte Version DVB intern, neue extern. Allerdings gibts ja jetzt die ganz neue Version mit dem neuen ScreenLayout, was man bei denen auf der Homepage sieht...keine Ahnung ob das dann V6 ist ?

Denke das Screenlayout ist nur eine software geschickte die man auch mit alten updaten kann!

Hmmm....glaub ich nicht, da ist auch von nem anderen Chipsatz die Rede...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mambomatze


Hmmm....glaub ich nicht, da ist auch von nem anderen Chipsatz die Rede...

Auch von einem neuen Tuner ist die Rede. Soll Philips sein.

D.

Vielleicht kann Taos näheres am Freitag klären. Also der radiotuner wäre für mich jedenfalls kein grund aufs neuere zu warten und einen 100€ mehr zu bezahlen!

Ich komme gerade aus Karlsruhe und habe mir bei Dynavin die Navi und die Rückfahrkamera einbauen lassen.

Das Teil sieht gut aus und scheint auch prima zu funktionieren. Der Einbau der Rückfahrkamera ist sehr zeitaufwendig. Da wird praktisch der gesamte Kofferraumdeckel zerlegt und das Kabel nach vorne geführt. Durch die Kante am Kofferraum ist das obere Drittel des Bildes abgedeckt, der Rest reicht aber zum Parken. Wie sauber der Einbau gemacht wurde konnte ich nicht richtig beurteilen, weil es schon dunkel war und in der Werkstatt ist es auch nicht besonders hell. Tipp: eine starke Taschenlampe mitnehmen.

Bei der Software handelt es sich um die im Internet abgebildete. Die Menüs sind übersichtlich und sehen gut aus. Als Betriebssystem wird Windows CE 5.0 verwendet. Bei dem Radiochip handelt es sich um das neue Teil von Phillips. Ein Fernsehtuner gehört nicht mehr zum Lieferumfang. Der Diversity Adapter taugt nichts. Der CAN Bus wird zwar verwendet, aber es werden kaum Informationen ausgetauscht, das FIS geht daher nicht.

Trotz der negativen Punkte und der kurzen Testzeit gefällt mir das Gerät sehr gut. Man soll auch den Preis berücksichtigen, für die Navi mit Kamera und Einbau habe ich 800 Euro gezahlt. Allein die Parksensoren würden für den TT schon 400 Euro kosten.

Noch nicht getestet habe ich CD/DVD, USB, iPod und sämtliche Einstelloptionen.

bin auf deine Fotos gespannt 😉

Bin auch gespannt, was hätte das teil denn ohne einbau gekostet?
Also hast du schon diesen screen?

neues menü

und nicht

altes menü

mfg THY

hallo hat schon jemand was von diesem alternativ gerät gehört

http://www.autocarplaza.com/...d-bt-dvb-t-fm-ipod-rds-gps-can-bus.html

Zitat:

Original geschrieben von auditt-wupp


hallo hat schon jemand was von diesem alternativ gerät gehört

http://www.autocarplaza.com/...d-bt-dvb-t-fm-ipod-rds-gps-can-bus.html

versteh ich diese (etwas dürftige) beschreibung richtig und mit diesem navi geht, im gegensatz zu dem von dynavin, das fis sowie die ansteuerung per lenkrad ?

Sieht wie ein Hualingan aus.

500€ plus 45€ shipping, kann das sein? Kommt mir ein bißchen wenig vor. Sieht fast dem Originalen indentisch...

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


500€ plus 45€ shipping, kann das sein? Kommt mir ein bißchen wenig vor. Sieht fast dem Originalen indentisch...

Die kosten nur soviel. Guck mal weiter oben im Fred da habch glaub ich was mit China-RNS verlinkt. Oder such mal nach Hualingan oder Timelesslong und wie die Firmen alle heissen. Oftmals bzw. meist kommen die aus China. Da musste nur auch wegen Zoll usw. aufpassen.

D.

Viele bestellen auch über deutsche Seiten. Da gibt's zb. Mr. Dragons.de, ok der hat nur was für Golf 5/6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen