Alternative Navis von "KDF TT" und Dynavin- Erfahrungen?

Audi TT 8J

Hallo Leute,

war lange schon nicht mehr im Forum unterwegs.

Möchte mein Concert gegen ein alternatives Navi-Radio von evtl. "KDF TT" auswechseln (629,- Euro mit allem dabei was es so gibt).
siehe unter

http://cgi.ebay.de/.../130439542377?...

Hat jemand aktuelle Erfahrungen? Habe in den Foren anderer Marken nachgelesen, das KDF wohl ein chinesisches Produkt wäre und es in der Vergangenheit bei der Auflösung und beim Anschluss Probleme.

Grüße,
superschubert2

Beste Antwort im Thema

So....seit Montag hab ich das Dynavin drin und muss sagen, bin mehr als zufrieden. Ist allerdings ziemliche Frickelei, alle Kabel ( 2 Antennen fuer DVB-T,Mikro Freisprech, TMC Antenne) und die DVB-T Box hinter bzw. neben dem Handschuhfach zu verstauen. hat aber alles sauber geklappt. Die Antennen sind oben in der Windschutzscheibe hinter der Verkleidung, Empfang ist top, auch beim Fahren.

Ansonsten, was ich noch gemacht habe, via Adapter von Original Fakra auf SMA die Original GPS Antenne angeschlossen ( hatte nen BNS drin) und naechste Woche kommt noch ein anderer Diversity Adapter fuer die beiden Antennen rein, weil der mitgelieferte ist Dreck, der fasst beide nur zusammen, da hab ich mir bei ACR jetzt nen besseren bestellt, Empfang ist aber trotzdem noch halbwegs ok.

Weiterhin hab ich mir Adapterkabel geloetet,weil wenn jemand wie ich das Aktivsystem drin hat, ist es absolut hirnrissig was die da machen. Das Lautsprechersignal wird aus dem Dynavin ueber 2 HighLowAdapter gefuehrt um es dann ins Aktivsystem zu speisen. Ich bin hingegangen und habe diese beiden Boxen kurzerhand entfernt und habe Adapterkabel von den Chinchausgaengen auf die Eingaenge vom Aktivsystem geloetet. Klang ist wirklich gut, muss ich sagen. Ich denke mit den HighLow Adaptern das waere nicht so gut gekommen, weil die ja Klang schlucken. Ausserdem zwei Boxen weniger, die man mit den anderen tausend Kabeln hinter dem Radio reindruecken muss 😉

Vorab erst mal nur nen Bild via Handy ( ZDF Kochshow 🙄 ), nen besseres kommt die Tage....achso...gekauft hab ich das Ding per Preisvorschlag bei 3.2.1 fuer 630,--

Gruss
Matze

@MBasti...ich arbeite am Flughafen FFM....allerdings hab ich jetzt 2 Wochen Urlaub, aber ansonsten koenntest Du Dir das gerne mal ansehen...

Img-0257-small
268 weitere Antworten
268 Antworten

Würde mich auch sehr interessieren!

Wie sieht es nun mit den neuen Versionen des Dynavinv aus? erkennt man die äußerlich oder an der Austattung irgendwie?

die Geräte mit einer auflösung von 460X234 haben auf beiden seiten eine silberne Metallplättchen bei den neueren mit einer auflösung von 800X480 ist dieses golden. Die ganzen neu Generation (v6) hat die neue Bedienoberfläche die auf dynavin.com zu sehen ist. Außerdem haben die ganzen alten Modelle (V1 und ich glaub V2) auch noch einen DVBT Tuner intergriert, bei den neuen Modellen muss man den extra dazu kaufen.

Die Angaben beziehen sich auf die Audi modelle.

Quelle: http://dynavin.freeforums.org/

dank dir.
Sprich wenn die neue Oberfläche drauf ist, sind auch die neuen Radioteile verbaut?
Finde leider in dem Forum nichts konkretes.

Ähnliche Themen

jo die neue Oberfläche gibts erst seit dem neusten Modell -> neusten Teile verbaut

Zitat:

Original geschrieben von mambomatze


die "Umlötung" ist ansich nichts anderes als das ich die LowHighAdapter rausgenommen habe und Chinchstecker drangelötet habe und diese einfach an die Lineouts gehängt habe - somit geht der LineOut vom Dynavin an das Aktivsystem und gut iss. Warum ein Signal runterreglen und Qualitätsverlust in Kauf nehmen wenn´s auch so direkt geht. Mich wundert das Dynavin den Adapter nicht dahingehend schon angepasst hat, ich denke viele haben ja das Aktivsystem drin...

Ich habe heute das Dynavin bekommen und den Kabelsatz hier.

Habe auch das Aktivsystem verbaut, was also muss ich nun genau machen?

Img-1582
Img-1583
Img-1584

@Lummi1

schau mal bei http://dynavin.freeforums.org/ da stehen viel infos.

Hab ich schon durch.
Aber hab trotzdem in allen Modi ein grausiges Hintergrundrauschen.

Hey kauf dir diese verkabelung hier

http://www.cardvdkit.com/index.php?...

hat bei meinem TT geholfen. Rauschen weg und perfekter Klang mit Bose System.

das Kabelset war bei mir bereits dabei mit den integrierten Filtern.
Trotzdem das Rauschen.

Gerät geht morgen wieder zurück an den Shop.

Also den Kabelbaum den du fotografiert hast ist nicht der überarbeitet von der Seite.

Was haltet ihr von diesem Navi bzw. hat wer Erfahrungen?

Würden euch Funktionen fehlen?

http://www.pioneer.eu/de/products/25/299/35829/SPH-DA01/index.html

Aaaaaaaaaaaaaaaaaalso: zunächst einmal würde mir in Deinem Navi das Navi fehlen!!! 😉

Damit ist es zumindest für mich uninteressant.

Ok, aber die Navigation läuft dann doch über das iPhone und wenn ich da z.B. die Garmin Navi Software für drauf habe?

dann anscheinend "ja" - kann Dir da aber nicht helfen außer dass ich ein Pioneer Navi benutze (F500 BT) mit dem ich sehr zufrieden bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen