Alternative Methode Leuchtweitenregulierung Grundstelllung neu einlernen!
Nach festem vergammeltem LWR Poti an Hinterachse, auf und abfahrendem Abblendlicht und Fehlermeldung LWR defekt.
Ersatzteil bei Toyota 480€ ohne Einbau und neu einlernen.
Bei Ebay neuen Poti 150€ bestellt.
Grob einlernen
12Volt AGM Batterie im Kofferraum abklemmen, Kofferraumdeckel etwas dawischenlegen das Schloss nicht mehr einrastet.
PKW hinten mittig an Karosserie und nicht an Achse mit Rangierwagenheber anheben bis beide Räder abheben.
Eine Vorrichtung dafür ist bereits vom Hersteller vorhanden.
Batterie wieder anklemmen, System booten und auf Parken stellen, Licht einschalten, und PKW hinten wieder ablassen.
Danach ganz Normal Leuchtweite Abblendlicht vorne an beiden Servomotoren der LWR einstellen.
mfg
Beste Antwort im Thema
Moin
Moers, vielen Dank. So lernt man dann in seinen Threads doch noch was, auch wenns nicht vom Hubert kommt. (wie unerwartet.....)
Moin
Björn
34 Antworten
Hö?
Mach ich seit 30Jahren schon so, und die Produkte nutzten heute alle modernen Haushalte.
Reich wird man selbst nicht aber der Konzern.
Ich kann mir auch Neuwägen kaufen, als Tüftler und Bastler (Hacker) habe ich aber mehr Interesse an alten Produkten um neue zu verbessern.
In Globalen Konzernen und bei Milliardären gibt es dafür aber kaum ein Interesse, die Lebensdauer eines Produktes für nur einpaar Cent mehr deutlich zu verlängern.
Sehr gute Testurteile und Testsieger bei Stiftungen und Verlägen kann man sich heute einfach preisgünstig kaufen!
Zitat:
@Hubert71 schrieb am 14. August 2017 um 22:51:52 Uhr:
Ich ... als Tüftler und Bastler (Hacker) ...
I hacked 127.0.0.1
Zitat:
@Hubert71 schrieb am 14. August 2017 um 19:59:37 Uhr:
Er hatte ja mal in den USA 4Jahre lang Xenon, dann kam er nach Deutschland und seit 7Jahren ist H4 eingebaut.
Falsch.
Erscheinen 2003, in DE seit 2004 verkauftnix von wegen 4 Jahre
Zitat:
Die Automatische Leuchtweitenregulierung über die Hinterachse war Jahrelang defekt, was garkeinen hier Interessierte, bis das Warndreieck aufleuchtet.
Jung, was nicht da ist, kann auch nicht kaputt sein.
klare Antwort...sie dürfen auf und nur auf privatgrund leuchten, nicht im Bereich der StVZOZitat:
Jetzt funktioniert sie wieder, meine neuen LED werden locker über 2000Lm liegen.
Was ist aber die Vorschrift und wie weit dürfen sie wo hin leuchten?
Zitat:
Ja in den Staaten hat der Prius RDKS, VSC und CHSS schon seit 2004. was bei uns erst bei Neuwägen kommt.
Soso, in den Neuwägen hier, heute hats CHSS die müssen das Ding aber arg miniaturisiert haben, sodass man es nicht einmal mehr sieht.
Mach weiter, Märchenonkel, macht so langsam Spaß, zuzusehen, wie du dich zum Obst machst
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hubert71 schrieb am 14. August 2017 um 22:51:52 Uhr:
Neuwägen
Die Mehrzahl von Neuwagen ist................................
N E U W A G E N!