alternative Bremsscheiben/Beläge
Guten Morgen zusammen,
bin nebenbei schon ein wenig auf der Suche nach neuen Bremsscheiben und Beläge für meinen V60 D5.
Bin von der Bremskraft der originalen Scheiben nicht sonderlich begeistert, das war ich auch schon im C30 nicht.
Habt ihr Erfahrung mit anderen Herstellern? Die ATE Powerdisks werden für den V60 leider nicht angeboten, habe aber z.B. die Zimmermann Coat-Z gefunden gelocht und ungelocht.
Hat die zufäliig jmd auf seinem Volvo?
mfg
Beste Antwort im Thema
Kann ich bestätigen,ich hab auch vorn die hochgekohlten Scheiben und ringsum die Ceramic von ATE.
102 Antworten
Es gibt für die Xtraline passende brembo Klötze.
Das Bremsverhalten hätte mich mal interessiert...
Ähnliche Themen
Wenn Du ATE Klötze verbaust, nutzt mir das nichts. Mich hätte interessiert, wie die passgenauen Klötze mit den Scheiben harmonieren.
Dann wollte ich eigentlich auf 17" (336er) Scheiben umbauen. Was brauche ich außer Sattel und Sattelhalter dafür noch neu?
Zitat:
@busch63 schrieb am 6. April 2020 um 20:23:43 Uhr:
Habe auch Mitte März meine Bremsen komplett VA+HA nebst Bremsflüssigkeitswechsel.
VA= Hella/Jurid beschichtet (300mm) mit ATE CERAMIC
HA= Zimmerman mit Volvo Beschichtung (302mm, massiv) mit ATE CERAMICAlles bestens
Ich habe ATE CERAMIC jetzt beim 3. Fahrzeug und würde / werde es immer wieder nehmen.
busch63:
Mich würde mal das Tragbild deiner Bremsscheiben interessieren so nach circa 3-4tkm. Insbesondere auf der Hinterachse.
Vielleicht bist du so nett und stellst dann mal ein paar Bilder ein? Das wäre super. Muß nämlich zum TÜV hin, im Juni, hinten auch die Bremsen erneuern.
Ich hatte die gleiche / ähnliche Kombination auf dem V60 mit 30Tkm auf der HA und 15Tkm auf der VA. Allerdings hatte ich vorne ATE POWERDISC (damals zufällig sehr günstig bekommen). Tragbild VA und HA waren TipTop.
Mit dem V70 bin ich noch keine 3-4Tkm gefahren (steht ja meist aktuell viel). Kann ich aber nachreichen.
Ich hab die ATE Ceramikbeläge auch auf meinem V70 vorne und hinten.
Felgen bleiben schön sauber!
Habe jetzt auch bei meiner V-Klasse ringsum die ATE Ceramikbeläge montiert.
Hier mal Bilder wie es bei meinem alten Vectra C Caravan aussah an der Vorderachse. Deshalb bin ich ein bisschen verunsichert ob ich jetzt demnächst auch Ceramic Beläge an der Hinterachse nehmen soll
https://www.motor-talk.de/.../...te-ceramic-belaegen-t5651399.html?...
Sieht nicht schön aus, stimmt. Allerdings würde ich das nicht zwingend auf die Ceramic schieben, kann auch bei normalen Belägen passieren.
Komisch das es vorher und nachher mit normalen Belägen nicht so war.
Viele BMW und Audi Fahrer scheinen auch die Probleme zu haben wie ich gelesen hatte.