Alternativ Ersatzteil Teilenummer A2213308707?
Hallo
Kann mir jemand ein alternatives Ersatzteil zu dieser Teile Nummer A2213308707 empfehlen ? Da ich den Originalen Preis doch etwas überzogen finde wenn ich die Teilenummer z.b bei AUTODOC eingebe komme ich auf Preise die teilweise 300 Euro billiger sind
Bzw ich verstehe das richtig es ist der untere Querlenker ?
Habe mal zwei Bilder angehangen was mir dort unter der Teilenummer angezeigt wird ist das das selbe ?
Mir geht es jetzt nicht darum auf biegen und brechen zu sparen aber ich finde die Preisunterschiede dennoch überzogen
27 Antworten
Zitat:
@maxtester schrieb am 9. November 2022 um 18:52:20 Uhr:
Luftfederung ist auch nicht billiger in der NL.
Die Federbeine machen wenig Unterschied.
Die Peripherie (Hochdruckpumpe/ Pentosinkreislauf und dessen Wartung versus Airmatikkompressor mit Relais und Ventilblock) hingegen schon.
Nochmal eine Frage
Kann man diesen Kopf unten wie auf dem Bild einzeln tauschen ?
Bzw ist das das Teil auf dem anderen Screenshot?
Kann mir jemand erklären was hier laut Mercedes defekt ist ? Dieser Satz hier stand auf dem Protokoll weswegen die Spur nicht eingestellt werden konnte
Dämpferbeine vorneManschetten
unten der Gelenke defekt.
Zubehör Federlenker, Manschetten der Gelenkköpfedefekt. Aufnahmen der Dämpferbeinepasst nicht in dieFührungen.
Besonders den letzten Satz
Laut Mercedes natürlich wieder nur möglich beim Defekt das ganze Federbein zu tauschen
Unterer Querlenker ist defekt das verstehe ich das Traggelenk wie oben im Screenshot auch dieses kann man ja ebenfalls einzeln tauschen
Aber ich verstehe den Rest nicht ich bekomme dort auch keine aussagekräftige Antwort
Laut denen kann man ja noch nicht mal das traggelenk einzeln tauschen weils das angeblich nicht gibt
Ähnliche Themen
@cl5000 schau mal hier findest du alle Einzelteile der ABC Anlage.
https://nemigaparts.com/de/cat_spares/epc/mercedes/1/fg/216371/65v/32/
Für alle Mitleser: Wir sind genau an dem Punkt, wo man eben kein Geld mehr spart weil der TE jetzt von Pontius zu Pilatus läuft und am Ende irgendwie etwas hingebastelt bekommen hat - anstelle es gleich bei MB machen zu lassen. Es ist halt kein VW.
@Ladeknstler
Spar dir bitte diese aussagen
Über meine finanziellen Mittel muss ich hier keinen Rechenschaft leisten
Ich habe Spaß daran gewisse Sachen selber zu schrauben genauso ist das Auto zwar ein AMG was für mich aber kein Grund ist MB unendlich geld in den Rachen zu werfen wenn es im Zubehör die Teile von ebenso namenhaften Herstellern zu einem Bruchteil des MB Preises gibt
Ich versteh nur einfach nicht was gemeint ist und habe vor dem nächsten Wochenende auch keine Bühne zur Verfügung um mir selbst ein Bild zu machen
Ist ehrlicherweise auch mein erstes Fahrzeug mit dem ABC Fahrwerk
Würde aber gerne soweit schon alles bestellen damit es dann auch sofort repariert werden kann
Und zu dem derzeit verbauten Querlenker kann ich leider auch nicht viel sagen da es passiert ist bevor ich das Auto übernommen habe
Vermutlich finde ich sogar in dem Riesen Ordner noch eine Rechnung dazu was verbaut worden ist
Es gab aber bis zu dem Zeitpunkt jetzt keine Probleme mit dem Fahrwerk
Bei Mercedes gibt es nicht die Teile einzeln so wie du sie gezeigt hast,
Das si passen und Funktionieren spielt für Mercedes keine Rolle.
Deswegen wollen sie Komplett tauschen.
@maxtester
Ja genau so ist es wohl leider bei denen
Was dieses hier bedeuten soll kannst du mir auch nicht sagen oder ?
Aufnahmen der Dämpferbeinepasst nicht in die Führung
Zitat:
@cl5000 schrieb am 11. November 2022 um 14:53:18 Uhr:
Aufnahmen der Dämpferbeinepasst nicht in die Führung
Das würde ich sagen link
Denn das gibt es nicht in der NL
Danke
Also ist das damit auch gemeint
Habe die Teile jetzt alle bestellt werde mir das ganze dann mal anschauen sobald ich eine Bühne zur Verfügung habe
Zitat:
@cl5000 schrieb am 11. November 2022 um 20:36:21 Uhr:
Danke
Dafür hat MT eine tolle Erfindung.
Zitat:
@alxs schrieb am 8. November 2022 um 21:20:16 Uhr:
Ich habe an dieser Stelle Lemförder Federlenker li und re verbaut und ebenso TRW Zugstreben alles verschraubt mit neuen Meyle Schrauben und Muttern, vor ca 18 Monaten. Alles passte bestens und funktioniert problemlos bis heute. Nach ca 180tkm war bei einem Federlenker nämlich der Gelenkgummi gerissen. Die ca dreifachen Preise von MB für die gleichen Teile sind eben für Menschen, die vom Auto nur Rechnungen sehen wollen und sonst keine Arbeit damit habenmöchten.
Servus,
die Achs Teile die Mercedes verkauft sind von Fuchs, die Gummis darin von Phönix.
Es gibt keine ident Teile im Aftersales!!!
Es sind nur nachbauten! bewerten will ich das jetzt nicht, nur um es mal klar zu stellen.
gruß Franke