Alter geklaut...nun wird der Neue gesucht...Eure Meinung ?

Audi A6 C6/4F

Hi,
nach mein alter A6 entwendet wurde und ich nun einen neuen Wagen brauche habe ich mich mal auf die Suche im Gebrauchtwagenmarkt gemacht.
Unter anderem habe ich diesen hier gefunden und würde gerne mal Eure Meinung dazu hören.

Es handelt sich um folgendes Fahrzeug:

Motor Diesel / 171 kW (233 PS) / 2.967 ccm

Erstzulassung 30.10.2008
Kilometerstand 115.316 km
Vorbesitzer 1
Getriebeart Automatik (TipTronik)
Außenfarbe Phantomschwarz Perleffekt
Polsterart Alcantara-Leder-Kombination

Sonderausstattung:

Ablagepaket
adaptive air suspension
adaptive light
Alcantara-Leder-Kombination
Aluminium-Gussräder 8 J x 18 im 5-Arm-Design (quattro GmbH)
Anhängevorrichtung
Businesspaket
Businesspaket plus
Diebstahlwarnanlage
Durchladeeinrichtung mit entnehmbarem Skisack
Kindersitzbefestigung ISOFIX
Memory-Funktion für Fahrersitz
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Reserverad in Fahrbereifung 18"
S line Exterieurpaket (quattro GmbH)
Solar-Schiebe-/Ausstelldach
Sportsitze vorn
Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung

Der Wagen soll vor Verhandlung knapp unter 25 TEUR kosten.

Was meint Ihr ??

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid.
Aber ich denke schon, dass es ein ein anderes Thema ist. Ich wünsche mir Meinungen zu einem gefunden Fahrzeug. Dies geht nicht aus der alten Überschrift hervor.

Ich bin der Meinung, dass Kaufberatungen, im Gegensatz zu vllt. einigen techn. Problemen, doch jedesmal recht individuell sind...
Manchmal frage ich mich, ob dieses Forum überhaupt noch dazu gedacht ist, neue Einträge erstellen zu können/dürfen ?!?

47 weitere Antworten
47 Antworten

Also ich würde eindeutig zum zweiten Angebot, also den mit den 113.000 km, tendieren.

Das Fahrzeug hat die eindeutig bessere Ausstattung, ist ein Jahr jünger und kostet gut 3500 Euro weniger. Gut, er hat dafür die doppelte Laufleistung, aber bei einem Diesel ist das hinnehmbar.

Die Lenkradheizung wirst du sehr schnell zu schätzen wissen und das Vierspeichenlenkrad finde ich persönlich nicht häßlich sondern eher schöner als das Dreispeichenlenkrad (Gemacksache).

Das Luftfahrwerk kannst du dir ja je nach Geschmack noch selber von der Höhe einstellen lassen (also tiefer legen). Wenn du zu 19 Zoll oder mehr tendierst ist das AAS auch optimaler.

Mir persönlich gefällt das Alcantara sehr gut und ist auch auch ordentlich straff (nicht zu straff und Gott sei Dank nicht weich).

Die Rückfahrkamera wirst du nicht mehr missen wollen, ich habe auch eine und sie ist sehr hilfreich.

Eine Standheizung ist natürlich immer top. Ist ja auch eine Standheizung und im Sommer glaube ich eine Standlüftung (die heiße Luft wird nach außen geschaufelt).

Das Serviceheft ist natürlich maßgebend, ebenso die Anzahl der Vorbesitzer, das äußere und innere Erscheinungsbild, wann die letzten Inspektionen waren oder kommen, der Zustand der Reifen (und ob achtfach bereift oder nur vierfach - aber da dürften deine noch evtl. vorhandenen Winterräder ja noch passen) und von wem ich das Fahrzeug kaufe (Händler oder privat).

Die Innendeko (Leisten) kannst du ja für einige hundert Euro nach deinem Geschmack wechseln lassen.

Die bei dem 3. Angebot nachträglich eingebaute Anhängerkupplung hat, so weit ich informiert bin, keinen automatischen Niveauausgleich wie die orignal eingebaute und benötigst du unbedingt eine Anhängerkupplung?

So, dass war nun mein kurze Meinung zu den Fahrzeuge. Das 1. Angebot ist, wie du anhand der anderen Angebote selbst herausgefunden hast, eindeutig zu teuer.

Schon mal drüber nachgedacht einen 4G zu nehmen?

Ich würde einen ausgereiften 4F einem 4G Modelljahr 1 immer vorziehen.

Ich denke es gibt da eine Reihe von Punkten, die entweder für den 4F oder für den 4G sprechen und umgekehrt. Wichtig ist doch, dass man so eine Entscheidung bewußt trifft. Deswegen habe ich auch nicht geschrieben, man soll unbedingt einen 4G nehmen, aber man sollte mal drüber nachdenken was dafür bzw. was dagegen spricht.

Ähnliche Themen

Wenn ich die wunschausstattung des TE sehe, wird er in diese preisspanne nicht viele 4G finden.
Entweder einen ziemlich nackten 4G oder einen üppig ausgestatteten 4F.
Ein auto muss man natürlich erst sehen und erfahren, nicht jedes auto muss alle kinderkrankheiten haben. Aber mir wäre da dann doch lieber einen ausgereiften und gut ausgestatteten als ein neueres modell in triste (und mit den (kleineren) macken die neue modelle immer haben)

Man muss aber immer um sich rumschauen, dazu gehören auch der 4G oder konkurenzmodelle 😉

Gegen den 4G spricht in meinen Augen allein schon die Tatsache, dass dieser die eletromechanische Lenkung verbaut hat, welche deutlich weniger Rückmeldung und ein etwas synthetisches Gefühl vermittelt. Das kann die hydraulische deutlich besser. Außerdem finde ich den ausfahrbaren Bildschirm nicht sehr ansprechend, zumal bereits die ersten über ein knarzendes Ausfahren oder Klappern bei Kopfsteinpflaster klagen. Und darauf hat sicher niemand Lust..

Sorry für kurzes OT.

Zitat:

Original geschrieben von TurboDieselRacer


Gegen den 4G spricht in meinen Augen allein schon die Tatsache, dass dieser die eletromechanische Lenkung verbaut hat, welche deutlich weniger Rückmeldung und ein etwas synthetisches Gefühl vermittelt. Das kann die hydraulische deutlich besser. Außerdem finde ich den ausfahrbaren Bildschirm nicht sehr ansprechend, zumal bereits die ersten über ein knarzendes Ausfahren oder Klappern bei Kopfsteinpflaster klagen. Und darauf hat sicher niemand Lust..

Stimme ich zu, der 4G hat wohl rein objektiv auch mehr Kinderkrankheiten als seinerzeit der 4F. Mein alter 2005er 4F war da schon mit einigem gesegnet und mit dem 4G ists wohl eher schlimmer. Denke hier fährt man gegenwärtig mit einem BMW F10/F11 besser, vermutlich wird das 4G Facelift dann wieder interessant.

Also Leute, ich habe mir nun den FL mit ca. 62 TKM angeschaut und Probe gefahren. Ein sehr gepflegtes und gut erhaltenes Fahrzeug. Optisch mit S-Line und 19 Zoll Felgen sehr schön. Innen sah er aus wie neu. Ob dieses "Side-assist" wirklich einen Mehrwert bringt habe ich mich heute schon gefragt ;-)

Der VFL mit ca 115 TKM war mal gar nichts. Sorgsam wurde mit dem nicht umgegangen. Kratzer, kaputte Felgen usw...ausgeschieden.

Den Wagen mit den 113 TKM konnte ich mir heute nicht anschauen. Ich glaube jedoch auch, dass eine helle Innenausstattung ausscheidet.

Was bedeutet genau "MMI mit Festplatte" ? Wofür kann man die nutzen ? Es ist auf jedenfall ein AMI mit Karten Slots enthalten. Diese sind für Musik geeignet ?
Sorry für diese Fragen, aber bisher hatte ich mit FL Ausstattung wenig zu tun.

P.S. Ein 4G kommt für mich nicht in Frage. Zum einen wegen der fehlenden Ausstattung und zum anderen, weil mir der 4F einfach besser gefällt.

Zitat:

Was bedeutet genau "MMI mit Festplatte" ? Wofür kann man die nutzen ?

Auf der Festplatte sind die Navidaten und über die Jukebox-Funkton kann man dort Musikdaten ablegen und von dort abspielen...

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins



Zitat:

Was bedeutet genau "MMI mit Festplatte" ? Wofür kann man die nutzen ?

Auf der Festplatte sind die Navidaten und über die Jukebox-Funkton kann man dort Musikdaten ablegen und von dort abspielen...

Danke,

wenn es soweit sein sollte, schau ich mal in die Anleitung oder spreche Dich gerne nochmal an :-)

Navidaten gibts also nur noch auf Chips ?

Die Navigationsdaten beim MMI 3G Navigation plus liegen auf einer Festplatte. Das offizielle Update geht nur über den Händler. Der hat eine unverkäufliche SD-Karte mit den Navi-Daten und muss über Online-Kontakt zu Audi die Lizenz freischalten lassen.

Es sind ca 10GB der Festplatte für Musik frei.

SD-Karten-Slots sind bei allen MMI 3G außer dem MMI 3G Radio dabei.

Das AMI erweitert das MMI um USB/iPod/AUX-Anschlüsse. Die SD-Slots haben damit nichts zu tun.

Die SD-Slots kann man für Musik (mp3, je nach Softwarestand auch AAC oder so) benutzen. Videos kann man damit nicht anschauen.

@kamig:
gern geschehen, weitere Fragen werde ich (soweit ich kann) gerne beantworten. Zu den Navidaten hat Toshy schon alles geschrieben, ich möchte nur noch folgendes ergänzen:

Wenn eine Festplatte verbaut ist dann ist es ein MMI Navigation plus und da gehört ein Single-DVD-Laufwerk dazu - Video schauen sollte damit also kein Problem sein. Das funktioniert aber nur im Stand wenn man die Sperre nicht rauscodiert. Erkennen kann man MMI Navigation plus auch an dem kleinem flachen Joystick der auf den großen Drehrad des Bedienteils sitzt.

Also der Joystik war vorhanden. Hatte mich schon gewundert da ih den noch nicht kannte.

das ging mir auch so als ich den Wagen im März bekommen habe, ich wusste anfangs nicht mal wozu der gut sein soll 😁 Inzwischen weiß ich das der Joystick nur fürs Navi ist um damit auf der Kartenansicht rumzufahren...

Schau dir den mal an.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=183200649

Fahrzeugangebot: Audi A6 AVANT 2.7 TDI QUATTRO EXCL LINE /LUFT/ACC/STH für 25800 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=183200649

Deine Antwort
Ähnliche Themen