Alter Führerschein
Hallo Werte Gemeinde
Hab mal ne technische Frage.
Meine Frau ist jetzt 72 Jahre alt, hat mit 18 den PKW Führerschein gemacht.
Sie hat immer noch den grauen Lappen, also nie in Schweinchen oder Cd-karte umgeschrieben.
Sollte sie jetzt mal kontrolliert werden, was passiert dann ?
Ist der alte Führerschein noch gültig oder ist das wie fahren ohne Führerschein ?
Gruß Werner
92 Antworten
Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum so viele sich dagegen wehren, ihren grauen oder Rosa Lappen gegen den neuen Kartenführerschein zu tauschen. Ist doch viel praktischer das Ding im Geldbeutel zu haben als diese alten (mittlerweile oft vergilbten oder ausgeblichenen) rosa oder grauen Lappen die meist eh net richtig reinpassen oder geknickt werden.
Bei dem Haufen Karten, denn man mittlerweile mit sich rumschleppen muss, kommt man mit dem Portemonnaie allein kaum noch aus.
Heute braucht man zusätzlich ein Kreditkartenetui, früher hatte man eine Brieftasche.
Dazu dann noch das Smartphone, da kann ich keinen Platzvorteil erkennen.
Also ich hab 4 Karten, FS, Perso, EC und Krankenkasse. Die passen sogar locker in so ein Mini-Geldbeutel. Kundenkarten o.ä. sind digital im Handy-Wallet.
Hi
Es gibt halt ältere Bürger die ihr Fahrerlaubnisdokument in grauen
oder rosanen Papier eben nicht tauschen wollen.
Wenn die Person erst 2033 den Lappen umtauschen soll dann ist das
eben erst 2033 und wenn sie das nicht macht, dann eben nicht.
Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 28. April 2025 um 08:57:28 Uhr:
Es gibt halt ältere Bürger die ihr Fahrerlaubnisdokument in grauen
oder rosanen Papier eben nicht tauschen wollen.
Ich gehöre ja auch zu "den Älteren".
Das Umtauschen ging ohne Probleme, in meinen Grauen wurde ein "Ungültig" gestempelt und ich bekam ihn sogar ohne Aufforderung durch mich wieder zurück.
Wo ist also das Problem, es wird oft erst zu einem gemacht wo es gar keines gibt.
Das alte Fahrzeug gibt man ja auch irgendwann mal ab oder es wird verschrottet. Glaube nicht daß man es sich in den Garten stellt weil man es ja nicht abgeben möchte wegen der Nostalgie, wo man sich scheinbar hier an der alten Pappe festklammert.
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 28. April 2025 um 08:29:14 Uhr:
Also ich hab 4 Karten, FS, Perso, EC und Krankenkasse. Die passen sogar locker in so ein Mini-Geldbeutel. Kundenkarten o.ä. sind digital im Handy-Wallet.
Oha, bei mir sind‘s 14 Karten, plus drei Zulassungsbescheinigungen.
Da wird das Portemonnaie schon ganz schön dick.
Übrigens habe ich meinen Lappen schon vor 20 Jahren umtauschen müssen, vonswegen Klasse II 😉
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 28. April 2025 um 09:37:22 Uhr:
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 28. April 2025 um 08:57:28 Uhr:
Es gibt halt ältere Bürger die ihr Fahrerlaubnisdokument in grauen
oder rosanen Papier eben nicht tauschen wollen.
Ich gehöre ja auch zu "den Älteren".
Das Umtauschen ging ohne Probleme, in meinen Grauen wurde ein "Ungültig" gestempelt und ich bekam ihn sogar ohne Aufforderung durch mich wieder zurück.
Wo ist also das Problem, es wird oft erst zu einem gemacht wo es gar keines gibt.Das alte Fahrzeug gibt man ja auch irgendwann mal ab oder es wird verschrottet. Glaube nicht daß man es sich in den Garten stellt weil man es ja nicht abgeben möchte wegen der Nostalgie, wo man sich scheinbar hier an der alten Pappe festklammert.
Weil der Besitzer eben das nicht will.
Ist das so schwer zu verstehen
Tom
Zitat:
@Oetteken schrieb am 28. April 2025 um 10:33:58 Uhr:
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 28. April 2025 um 08:29:14 Uhr:
Also ich hab 4 Karten, FS, Perso, EC und Krankenkasse. Die passen sogar locker in so ein Mini-Geldbeutel. Kundenkarten o.ä. sind digital im Handy-Wallet.Oha, bei mir sind‘s 14 Karten, plus drei Zulassungsbescheinigungen.
Da wird das Portemonnaie schon ganz schön dick.
Ich habe zusätzlich noch einen Dirham (für Einkaufswagen), zwei alte DHL Einlieferungsnachweise und manchmal einen Geldschein drin. So macht man einen auf dicke Hose... 😉
Wenn jetzt noch 15 Leute schreiben, was sie alles so im Geldbeutel haben, kommen wir bestimmt auf 20 Seiten.
Nix für ungut.
Soll ich nochmal nachschauen? 😁
Bei mir: genau 6 Karten inklusive FS, eine labberige 200-Kronen-Note, sonst nix. Fz.-Schein bleibt artig zu hause, außer auf Auslandsfahrten.
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 28. April 2025 um 10:53:51 Uhr:
Weil der Besitzer eben das nicht will.
Ist das so schwer zu verstehen
Wenn sie dann ein paar mal die 10€ bezahlt haben ...
Ich möchte auch so manches nicht, aber die Vorausetzungen ändern sich halt im Leben nun mal.
Wer Klasse 3 nicht umschreiben lässt, kann Ü50 weiterhin ein WoMo > 3.5 t fahren, wenn sich erste altersbedingte Einschränkungen zeigen, die für die Fahrtauglichkeit mit Klasse B noch nicht relevant sind.
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 28. April 2025 um 12:52:00 Uhr:
Wer Klasse 3 nicht umschreiben lässt, kann Ü50 weiterhin ein WoMo > 3.5 t fahren, wenn sich erste altersbedingte Einschränkungen zeigen, die für die Fahrtauglichkeit mit Klasse B noch nicht relevant sind.
Ich hatte die FS-Klasse 3 im alten grauen Führerschein
Habe ihn umschreiben lassen und jetzt habe ich Klasse B und C1 UNBEFRISTET eingetragen bekommen.
Und auf Tauglichkeit muss ich mich auch nicht untersuchen lassen.
Mit C1 darf ich ein Wohmobil bis 7,5 Tonnen fahren.
Ich verliere diese Berechtigung durch die Umschreibung NICHT, da gibt es Bestandsschutz.
Zumindest bei mir war das so, vielleicht spielt da aber das Alter auch eine Rolle.
Siehe hier:
https://www.adac.de/.../
Zitat:
@Twinni schrieb am 28. April 2025 um 11:04:40 Uhr:
Ich habe zusätzlich noch einen Dirham (für Einkaufswagen), zwei alte DHL Einlieferungsnachweise und manchmal einen Geldschein drin. So macht man einen auf dicke Hose... 😉
Genau, weil ich kein Geld habe, müssen die Karten das ausgleichen. 😛