alter bei sommerreifen - wie alt max?
hi,
ich muss mir neue reifen kaufen.
wenn ich gebrauchte kaufe, wie alt sollten die maximal sein?
nach gewisser zeit werden die ja hart.
ist das bei sommerreifen nciht weniger wichtig als bei winterreifen?
bitte nichts übertriebenes wie "ich fahr max 1 jahr alte", sondern was man ruhigen gewissens noch fahren kann.
29 Antworten
auch ich würde Sagen an den Reifen solltest du nicht sparen, dann kauf dir lieber billigere NEUE als irgendwelchen gebrauchten SCHUND!
mfg k4n0r
ich würde mir die Reifen nicht kaufen.Soweit ich weiss besteht die Dot-Nr. bei Herstellungsdatum 199x aus 3 Ziffern und ab 200x aus 4 Ziffern.also sind 2 Reifen von 1998 und 2 von 2002.
Wäre es nur eine Dot-Nr. würde er es sicher auch unter den Artikelmerkmalen angeben.Das Feld ist dort aber frei.
Du weisst auch nicht wie mit den Reifen umgegangen wurde(ob er zB.täglich einen Bürgersteig hochgefahren ist) und wie sie gelagert wurden.
Außerdem sind die ja schon bei 150€ inkl.Versand.Da würde ich 50€ drauf packen und nagelneue günstige Reifen holen (zB.Nankang NS2)
reichen dir V-reifen? oder brauchst du ZR? die nankang NS2 gibts bei reifendirekt z.b. für 57,30 pro stück incl versand (225/50R16 92V). die dinger sind zwar nicht perfekt, aber allemal sicherer und mit deutlich mehr profil (😁) als gebrauchte schlappen. und preislich auch nicht viel teurer, oder? 😉
*edit* jetz ist mir doch tatsächlich noch jemand zuvorgekommen mit meiner empfehlung 😠 😁
oh, guter tipp.
und laut reifentest.de auch gar nicht schlecht abgeschnitten.
welche erfahrungen habt ihr damit gemacht?
und was heisst "nicht perfekt" - hat er größere tücken?
Ähnliche Themen
ich hab die Reifen jetzt seit einigen Wochen drauf und konnte nichts Negatives feststellen.Weder bei nasser noch bei trockender Fahrbahn.Nach einigen Berichten habe ich schon befürchtet,daß sich der Wagen bei Nässe wie auf Eiern fährt,aber das ist definitiv nicht der Fall.Bin sehr zufrieden und würde sie jederzeit wieder kaufen
also ich hätte noch welche Dot 01 rumliegen siehe Sig
ohne irgendwelche Risse oder so - sind 1 Jahr nicht gefahren worden und wurden gut und dunkel gelagert - Gummi noch weich usw.... würde die selber fahren hab nur keine passenden Felgen
Gebracte Reife??? Niemals!!!! Weisst Du was die hinter sich haben? Sind oft Schäden, die man von aßen ict sehen kann.
Du kaufst Dir doch auch keine gebrauchten Schuhe, oder???
Mich wundert es immer wieder....Autos fahren, die nicht billig im Unterhalt sind und dann am falschen Ende sparen.
Ist es Geiz, Sparsamkeit, Gleichgültigkeit oder Armut?? Wie auch immer...Reifen kauft man neu. Lieber günstige neue, als irgend einen gebrauchten.
die bei ebay angebotenen kannst du noch als streckenbegrenzung für die kartbahn nehmen aber nicht mehr aufziehen, profil sieht auch schon sehr glatt aus. habe bei mir vorn auch 2001er michelin pilot drauf, aber das fahrverhalten ist total schwammig bei nasser straße. habe dämpfer und lager schon alle gewechselt. reifen mache ich jetzt auch neu. habe gestern auf der autobahn auch wieder gemerkt wie wichtig gute reifen bei regen sind. da stand ein corsa im rapsfeld, hat nur noch das dach rausgeguckt, zum glück war da keine leitplanke an der stelle.
hab mir vor 2 tagen auch neue reifen gekauft.die alten sommereifen hatten zwar noch gut profil und sind erst 2 jahre alt aber bei nässe unfahrbar.nie wieder kauf ich billigreifen made in china.hab jetzt Bridgestone Potenza RE 720 drauf.ein unterschied wie tag und nacht.
kann man doch nicht so über einen kamm scheren.
die nankang haben echt gute bewertungen bekommen.
japan ist nicht gleich japan
die nakang waren auf meinen M3 felgen drauf als ich sie gekauft habe. bei trockener strasse sind sie super, bei nässe haben sie schon leichte schwächen - allerdings bin ich halt auch vom goodyear eagle F1 GSD3 verwöhnt, den ich vorher hatte. wie der verschleiss bei den nankang ist kann ich bisher nicht sagen, aber für den preis finde ich den reifen wirklich ok. und grad wenn man momentan nicht viel geld hat ist der NS2 sicherlich deutlich besser als irgendein gebrauchtreifen
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Bitte nicht am falschen Ende sparen. Der Reifen ist der wichtigste Kontakt zur Fahrbahn...
Und hoffen wir, dass es auch der einzige bleibt...... 🙂 😁
Gruss,
Mfg MICHA