Altea
Hat schon jemand einen Altea TDI 2.0 mit 103kw gefahren? Mit "Sportup-Paket" und 16" ein absolut geiles Auto. Dann noch DSG; ist aber noch nicht ausgeliefert.
Gruß
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von janulrich
Und der 2.0 TDI wird sich erst nach ca. 3 Jahren armortisieren.
Sicher richtig für Dich, bei 40.000 pro Jahr sieht das bei mir allerdings anders aus.
Beantwortet aber nicht die Frage nach einem Re-Import.
RE Import
Hi zusammen, habe mir einen Altea 2.0TDI DSG Sport Up bestellt. Extras Innenspiegel abblendbar,ESP ( da es ein NL Fahrzeugist) sowie dunkle Scheiben ab B-Säule.
21,385€ muß ich berappeln.
Rechnet sich ein TDI nicht schon vor 30t KM p.A.???
L.t Autobild ja:???
auch ich hab 'nen dsg bestellt
hi allerseits,
auch ich hab einen 2.0 tdi dsg "sport up" bestellt. und zwar am 21. juni. nach anfaenglichen auskuenften und auch jetzigen mehrmaligen nachfragen beim haendler hat mir dieser bestaetigt, dass er seitens seat bzw. impoteur als lieferwoche kw 34 bestaetigt bekommen hat. 4 (bis 5) wochen produktion + (3 bis) 4 wochen anlieferung.
anscheinend werden wir oesterreicher bei der produktion vorgezogen (warum auch immer, vielleicht weil auch die modell-vorstellung 1 woche frueher war?).
eigentlich ist es kein sport-up, sondern normale ausfuehrung mit sportpaket und navi und sonst allem, was man dazubestellen kann.
und dann noch das zubehoer:
doppelauspuffanlage, heckschuerze, chromspiegel, chromleiste hinten, 18" alu-felgen...
alles in allem kommt mir der wagen auf 32tsd euronen... und das bei einem haendler-rabatt von beinahe 10 %.
aber wir im oesi-land mussten schon immer mehr fuer die autos bezahlen. immerhin sind bei uns auf die netto-preise noch die normalverbraucherabgabe (nova) (beim 2.0 tdi mit 140 ps sind das 8 %) draufzuschlagen und auf diesen preis dann nochmals die 20% mwst.
so - kanns schon gar nimma erwarten, dass der wagen kommt.
cu.
Mal ganz dumm gefragt, gibt es einen Seat Altea Fahrer im Raum Dresden oder Großraum Harz?
Ähnliche Themen
Unser Altea ist in Braunschweig. Ich selbst lebe aber den grossteil des Jahres in Los Angeles. Wenn ich in D-Land bin mache ich aber mit dem Altea das Harzvorland unsicher - wieso?
Zitat:
Original geschrieben von janulrich
Unser Altea ist in Braunschweig. Ich selbst lebe aber den grossteil des Jahres in Los Angeles. Wenn ich in D-Land bin mache ich aber mit dem Altea das Harzvorland unsicher - wieso?
Ich bräuchte mal ein Testfahrzeug für ein paar Stunden um ein paar Sachen in der Eigendiagnose zu testen, zwar ist der Großteil mit dem Golf 5 identisch, aber eben nicht alles 😉
Lieferzeit Altea TDI DSG
Hallo Leute mein Altea mit DSG sollte in der 30 KW gebaut werden !!!
Nun wird er erst in der 37 gebaut weil angeblich die Nachfrage so groß ist !!!
Da kann man eine Welle machen wie man will die bei Seat halten so eine verschiebung bei einem neu eingeführten Auto für normal !!!
Ich habe aber von anderen Kunden gehört denen geht es auch nicht besser !!
Bleibt einem nur die Ruhe zu bewahren !!
Gruß Dirk
@racer1213
oh-oh... da hoffe ich aber dann sehr stark, dass die lieferwoche, die mir mein haendler genannt hat, auch gehalten werden kann.
Gibt es eigentlich eine erweiterte Garantie z.B. auf 5 Jahre bei Seat. Und wenn ja musste man die gleich mitbestellen?
Also ich habe meinen jetzt bestellt.
Re-import ist wohl nicht, weil die Nachfrage so hoch ist, insbesonder beim 2.0 TDI mit DSG.
Blieb also nur noch regulär bestellen.
Soll KW 40 kommen.
Schaun 'mer mal.
Wird ein geiles Auto werden.
Hi!
Als RE-Import gibt es den Wagen schon für etwas über 20tds €. Sogar mit DSG und 103kw Diesel. In der Preisliste steht die Kiste für 25tds €.
Hat schon jemand das Schiebedach bestellt?
Ist echt günstig, mit 490 €, da liegt bestimmt ein Fehler vor. Überall kostet ein elekt. Schiebedach mindestens ab 700 €. Aber Seat macht beim Altea eine rühmliche Ausnahme.
Tschau
Bertus