Alte PS gegen neue PS! Wer ist stärker?

Opel Astra F

hi leute,
hab letztens die news gesehen,dass es einen neuen corsa GSi mit 150 TurboPS geben wird.
ich habe auch 150 NonTurboPS.

die frage ist:
welches auto ist schneller auf 100km/h, wenn man das gewicht mal ausser acht lassen würde.
meine oder sein PS.

35 Antworten

Zitat:

"Hubraum ist durch nix zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum"

weils drehmoment bringt.... 😉

ecotec is nur nen toller name für scheiß motoren, dienetma wirklich umweltschonend sind!

die motoren sind nicht zu vergleichen. die alten haben einach ringeblasen was geht und gut. die neuen berechnen die spritmenge je nach last und anderen daten. alte motoren bringen auch noch einiges an leistung, wenn man sie auf elektronik umbaut...

aber ps is immer ps und NM immer NM. da ändert sich nie was dran. lediglich die datenkurven und kennlinien sind unterschiedlich.

varieren lässt sich vieles über gewicht, reifen, form, getriebe, weitere reibungsverluste...

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


 

die motoren sind nicht zu vergleichen. die alten haben einach ringeblasen was geht und gut. die neuen berechnen die spritmenge je nach last und anderen daten.

 

Tut ein M2.8 XE auch. Ist kein Ecotec.

so, hab ein leistungsdiagram vom corsa gefunden:
http://home.arcor.de/ibosystems/astra-corsa.jpg
der corsa hat früher die max.leistung und früher und länger mehr Nm.
ich glaub, ich hab keine chance....
aber trotzdem 2L sind 2L und 16V sind 16V...muhahaha

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


ecotec is nur nen toller name für scheiß motoren, dienetma wirklich umweltschonend sind!

die motoren sind nicht zu vergleichen. die alten haben einach ringeblasen was geht und gut. die neuen berechnen die spritmenge je nach last und anderen daten. alte motoren bringen auch noch einiges an leistung, wenn man sie auf elektronik umbaut...

Dein Posting deutet stark darauf hin, dass Du nicht sonderlich viel über Motoren weißt 🙄

Um einige Unklarheiten bezüglich Drehmoment und Leistung aus der Welt zu räumen: In meiner Signatur gibt’s ein PDF-File in dem die Zusammenhänge erklärt sind.

Ciao

Ähnliche Themen

@caravan

warum funktoniert kein link in deiner signatur?

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


 

ecotec is nur nen toller name für scheiß motoren, dienetma wirklich umweltschonend sind!

 

ich weiß gar nicht was du hier so rum fluchst......habe auch nen ecotec....und bin sehr zufrieden...

Zitat:

Original geschrieben von Zyko


@caravan

warum funktoniert kein link in deiner signatur?

Jetzt funktionieren sie wieder 🙂

Zitat:

Original geschrieben von philipmcfly


....habe auch nen ecotec....und bin sehr zufrieden...

Hab auch nen Ecotec, und bin auch zufrieden 😁

Die Leute, die immer so wild auf „Ecotec“ rumhacken, haben noch nicht ganz verstanden, was „Ecotec“ eigentlich bedeutet. Das ist lediglich die Bezeichnung für DIE Motoren, die mit folgendem ausgestattet sind:
- Vierventiltechnik
- Zylinderselektive Klopfregelung
- Elektronisch gesteuerte Abgasrückführung und Frischlufteinblasung
(Quelle: Prospekt Vectra B Jahrgang 1996)

So gesehen ist der C20XE auch nur ein Ecotec ohne AGR und Frischlufteinblasung 😁

Spaß beseite. Die Ecotecs haben ihren schlechten Ruf nicht durch das Motorenkonzept selbst (denn dieses ist eigentlich kein anderes als das bisher verwendete), sondern aufgrund der Defektanfälligkeit der ersten Ecotec-Generation. Die Sparwut von Opel hat damals voll zugeschlagen.

Ciao

im vergleich zu ihren vorgängern haben die ecotec einfach zu sehr abgebaut bzw. zu wenig verbesserung gebracht...

zu dem fachvortrag...

is genaues lehrbuchmaterial und ich habe nichts anderes gemeint, wie es dort drin steht 😉

mir ging es lediglich darum, klarzustellen, dass alte motoren von ihrem aufbau her mit neuennicht mehr wirklich zu vergleichen sind...! das is wie bonanzarad mit neuem rennrad zu vergleichen! 😛 der rest war lediglich bildlich gemeint, um um das thema getriebe rum zu kommen, weil er alte ps mit neuen vergleichen wollte...

keine sorge, kenne mich damit schon aus 😉

Übernimmt die Frischlufteinblasung die gleiche Funktion wie ein nachgerüsteter Kaltlaufregler?

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


zu dem fachvortrag...

is genaues lehrbuchmaterial und ich habe nichts anderes gemeint, wie es dort drin steht 😉

Bezüglich „Drehmoment“ habe ich nicht Dich angesprochen – bezüglich „Ecotec“ schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


im vergleich zu ihren vorgängern haben die ecotec einfach zu sehr abgebaut bzw. zu wenig verbesserung gebracht...

Nochmal: Ecotec ist keine Baureihe und auch kein Produkt. Es ist ganz einfach der Name, den die Opel-Fritzen dem Kind ab einem gewissen Baujahr gegeben haben. Und abgesehen von der Abgasbehandlung ist auch der C20XE ein Ecotec 😉

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Übernimmt die Frischlufteinblasung die gleiche Funktion wie ein nachgerüsteter Kaltlaufregler?

Grob gesagt JA.

Ciao

ja und nein.

beide sollen die abgasnorm anheben. bei neueren motoren is eben direkt ne frischlufteinblasung in den abgaskanal drin (sekundärluftpumpe) um dem kat ein besseres arbeitenarbeiten zu ermöglichen.

die KLR funktionieren unterschiedlich.
die systeme von GAT-Kat sorgen für eine schnellere erwärmung durch eine gemischabmagerung.
HJS is gleich wie GAT.
und TwinTec hebt die leerlaufdrehzahl im warmlaufzeitraum an um das erwärmen zu beschleunigen.

Zitat:

Nochmal: Ecotec ist keine Baureihe und auch kein Produkt. Es ist ganz einfach der Name, den die Opel-Fritzen dem Kind ab einem gewissen Baujahr gegeben haben. Und abgesehen von der Abgasbehandlung ist auch der C20XE ein Ecotec

ich rede auch net von nem "produkt" sondern von einem namen für einen motor... bzw. mehrere motoren.

die trotz ankündigungen und -für den ottonormalvebraucher- wie etwas "tolles" wirken (sollen).

und wie du selber sagt, sind se net wirklich besser... in meinen augen damals ne art täuschung!

Kenne nur das GAT EGS System, da wird ja auch Frischluft eingeblasen, deswegen fragte ich.

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


ja und nein.

beide sollen die abgasnorm anheben. bei neueren motoren is eben direkt ne frischlufteinblasung in den abgaskanal drin (sekundärluftpumpe) um dem kat ein besseres arbeitenarbeiten zu ermöglichen.

die KLR funktionieren unterschiedlich.
die systeme von GAT-Kat sorgen für eine schnellere erwärmung durch eine gemischabmagerung.
HJS is gleich wie GAT.
und TwinTec hebt die leerlaufdrehzahl im warmlaufzeitraum an um das erwärmen zu beschleunigen.

Meines Wissens baut Opel keine Sekundärluftpumpen mehr ein. Schon der facegeliftete X20XEV hatte keine Sekundärluftpumpe mehr. Mein Z22SE ebenfalls nicht.

ciao

zumindest in x16xel etc. is eine drin... habe ich neulich noch raussuchen müssen aussem schaltplan.

sind die GAT teile net wesentlich teurer wie die twintecteile?!

Keine Ahnung, als ich 2005 den Corsa umgebaut hab mit XE, gabs nur GAT KLR oder HJS Kat (500€) um auf Euro 2 zu kommen. Daher fiel die Wahl auf das GAT EGS System.

Deine Antwort
Ähnliche Themen