Alte neuwertige Winterreifen preislich attraktiv, oder doch nur gefährlich?

Audi A3 8PA Sportback

Hallo Leute,
ich benötige spätestens diesen Herbst dringend neue Winterreifen!

Heute bin ich über ein Angebot über 3 Jahre alte Orginal 17" Ambition Felgen (VFL) samt Winterreifen gestolpert. Meine bestehenden Winter-Ambition Felgen würde ich dann verkaufen.

Das Gute:
- Laufleistung der Felgen sowie Reifen nur ca. 5000km da Zweitauto und im Winter fast nicht genutzt.
- Profiltiefe ca. 7,5mm
- Dunlop Winter Sport M3
- Alle 4 Ambition Felgen sind komplett unbeschädigt
- Preis 370€

Das "Schlechte":
- Alter der Reifen = 7 Jahre!

Der Verkäufer meinte Sie wären stehts liegend im trockenen Keller bei gleichen Temperaturen gelagert geworden.

Da mich mein Studentendasein nach wie vor zum sparen zwingt möchte ich nicht die rund 700€ für neue Winterreifen ausgeben...dadurch das ich meine bestehenden (leicht beschädigten) Ambition Felgen im gegenzug verkaufen könnte,  wäre der Deal preislich sehr attraktiv.

Was sagt Ihr dazu,
Kaufen und fahren. Oder vieleicht kaufen und zum Winter wieder mit Gewinn (?) verkaufen?
Oder besser die Finger davon lassen.

Viele Grüße
Ucla

Beste Antwort im Thema

also ich halte es für absoluten Quatsch, Reifen die älter 6 Jahre sind, grundsätzlich als Risiko darzustellen, das ist eher ein Verkaufsargument der Branche!
Klar dass der Grip im Laufe der Zeit abnimmt, der Dunlop M3 ist mittlerweile auch entwicklungstechnisch vom 3D abgelöst worden. Aber im Vergleich zu z.B. einem neuen Allwetterreifen hält der locker noch mit.

Mir wär ein 7 Jahre alter Reifen, der gut gelagert, wenig gefahren und vor allem sachgemäß (Luftdruck, keine Bordsteine etc.) allemal lieber als ein 2 Jahre alter Gebrauchtreifen, an dem die genannten Punkte nicht beachtet wurden.
Ich würde den jedenfalls bedenkenlos mal 1 oder 2 Winter fahren und dann schauen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

also ich halte es für absoluten Quatsch, Reifen die älter 6 Jahre sind, grundsätzlich als Risiko darzustellen, das ist eher ein Verkaufsargument der Branche!
Klar dass der Grip im Laufe der Zeit abnimmt, der Dunlop M3 ist mittlerweile auch entwicklungstechnisch vom 3D abgelöst worden. Aber im Vergleich zu z.B. einem neuen Allwetterreifen hält der locker noch mit.

Mir wär ein 7 Jahre alter Reifen, der gut gelagert, wenig gefahren und vor allem sachgemäß (Luftdruck, keine Bordsteine etc.) allemal lieber als ein 2 Jahre alter Gebrauchtreifen, an dem die genannten Punkte nicht beachtet wurden.
Ich würde den jedenfalls bedenkenlos mal 1 oder 2 Winter fahren und dann schauen.

Zitat:

Original geschrieben von Ucla


[...]
Ich hab sie jetzt für 350€ gekauft, ich denke das war ein guter Kauf!
[...]

Meinen Glückwunsch 🙂 Ich wollte schon fast fragen, wer die so günstig anbietet 🙂

Also, wer noch Original-Audi-Felgen 16" oder 17" in einwandfreiem Zustand brauchbar für Winter (Schneeketten montierbar nicht nötig) hat und für den Preis anbietet, bitte melden. Muss mir eh welche kaufen, und neue im Zubehör kosten (allein die Felgen) eben ab ca 360 EUR.

Ich finde es immer wieder putzig, wenn Leute sagen, die Reifen wären das wichtigste, die würden sie im Alter von 5 Jahren nicht kaufen! Im BMW-Forum war einer, der schwörte auf RunFlat-Reifen - für ihn und seine Sicherheit nur das beste! Aber...mal konsequent zu Ende gedacht: Ist das wichtigste nicht der Fahrer selbst??
Aber es sind dann oft auch genau die Leute, die in ein paar Jahren sagen: Ach, für mich reicht nun was günstiges. Ist halt immer so: Hast du ein neues Auto, dann ist man stolz und will nur das beste. Kommt es in die Jahre, dann reicht die 2. Wahl.

Und..wer sagt, er kauft sich nur die tollsten besten Reifen, wer von denen ist auch so konsequent und kauft sich jedes Jahr dann wieder neue Reifen, weil diese ja echt besser sind als seine 1-Jahr-alte Reifen? Wie gesagt, das wichtigste ist der Fahrer. Es hilft, einen schneebedeckten Berg nicht hochzufahren, sondern die restlichen 300 Meter zu Fuss zu gehen. Es hilft, bei Glatteis und Eisregen mit den Öffis zu fahren.
Und um mal aus meiner Erfahrung zu berichten: Mit den neuen Sommerreifen an meinem A3 blieb ich letzten Winter stecken und kam keinen Zentimeter mehr weiter - bei der Parkplatzsuche auf ebener Strasse im Rhein-Main-Gebiet auf einer Eisscholle. Und die 5 Jahre alten Winterreifen an meinem Astra (Zweiauto) haben nur müde gelächelt, gegriffen und den A3 wunderschön 2 Meter weiter geschleppt, bis er wieder Grip hatte. Der Astra mit seinen alten Winterreifen hatte an derselben Stelle nicht den Ansatz von Problemen...

Seitdem wurde mir wieder bewusst: Der älteste Winterreifen ist besser als ein neuer Sommerreifen. Im Laufe der Zeit stellt man es ja immer wieder in Frage...Erfahrung lehrt.

@V77100:
Vielleicht ist das ja etwas für dich:
http://www.motor-talk.de/.../...n-205-50-r17-93y-index-v-t3451167.html

Diese Räder gab es auch original von Audi, wobei genau die von Borbet sind.

Grüße,
quattrofever

Bin ebenfalls noch auf der Suche nach neuen Winterreifen und habe eine kurze Frage.

Welche Reifengröße ist denn die kleinste die ich auf meine 7,5 J x 17 aufziehen kann?

Es müssen ja im Winter nicht unbedingt 245er sein :-)

Ähnliche Themen

Schau an, da bist du ja wieder. 🙂

Für die 7,5x17er Felge ist vom Werk der 225/45er Reifen vorgesehen und in dieser Dimension kannst du den ohne Eintragung fahren. Es gibt aber manche, die sich 215er Reifen auf die 7,5er Felge ziehen, diese musst du aber extra eintragen lassen.

Für die 6J oder 7J Felgen sind normalerweise 205er Reifen vorgesehen.

Grüße,
quattrofever

Ein Reifen der 4 Jahre alt ist darf noch als neu Verkauft werden.
Was ja hier der Fall war.

Zitat TE
Die Reifen waren beim Erwerb des Audis schon 4 Jahre alt
Zitatende

Ich gehe davon aus das die Räder neu zum Fahrzeug gekauft wurden. Somit ist das kein Problem.
Die Räder haben 5000km runter, und wenn sie richtig gelagert wurden ist das überhaupt kein Problem.

Mach dir nicht ins Hemd, du hast für den Preis eig ein Super Geschäft gemacht auch wenn es dir einige hier Madig reden wollen.

Dein Gesicht will ich sehen wenn Du dein Auto abholst mit 4 Jahren alten Pneus als Neurad die du auch hoffentlich voll und ganz bezahlen musst! So ein geschwätze, ich wette du bist der erste der den Preis drückt oder und darauf besteht Reifen vom aktuellen jahr wo wir auch gerade leben montiert zu bekommen. Hier redet niemand was madig und neidisch ist darauf auch keiner. Die Ambition Felgen sehen noch dazu scheiße aus. Also

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Ein Reifen der 4 Jahre alt ist darf noch als neu Verkauft werden.
Was ja hier der Fall war.

Zitat TE
Die Reifen waren beim Erwerb des Audis schon 4 Jahre alt
Zitatende

Ich gehe davon aus das die Räder neu zum Fahrzeug gekauft wurden. Somit ist das kein Problem.
Die Räder haben 5000km runter, und wenn sie richtig gelagert wurden ist das überhaupt kein Problem.

Mach dir nicht ins Hemd, du hast für den Preis eig ein Super Geschäft gemacht auch wenn es dir einige hier Madig reden wollen.

Ich rede aus Erfahrung, habe neuwertige 19" Dunlop Winterreifen gekauft und aufgezogen (war kurz vor dem Verkauf des FZ - in Signatur sichtbar unter A4 B6 Winter), waren aber schon 5 1/2 Jahre alt - das Zeug kannst in die Tonne werfen - sehr gefährlich, der Gummi war hart und bei nasser Straße extrem! rutschig,

Ich habe draus gelernt - wer selber lernen will soll sich das kaufen

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


Schau an, da bist du ja wieder. 🙂

Für die 7,5x17er Felge ist vom Werk der 225/45er Reifen vorgesehen und in dieser Dimension kannst du den ohne Eintragung fahren. Es gibt aber manche, die sich 215er Reifen auf die 7,5er Felge ziehen, diese musst du aber extra eintragen lassen.

Für die 6J oder 7J Felgen sind normalerweise 205er Reifen vorgesehen.

Grüße,
quattrofever

Danke!!!

Ja hier in dem Thema wird ja auch viel über alte Reifen gesprochen :-)

Es sollen dann doch lieber neue sein.

Hat jemand einen guten Onlineshop an der Hand?

Ich schaue immer bei reifendirekt rein

Zitat:

Original geschrieben von Rodaz


Ich schaue immer bei reifendirekt rein

Hier der scheint interessant zu sein oder?

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Der Reifen hat aber nicht deine benötigten Maße.

Grüße,
quattrofever

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


Der Reifen hat aber nicht deine benötigten Maße.

Grüße,
quattrofever

Ich hasse das Thema Reifen...

Was brauche ich denn für Maße?

Halbe oder Ganze Liter? :-)

Oder einfach nur folgende:
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Ja, 225/45 17 91H sieht schon einmal gut aus für eine 7,5er Felge. 🙂

Grüße,
quattrofever

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


Ja, 225/45 17 91H sieht schon einmal gut aus für eine 7,5er Felge. 🙂

Grüße,
quattrofever

Gefällt mir Button ist gedrückt 🙂

Jetzt müsste man nur noch wissen ob der Reifen an sich noch was taugt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen