Alte Lieber Rostet nicht...Endlich wieder ein BMW E39

BMW 5er E39

Hallo an alle BMW Fahrer...

Ich möchte mich erstmal einmal vorstellen;
Mein Name ist Vitali, ich bin 27 Jahre alt und komme aus Osnabrück.
Ich bin zwar nicht ganz neu im Forum, aber das erste mal hier im E39 Forum unterwegs.
Ich fahre zurzeit einen BMW F01 740d, den ich zum größten Teil als Wochenendauto benutze.
Ich hab es zur Arbeit nicht mal 2km, und lasse meinen Dicken von Mo-Fr in der Tiefgarage und fahre zur Arbeit mit dem Rad.
Da jetzt wieder der Winter vor der Tür steht, und es manchmal bei starken Regen/Kälte oft unangehnem ist mit dem Rad, hab ich beschlossen ein "Alltagsauto" für jeden Tag muss her.
Wiederrum ist das Problem, das ich nach der Arbeit oft noch hier und da was erledigen muss, und direkt in der Stadt wohne, muss ich dann erst nachhause den 7er holen und dann "eine halbe Stunde" einen Parkplatz suche.
Ich hatte von vorne rein nur ein Auto im Kopf gehabt: Der schöne Zeitlose E39...
Ich muss dazu sagen, ich hab damals vor 9 Jahren, als ich mit 18 meinen Schein gemacht habe, auch einen E39 gehabt.
Einen 520i VFL Bj 1996.... Das Auto/Modell hat bis heute noch einen großen Platz in meinem Herzen.

Gestern hab ich dann den E39 wieder gekauft:

Paar Eckdaten zum Fahrzeug:

BMW E39 520i
BJ 2001
Schaltgetriebe
Km: 140.400
Silber

Ausstatung:
Stoffsitze in Schwarz, Xenonlicht, PDC vorne und hinten, Multi.funkt.Lenkrad, Tempomat, Sitzheitzung,
Klimaaut.

Ich weiss, die Ausstatung ist jetzt nicht so der Hit, und für viele ist der 520 "lahm", aber ich hab ja noch den 7er wo alles passt.

Ich hab hier und da noch paar Fragen, aber dazu komme ich im laufe des Trads, sonst wird es zu lang.

Danke für Eure Zeit fürs lesen und schönes Wochenende

Gruß Vitali

Nun die Bilder:

34 Antworten

Aber komisch, ich hab ja die Birne von der linken Seite wo die Rückleuchte funktionsfähig ist auf der anderen Seite ausprobiert. Da tat es ja auch nicht. Also kann es nicht an der Birne gelegen haben.
Naja sei es drum, neue Rückleuchte oft drinne und alles geht wieder.

Zitat:

@Vitali-740d schrieb am 10. November 2015 um 18:42:14 Uhr:


Aber komisch, ich hab ja die Birne von der linken Seite wo die Rückleuchte funktionsfähig ist auf der anderen Seite ausprobiert. Da tat es ja auch nicht. Also kann es nicht an der Birne gelegen haben.
Naja sei es drum, neue Rückleuchte oft drinne und alles geht wieder.

@edvinovic Hmm komisch das er bei dich auch Birnen drin hat

Zitat:

@edvinovic schrieb am 10. November 2015 um 10:12:38 Uhr:


Ja genau, durch 4 oder 5 LEDs an die man nicht rankommt ohne das geklebte Gehaeuse kaputt zu machen. Fuehle mich grad wie in der Truman Show??

Keine Sorge, Du liegst richtig. Natürlich haben die FL-Leuchten LEDs -für das Rücklicht. Für alle anderen Lampen normale Leuchtmittel.

Sonst gäbe es ja auch die Probleme mit dem LCM nicht.

Alter Schwede! *kopfschüttel* Viel spass beim Gruebeln

Ähnliche Themen

Zitat:

@Max-Schadow schrieb am 10. November 2015 um 08:24:05 Uhr:


Genau so ist es

...nicht, denn der E39 LCI hat für das Schlusslicht keine Glüh

lampen

verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen