Also ..... ich bin für Tempo 130 !

Opel Vectra C

Guten Tag,

seid ihr nicht auch meiner Meinung, dass endlich Tempo 130 auf AB eingeführt werden soll. Wir sind in Europa (glaube ich) das einzige Land in dem schneller gefahren werden darf.

Ich bin der Meinung, dass wir uns anpassen sollten, der Umwelt und unseren Kindern zuliebe.

Viele Grüße an alle Opel (Auto) fahrer.

330 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Die Diskussion wird NIE uninteressant , weil wir dann gemeinsam am Überlegen sind , wie wir die uns überwachenden Messgeräte ausschalten könnten 😁 😁

Na Opa schon Erfahrung damit??😁😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Na Opa schon Erfahrung damit??😁😁

Erfahrungen noch nicht .......... aber jede Menge Ideen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Erfahrungen noch nicht .......... aber jede Menge Ideen 😁

Ich hoffe du erstellst dann genügend Anleitungen...😁

Ich glaub ich muss heute Abend, bei einem Bier auch mal darüber nachdenken.😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Zum Thema Nacht und über 200km/h.. Schau dir mal den §18 Absatz 6 an!

Wenn ich Dir mal ausnahmsweise antworten darf:

wie ist das praktisch? Herrlich leere Autobahn, also auch kein Vordermann, dessen Schlußlicht klar zu erkennen wäre, leider auch kein fremdes Licht, das Hindernisse rechtzeitig erkennbar macht.

§3, (1), Satz 4: "Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann" ist ja nicht aufgehoben.

Also brav runter vom Gas?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Wenn ich Dir mal ausnahmsweise antworten darf:

wie ist das praktisch? Herrlich leere Autobahn, also auch kein Vordermann, dessen Schlußlicht klar zu erkennen wäre, leider auch kein fremdes Licht, das Hindernisse rechtzeitig erkennbar macht.

§3, (1), Satz 4: "Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann" ist ja nicht aufgehoben.

Also brav runter vom Gas?

"der Verlauf der Fahrbahn durch Leiteinrichtungen mit Rückstrahlern und, zusammen mit fremdem Licht, Hindernisse rechtzeitig erkennbar sind."

Leitpfosten haben doch normalerweise Rückstrahler?🙂

OT: Du darfst mir immer antworten!😉🙂

Ich finde wir sollten Stolz auf unsere freie Fahrt sein und nicht immer alles begrenzen und regeln.
Momentan wird ein vollkommen überhitzter Klimakampf geführt, jeder hat auf einmal einen ganz tollen Tipp und will sich profilieren.
Fakt ist, dass der Verkehr nur zu einem sehr geringen Teil an der CO2 Belastung beteiligt ist, da gibt es ganz andere Bereiche die es viel nötiger hätten.
Desweiteren ist erwiesen, dass die 130 Beschränkung quasi keine Verbesserung bringt.
Wenn alle nur noch 130 fahren, bringt es auch garantiert keinen Vorteil für den Verkehrsfluss, ausserdem ist es total ermüdent, wenn man monoton eine lange Strecke mit 130 Km/h fährt, die Leute pennen auf ihrer Urlaubsfahrt hinterm Steuer ein und was dann passiert...........
Die Zahl der Unfälle auf der Autobahn durch zu hohe Geschwindigkeit ist sehr gering.

Also, was soll die ganze Sache, unsere Autos werden zudem auch immer besser und sicherer.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ich finde wir sollten Stolz auf unsere freie Fahrt sein und nicht immer alles begrenzen und regeln.
Momentan wird ein vollkommen überhitzter Klimakampf geführt, jeder hat auf einmal einen ganz tollen Tipp und will sich profilieren.
Fakt ist, dass der Verkehr nur zu einem sehr geringen Teil an der CO2 Belastung beteiligt ist, da gibt es ganz andere Bereiche die es viel nötiger hätten.
Desweiteren ist erwiesen, dass die 130 Beschränkung quasi keine Verbesserung bringt.
Wenn alle nur noch 130 fahren, bringt es auch garantiert keinen Vorteil für den Verkehrsfluss, ausserdem ist es total ermüdent, wenn man monoton eine lange Strecke mit 130 Km/h fährt, die Leute pennen auf ihrer Urlaubsfahrt hinterm Steuer ein und was dann passiert...........
Die Zahl der Unfälle auf der Autobahn durch zu hohe Geschwindigkeit ist sehr gering.

Also, was soll die ganze Sache, unsere Autos werden zudem auch immer besser und sicherer.

Du sprichst mir aus der Seele!🙂

Tach, zahlreiche Diskussionen um das Thema "130". Vielleicht sollte das Thema im Bereich "Sicherheit" angesprochen werden. Es soll doch jeder 130 fahren, der es für nötig hält. Meistens versteckt sich dahinter die Unsicherheit im Strassenverkehr oder der Neid auf die Autofahrer, die schnellere Fahrzeuge besitzen. Aber lasst doch die Leute in Ruhe, die "normale" Geschwindigkeiten (ich meine natürlich die oberhalb von 130 km/h) auf den Autobahnen wählen, um z.B. längere Strecken zurückzulegen. Statistisch gesehen ist die Unfallrate in den Niederlanden trotz 120 km/h auch nicht niedriger. Ich habe in letzter Zeit immer wieder beobachtet, dass gerade die Leute, die mit 130 km/h über die Autobahn "schleichen", sich mehrere Kilometer auf der linken Spur bewegen. Wenn man dann den Fahrer/die Fahrerin betrachtet, dann wird oft klar, warum. Diesen Fahrern kann ich nur die Landstrasse empfehlen.
----> Besser für alle !!!

Re: Re: Re: Also ..... ich bin für Tempo 130 !

Zitat:

Original geschrieben von Frau_Opel


Hallo,

wir überlegen uns ernsthaft, den Audi abzuschaffen und einen 3L Lupo zu kaufen, um nicht mitschuldig an der Klimakatastrohe zu sein.

Viele Grüße

Lieber Themeneröffner und Umwelt-Gutmensch,

ich brech hier gleich zusammen - so einen lustigen thread zu später Stunde...

Mein Tipp: schafft den Audi ab und fahrt mit der 3L-Warze duch die Gegend - dann habt ihr eure schlichten Gemüter beruhigt. Aber bitte, bitte geht mit diesem Schwachsinn nicht dem Rest eurer Mitmenschen auf den Zeiger.

Nach BSE, Vogelgrippe und X weiteren Sommerlochleichen ist jetzt der Umwelt-CO2-Wahnsinn in die deutschen Köpfe gekrochen. Unseren Politikern und der BILD sei Dank. Diese Abzock-Nummer ist so derart durchsichtig, dass ich regelrecht geschockt bin, dass es trotzdem Menschen gibt, die dieses absurde Thema - scheinbar ernsthaft - aufnehmen.

N8, Alex

Hallo, reyblan GTS. Ich glaube, dass "Frau_Opel" mit ihren Beiträgen bestimmt die Diskussion nur anheizen will. Falls sie ernsthaft so denkt, würde ich mir Sorgen um ihre Zukunft machen. ---> "Angst essen Seele auf........."

Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen.

Fakt ist, dass fossile Brennstoffe so lange genutzt werden, bis es eine billigere Alternative gibt.
Wenn wir jetzt den Verbrauch an fossilen Energieträgern reduzieren, dann reichen sie halt etwas länger.
Das gibt uns etwas mehr Zeit diese billigeren Alternativer zu entwickeln. Aber nicht mehr.

Daraus folgt, dass wenn alle fossilen Energieträger verbraucht sind, sich eine bestimmte CO2-Konzentration in der Atmosphäre einstellt. Wenn wir langsamer verbrauchen, dann erreichen wir die Konzentration später. Aber wir werden diese Konzentration erreichen!

Ich bin trotzdem für eine Reduktion des CO2-Ausstosses.
Vielleicht werde ich dann zu meinen Lebzeiten nicht mit zu starken Klimaerwärmungseffekten konfrontiert (bin jetzt knapp 42 Jahre alt)
Und nach mir die Sintflut.....
;-)

Vielleicht wird ja zwischenzeitlich doch noch die kalte Fusion entwickelt. Dann hätten fossile Brennstoffe ausgedient...
Und es gibt keine Klimakatastrophe, sondern nur ein Kastaströphchen. ;-))

Achja, 130km/h auf Autobahnen ist auch ok.
Tempomat rein und mitschwimmen.
Seit dem ich des öfteren in Dänemark unterwegs bin gefällt mir der Gedanke immer besser.
:-)))

MfG
manni199

Zitat:

Original geschrieben von katana276


Hallo, reyblan GTS. Ich glaube, dass "Frau_Opel" mit ihren Beiträgen bestimmt die Diskussion nur anheizen will. Falls sie ernsthaft so denkt, würde ich mir Sorgen um ihre Zukunft machen. ---> "Angst essen Seele auf........."

@Katana

Die Emotionslosigkeit ihrer Aussagen deutet aber daraufhin, dass sie den Unsinn wirklich meint, den sie äussert.

Und das ist das wirklich Beunruhigende - in unserer grossteils gepamperten und rosaroten 1. Welt ist die "hey, lass uns die Welt retten"-Stimmung gerade richtig in. Das die ca. 6 Mrd. Menschen in der - vorrangig - 3. Welt ganz andere Probleme haben (aber unsere Luxus-Probleme liebend gern hätten), möchten und können diese Spinner einfach nicht wahrhaben... aber ich höre jetzt auf, sonst rege ich mich wieder auf...

deswegen zurück zum Thema:

1. Tempolimit: ja - bei 200
2. Ökoauto: fahre ich bereits - mit Partikelfilter.
3. Stoppt diese durchgeknallten Umwelt-Fuzzis - ich dreh hier sonst durch 🙂

N8, Alex

Richtig, Reyblan GTS !! Die von uns zitierten Personen sollten vielleicht einmal darüber nachdenken, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Dieser Gedanke sollte aus deren so oft zitierten Umweltaspekten naheliegen. Denn grössere Entfernungen scheinen sie ja nicht zurückzulegen.
Der Vorteil wäre, dass sie endlich die Autobahnen und diesen thread nicht mehr vollmüllen.
So, jetzt reicht`s. Es ist alles gesagt.......

Also ich meine dazu, das wir mit unseren Autos daran schuld sind, das es auf der Welt wärmer wird! *hüstel*

Ich mein, so Klimakatastrophen gabs ja vorher noch nie! *räusper*

Was war denn z.B. mit der Eiszeit !?!?

Vor der Eiszeit sind die Mammuts auch mit nem dicken Chevy Big Block durch die Gegend gecruist.
Die sind dadurch selbst schuld dran gewesen, das sie allesamt ausgestorben sind!

Oder haben die Neandertaler zu viele Lagerfeuer gemacht?
Die sind bestimmt alle am Feinstaub erstickt!

Der klimatische Wandel liegt voll und ganz in der Natur!

Es wird mal wärmer, mal kälter!

Jetzt wirds halt mal ein wenig wärmer!

Mein Gott!

Die Politiker wollen nur an unsere Kohle! Sonst nix! Und wenn man kein CO2 mehr produzieren kann, wie schon gesagt, ist es auch am Ende! Je schneller desto besser!

Und wir müssen uns auch in naher Zukunft noch das A...loch zunähen lassen, damit wir nicht NOCH mehr zum Ausstoss schädlicher Gase beitragen!

Ich finde das alles echt lachhaft, was die mitlerweile mit uns kleinen Leuten machen! 🙁

Die Dickbälge sollen mal ruhig 6/7 ihres Gehalts abgeben! Nix hier mit Höchstsatz von 49,5 Prozent!
Die sollen Bluten!
Aber die Politiker werden ja von denen geschmiert. Deshalb wird dat nix!
Und wenn man sich von so Leuten wie Peter Harz auch noch die Gesetze und Reformen machen lässt, weil man dann von ihm nen hässlichen Phaeton zugesteckt bekommt, (am besten noch nen W12) ...
Nein Danke! Auf diese Art von Politik kann ich verzichten!

Gruss

BASTI

Zitat:

Original geschrieben von manni199


Seit dem ich des öfteren in Dänemark unterwegs bin gefällt mir der Gedanke immer besser.
:-)))

MfG
manni199

Das Verkehrsaufkommen in Dänemark ist auch deutlich geringer!😉

Außerdem können die Dänen sowieso nicht Auto fahren.😁 Ich bin froh das ich nichtmehr täglich in Flensburg unterwegs bin...

P.S.: Von mir aus könnte es ruhig wärmer in D werden... Ich mag sowieso kein Schnee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen