Also ..... ich bin für Tempo 130 !

Opel Vectra C

Guten Tag,

seid ihr nicht auch meiner Meinung, dass endlich Tempo 130 auf AB eingeführt werden soll. Wir sind in Europa (glaube ich) das einzige Land in dem schneller gefahren werden darf.

Ich bin der Meinung, dass wir uns anpassen sollten, der Umwelt und unseren Kindern zuliebe.

Viele Grüße an alle Opel (Auto) fahrer.

330 Antworten

@skydancer- wie wäre es mit einer sonnensteuer? oder wasserstoffsteuer?
alles machbar.

und die bahn hatt sich letztens beschwert weils sie zu viel kunden haben.

das es hier nix bringt das wir unsere köpfe zerbrechen das stimmt

Ich glaub, die Ernsthaftigkeit dieses Threads sollte man spätestens ab dem Zeitpunkt anzweifeln, als FrauOpel anmerkete, dass FrauOpel ihr sein Mann seinen Audi (war das nicht ein allroad mit mehr als 3L Hubraum) gegen einen 3L Lupo eintauschen will. Wobei hier die 3L nicht für den Hubraum stehen. 😁😁

Hat sich schon mal einer Gedanken gemacht warum in Ländern, in denen es ein Tempolimit auf Autobahnen gibt, auf Bundesstraßen, Landstraßen etc. geheizt wird wie Blöd?
Schon mal in Österreich oder Italien unterwegs gewesen, Frau Opel ???? Was aufgefallen ????

Komm mir bloß nicht zu Dicht vor mein Auto mit deinem Unterlegkeil, bevor Du mit der Gurke in meinem Luftfilter hängst...

http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kollmix


Hat sich schon mal einer Gedanken gemacht warum in Ländern, in denen es ein Tempolimit auf Autobahnen gibt, auf Bundesstraßen, Landstraßen etc. geheizt wird wie Blöd?

Ach ja ? Ist das so ?

Mir fallen immer nur ausländische Verkehrsteilnehmer auf, die in Deutschland rasen wie blöd 😉

Mein Gott,
das ist ja richtig anstrengend diesen Thread durchzulesen. Aber da muss ich doch glatt mal auch meinen Senf dazu geben.
Die die mich kennen wissen ja das dies nix Unterstützendes für die "ich will nur noch 130 fahren" Fraktion ist 🙂

Alles aboluter Blödsinn und das Ganze entbehrt jeglicher sinnvoller Grundlage. Aber klar - es ist ja leicht bei den Autofahrern wieder einfach mal anzufangen. Das man damit nur 0,6% des derzeitigen CO2 Ausstoßes eingespart werden könnten (wenn überhaupt) interessiert erstmal keinen.
Ich bin der Meinung das man mehr einsparen könnte wenn man mal mehr in eine intelligente Verkehrführung/Leitung investieren würde. Das ganze sowohl auf Autobahnen als auch vor allen in den Innenstätten (Thema - ich komme immer bei Rot an die Ampel). Das alles zusammen würde sicher wesentlich mehr bringen als so ein schnödes, starres Tempolimit.
Und deswegen werde ich auch weiterhin wenn es die Verkehrslage zuläßt mit 240 (60 pro Rad) über die Piste jagen. Zum einen weil man dann schneller von A nach B kommt (auch wenn A und B dann oft Tankstellen sind 🙂 ) und zum anderen weil es einfach Spaß macht.

so long

Zitat:

Original geschrieben von opeler50


so mit 200 km/h zu blasen,über die BAB,ist immer ein Höhepunkt, in meinem Autofahrerleben.

Sie sollte relativ leer sein,A81 Richtung Würzburg und am besten Sonntag´s beim nachhausefahren nach Dessau und dann über die Thüringer Waldautobahn.

Jaaaaa, die A81 ist am Wochenende ein Autofahrertraum, gerade im erwähnten Abschnitt Heilbronn - Würzburg. "Pedal to the metal" und dann fliegt die Kuh.

Aber alles hat zwei Seiten (es war ebenfalls Sonntag). Meine Meinung zum Tempolimit steht da übrigens auch und hat mit Energiesparen oder CO2 rein gar nichts zu tun.

PS: wenn hier schon mit 0,6 Prozent argumentiert wird, bitte auch das lesen.

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Jaaaaa, die A81 ist am Wochenende ein Autofahrertraum, gerade im erwähnten Abschnitt Heilbronn - Würzburg. "Pedal to the metal" und dann fliegt die Kuh.

Aber alles hat zwei Seiten (es war ebenfalls Sonntag). Meine Meinung zum Tempolimit steht da übrigens auch und hat mit Energiesparen oder CO2 rein gar nichts zu tun.

Deiner Aussage in dem Thread ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen:

Zitat:

Es gibt einfach zu viele Gerhirnamputierte da draußen.

Zitat:

Thüringer Waldautobahn

Da ist doch kilometerlang 80 und alle Nase lang ein Infrarot-Blitzer - Abstand+Geschwindigkeit. Noch dazu genau so gesetzt, dass es nicht mehr als Tateinheit gilt. (Ich spreche

nicht

aus Erfahrung!)

Nee du, laß mal. Da fahre ich lieber über die A70 und A9.

Empfehlenswert zum 'Ausfahren' sind auch (noch) die A12 und die A15.

Nur extra deswegen da hin fahren ? Nein danke. Dann cruise ich lieber.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Deiner Aussage in dem Thread ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen: ...

Ich hasse Leute, die einen Witz vermasseln, weil sie die Pointe zu früh verraten. 😉

Was sind dass für LEute die sagen....auf dt autobahnen ist es mir zu stressig, deshlab wie in Belgien oder sonst wo 120

Wer als Erwachsener meint dass ein Auto das mit 140 links an ihm vorbei fährt ihm aufgrund des fehlenden Limits stress bereitet dem gehört der Führerschein abgenommen

Das Reisen z.B in Holland als entspannt angesehen wird, ist ne subjektive Meinung.

AU?ERDEM. Wir haben eine Richtgeschwindigkeit. Niemand muss schneller fahren. Die LEute die Drängeln und behindern machen sich auch ohne Limit strafbar.

UND Warum müssen diese LEute anderen Ihren Lebenstil aufdrängen? Wer 100 fahren will nutzt die Rechte Spur fertig!!!!!

NAtürlich gibt es sehr viele Idioten die Rasen und drängeln. Doch wenn wir denen immer NAchgeben haben wir bald keine Freiheit mehr. wir könne ja 79 Millionen dt vor 1 millionen Verbrecher in unserem Land wegsperren.

Es gibt genug die im Suff menschen töten. Sollte deshalb der Alkohol verboten werden?
1 Millionen Counter Strike Spieler. Die zwei die Amokliefen haben dass Spiel auch gespielt.
Im Fernsehen heißt es immer. Wir dürfen uns vor Terroristen unsere Lebensweisen nicht kaputt machen lassen, da dies dass ist was die wollen

ICh finde so wie es ist, so sollte es bleiben

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Ich hasse Leute, die einen Witz vermasseln, weil sie die Pointe zu früh verraten. 😉

Oh, tschuldigung, wird nicht wieder vorkommen... 🙁

Interessant, welche Wendung dieser Thread mittlerweile genommen hat. Erst sind wir beim Umweltschutz, dann bei den Rasern, jetzt sind wir bei den Berechtigungen für die linke und rechte Spur 😁

Meine Meinung dazu ist, dass nicht bei den PKW an CO2 gespart werden darf, da sie sowieso schon sehr windschlüpfrig sind und einen vergleichsweise niedrigen Verbrauch haben. Wo ich allerdings sehr großes Einsparungspotenzial vermute, sind die 40 Tonnen-Schrankwände, die so durch Deutschland düsen. Wenn man die für sie sowieso schon geltenden Höchstgeschwindigkeiten weiter runtersetzen würde, würde deren Verbrauch erheblich sinken.

Allerdings werden die LKW dann auf der Autobahn noch mehr zu Ausbremsern. Viele Spediteure würden nach einer Tempoherabsetzung sehr wahrscheinlich auf den dann erheblich schnelleren Zug umsteigen.

Über den Sinn oder Unsinn von Tempo 130 möchte ich mich nicht äußern - das machen genügend andere und das wird nicht nur hier im Forum weiter für Gesprächsstoff sorgen.
Als ich jedoch heute morgen um 8.00 Uhr den thread zum 1. Mal las, war mir postwendend klar, dass dieses Thema "Hit des Tages" und die 100er-Marke bei den Kommentaren locker übersteigen würde.
Schreibt nur fleißig weiter.....

Gruß
Ric

Deine Antwort
Ähnliche Themen