Also ..... ich bin für Tempo 130 !
Guten Tag,
seid ihr nicht auch meiner Meinung, dass endlich Tempo 130 auf AB eingeführt werden soll. Wir sind in Europa (glaube ich) das einzige Land in dem schneller gefahren werden darf.
Ich bin der Meinung, dass wir uns anpassen sollten, der Umwelt und unseren Kindern zuliebe.
Viele Grüße an alle Opel (Auto) fahrer.
330 Antworten
Wobei ich einem längeren und heißeren Sommer sowie einem Holland unter dem Meeresspiegel einiges abgewinnen kann *g*
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich habe nicht gesagt, 90% der deutschen Autobahnen, sondern 90% der deutschen Straßen.
War AFAIK im Bericht am Sonntag über die Klima-'Katastrophe'.
Okay danke für die Klarstellung.🙂 Hatte mich schon gewundert.😁
Zitat:
Wobei ich einem längeren und heißeren Sommer sowie einem Holland unter dem Meeresspiegel einiges abgewinnen kann *g*
Dann kann ich am Strand von Castrop-Rauxel liegen... *lach*
Wäre ja schön, wenn man mal die Chance hat, zumindest 130 km/h zu fahren, aber in der Woche von HH nach HB, kannste vergessen. Rechte Spur durch Brummis blockiert und links zieht mit Tempo 92,5 ein Wohnmobil vorbei.....
Ein Tempolimit für PKW's bring meiner Meinung nach herzlich wenig, allerdings sollten die Automobilhersteller endlich ihre Hausaufgaben machen. Einige zeigen ja, dass es doch geht.
Um nur beim Thema Verkehr zu bleiben : was in Deutschland an Güterverkehr über die Strassen läuft, geht auf keine Kuhhaut. Ich begreife da immer noch nicht das Verhalten der Deutsche Bahn, dass sie hier nicht massiv ins Geschäft einsteigt.
Wenn z.B ein LKW von Dänemark nach Italien fährt, wäre es doch deutlich sinnvoller, den Trailer per Bahn in Flensburg aufzupicken und in Palermo abzuliefern. Eigentlich könnten hierbei alle Gewinnen :
1. die Bahn (neue Kunden)
2. Der Spediteur, er spart Kraftstoff, sein Fahrer kann den nächsten Trailer aufnehmen
3. Die Autobahn wird geschont
4. der KFZ Verkehr läuft fliessender
5. Weniger Emissionen
Dazu bedarf es allerdings intilligenter und preiswerter Lösungen seitens der Bahn und daran wird es scheitern, da die Herrschaften ja nicht mal ihren normalen Fahrplan im Griff haben.
Gruss
Oh man. Da könnt ich mich totlachen wenn den Ökos wieder das Pipi in den Augen kommt. Ich hatte auf der Bahn noch nie das Problem, dass mir jemand zu schnell gefahren ist und ich deshalb nicht entspannt fahren konnte. Wenn ich entspannt fahren will dann mach ich das einfach.
Fakt ist, Geschwindigkeitslimits bringen der Umwelt nichts. Zumindest kein 130km/h Limit. Es wird ja grad so getan als ob jede AB freigegeben wäre und nur nur Leute in dicken S-Klassen mit 200km/h durch die Gegend rasen.
Ähnliche Themen
von 130 auf der bab halte ich auch nix. wenn ich mal auf der autobahn bin, ist es eh dunkel und wenig los, da will ich dann auch mal schnell sein.
wenn mal co2 einsparen will, sollte man die lkws von den strassen verbannen. sind doch eigentlich nur rollende hindernisse, die für stockenden verkehr sorgen.
ich bin ja gerne bereit, meinen beitrag zur umweltschonung zu leisten. aber er muss auch sinn machen. was nützt es mir z.b. engergiesparlampen zu benutzen, wenn ich in einem raum doppelt soviele aufhängen muss, um etwa auf die gleiche helligkeit zukommen?
wenn deutschland mal wieder den vorreiter spielen soll, dann sollten wir unseren hightech in koffer packen und in die anderen länder fahren um denen zu zeigen, wie es geht.
Zitat:
Original geschrieben von RocketRider
was nützt es mir z.b. engergiesparlampen zu benutzen, wenn ich in einem raum doppelt soviele aufhängen muss, um etwa auf die gleiche helligkeit zukommen?
Du solltest Dir eventuell noch mal den Unterschied zwischen Sparlampe und herkömmlicher Glühlampe näherbringen. Da gibts nen gewaltigen Temperaturunterschied auf der Verlustseite 😉
Es sei denn, Deine Augen nutzen auch den Infrarotbereich zum Sehen. Dann kann ich Deinen Einwand verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
Weniger geflogen = weniger CO2
Verbringt doch euren Urlaub an der schönen Ostseeküste. Das wird mehr bringen als jede Reduzierung beim CO2 Ausstoß unserer Autos.
Und die Arbeitsplätze entstehen dann wieder beim Servicepersonal unserer eigenen Hotels.
Gruß
V2
Aber fahrt bitte mit dem Tretroller hin, ihr wisst ja wegem dem bösen CO2! 😁
Frau Opel,
so mit 200 km/h zu blasen,über die BAB,ist immer ein Höhepunkt,
in meinem Autofahrerleben.
Sie sollte relativ leer sein,A81 Richtung Würzburg und am besten Sonntag´s beim nachhausefahren nach Dessau und dann über die Thüringer Waldautobahn.
ADE Opler
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
wenn wir alles was dazu beitragen müssen und auch sollen, wieso fahren wir dann nicht alle die minimum motorisierung?????????
Ich fahr sie, kleiner als den 1,8 kriegt man den Signum nicht! 😛
Original geschrieben von RocketRider
was nützt es mir z.b. engergiesparlampen zu benutzen, wenn ich in einem raum doppelt soviele aufhängen muss, um etwa auf die gleiche helligkeit zukommen?
Na dann klick doch mal da.....
In Ö haben wir ja schon das schöne Immisionnsschutzgesetz,darum die Einschränkung in den Wintermonaten auf Abschnitten der Autobahnen Tempo 100!
Selbst Tempo 130 hat nicht gelangt,also werden wir in 3 Jahren auf Tempo 80 gehen und in ca.20 Jahren unser Auto schieben.Der Umwelt zuliebe, die aber leider nicht bei der Staatsgrenze aufhört.Also wenn nicht weltweit sich was tut,dann hat das keinen Sinn.Und ich glaube ich sterbe nicht besser , wenn auf meinem Grabstein steht" Der Umwelt zuliebe ging er zu Fuß, konnte den Klimawandel aber nicht aufhalten".
Und vielleicht kriegt man ja auch das goldene Verdienstkreuz, wenn man sein Auto nur kauft aber gleich beim Händler stehen lässt,aber bitte seine Mineralölsteuer,KFZ-steuer,Autobahnvingnette usw. natürlich trotzdem an den Finanzminister abführt!
Danke ohne mich!
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Nicht Autobahnen sondern Autofahrer ........ 😁
Ihr habt mich übrigens mit Euren Argumenten überzeugt ...... ich bin jetzt für 60 km/h pro Rad ........ wobei ich das Reseverad nicht mitzähle . 😁
Da mach ich als Moppedfahrer aber nich mit ! 😁😁
Hallo erstmal,
Aber da will ich meinen Senf auch zu geben.
Wenn die Politiker der Meinung sind, das Deutschland am Umweltschutz als bester da stehen soll, dann verstehe ich nicht, warum wir dann immer noch Autos mit Benzin / Diesel Fahren?!?!?
Anstatt die Steuergelder zum Fenster raus zu werfen, sollten diese mehr für die Forschung von Wasserstoff oder Solar betriebenen Autos verwendet werden. Es gibt in dieser Hinsicht schon genügend gute Vorschläge und Konzepte.
Aber da diese FZG mit einem Antrieb fahren den er auf der Welt genug gibt, kann man diese nicht Versteuern wie Benzin und Co.
Unter anderm bin ich der Meinung, dass wenn die Öffentlichen Verkehrsmittel Attraktiver währen viele diese auch eher benutzen würden wie das Auto oder LKW.
Wenn die Bahn mehr auf Ihre Güter setzen würden statt auf Leere Personenzüge die überteuert sind, dann hätten wir schon mal weniger Verkehr auf den Autobahnen und Landstraßen. Ich selbst bin ein "Ossi" und wenn ich mal zurück denke wie viel Güter damals mit der Bahn befördert wurden....
Aber über dieses Thema kann man sich Jahre lang unterhalten und meckern, solange die Politiker sowieso machen was sie wollen ohne dabei mal das VOLK zu fragen.
Wir können uns ja gerne weiter drüber aufregen und diskutieren, nur was bringt uns das???
Ändern können wir so auf alle fälle nichts.
MFG
Skydeancer
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
Da mach ich als Moppedfahrer aber nich mit ! 😁😁
Dann rechneste halt die beiden Kettenräder mit ............ dann passt es wieder 😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Ihr habt mich übrigens mit Euren Argumenten überzeugt ...... ich bin jetzt für 60 km/h pro Rad ........ wobei ich das Reseverad nicht mitzähle . 😁
...und die Sattelschlepper sind jetzt die neuen Linke-Spur-Drängler mit ihren 5 Achsen. Während ihr mit 240 rumzuckelt, düsen dann die 40-Tonner mit 600 km/h vorbei!:-)