Also ..... ich bin für Tempo 130 !

Opel Vectra C

Guten Tag,

seid ihr nicht auch meiner Meinung, dass endlich Tempo 130 auf AB eingeführt werden soll. Wir sind in Europa (glaube ich) das einzige Land in dem schneller gefahren werden darf.

Ich bin der Meinung, dass wir uns anpassen sollten, der Umwelt und unseren Kindern zuliebe.

Viele Grüße an alle Opel (Auto) fahrer.

330 Antworten

Ich teile da kerberos' Einstellung. Mitschwimmen und wenn frei, dann schneller.

Das Prinzip Mitschwimmen machen doch aber in der Realität sowieso die meisten Kraftfahrer automatisch. Die wenigen Schnellfahrer fallen nur viel mehr auf, weil sie ständig auf andere Fahrzeuge auflaufen.

Ich wette, gerechnet alle Fahrzeuge auf einer unbeschränkten Autobahn mit mittlerem Verkehrsaufkommen, sind die PKW, die deutlich schneller als 130km/h fahren, nicht mal 10%. Wovon mindestens die Hälfte auch deutlich über 130km/h fahren würde, wenn beschränkt wäre.

Zitat:

Original geschrieben von stuby2000


Die oben genannten Zeit-Differenzen beim Abfahren einer längeren Strecke ohne Templimit bei verschiedenen Geschwindigkeiten ist nicht repräsentativ. Die A2 ist mit ihren relativ langen Strecken ohne Limit kein Durchschnittsbeispiel.

Ganz so einfach abtun sollte man das nicht. Beispiel gefällig?

Gesamtstrecke ca. 450 Kilometer.

Situation 1: Fahren was erlaubt und Verkehrsbedingt möglich mit angepeilter V-max.
Dauer bei mittlerer bis starker Verkehrsdichte: 4,5 bis 5 Stunden

Situation 2: selbe Strecke, ebenfalls angepeilte V-max, kein oder kaum Verkehr.
Dauer: knapp unter 2 Stunden

Zugegeben, ist ein Extrembeispiel.

ich kann da ein bespiel nennen!
einmal nordschleife - 900 km bei mir! fahre ich jetzt immer mit 130kmh, brauche ich 7 stunden!

ich bin aber 300km mit schnitt 250kmh gefahren (also 2 stunden) und die restl 600 kmh mit schnitt 170kmh (also 3,5 stunden) - sind zusammen 5,5 stunden gegen 7! also du sparst dir 1,5 stunden!

war bei mir damals sogar noch mehr ( 2 stunden gespart) weil ich in der nacht gefahren bin! da biste über 100 km lang 200 gefahren 😁

jaja ich weiß, ein össi - tiefflieger in bayern! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


iich bin aber 300km mit schnitt 250kmh gefahren (also 2 stunden) .........

Geiles Tuning ....... sone Irmscher-BOX 😁

Ähnliche Themen

ui ui ui da hab ich mich doch glatt verschrieben! 😁

150kmh sollte es heißen! 🙂

Zitat:

und die restl 600 kmh mit schnitt 170kmh (also 3,5 stunden)

Nie im Leben.

Das glaube ich erst, wenn ich das Foto vom BC sehe.

Ich wollte zwar eigentlich nichts zu dem Thema schreiben, weil es mich massiv aufregt, und mir tierisch auf den Sack geht, aber jetzt muß ich doch mal…

1. CO2 Verringerung muß sein, und ich halte es auch für sehr sinnvoll! Auch wenn MICH wahrscheinlich die möglichen negativen Folgen nicht mehr treffen, und da ich keine Kinder habe, oder jemals haben werde, mir das eigentlich wurscht sein könnte! Ist es aber nicht!

2. In die Diskussion von Tempo 130 hat sich zeitweise auch was von Sicherheit, Verkehrstoten, Unfällen bei Nacht, usw. eingemischt! Das hat ja erstmal überhaupt nix mit CO2 zu tun, also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen

3. Mich würde ein Tempolimit wahrscheinlich mit am härtesten treffen, da ich zum einen sehr gerne sehr schnell fahre, und ich zum anderen nur noch 50% meiner möglichen Höchstgeschwindigkeit ausnutzen könnte! Nur, wie oft kommt das vor? Weil in der Stadt, Landstasse, und den schon begrenzten Autobahnen geht’s ja eh nicht! Und soweit ich weiß (korrigiert mich, falls die Zahlen falsch sind) kann man eh nur auf 2% der deutschen Straßen ohne Limit fahren! Das heißt aber nicht automatisch, das man dann bei Tempo 130 auch 2% des CO2 einsparen würde, weil das Auto fahren dort wird dann nicht gänzlich eingestellt, nur etwas langsamer, mit etwas weniger Verbrauch, und die größeren CO2 Verursacher wie Lastwagen oder Busse, die fahren ja genauso weiter, also wie viel bleibt da untern Strich noch übrig???

4. In unserer Tageszeitung, hab sie vor kurzen gefragt, was die Bürger von einem autofreien Sonntag halten? Und was da für Antworten gekommen sind, ich war kurz vorm Amok laufen!!! Das müssen Menschen sein, mit einem negativen IQ! Die eine meinte, sie hat ein Pferd, und mit dem kann sie dann öfters mal am Sonntag ausreiten! Das kann sie JETZT wohl so nicht??? Der andere meinte, er hat eine Pferd UND eine Kutsche dazu, und kann dann damit öfters mal fahren! Soll ich wohl in dem Fall zu meiner Freundin, die 130 km entfernt in Nürnberg wohnt mit der Kutsche fahren??? Das wird ein Spaß! Und wieder ein anderer meinte, das er dann mehr Zeit am Sonntag hätte für seine Kinder und Familie! Hallo??? Wird er jetzt wohl GEZWUNGEN am Sonntag unbedingt mit dem Auto zu fahren? So ein Schmarrn! Ich frage mich dabei, was ist mit den Leuten, die am Sonntag arbeiten müssen, und dabei auf dem Land wohnen, wo es nur sehr schlechte Nahverkehrsmittel gibt, sollen die Laufen? Was ist mit Konzerten oder Bundesligaspielen, Opeltreffen am Sonntag, ist das dann alles Verboten? Was ist mit der Freizeitgestaltung am Sonntag, die teils nur mit Auto möglich sind, und eben auch nur am Sonntag, weil den Rest der Woche gearbeitet wird? Müssen dann alle Freizeitparks schließen? Alles in allem, ein riesengroßer Blödsinn!!!

5. Wenn wir wirklich CO2 sparen wollen, dann fängt das schon im Kleinen an, bei jedem zuhause! Beispiel: StandBy! Ich habe für alle meine Unterhaltungsgeräte, wie TV, Receiver, DVD-Player usw. einfach eine Steckdosenleiste installiert, mit einem Hauptschalter, so brauch ich nicht mehr jedes Gerät einzeln ausschalten, sondern nur einmal, ganz einfach! Gleiches gilt für den ganzen Computerbereich, Monitor, Drucker, Rechner, alles an eine Leiste, und gut ist. Kostet nicht viel, und bringt aber was! Nächstes, wo ich zum Beispiel auch Strom spare (der ja auch mit CO2 zu tun hat, wenn auch nicht so direkt), wenn in meiner Firma nur noch ein paar Mann arbeiten, und ganze Hallen leer sind, dann geh ich erstmal 10 Minuten rum, und mache alle Lichter aus, und da kommt was zusammen! Meine anderen Kollegen interessiert das leider einen S….dreck! Und von Mülltrennung, bzw. Müllvermeidung (im Privaten Bereich) da reden wir erst gar nicht.

6. Alles in allem, wenn wirklich ein Tempolimit kommt, dann habe ich persönlich ein Problem! Weil ich dann was großes weniger habe, was mir richtig Freude macht, andere gehen in die Kneipe, oder schauen Fußball, und ich fahre eben gerne schnell! Es ist für mich wie eine Befreiung, wie eine Befriedigung!

7. Und über die Sache, was wir in Deutschland an was kleinem sparen sollen, was weltweit nicht mal im Promillebereich anzusehen ist, und aber dafür in anderen Ländern mit Energie immer noch so umgegangen wird, wie wenn es keine Folgen hätte, das sehe ich nicht ein, brauche ich nicht weiter zu reden, das haben schon meine Vorredner besorgt! Das ganze ist ja zu vergleichen, wie wenn wir Deutschen einen Euro auf ein Konto einzahlen, und die anderen Länder heben im Gegenzug dafür eine Million Euro ab! Was soll das???

So genug geschrieben, wollt eigentlich gar nicht soviel, nur diese sinnlose Diskussion zum Thema Tempolimit regt mich wirklich unheimlich auf!!!

Wie auch schon ein anderer geschrieben hat, die, die so was fordern, sind entweder verklemmte Ökofuzzis, Leute die ANGST haben auf der Autobahn schneller als 100 zu fahren, oder nur neidisch sind, auf die, die schneller sind und können! Aber mit wirklichen Umweltschutz hat das wenig zu tun!!

Und zur Frau_Opel kann ich nur sagen, wenn du mit deinen Birkenstock und deinem Aussehen, wie ne Mischung zwischen Künast und Ströbele, die Welt verbessern willst, dann leb doch wie der
Öff Öff (Insider kennen ihn…), weil der produziert wahrscheinlich überhaupt kein CO2 mehr…

Ich habe fertig...

ich weiß nur mehr dass ich um 5 von daheim weggefahren bin und um halb 10 - halb 11 war ich dort!
also muss es sowas sein nach groben schätzungen!
oder ich rechne grad falsch! 😕

ps.: hab grad gesehen es sind nur 820 km von mir daheim!
also sind um die 150 - sorry hatte ich nicht mehr im kopf!

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Nie im Leben.

Das glaube ich erst, wenn ich das Foto vom BC sehe.

Hoher Durchschnitt ist kein Problem ........... mit 184 PS und 386 Nm im Signum 😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Hoher Durchschnitt ist kein Problem ........... mit 184 PS und 386 Nm im Signum 😁

respekt nicht schlecht! das war aber mitten in der nacht oder?? 😁

bei mir wars sonntag früh - keine sau auf der straße 😁

Ja, aber es hängt auch von der Strecke ab.

Und die Strecke aus dem Süddeutschen Raum zum Nürburgring ist nicht mit einem Durchschnitt von 170 km/h zu schaffen.

Den höchsten Durchschnitt habe ich mal von Cottbus nach Dresden geschafft. Wo möglich deutlich über 200 km/h, trotzdem kamen aufgrund der Abzweigungen und Tempolimits 'nur' 153 km/h Durchschnitt dabei raus.

Das der Tank dabei fast leer war, lasse ich jetzt mal aussen vor 😉

verstehe ich nicht! die a3 lässt sich doch super fahren sonntag früh! bin schon 2 mal so gegen 7 in der früh dort rumgegurkt! und da gings immer schnell dahin!
beim ersten mal schnitt 135 und dann eben oben genanntes.

aber he, du musst es mir nicht glauben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von i500-KLAUSi


I
5. Wenn wir wirklich CO2 sparen wollen, dann fängt das schon im Kleinen an, bei jedem zuhause! Beispiel: StandBy! Ich habe für alle meine Unterhaltungsgeräte, wie TV, Receiver, DVD-Player usw. einfach eine Steckdosenleiste installiert, mit einem Hauptschalter, so brauch ich nicht mehr jedes Gerät einzeln ausschalten, sondern nur einmal, ganz einfach! Gleiches gilt für den ganzen Computerbereich, Monitor, Drucker, Rechner, alles an eine Leiste, und gut ist. Kostet nicht viel, und bringt aber was! Nächstes, wo ich zum Beispiel auch Strom spare (der ja auch mit CO2 zu tun hat, wenn auch nicht so direkt), wenn in meiner Firma nur noch ein paar Mann arbeiten, und ganze Hallen leer sind, dann geh ich erstmal 10 Minuten rum, und mache alle Lichter aus, und da kommt was zusammen! Meine anderen Kollegen interessiert das leider einen S….dreck! Und von Mülltrennung, bzw. Müllvermeidung (im Privaten Bereich) da reden wir erst gar nicht.
6. Alles in allem, wenn wirklich ein Tempolimit kommt, dann habe ich persönlich ein Problem! Weil ich dann was großes weniger habe, was mir richtig Freude macht, andere gehen in die Kneipe, oder schauen Fußball, und ich fahre eben gerne schnell! Es ist für mich wie eine Befreiung, wie eine Befriedigung!

Zu Punkt 5 bekommst Du meine volle Zustimmung.

Zu Punkt 6: Ist das in Zeiten von Cialis und Viagra wirklich nötig?

Manche schreiben so, als wäre ein Tempolimit mit einer Kastration gleichzusetzen. Auf was verzichtest Du, was wird anders?

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Zu Punkt 5 bekommst Du meine volle Zustimmung.
Zu Punkt 6: Ist das in Zeiten von Cialis und Viagra wirklich nötig?
Manche schreiben so, als wäre ein Tempolimit mit einer Kastration gleichzusetzen. Auf was verzichtest Du, was wird anders?

Zu Punkt 6:

Hmm dann würde ich wahrscheinlich meine Termine nichtmehr einhalten können... Ich fahre übrigens fast ausschließlich in der Nacht. Und komm mir nicht mit früher losfahren und so ein Quatsch!😉

@i500klausi

Zitat:

Öff Öff (Insider kennen ihn…), weil der produziert wahrscheinlich überhaupt kein CO2 mehr…

Klar produziert öff öff auch noch CO 2, schließlich hat er (war öfföff nicht die Frau von dem???) sogar ne HP - und die läuft sicher nicht nur mit Wind und Sonne...

Aber eines ist ganz sicher: Er/Sie produziert Methan, sofern er nicht an dieser Stelle zugetackert wurde, dieser klimaschädling 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen