Also doch...oft diskuitiert aber immer bestritten !
Damit wäre dann wohl endlich offiziell was ja auch hier im Forum schon oft kontrovers diskutiert wurde.
Aber nee nee... in Deutschland wird ja nur geblitzt und aufgeschrieben wenn es der Verkehrssicherheit dient *LOOOOL*
Seht selbst .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
...Alles was man braucht um Millionär zu werden, ist ein 30er Schild und nen Blitzer 😁
...und jede Menge Deppen die zu schnell fahren 😁
312 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
Und nochmehr stört mich das die Polizei bzw. deren Personal quasi gezwungen wird Strafzettel und Bußgelder zu schreiben damit deren Karrieremöglichkeiten nicht beschnitten werden. Denn viele unserer Staatsdiener haben eher mal Verständnis für bestimmte Verkehrssünden , werden aber quasi genötigt diese zu Ahnden damit sie ihre "Tätigkeitsnachweise" haben.....
jetzt mal im ernst....hast du den irgendwelche nachweise für diese aussage? den mal vom lasern und provida fahrzeugen abgesehen blitzt bei uns hier NUR das ordnungsamt.
und dann drehen wir den spiess mal rum. wen es sich "lohnt" an einer stelle zu blitzen dann ist doch die aussage "keiner hällt sich hier ans limit und macht was er will" doch was dran.
vergleichen wir das mal mit der kinder erziehung. wen du deinem nachwuchs 10000mal sagst "mach das nicht" und du weisst genau das er das nicht befolgt kontrollierst du dann ggf öfters deine ansage oder lässt du ihn gewähren? den junior kost das dann eben taschengeld, den autofahrer eben 15€.
im übrigen würde mich mal das punktekonto derer interesieren die hier und in der presse so energisch die abzocke fahne schwenken....ich wette da lässt sich eine paralele ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
HalloZitat:
und dann drehen wir den spiess mal rum. wen es sich "lohnt" an einer stelle zu blitzen dann ist doch die aussage "keiner hällt sich hier ans limit und macht was er will" doch was dran.
vergleichen wir das mal mit der kinder erziehung. wen du deinem nachwuchs 10000mal sagst "mach das nicht" und du weisst genau das er das nicht befolgt kontrollierst du dann ggf öfters deine ansage oder lässt du ihn gewähren? den junior kost das dann eben taschengeld, den autofahrer eben 15€.
im übrigen würde mich mal das punktekonto derer interesieren die hier und in der presse so energisch die abzocke fahne schwenken....ich wette da lässt sich eine paralele ziehen.
Nochmal: Es geht hier nicht um die Bestrafung an sich sondern das die Polizei offensichtlich als Geldeintreiber missbraucht wird.
Zitat:
Original geschrieben von dejadro
Mir geht es nur gegen den Strich wegen einem lapidaren Übersehen eines Schildes als Schwerverbrecher hingestellt zu werden.
Du neigst zu Übertreibungen ...
Zitat:
Man muss nur alle zwei Jahre, einmal mit 11 bzw. 21km/h geblitzt werden und du bist den Lappen irgendwann los...
Entweder weißt Du nicht Bescheid oder Du polemisierst auch hier. OWIs sind nach längstens 5 Jahren getilgt.
Quelle:
http://www.kba.de/.../imueberblick__inhalt.html#doc124762bodyText10Zitat Tilgungs-/Ablaufhemmung: "Abweichend hiervon werden Eintragungen über Verkehrsordnungswidrigkeiten spätestens 5 Jahre nach Rechtskraft der Entscheidung getilgt."
Gruß vom bösen Dieter
Es hat niemand etwas dagegen, wenn ein Strassenabschnitt auf 70km/h limitiert ist, weil eine höhere Geschwindigkeit dort nicht sicher gefahren werden kann. Das zu kontrollieren und Verstöße zu ahnden ist zweifellos richtig und notwendig. Widerspruch wird nur dort laut, wo der gleiche Abschnitt auf 50km/h limitiert wird, einzig mit dem Ziel die Anzahl der Bußgelder zu erhöhen.
Das kann scheinbar nicht jeder verstehen. Wie wir auf den vorangegangenen Seiten lesen durften, gibt es tatsächlich Menschen, denen das egal ist. Die denken nicht im Traum daran ein Limit auf seine Sinnhaftigkeit zu hinterfragen, sondern fahren einfach immer so schnell wie es vorgegeben ist. Und wenn sie an ein Schild kommen sollten, auf dem steht 'Ab hier rückwärts fahren', dann würden sie das auch machen.
Ich finde eine derartig gleichgültige Einstellung bedenklich. Mir stellt sich nämlich die Frage, was diese Leute noch so alles mit sich machen lassen würden. Insbesondere, da diese Klientel in unterwürfigem Gehorsam ein Zeichen von Intelligenz zu erkennen glaubt. Getreu dem Motte, wer selber denkt, ist nur zu dumm zum Gehorchen ... 😁
Ähnliche Themen
Nee überhaupt nicht, mein Konto steht bei exakt Null.Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
...im übrigen würde mich mal das punktekonto derer interesieren die hier und in der presse so energisch die abzocke fahne schwenken....ich wette da lässt sich eine paralele ziehen.
Dass bei einer definitiv beseitigten Gefahrenstelle weiterhin geblitzt wird,
ist und bleibt Abzocke und Wegelagerei.
Dank Smartphon und blitzer.de kann ich die BAB aber trotz dieser finsteren Abzocker-Gesellen weiter dafür nutzen, wofür sie einst gedacht war: schnell und zügig fahren wie es einem freien deutschen Bundesbürger zusteht !
Zitat:
Original geschrieben von usernamevergeben
Wie wir auf den vorangegangenen Seiten lesen durften, gibt es tatsächlich Menschen, denen das egal ist. Die denken nicht im Traum daran ein Limit auf seine Sinnhaftigkeit zu hinterfragen, sondern fahren einfach immer so schnell wie es vorgegeben ist.
Ich komme an Deiner besagten Strecke vielleicht 1 mal im Jahr vorbei. Was soll ich da hinterfragen ? Ich kann absolut nicht einschätzen ob das Limit gerechtfertigt ist oder nicht.
Du bist hier gefragt, anstatt Deinem Ärger hier Luft zu machen solltest Du Wege gehen wo Du etwas bewegen kannst.
Also auf gehts !
Bitte berichte dann hier wie die Behörden reagiert haben als Du Dein Anliegen vorgetragen hast.
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Wenn die nachweislich an wirklichen Gefahrenstellen blitzen würden, dann stimme ich dir zu!
Was sind denn "wirkliche Gefahrenstellen" deiner Meinung nach?
Zitat:
Original geschrieben von usernamevergeben
Es hat niemand etwas dagegen, wenn ein Strassenabschnitt auf 70km/h limitiert ist, weil eine höhere Geschwindigkeit dort nicht sicher gefahren werden kann. Das zu kontrollieren und Verstöße zu ahnden ist zweifellos richtig und notwendig. Widerspruch wird nur dort laut, wo der gleiche Abschnitt auf 50km/h limitiert wird, einzig mit dem Ziel die Anzahl der Bußgelder zu erhöhen.
Und genau das kannst du in dem Moment feststellen!!
Du kannst es doch drehen und wenden wie du willst.
Stell dir doch die Frage wer zur Kasse gebeten wird??
Nein welch Überaschung! Ich hab noch eine neue Nachricht, ist aber noch geheim, also nicht außerhalb von MT weitersagen.
Die Sonne geht im Osten auf!
Ist exakt die selbe Aussage wie die des TE das Blitzen eine reine Abzocke ist!
Heißt ja nicht umsonst in meinem bekanntenfeld, willst du Rasen, machs neber einem Kindergarten, da wird 100 % nicht die Geschwindigkeit kontrolliert!
Als ich zuletzt in Brandenburg war, wurde einer, der mich überholte, auch schon einen knappen km weiter rausgezogen. Das Polizeifahrzeug und die Kontrolleure mit Laserpistole waren aber auch auf 500 m zu sehen. Dass ich da erstmal schmunzeln musste, ist wohl ein echt mieser Charakterzug, was bin ich nur für ein Unmensch. 😁
Dennoch fand ich die Fahrt auf der Alleenstraße bei 60 bis 80 km/h außerorts, innerorts 50 und 30 km/h, viel gemütlicher als auf der Autobahn. Eine mir völlig unbekannte Strecke, aber ich habe mich an die Limits gehalten und wenn ich nun an diese ganzen Geschichten hier denke, hätte ich mindestens 10 mal geblitzt werden müssen. 😮
Zitat:
http://www.motor-talk.de/.../...heit-ueber-radarkontrollen-v85336.html
bei 3:45 min
So und wenn se den gesehen haben und fahrn se vorsichtich, dann sachne se: "So jetz geb ich Gass"
Da geht mir der Hut hoch. Peinlich, aber schön, dass sich solche Helden für uns andere Abgezockten einsetzen! 😮
Bestritten habe ich persönlich nie, dass Blitzer Gelder einbringen. Ich finde es sogar schön, dass mancher auf diese Art und Weise die klammen Kassen unterstützt. Danke. 🙂
Und wenn ich wieder erwischt werde, dann leiste ich eben auch meinen Beitrag. 😉 🙂
@usernamevergeben
Hinterfragst du nur angezeigte Tempolimits oder bist du auch im sonstigen Leben der Kritische?
Dann dürfest du dein Fleisch nur im Bioladen kaufen, müsstest dich gegen jeglichen Billigartikel wenden. Wenn dem so sein sollte, wärst du konseqent!
Sollte deine Kritik hingegen nur auf deiner Meinung falsch ausgewiesene TL zielen, stecken nur egoistische Motive dahinter. So kann man sich auf den Tag versauen, wenn man bei jedem angezeigten Limit sich die Birne zermartert, ob es fair, richtig, falsch oder unsinnig ist. Es hat absolut nichts mit Unterwürfigkeit (bist du krank im Kopf, dass du hier so etwas ins Spiel bringst?) zu tun, wenn man sich "einigermaßen" an das hält, was unser Zusammenleben regeln und erleichtern soll.
Zitat:
Original geschrieben von usernamevergeben
Die denken nicht im Traum daran ein Limit auf seine Sinnhaftigkeit zu hinterfragen, sondern fahren einfach immer so schnell wie es vorgegeben ist.
Es ist egal ob ein Limit nun Sinn macht oder nicht, man muss sich dran halten. Es steht jedem frei sich bei der entsprechenden Stelle zu beschweren. Leider ist es so, dass man bei sturen Behörden jedes Schild einzeln weg klagen müsste, was leider sehr aufwendig ist. Eine Strafe für Verstöße gegen §45 Abs. 9 gibt es leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von usernamevergeben
Die denken nicht im Traum daran ein Limit auf seine Sinnhaftigkeit zu hinterfragen, sondern fahren einfach immer so schnell wie es vorgegeben ist.
Ein kleiner Hinweis sei mir gestattet: Einfach schneller zu fahren als erlaubt hat mit "hinterfragen" so gar nichts zu tun. Wegen wie vieler Tempolimits hast du denn schon mal bei der jeweils zuständigen Behörde angefragt?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Hinterfragst du nur angezeigte Tempolimits oder bist du auch im sonstigen Leben der Kritische?
Dann dürfest du dein Fleisch nur im Bioladen kaufen, müsstest dich gegen jeglichen Billigartikel wenden. Wenn dem so sein sollte, wärst du konseqent!
Sorry, aber das ist mehr als nur grober Unfug. Gerade weil ich Dinge kritisch hinterfrage weiß ich, daß sich Bioerzeugnisse oft nur durch den Preis von den Produkten von Aldi unterscheiden. Das ist ähnlich wie bei den Geräten mit dem angebissenen Apfel als Logo, gibt man sich mit einem anderen Logo zufrieden, dann gibt es das gleiche Gerät zu halben Preis.
Zitat:
Sollte deine Kritik hingegen nur auf deiner Meinung falsch ausgewiesene TL zielen, stecken nur egoistische Motive dahinter. So kann man sich auf den Tag versauen, wenn man bei jedem angezeigten Limit sich die Birne zermartert, ob es fair, richtig, falsch oder unsinnig ist.
Es geht weniger um Limits, die meiner Meinung nach falsch ausgewiesen sind, sondern darum, ob es richtig ist Limits extra niedrig anzusetzen, damit man dort mehr Geld einnehmen kann. Das steht übrigens auch im Eröffnungsbeitrag des TE. Warum hast Du Dir den nicht mal durchgelesen?
Zitat:
Es hat absolut nichts mit Unterwürfigkeit (bist du krank im Kopf, dass du hier so etwas ins Spiel bringst?) zu tun, wenn man sich "einigermaßen" an das hält, was unser Zusammenleben regeln und erleichtern soll.
Es geht auch nicht darum, ob man sich an das hält, was unser Zusammenleben regeln soll, sondern - ich wiederhole mich jetzt - ob es richtig ist Limits extra niedrig anzusetzen, damit man dort mehr Geld einnehmen kann. Darf ich annehmen, daß Du es jetzt verstanden hast?