Also doch...oft diskuitiert aber immer bestritten !
Damit wäre dann wohl endlich offiziell was ja auch hier im Forum schon oft kontrovers diskutiert wurde.
Aber nee nee... in Deutschland wird ja nur geblitzt und aufgeschrieben wenn es der Verkehrssicherheit dient *LOOOOL*
Seht selbst .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
...Alles was man braucht um Millionär zu werden, ist ein 30er Schild und nen Blitzer 😁
...und jede Menge Deppen die zu schnell fahren 😁
312 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloStimmt, wenn wir nicht zu schnell fahren würden wären Radarfallen sinnlos. Wenn meine Tante 4 Räder hätte wäre sie ein Bus.
Erschreckend mit welch platten Argumenten angeblich mündige und (überflüssigerweise) wahlberechtigte Bürger Abzocke, staatliche Willkür und Aushöhlung der Gewaltenteilung abtun.
Wahrscheinlich hätten die sich in der DDR pudelwohlgefühlt🙄
Ach Fischmanni, wie kommst Du auf das schmale Brett?
Mir passen Blitzer häufig auch nicht in den Kram, aber von dort auf die politische oder Lebens-Einstellung eines Users zu schließen halte ich für sehr mutig.
Anders herum kenne ich es gut. Es wird täglich über den Sprit gejammert, aber die Karre nicht umgerüstet. Es wird übers Fernsehen gemeckert, aber gezahlt wird trotzdem. Es wird über Frau Merkel gemeckert, gewählt wird trotzdem. Es wird über die Nachrichten gemeckert, aber anderweitig informieren tut man sich nicht. Das Auto wird drei Nummern zu teuer gekauft, aber anderweitig Ling Ling Reifen geordert.
Für mich hat der Staat relativ wenig Aufgaben:
-Sicherung des Souverän nach außen (also Militär)
-Rechtssicherheit und Ordnung im Inneren (Polizei)
-Schutz der Rechte des Individuums, dass jeder nach seiner Fassung darf, solange er die individuellen Rechte des Nächsten nicht beeinträchtigt.
Das sind so die einzigen Aufgaben eines Staates. Alles darüber geht den Staat nichts an. Was ich tanke, wohin ich fahre, was ich esse, welche Glühbirne ich zuhause in die Decke drehe, geht ihn nichts an.
Aber nur weiter mit diesem platten Gerede, das alle über einen Kamm schert. Wir fechten unsere Freiheit schließlich auf der Straße und NUR auf der Straße aus. 🙄
Wenn man mit seinen 10 bis max. 15 drüber durchs Leben fährt, ist man fast nie dabei. Da wäre man doch dumm, wenn man sich wöchentlich blitzen ließe. So einfach ist das gemeint. Was natürlich nicht heißt, dass bald nur noch 30 Zonen eingeführt werden sollen. Wie gesagt, mir passen sie auch nicht, aber ich mache das beste draus.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Genau, alle Einnahmen aus Blitzern kommen den Kommunen zugute. ...
Das ist falsch !
Kommunen, Landkreise und Länder vereinbaren den"Ertrags"- Verteilungsschlüssel vor der Blitzer-Investition und teilen den Reibach unter sich auf.
Einnahmen aus Polizeikontrollen gehören dem zuständigen Bundesland, eingetrieben per zentraler Bußgeldstelle.
Zitat:
Original geschrieben von emx
Das ist falsch !Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Genau, alle Einnahmen aus Blitzern kommen den Kommunen zugute. ...
Kommunen, Landkreise und Länder vereinbaren den Verteilungsschlüssel vor der Blitzer-Investition und teilen den Reibach unter sich auf.
Einnahmen aus Polizeikontrollen gehören dem zuständigen Bundesland, eingetrieben per zentraler Bußgeldstelle.
Das war Ironie .
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
Pervers wird es erst dann, wenn ein Schild mit ner Zahl mit dem Hintergedanken aufgestellt wird, da abzukassieren. Das ist in Brandenburg Gang und Gebe. Jeder mit Verstand verläßt dieses Bundesland. Die Abzocke auf der Straße wird das sicher nicht vermindern.
ohne hier jetzt auf die kacke zu hauen....das hat dann wohl schon so seinen grund wen man in brandenburg limits aufstellt und in jedem anderen bundesland würde da nix stehen. da gibt mir im übrigen auch fast jede unfallstatistik recht....aber an der abzocke kann das nicht liegen.
Ähnliche Themen
Im Prinzip wurden damit offene Türen eingerannt, trotzdem schön, dass es mal in der Öffentlichkeit angeprangert wurde.
Eine Sache hab ich trotzdem noch aus dem Beitrag gelernt: Verkehrssicherheit misst man in Euro🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Hier noch mal etwas: So viel zahlen Autofahrer.Insgesamt also ca. 450 Mio. Euro an Einnahmen im Jahr. Klar, ich könnte mit dieser Summe einiges anfangen. Für den Staat aber ist das mehr oder weniger ein Tropfen auf den heißen Stein. Das sind nämlich in etwa fünf Euro pro Bundesbürger. Überlegt mal, was ihr allein schon an MWSt beim Wochenendeinkauf abdrückt. Zudem muss man auch die Kosten gegenrechnen, speziell fürs Personal und für die Technik.
Also hier das Wort Abzocke zu benutzen, geht wohl deutlich an der Realität vorbei.
Aus der gleichen Quelle hier die TOP-10 2011
Ulm 65 €
Schwerin 63 €
Bielefeld 63 €
Köln 61 €
Aachen 53 €
Tübingen 52 €
Mannheim 51 €
Stuttgart 49 €
Leipzig 47 €
Duisburg 41 €
Und zu den "treibenden Kräften der Abzocke", da wird hauptsächlich mit zusätzlichen Einnahmen und Arbeitsplätzen argumentiert.
Haushaltsantrag
Stadträtinnen/Stadträte - Fraktion
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Betreff
Haushalt 2012/13 Antrag Nr. 11
Ausbau der Verkehrsüberwachung
Die Verkehrsdisziplin auf Stuttgarts Straßen hat sich in den zurückliegenden Jahren nach Beobachtungen der zuständigen Fachverwaltung massiv verschlechtert. Für ein sicheres Verkehrsgeschehen, die Einhaltung der Verkehrsregeln, das Zurückdämmen der Lärmbelästigung und für bessere Luft halten wir einen Ausbau der Verkehrsüberwachung für geboten.
Den Kosten eines solchen Ausbaus stehen Einnahmen gegenüber. Im Jahr 2010 betrug der Kostendeckungsgrad in der stationären Überwachung 226 Prozent und in der mobilen immerhin noch 124 Prozent. Anschaffung und Betrieb der neuen Anlagen trägt sich daher selbst. Allerdings nur, wenn auch genügend Personal im administrativen Bereich die Fälle bearbeiten kann und der Bußgeldeinzug nicht in Verzug kommt.
Wir beantragen:
I. Investitionsmittel
1. Stationäre (kombinierte) Rotlicht- und Geschwindigkeitsüberwachung 960.000 EUR
2. Mobile (kombinierte) Rotlicht- und Geschwindigkeitsüberwachung 160.000 EUR
II. Betriebskosten
Laufende jährliche Betriebskosten / kalkulatorische Kosten à 274.800 EUR, macht 549.000 EUR für diesen Doppelhaushalt.
Die Kosten haben einen durchschnittlichen Deckungsgrad von mindestens 150%, so dass über die Deckung der Betriebskosten mit Einnahmen zu rechnen ist von mindestens -274.500 EUR
III. Personalkosten
11 Stellen für die stationäre Geschwindigkeitsüberwachung, 14,5 Stellen für die Bußgeldstelle sowie eine Personalstelle beim AföO. Die Stellen sind kostenneutral, durch einen Deckungsgrad von ca. 106%. 26,5 Stellen
Zitat:
Original geschrieben von Pizer
Aus der gleichen Quelle hier die TOP-10 2011
für was? an ein polizeiauto pinkeln?
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
für was? an ein polizeiauto pinkeln?Zitat:
Original geschrieben von Pizer
Aus der gleichen Quelle hier die TOP-10 2011
Nein, "Knöllchen"-Einnahmen pro zugelassenem Fahrzeug in der Stadt. Klicke einfach auf die ursprünglich genannte Quellenangabe.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Niemand wird gezwungen zu schnell zu fahren.
Wo ist also die Abzocke ?
Wer ab und an mal ausversehen zu schnell fährt braucht auch keine Angst zu haben.
Wer es ständig macht wird ab und an halt raus gezogen.Im Prinzip schreinen diejenigen hier am lautesten ABZOCKE, die selbige erst ermöglichen.
Es ist ganz einfach den ABZOCKERN den Stinkefinger zu zeigen, einfach an die Vorgaben halten.
Und bei den lächerlichen Km die jeder am Tag durchschnittlich fährt in D ist nicht mal ein Zeitverlusst erkennbar.Mich hat es vorletzte Woche mal seit langem erwischt. Na und ?
Die Abzocke besteht darin, das hier nicht mehr geblitzt wird um die Sicherheit im Strassenverkehr zu erhöhen. Sondern es wird geblitzt um Quoten zu erfüllen und Kasse zu machen .
Das jeder selbst schuld ist, wenn er sich erwischen lässt ist sicher logisch nachvollziehbar und korrekt. Aber ich verstehe den Missmut jener, die an Stellen geblitzt werden, wo eine Messung ganz klar nur dem Zwecke des Kasse-Machens dient !
Und nochmehr stört mich das die Polizei bzw. deren Personal quasi gezwungen wird Strafzettel und Bußgelder zu schreiben damit deren Karrieremöglichkeiten nicht beschnitten werden. Denn viele unserer Staatsdiener haben eher mal Verständnis für bestimmte Verkehrssünden , werden aber quasi genötigt diese zu Ahnden damit sie ihre "Tätigkeitsnachweise" haben.....
Und da auf offizielles Nachfragen ja immernoch zur Antwort kommt....Geschwindigkeitskontrollen dienen der Erhöhung der Sicherheit im Strassenverkehr, ist das eben schlichtweg nurnoch ein Nebeneffekt. Das Hauptaugenmerk ist inzwischen leider der finanzielle Aspekt, was eben in den privat beauftragten Blitzerfirmen seine Bestätigung findet.
Wenn die Verkehrsüberwachung nurnoch dem Kommerz dient, dann ist der Vorwurf der Abzocke und Wegelagerei auch angebracht.
Ich fand eben nur interessant das sich hier mal jemand aus den Reihen der Polizei dazu entsprechend vor einer Kamera äussert und bestätigt, was die Menschen seit langem vermuten, aber eben auf nachfragen immer von offizieller Seite dementiert wurde......
Und der Hohn obendrauf ist ja..... jetzt fahren schon immer mehr Autofahrer angemessen bzw. vorschriftmässig, was widerrum einen Rückgang der Einnahmen aus Verkehrsvergehen zur Folge hat. Und wie wird darauf reagiert ???... na ganz einfach...jährlich neuer Bußgeldkatalog mit entsprechend höheren Bußgeldern....und schon passen die Einnahmen wieder 😠 .
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
Die Abzocke besteht darin, das hier nicht mehr geblitzt wird um die Sicherheit im Strassenverkehr zu erhöhen. Sondern es wird geblitzt um Quoten zu erfüllen und Kasse zu machen .Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Niemand wird gezwungen zu schnell zu fahren.
Wo ist also die Abzocke ?
Wer ab und an mal ausversehen zu schnell fährt braucht auch keine Angst zu haben.
Wer es ständig macht wird ab und an halt raus gezogen.Im Prinzip schreinen diejenigen hier am lautesten ABZOCKE, die selbige erst ermöglichen.
Es ist ganz einfach den ABZOCKERN den Stinkefinger zu zeigen, einfach an die Vorgaben halten.
Und bei den lächerlichen Km die jeder am Tag durchschnittlich fährt in D ist nicht mal ein Zeitverlusst erkennbar.Mich hat es vorletzte Woche mal seit langem erwischt. Na und ?
Es werden 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Die Kassen werden aufgefüllt und die Verkehrssicherheit wird erhöht.
Ich bin mir sicher, ohne die Blitzerei würden viele, meine Person inklusive, wesendlich schneller fahren und der eine oder andere Unfall mehr mit Toten oder Verletzten würde uns täglich aus der Zeitung anspringen.
Ich bleibe dabei, wer die Kassen nicht füllen will, hält sich an die Limits und schon kann er den ABZOCKERN den Stinkefinger zeigen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es werden 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Die Kassen werden aufgefüllt und die Verkehrssicherheit wird erhöht.
Ich bin mir sicher, ohne die Blitzerei würden viele, meine Person inklusive, wesendlich schneller fahren und der eine oder andere Unfall mehr mit Toten oder Verletzten würde uns täglich aus der Zeitung anspringen.
Wenn die nachweislich an wirklichen Gefahrenstellen blitzen würden, dann stimme ich dir zu!
Mir geht es nur gegen den Strich wegen einem lapidaren Übersehen eines Schildes als Schwerverbrecher hingestellt zu werden.
Man muss nur alle zwei Jahre, einmal mit 11 bzw. 21km/h geblitzt werden und du bist den Lappen irgendwann los...
Wenn die nachweislich an wirklichen Gefahrenstellen blitzen würden, dann stimme ich dir zu!
Mir geht es nur gegen den Strich wegen einem lapidaren Übersehen eines Schildes als Schwerverbrecher hingestellt zu werden.
Man muss nur alle zwei Jahre, einmal mit 11 bzw. 21km/h geblitzt werden und du bist den Lappen irgendwann los...Fähre 120 Tkm pro Jahr und kann hier ein Buch über schreiben.
Morgens fahrt man nach sein Kunde, und hat kein nennenswerte Begrenzungen, abends im dunkel hängt über das 100er Schild ein 70er Schild und kurz danach ein mobile Blitzer.....
Oder auf der Autobahn, morgens nichts, Abend / Nacht Schild 100, gefühlte 50 Meter danach 80 denn Blitz denn 200 Meter wieder alles frei!
Wenn der Bahn leer ist, 160 auf tempomat steht und nichts los ist (!!) sehe ich das wie pure reaktionstest und "Kraftfahrzeug Lenker ärgeren".