Also doch: Breitreifen sind im Winter besser!
Mein Popometer und mein Verstand sagen mir zwar was anderes, aber das hier ist kein Fake:
http://www.conti-online.com/.../breitreifen_im_winter_de.html
http://www.conti-online.com/.../kundenwunsch_breitreifen_de.html
Auf welche Ideen man kommt, wenn man was verkaufen will!?
Schmelli
Beste Antwort im Thema
Ich glaube Breitreifen sind grundsätzlich deshalb etwas besser, weil:
1.) ein Breitreifen kann mehr Lamellen haben und damit mehr Kontaktpunkte zum Boden herstellen, als ein schmaler Reifen
2.) ist der Druck pro qcm auf den Boden durch die größere Aufstandsfläche beim Breitreifen etwas geringer, der Schmelzwasserfilm (der z.B. beim Schlittschuhlaufen erst das Gleiten ermöglicht) ist weniger gut ausgeprägt.
62 Antworten
Asphalt?
Wieso diskutiert man hier über einen Reibwert auf Asphalt ?! Ich dachte es geht um breite und schmale Winterreifen auf Schnee ?!
Na egal,hier scheinen sich einige Rechthaber zu tummeln.........
Jo, da hast du Recht. Abgesehen davon, dass die hier in den letzten beiden Seiten getroffenen Statements jeden Physiker blaß vor Schrecken über die technische Unkenntnis werden lassen...
Re: Asphalt?
Zitat:
Original geschrieben von Nonchecker
Wieso diskutiert man hier über einen Reibwert auf Asphalt ?! Ich dachte es geht um breite und schmale Winterreifen auf Schnee ?!
Weil die prinzipiellen Vorgänge zwischen Reifen und Fahrbahn bei einer festgefahrenen Schneedecke und Asphalt sehr ähnlich sind. Bis auf die Tatsache dass sich auf Schnee kaum Adhäsionskräfte ausbilden.
Da ich selber aber zu blöd dazu bin und von Physik keinerlei Ahnung hab muss ich zugeben, ich hab einfach aus einem Buch über Reifentechnologien abgeschrieben. 😮
Der Fahrbahnkontakt stellt immer eine Mischung aus Formschluss und Reibung dar, auf Asphalt bei warmen Temperaturen auch zunehmend Adhäsionskräften. Beim Winterreifen sorgen z.B. die Lamellen dafür dass sich die Kanten sträkrer in den weicheren Schnee drücken und so einen weit höheren Formschlusseffekt erreichen als Sommerreifen. Die reine Reibung ist dabei gering da sich durch den Bodendruck der Reifen auf dem Schnee ein Wasserfilm bildet.
Erst wenn es darum geht viel Matsch oder Nässe zu verdrängen hat ein schmalerer Reifen Vorteile. Wobei man auch das nur als Tendenz sehen kann, viele Breitreifen haben durch mehr Negativprofil effektiv gar keine breitere Auflagefläche. Deutlich zu sehen z.B. bei dem Modell mit sehr breiter Mittelrille:
http://www.autogumibolt.hu/images/nfuto/p5000n.jpg
Aber eins hab ich bei Reifen gelernt, Pauschalaussagen sind kaum möglich. Zu unterschiedlich sind die Reifen in ihrem Aufbau, Gummimischung und Profilgestaltung. Ganz abgesehen von dem Einfluss des Fahrwerks mit Dämpfung, Spur, Sturz, ... . Ein Reifen der auf einem Auto gut ist muss es auf einem anderen noch lange nicht sein.
Gruß Meik
Re: Re: Asphalt?
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Weil die prinzipiellen Vorgänge zwischen Reifen und Fahrbahn bei einer festgefahrenen Schneedecke und Asphalt sehr ähnlich sind. Bis auf die Tatsache dass sich auf Schnee kaum Adhäsionskräfte ausbilden.
Da ich selber aber zu blöd dazu bin und von Physik keinerlei Ahnung hab muss ich zugeben, ich hab einfach aus einem Buch über Reifentechnologien abgeschrieben. 😮
Der Fahrbahnkontakt stellt immer eine Mischung aus Formschluss und Reibung dar, auf Asphalt bei warmen Temperaturen auch zunehmend Adhäsionskräften. Beim Winterreifen sorgen z.B. die Lamellen dafür dass sich die Kanten sträkrer in den weicheren Schnee drücken und so einen weit höheren Formschlusseffekt erreichen als Sommerreifen. Die reine Reibung ist dabei gering da sich durch den Bodendruck der Reifen auf dem Schnee ein Wasserfilm bildet.
Erst wenn es darum geht viel Matsch oder Nässe zu verdrängen hat ein schmalerer Reifen Vorteile. Wobei man auch das nur als Tendenz sehen kann, viele Breitreifen haben durch mehr Negativprofil effektiv gar keine breitere Auflagefläche. Deutlich zu sehen z.B. bei dem Modell mit sehr breiter Mittelrille:
http://www.autogumibolt.hu/images/nfuto/p5000n.jpg
Aber eins hab ich bei Reifen gelernt, Pauschalaussagen sind kaum möglich. Zu unterschiedlich sind die Reifen in ihrem Aufbau, Gummimischung und Profilgestaltung. Ganz abgesehen von dem Einfluss des Fahrwerks mit Dämpfung, Spur, Sturz, ... . Ein Reifen der auf einem Auto gut ist muss es auf einem anderen noch lange nicht sein.
Gruß Meik
Interessant !! Genau darauf wollte ich hinaus. Die flächenabhängigen Adhäsionskräfte sind bei Schnee nicht besonders ausgeprägt. Daher verstehe ich die ganze Zeit nicht warum hier einige Besserwisser meine Aussage verteufeln wollen und ihr im Internet abgeschriebenes Wissen wiederkäuen (jaja, die Flächenabhängigkeit der übertragbaren Kraft) !! Zum zweiten bezweifele ich immer noch,das die Kontaktfläche eines Breitreifens auf Schnee genauso "klein" ist wie die eines schmalen Reifens.
Und tschüss!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
na dann möcht ich jetzt mal bilder von deinen abgedrehten 14" bremsscheiben sehen....
steve
Sorry, hab grad keine Kamera zur Hand. Ich komm klar mit den Reifen, Grip reicht mir.
Ich glaube Breitreifen sind grundsätzlich deshalb etwas besser, weil:
1.) ein Breitreifen kann mehr Lamellen haben und damit mehr Kontaktpunkte zum Boden herstellen, als ein schmaler Reifen
2.) ist der Druck pro qcm auf den Boden durch die größere Aufstandsfläche beim Breitreifen etwas geringer, der Schmelzwasserfilm (der z.B. beim Schlittschuhlaufen erst das Gleiten ermöglicht) ist weniger gut ausgeprägt.
Zitat:
Original geschrieben von Schmelli
Mein Popometer und mein Verstand sagen mir zwar was anderes, aber das hier ist kein Fake:http://www.conti-online.com/.../breitreifen_im_winter_de.html
http://www.conti-online.com/.../kundenwunsch_breitreifen_de.html
Auf welche Ideen man kommt, wenn man was verkaufen will!?
Schmelli
klaro, winter ist, wenn 'Schnee liegt, und da sind die Breitschlappen echt Scheiße. (ist Tatsache, gibt Conti ja auch zu)
nur auf Trocken kann man im Winter mit 270 km/h mit den Breitschlappen über die Autobahn flitzen.
aber wer braucht das wirklich?
Werbung macht halt erfinderisch, oder Breiter Reifen = mehr Gewinn als wenn man nen schmalen verkauft.
ein Schelm, wer da wirtschaftliche Interessen vermutet
ich ärgere mich jedenfalls dass ich 235er fahren muß, hätte gern 205 oder 195,
sieht echt Scheiße aus, wenn du dicke Schlappen hast und ne dicke Beule im Flügel, weil die Karre auf Schnee bremst wie ein Rodel-Bob im Eiskanal.
Könnt auch die von VW klopfen, warum sind nicht die schmaleren Schlappen zugelassen?
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
...
Sprechen die Bilder für die Reifen oder den Fahrer :-) ?
Ich selber fahre im Winter 225/50R17 Dunlop 3D.Bin vor ein paar Tage das gleiche Auto mit 205/60R16 gefahren und das Fahrverhalten war deutlich besser als mit meine breiten Reifen
Ich werde wenn die Reifen runter sind auf 16" umrüsten.
Gruß Klaus
Ich hab genau gegenteilige Erfahrungen: Auch bei Schnee sind die 235er Winterreifen am Audi besser zu fahren, als die 155er am Corsa!
Meiner Meinung nach sind schmale Reifen nur dann besser, wenn sie wirklich "durch den Schnee schneiden" sollen, um Halt auf dem Asphalt zu finden. Ansonsten findet ein Breitreifen schneller "was zu packen", weil er eben mehr Fläche hat.
Ist doch eigentlich ganz einfach: Fahr mal auf Schnee mit nem Fahrrad an...
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Ich hab genau gegenteilige Erfahrungen: Auch bei Schnee sind die 235er Winterreifen am Audi besser zu fahren, als die 155er am Corsa!Meiner Meinung nach sind schmale Reifen nur dann besser, wenn sie wirklich "durch den Schnee schneiden" sollen, um Halt auf dem Asphalt zu finden. Ansonsten findet ein Breitreifen schneller "was zu packen", weil er eben mehr Fläche hat.
Ist doch eigentlich ganz einfach: Fahr mal auf Schnee mit nem Fahrrad an...
ja genau....warscheinlich liegt das an der ganzen elekrinik oder an dem allrad antrieb? der vergleich is so klasse wie "ich merke auch wen ich mit meine f16 nach amerika fliege das ich schneller bin als n linienflug"....ganz toll.
btw....ein breitreifen hat mer fläche richtig, bringt dir nur nix wen die fläche keinen grip bietet.
desweiteren solltet ihr euch DRINGEND an den motorsport diverser hersteller wenden...die fahren nämlich auf schnee, gemischtem untergrund, wüste etc alles nur keine breitreifen. aber stimmt die ham alle keine ahnung 🙄
manchmal frag ich mich echt wie manch einer seinen führerschein geschafft hat....