Welche Größe (Zoll) fahrt ihr bei Winterreifen im Winter 2008/2009?
Also da ja jetzt die Reifen langsam immer größer werden bei den ganzen Autos würde mich mal interessieren, welche Reifengröße ihr im Winter fahrt. Also bei mir ist es 225/40R18 V.
Ok - man könnte das ganze jetzt noch auf Autogrößen oder sonstwas runterbrechen, aber es geht einfach mal darum, dass man sieht, welche Zoll-Größen gefahren werden - daran kann man schon erkenne, was der Mainstream ist und welche realtiv günstig sind. 😉
Gruß, Frank
21 Antworten
Die selben, wie im Sommer... 235/85R16Q
Achja, kein Mainstream, egal was bei der Umfrage rauskommt... 😁
Hallo
hab mal 17 Zoll angeklickt,da mein daily use Auto mit der höchsten Jahresfahrleistung mit 235/45r17 M&S unterwegs ist😉
der Rest steht-->Hier
mfg Andy
Nabend,
hab die kleinstmögliche Größe als Winterreifen auf meinem Fahrzeug: 235/65R17😉
Gruß
fjordis2001
Winter aus Geldmangel mit 185/65R14 auf original Stahlfelgen, Sommer 205/50R16 auf Alus.
Ähnliche Themen
Winterbereifung: 175/65-14" - Originalgröße auf ungeschminkter Originalfelge. Es ist auch eine Größe, die sehr viel Auswahl bietet.
Ich darf mich da mal an MacBundys Vorlage anlehnen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Die selben, wie im Sommer... 235/85R16Q
Achja, kein Mainstream, egal was bei der Umfrage rauskommt... 😁
Beim Querschnitt hat's bei mir aber leider nur für 60er gereicht, Breite und Felgengröße passen...
Gruß,
Derk
Hallo!
Ich fahr 205/60 R15V mit Bridgstone Winterreifen, theoretisch sind auch 185er möglich, aber bei 190PS waren die mir zu schmal.
Gruß vom Tänzer
Anscheinend schreiben überwiegend User mit den Dicken was rein. 😉
175/70 R13 - Sommer wie Winter - da braucht man nur ein Satz Radkappen. 😛
Hier auch ein Allerweltsfahrer:
Winter 195/65 R15 auf schicken schwarzen Stahlfelgen
(ich gebs zu: mit Plaste-Radkappen)
Sommer 205/55 R 16 auf Original-Alus
Es muss auch 08/15 geben !!