Als Mutter von zwei Kleinkindern Motorradführerschein, Mann will mich dafür verlassen
Liebes Forum,
ich habe angefangen einen Motorradführerschein zu machen.
Bin 30 und habe zwei Kleinkinder. Bin sehr fit und sportlich und fahre sonst immer Rennrad.
Nun stoße ich aus meiner Umgebung (alle keine Motorradfahrer) auf heftigen Widerstand der mir psychisch zu'nschaffen macht da mir diese Menschen viel Wert sind
Mir wird immer vor die Nase gehalten der Klassiker
-zu gefährlich (dann werden Beispiele herangezogen von weiten Bekannten die Unfälle hatten, diese waren aber alle selbstverschuldet)
- ich als Frau soll es lassen da es eine männliche Sache sei
- mit 30 zu spät
-Mutter vom zwei Kindern jetzt aufs Motorrad ist lächerlich...also teilweise beerdiget mich mein Mann
Mittlerweile ist es so heftig er will nichts vom Bike hören und sagt sobald ich aufs Motorrad steige dann ist er weg.
Ihr könnt euch vorstellen wie mir das zu schaffen macht. Die Ausbildung Also Führerschein A möchte ich nicht abbrechen. Ich habe mir auch ein Motorrad zugelegt alles am Rücken meines Mannes vorbei. Ich weiss aber auch nicht weiter. Unsere Beziehung kriselt sowieso seit einem Jahr , seit er nicht arbeitet und nicht vorankommen, alles ist auf mit finanziell er hilft mir mit den Kindern.
Ich weiss nicht mehr weiter.
welche Erfahrung habt ihr wenn euer Partner heftig dagegen ist?
Welche Erfahrung von Frauen mit Kindern? Welche Erfahrung vll. Als Partner einer Frau die Motorrad fährt oder fahren möchte? Erfahrung als Ehemann usw.
Habt ihr Ideen oder Argumente für mich?
Motorradfahren war schon immer mein Traum, ich hatte nie vor zu Rasen oder es jemandem zu beweisen. Vor dem 22ten Lebensjahr war es finanziell unmöglich, dann kamen dir Schwangerschaften und lange stillzeiten usw.
Naja ich würde gerne Meinungen hören, weil aus meinem Freundeskreis keiner wirklich Motorrad fährt, lebe in einer Großstadt.
Le.
Beste Antwort im Thema
Die Familie ist hier ganz klar das Wichtigste...
Dein Mann arbeitet nicht mehr und Du machst erstmal Führerschein Und kaufst ein Motorrad hinter seinem Rücken....
Da stimmt doch dann schon ganz gewaltig etwas nicht....
Was Du brauchst ist eine Eheberatung und keine Erfahrungstipps von Motorradfahrern.
239 Antworten
Seit ich ein Motorrad habe, wollen DIESE LEUTE auf einmal mein Motorrad sehen und finden die Maschine cool.
Hehe..
dieses seltsame Phänomen lässt sich locker über einige Jahrzehnte rückwärts betrachten.
Aber:
Es gibt auch Lichblicke. Das Paar in der Nachbarschaft meines Vaters. Die beiden sind schon Urgroßeltern.. beide über 80. Als sie mitbekamen, dass ich Motorrad fahre, begann zuerst sie zu schwärmen.."..damals hat er mich mit dem Motorrad abgeholt - ich mit dem Petticoat hinten drauf". Mit der Horex wären sie dann auch an die Adria...blablabla.. Es folgten wohl zahlreiche Suzukis ( sowas blödes...) und Urlaube damit . Die beiden fahren heute noch oft mit dem Auto zu einem bekannten Motorradteff an der Elbe: Moppeds gucken.
Sehr interessantes Thema, mit dem ich mich in gewissem Maße auch auseinandersetzen musste. Ich habe direkt mit 18 meinen Motorradführerschein gemacht, allerdings aus finanziellen Gründen erst mit 25 das erste Motorrad gekauft. Nun bin ich mittlerweile verheiratet und Vater von zwei Kindern (2 und 1 Jahre alt). Die Debatte über die Vereinbarkeit von motorradfahrendem Elternteil und väterlichen Fürsorgepflichten samt Risikobetrachtung haben wir auch offen und ehrlich ausdiskutiert.
Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass ich mich - wie bei allen Hobbies - einschränken muss und Rücksicht nehmen muss auf die Familie - Familie steht über allem.
Dennoch hat jedes Elternteil das Recht auf Individualität und in gewissem Maße freie Handlungsfähigkeit und Ausübung gewisser Sachen, die einem Spaß machen. Alles natürlich in einem Rahmen, unter dem die Familie nicht leiden muss.
Es ist für alle beteiligten aber besser, wenn man inneren Seelenfrieden hat: Einschränkungen sind wichtig und müssen sein, Verzicht allerdings nicht.
Ich pflege mittlerweile einen familientauglichen Fahrstil und nutze das Motorrad hauptsächlich für den Weg zur Arbeit und zurück. Touren in die Alpen etc. gibt es im Jahr vielleicht noch 3-4 mal.
Damit kann ich leben - mehr würde auch für ein Ungleichgewicht innerhalb der Familie sorgen.
Meine Frau hat die beiden Kids 5 Tage die Woche täglich 10 Stunden alleine. Da kann ich nicht auch noch jedes Wochenende auf die Piste, völlig klar. Wochenende ist Papa-Zeit!
Umgekehrt muss natürlich auch der andere Ehepartner die Möglichkeit zum Ausgleich bekommen. So kann meine Frau unter der Woche abends in den Sport oder Yoga gehen und am Wochenende ruhig auch mal ein Wellnesswochenende in Österreich einlegen.
Alles andere sorgt für unnötige Spannungen, die Kunst ist es also, einen ehrlichen, einigermaßen gleichberechtigten Weg zu finden, der für beide Seiten okay ist.
Motorradfahren ist gefährlicher als Autofahren, machen wir uns nix vor!
Allerdings gehört es bei mir einfach irgendwie dazu - eingeschränkt. Und ich bin froh, dass meine Frau das genauso sieht!
Das angehängte Bild ist mit einem Augenzwinkern zu verstehen :-)
Sehr schönes Statement, gefällt mir! Das zeigt, dass es durchaus machbar ist.
PS: Schicke Maschine 🙂
Da bin ich als Vater und Hauptverdiener ja richtig verantwortungslos:
Ich fahre seit ich 15 bin Zweirad, teilweise waren es bis zu 20TKm pro Jahr. Ich bin sogar noch viel verantwortungsloser, weil ich beide Jungs angesteckt habe (s.Bilder). 😁
Allerdings immer mit Zustimmung der besten aller Ehefrauen und nie heimlich.
Ähnliche Themen
Kool, ja so geht das, ein vernünftiger Kompromiss beiderseits und es läuft quasi von alleine.
Nr.5, so ist richtig, das Jungvolk frühzeitig dran gewöhnen dann kann auch die allerbeste Ehefrau nix mehr sagen😉
Ach, wer sein Mopped unfreiwillig verkauft (außer Kohle Gründe) ist so wie die 911 Jünger ihren Porsche verkaufen wenn sie Nachwuchs kriegen. Was ein Quatsch.
Ich hätte die Blage😉 hinten reingestopft 😉 wenn ich mir hätte jemals einen 11er hätte leisten können😉, so musste meine Kurze mit einem Cabrio auf der Rücksitzbank vorlieb nehmen, offen😉 Hat ihr sau viel Spaß gemacht.
Ich hab versucht, meinen Jungen zu infizieren - hat nicht geklappt. Er hat zwar den A und auch ein Motorrad, aber das steht nur rum.
Meine Tochter redete auch immer davon, sie wolle auch Motorradführerschein machen. Aber das war mehr das coole Gefühl.
Da fehlt ihr erkennbar der Motorradvirus. Es gibt genug schlechte Motorradfahrer. Da muss man nicht noch auf eigene Kosten weitere produzieren.
Eine Tochter fuhr Mofa und Leichtkraftrad nur mangels Alternativen. Umstieg mit 18 auf ein Auto. Da war sie froh.
Die zwei Jahre jüngere Tochter ist nach zwei Wochen A1 schon flotter gefahren als die Schwester nach zwei Jahren A1. Die Jüngere wollte mit 18 neben dem B auch den A2 machen. Da hat meine Frau ihr Veto eingelegt. Jetzt fährt die Jüngere notgedrungen auch nur Auto, aber sie ist eine Kandidatin die nach dem Studium mit Mitte 20 den A2 oder A Direkteinstieg macht.
Die Menschen sind verschieden.
Gruß Michael
Das kann man nicht vergleichen. Früher wurde man nicht ständig als Jugendlicher per Smartphone vom Motorradfahren abgehalten. 🙂
Grüße, Martin
Ich hab den Schein ende 20 gemacht. War noch so ein Punkt zum abhaken "bevor man 30 wird". Mit meiner jetzigen Frau war ich da schon einige Zeit zusammen. Hat nicht versucht es mir auszureden und ist anfangs dann sogar mitgefahren. Ist nur zu klein und hat kaum was gesehen. 😁
Mich hat der Virus schlimmer gepackt als ich dachte. Finds bis heute, gut 14 Jahre später, noch immer geil. Mag auch daran liegen dass ich die Motorräder öfter mal gewechselt hab. Da blieb das Verlangen frisch. Hm. Ob das bei Beziehungen auch helfen würde? Glaub das bringe ich daheim jetzt mal lieber nicht vor... *hüstel*
Aber wie dem auch sei. Familienplanung kam dann natürlich auch mal wie auch das Thema Motorrad. Aber meine Frau hat gar nicht erst versucht es mir auszureden weil sie ja wusste wie es mich begeistert. Das ich es dann irgendwo reduzieren würde war irgendwo selbstverständlich. Die meiste Zeit werden es halt "Feierabendtouren". Statt 15 Minuten nach Hause brauch ich dann halt 30 - 45 und komm dann gut gelaunt zu Hause an.
War auch die Antwort meiner Frau wenn z.B. Kolleginnen anfingen zu fragen ob sie mir das nicht verbieten wolle (schon allein das die auf die Idee kommen sowas machen zu wollen da schüttelts mich. Erbärmliche Männerwelt die das mit sich machen lässt. Freiwillig ist ja wieder was Anderes...). Sie sagt dann halt dafür komme ich eben fast immer gut gelaunt nach Hause zur Familie und das ist auch was wert. 😉
Mein Sohn ist schon 19 und macht keinerlei anstalten, überhaupt irgendeinen Führerschein zu machen.
Mit "Schokoticket" für 20€ im Monat im gesamten Rhein/Ruhrgebiet unterwegs mit den Öffis, seine regelmäßigen Fahrten zu seiner 500km entfernt wohnenden Freundin macht er mit der Bahn. Bis 26 gibts die Bahncard 50 für 69 Euro im Jahr, da macht man den 1000km-Tripp hin und zurück auch schon mal für unter 50€.
Da sind die Fixkosten für ein Auto ja schon höher.
Und wenn er das noch ein paar Jahre durchzieht, kann er nahtlos auf die vollautonomen Fahrzeuge überschwenken.
Das geht aber nur in urbanen Zentren mit gut ausgebautem ÖPNV. Hier könnte man sich ohne eigenen fahrbaren Untersatz gleich irgendwo anketten lassen. Daher ist eine Fahrerlaubnis hier äußerst begehrt, auch bei Jugendlichen mit Smartphone.
Gruß Michael
Ja, die heutige Jugend, gerade aus Ballungscities, haben gar kein Bock mehr auf Auto und schon gar nicht mehr auf Mopped. Erlebe ich sogar sehr oft hier im ländlichen Raum wo die Öffis noch nicht mal der Burner sind. Bei den heutigen Preisen ja auch kein Wunder.
Ich hab mit 18 gleich 1-+ 3 gemacht, keine Ahnung wie das heute heißt, da war das auch noch total billig, hat mich all in allem keine 850 DM gekostet und brauchte zur Prüfung außer Helm (wurde auch noch gestellt) keine Klamotten wie heute. Son Käse. Nachher fragt ja auch keiner mehr nach. Egal, auch was fürn Helm auf der Birne hast.
Bin aber seit dem 18ten lange erst kein Motorrad gefahren da ich ersten die Schnauze voll hatte von 1 Jahr Mofa und 2 Jahren Leichtkraftrad, da bin ich lieber Cabrio gefahren. Fand ich damals erst mal geiler.
Heute fahre ich beides😉