Als Mutter von zwei Kleinkindern Motorradführerschein, Mann will mich dafür verlassen
Liebes Forum,
ich habe angefangen einen Motorradführerschein zu machen.
Bin 30 und habe zwei Kleinkinder. Bin sehr fit und sportlich und fahre sonst immer Rennrad.
Nun stoße ich aus meiner Umgebung (alle keine Motorradfahrer) auf heftigen Widerstand der mir psychisch zu'nschaffen macht da mir diese Menschen viel Wert sind
Mir wird immer vor die Nase gehalten der Klassiker
-zu gefährlich (dann werden Beispiele herangezogen von weiten Bekannten die Unfälle hatten, diese waren aber alle selbstverschuldet)
- ich als Frau soll es lassen da es eine männliche Sache sei
- mit 30 zu spät
-Mutter vom zwei Kindern jetzt aufs Motorrad ist lächerlich...also teilweise beerdiget mich mein Mann
Mittlerweile ist es so heftig er will nichts vom Bike hören und sagt sobald ich aufs Motorrad steige dann ist er weg.
Ihr könnt euch vorstellen wie mir das zu schaffen macht. Die Ausbildung Also Führerschein A möchte ich nicht abbrechen. Ich habe mir auch ein Motorrad zugelegt alles am Rücken meines Mannes vorbei. Ich weiss aber auch nicht weiter. Unsere Beziehung kriselt sowieso seit einem Jahr , seit er nicht arbeitet und nicht vorankommen, alles ist auf mit finanziell er hilft mir mit den Kindern.
Ich weiss nicht mehr weiter.
welche Erfahrung habt ihr wenn euer Partner heftig dagegen ist?
Welche Erfahrung von Frauen mit Kindern? Welche Erfahrung vll. Als Partner einer Frau die Motorrad fährt oder fahren möchte? Erfahrung als Ehemann usw.
Habt ihr Ideen oder Argumente für mich?
Motorradfahren war schon immer mein Traum, ich hatte nie vor zu Rasen oder es jemandem zu beweisen. Vor dem 22ten Lebensjahr war es finanziell unmöglich, dann kamen dir Schwangerschaften und lange stillzeiten usw.
Naja ich würde gerne Meinungen hören, weil aus meinem Freundeskreis keiner wirklich Motorrad fährt, lebe in einer Großstadt.
Le.
Beste Antwort im Thema
Die Familie ist hier ganz klar das Wichtigste...
Dein Mann arbeitet nicht mehr und Du machst erstmal Führerschein Und kaufst ein Motorrad hinter seinem Rücken....
Da stimmt doch dann schon ganz gewaltig etwas nicht....
Was Du brauchst ist eine Eheberatung und keine Erfahrungstipps von Motorradfahrern.
239 Antworten
bei mir wars so abgemacht:
ich Motorrad, Sie Katze.
Nun sieht es so aus:
Ich Motorrad, Sie Motorrad, Sie 2 Katzen
Weil wir es von Katzen hatten...
Zitat:
@Drahkke schrieb am 16. Juli 2018 um 19:37:47 Uhr:
So simpel wird kein Scheidungsrichter argumentieren - von daher kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen, daß ein solches Urteil ergeht.
Schon deswegen, weil es in Familiensachen nur noch Beschlüsse gibt, aber keine Urteile. 😉
Zum Thema selbst: die Drohung des Mannes, die TE zu verlassen ist für mich ein deutliches Zeichen, dass die Beziehung tiefere Probleme hat und letztlich der Mann nur einen Aufhänger sucht, aus der Beziehung herauszukommen und die Schuld für das Scheitern der TE zuzuschieben.
Bei mir war fast so wie bei Sampleman. Meine Frau war auch strikt gegen Führerschein und Moped und hat es jetzt (notgedrungen) akzeptiert, auch wenn sie immer noch wenig Verständnis für meine Begeisterung aufbringen kann. Allerdings habe ich immer mit offenen Karten gespielt, was mir das Leben nicht unbedingt leichter gemacht hat.
Trotzdem bin ich noch immer froh, meinen Kopf damals durchgesetzt zu haben, auch in Hinblick auf eine gewisse Selbstbehauptung. Allerdings verdienen wir beide Geld und unsere Kinder waren schon nicht mehr richtig klein, als ich mit meinem Führerschein angefangen habe.
Ähnliche Themen
Doch, er ist bestimmt noch da, nur heißt er nicht Lea....
... der Troll.
Stört mich aber nicht, so ein Trollthread kann durchaus unterhaltsam sein und auf diesen trifft das zu.
Gruß Michael
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 16. Juli 2018 um 19:31:31 Uhr:
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 16. Juli 2018 um 19:20:30 Uhr:
Kramer gegen Kramer🙂😁😁😁 kennt ja keiner mehr.
Was soll das denn heißen, soll ich etwa alt sein nur weil die den Film kenne??😉
Vielen Dank nochmal für die vielen Meinungen.
Es tut mir Leid falls ich mich hier verlaufen habe.
Ich sehe ein, dass das Verheimlichen...wirklich egoistisch und kurzsichtig ist. Vor allem beim Motorrad wo ich keine Unterstützung von ihm erwarte aber wenigstens Neutralität. Kompromiss ist tatsächlich sinnvoll. Mir fehlen allerdings nicht egoistische Argumente. Gegen das Motorradfahren höre ich, dass es eben zu gefährlich ist, als Mutter von zwei Kindern unverantwortlich gegenüber den Kids sich solchen Gefahren auszusetzen
Der zweiten Punkt finde ich interessant, dass es Paare gibt die beide gegenpoolig Hobbys und Beschäftigungen haben. (Denn in meinem unerfahrenen Kreis denken alle dass man dann mit Motorradfahrer in einer Art Bikergang angehört)
Ihr zeugt von anderen Realitäten.
Und der letzte hilfreiche Punkt zeigt mir, dass es Menschen gibt die Motorrad fahren und Kinder haben. (Wie gesagt weil ich das auch oft höre..."was will ne Muddi auf nem Bike..." "wieso auf einmal jetzt ...z spät usw.)
Man, da werden wieder Vorurteile rausgekramt die niemals aussterben werden.
Ganz ehrlich, such dir schnell anderen Umgang.
🙂
Wow, weise Erkenntnisse hier.
Rudi würde sagen: "Guggst du in Augen, sehen aus wie Engel. Warum immer Karussell im Kopf? “
😁
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 16. Juli 2018 um 23:02:04 Uhr:
Ferkel🙂
Ich habe nur aus einem Teenie-Film zitiert. Aus dem vergangenen Jahrtausend. Kann also nicht so schlimm sein. 🙂
Grüße, Martin
Früher war TV noch freizügiger, heute ist das ja schon ziemlich den spießigen Amis angeglichen.
Also schlimm? Nein aber schlimmer als heute
🙂
Hm, verzwickte Situation. Ich würde auch gerne was dazu schreiben, will aber auch vorsichtig mit meinen Worten sein, da ich selber nie direkt in so einer Situation war und als Außenstehender kann man viel erzählen. Das soll jetzt keine Anspielung auf sonst jemanden sein.
Zunächst einmal halte ich es auch für Quatsch, dass es Männersache sei oder dass man es mit 30 nicht mehr anfangen müsste! Ich habe den Motorradführerschein mit 33 gemacht, also dieses Jahr. Hab den Führerschein erst seit dem 25. Juni und fahre seit dem 28. Juni Motorrad. Ich habe hier auch schon mit jemandem geschrieben, der den Führerschein mit Anfang 40 gemacht hat. Warum auch nicht? Mir ging es ähnlich wie dir. Es war ein Kindheitstraum. Dieser geriet dann erst mal in Vergessenheit und in meinen Zwanzigern hatte ich nicht die Gelegenheit, ihn zu machen. Da ich jetzt erst dazu komme, solche Dinge zu machen, die andere eben schon in ihren Zwanzigern machen, habe ich vielleicht gerade Nachholbedarf.
Ich war/bin aber auch nicht in so einer Situation wie du. Als ich beschloss, den Führerschein zu machen, lernte ich gerade eine alleinerziehende Mutter kennen. Naja, die Differenzen waren vorprogrammiert. Sie sucht eher einen familienbewussten Mann und natürlich ist sie der Meinung, Familie und Motorrad fahren verträgt sich nicht. Ich verstehe natürlich auch die Sorgen. Sie war von vorne herein nicht begeistert von meinem Vorhaben, respektierte es aber. Sie stichelte aber auch immer mit Bemerkungen wie "Spätestens bei der Familienplanung müsste das Bike aber weg!". Da ich aber gerade erst mit der Leidenschaft beginne, will ich mir da nicht gleich eine Frist setzen lassen von wegen ein bis zwei Jahre kannst dich da jetzt austoben, dann steht aber Familienplanung an.
Ich verstehe die Sorgen dieser Leute und ja, wer vernünftig ist, gibt das Motorrad fahren bei Familiengründung (erst mal) auf. Dazu muss ich aber auch gleich sagen, ich bin nicht vernünftig. Ich kann nicht sagen, ob ich damit aufhören würde. Das sagte ich dieser Frau und auch jeder anderen, die ich kennen lernte. Letztendlich wurde es auch nichts mit dieser Frau aber das hatte auch noch andere Gründe. Ich habe generell keinen festen Wunsch, zu heiraten und eine Familie zu gründen. Nicht jetzt. Wenn es mal mit einer Frau so sehr passen sollte, dann okay. Ich gehöre aber nicht zu den Leuten, die sagen "Ich will auf jeden Fall mal heiraten und Papa werden!". Aber ich schweife zu sehr ab. Lange Rede, kurzer Sinn: Mich gibt es nur mit meinen Hobbies! Dazu gehört Motorrad fahren dazu.
Allerdings war ich mit dieser Frau gerade erst in der Kennenlernphase und kann als Single eben bei jeder potenziellen Partnerin diesen Standpunkt von vorne herein klar machen. Du bist verheiratet und hast zwei Kinder. Da möchte ich nicht sagen "Lass dir nichts sagen und verlasse ihn, wenn es nicht passt!". Ich erkenne das Dilemma. Dass du die Aktion hinter seinen Rücken durchgezogen hast, war sicher nicht richtig. Das wirst du aber selber wissen und ich denke auch, du wirst auf der anderen Seite deine Gründe dafür gehabt haben. Menschen sind Menschen und machen Fehler. Auch wenn ich seine Ängste verstehe, er darf dich nicht so gegen die Wand drücken und dich unter Druck setzen. Er muss respektieren, dass es nun mal dein Wunsch ist.
Familie ist tatsächlich bei vielen Leuten der Grund für die Aufgabe des Hobbys. Als ich nach einem Motorrad schaute, stand in den privaten Anzeigen sehr oft drin "verkaufe mein Motorrad wegen Familiengründung". In meinem Umfeld gibt es auch sehr viele, die mal Motorrad fuhren. Wenn ich nachfrage, warum sie es nicht mehr tun, heißt es immer "Kinder!". Manche lassen es ganz, andere sagen wiederum sie warten bis ihre Kinder ein gewisses Alter erreicht haben, denn sie wollen unbedingt wieder fahren. Es gibt aber tatsächlich auch diese Leute, die ihr Hobby wegen der Familie nur reduziert, aber nicht aufgegeben haben! Und es klappt?! Es gibt tatsächlich auch noch die Leute, die seit 30 Jahren Motorrad fahren und noch nicht einen Unfall hatten. Es gibt aber eben auch die, die sich in ihren ersten 2 Monaten gleich 3 mal hingelegt haben. Klar wirst du als Mutter und Ehefrau nicht immer nach Herzenslust fahren können. Kompromisse sind erforderlich! Das gilt aber für euch beide!
Du schreibst, dass es bei euch ohnehin nicht gerade sehr gut läuft, auch ohne dieses Thema. Wenn du also auf dein Hobby verzichtest, heißt es nicht unbedingt, dass es eure Ehe auch retten wird. Ich werde dir aber auch nicht raten, ein Zerbrechen eurer Familie zu riskieren! Wie du nun vorgehen solltest, musst du allein für dich entscheiden. Ich kann nur sagen, dass ich mich niemals mehr einschränken lassen möchte. Ich bin aber auch single und habe keine Kinder. Keine Ahnung, wie ich denken und fühlen würde, wenn ich jetzt eine Frau hätte und ein Kind wäre im Anmarsch. Aktuell sage ich immer, ich kann nicht garantieren, dass ich damit aufhöre. Vielleicht käme auf einmal die Vernunft, vielleicht würde ich auch erkennen, dass ich damit nicht aufhören möchte.
Was die ganzen Anti-Motorradfahren-Typen betrifft, mit solchen musste ich mich auch herumplagen. Das ist normal. Will ich was wirklich tun? Es wäre doch so gefährlich. Das macht doch keinen Spaß. Unfall hier, Unfall da. Vor kurzem war da wieder ein Unfall mit Todesfolge. Während der Fahrschulzeit erzählten Leute von aktuellen dramatischen Unfällen und fragten mich, ob ich immer noch Motorrad fahren wollen würde. Ich antwortete "Komme was wolle, ich werde fahren! Das lasse ich mir von nichts und niemanden nehmen". Seit ich ein Motorrad habe, wollen DIESE LEUTE auf einmal mein Motorrad sehen und finden die Maschine cool.