Als Mutter von zwei Kleinkindern Motorradführerschein, Mann will mich dafür verlassen
Liebes Forum,
ich habe angefangen einen Motorradführerschein zu machen.
Bin 30 und habe zwei Kleinkinder. Bin sehr fit und sportlich und fahre sonst immer Rennrad.
Nun stoße ich aus meiner Umgebung (alle keine Motorradfahrer) auf heftigen Widerstand der mir psychisch zu'nschaffen macht da mir diese Menschen viel Wert sind
Mir wird immer vor die Nase gehalten der Klassiker
-zu gefährlich (dann werden Beispiele herangezogen von weiten Bekannten die Unfälle hatten, diese waren aber alle selbstverschuldet)
- ich als Frau soll es lassen da es eine männliche Sache sei
- mit 30 zu spät
-Mutter vom zwei Kindern jetzt aufs Motorrad ist lächerlich...also teilweise beerdiget mich mein Mann
Mittlerweile ist es so heftig er will nichts vom Bike hören und sagt sobald ich aufs Motorrad steige dann ist er weg.
Ihr könnt euch vorstellen wie mir das zu schaffen macht. Die Ausbildung Also Führerschein A möchte ich nicht abbrechen. Ich habe mir auch ein Motorrad zugelegt alles am Rücken meines Mannes vorbei. Ich weiss aber auch nicht weiter. Unsere Beziehung kriselt sowieso seit einem Jahr , seit er nicht arbeitet und nicht vorankommen, alles ist auf mit finanziell er hilft mir mit den Kindern.
Ich weiss nicht mehr weiter.
welche Erfahrung habt ihr wenn euer Partner heftig dagegen ist?
Welche Erfahrung von Frauen mit Kindern? Welche Erfahrung vll. Als Partner einer Frau die Motorrad fährt oder fahren möchte? Erfahrung als Ehemann usw.
Habt ihr Ideen oder Argumente für mich?
Motorradfahren war schon immer mein Traum, ich hatte nie vor zu Rasen oder es jemandem zu beweisen. Vor dem 22ten Lebensjahr war es finanziell unmöglich, dann kamen dir Schwangerschaften und lange stillzeiten usw.
Naja ich würde gerne Meinungen hören, weil aus meinem Freundeskreis keiner wirklich Motorrad fährt, lebe in einer Großstadt.
Le.
Beste Antwort im Thema
Die Familie ist hier ganz klar das Wichtigste...
Dein Mann arbeitet nicht mehr und Du machst erstmal Führerschein Und kaufst ein Motorrad hinter seinem Rücken....
Da stimmt doch dann schon ganz gewaltig etwas nicht....
Was Du brauchst ist eine Eheberatung und keine Erfahrungstipps von Motorradfahrern.
239 Antworten
Zitat:
@ka-ruffi schrieb am 18. Juli 2018 um 11:16:50 Uhr:
Zitat:
@Karlodererste schrieb am 17. Juli 2018 um 21:41:30 Uhr:
ganz klarer Fall: Kinder im Haus, dann eben kein Mopped!
Habe ich auch durchgehalten.Ist ja wohl nicht allzu schwer ohne Motorradfahrerlaubnis.
Oder die Kinder sind erst ausgezogen, als Karlo das Rentenalter erreicht hat... 😁
Zitat:
@ka-ruffi schrieb am 18. Juli 2018 um 11:16:50 Uhr:
Zitat:
@Karlodererste schrieb am 17. Juli 2018 um 21:41:30 Uhr:
ganz klarer Fall: Kinder im Haus, dann eben kein Mopped!
Habe ich auch durchgehalten.Ist ja wohl nicht allzu schwer ohne Motorradfahrerlaubnis.
Wahrscheinlich meinte er Moped und nicht Mopped.
Zitat:
@X_FISH schrieb am 17. Juli 2018 um 23:45:06 Uhr:
Zitat:
@gullof schrieb am 17. Juli 2018 um 23:14:01 Uhr:
Es bietet sich ja auch an, neben Pkw, dort mit Motorrad da rum zu fahren. Die Region Ist ja ein beliebtes Ziel dort.
Wenn einem es nicht daheim verboten wird: Ja. 😉Grüße, Martin
Im Sommer, wenn ich hin und wieder nach Stuttgart muss und des Wetter passt. Gönn ich mir den Luxus und verbinde das mit einer kleinen Tour.
Ähnliche Themen
Zitat:
@huedefueh schrieb am 15. Juli 2018 um 22:15:21 Uhr:
Zitat:
@LeaE schrieb am 15. Juli 2018 um 13:44:03 Uhr:
Jahr , seit er nicht arbeitet und nicht vorankommen, alles ist auf mit finanziell er hilft mir mit den Kindern.Ich lese es aus diesem Satz... Mag sein, dass ich mich irre...
Da kann man auch rauslesen das Er seine Arbeit verloren hat und den Arsch nicht mehr hochbekommt.
Könnte sein das Er Angst hat wieder Arbeiten zu müssen weil das Geld wegen dem Motorrad knapp werden könnte?
Der Erpressungsversuch mit dem Trennen wenn Motorrad schreit allerdings geradezu danach Ihn rauszuschmeissen, zumindest aber Ihm deutlich zu machen das Er gehen kann wenn Er dem Traum seiner Frau im Wege steht.
Argumente die was taugen hat er ja nicht wirklich.
Kenne Einige wo entweder Er oder Sie Motorrad fährt oder sogar Beide, klappt Alles wenn man Will.
Wenn man immer daran denkt was passieren könnte sollte man sich in einem Bunker einschliessen.
Das Leben ist Lebensgefährlich und endet grundsätzlich Tötlich.
Kürzlich ist hier in der Gegend eine junge Frau mit Anfang 20 mit dem Auto tötlich verunglückt, Auto ist also auch keine Garantie das nichts passiert.
Mach genau das was gut für dich ist
Du bist nur einmal auf der Welt
Am Ende bereut man nur das was man nicht gemacht hat
LG Rainer
Ich weiß von was ich schreibe
Ich fahre seit rund 35 Jahren Motorrad, bin seit knapp 30 Jahren mit derselben Frau zusammen und habe mit ihr sehr gut geratene Kinder. Ich kann also vergleichen. Und ich kann eines sagen: Eine gute Beziehung macht einen glücklicher als ein Motorrad.
Gruß Michael
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 18. Juli 2018 um 23:41:55 Uhr:
Eine gute Beziehung macht einen glücklicher als ein Motorrad.
Funktioniert aber auch andersherum:
»Ein gutes Motorrad macht eine(n) glücklicher als eine schlechte Beziehung.«
Perspektivenwechsel...
Grüße, Martin
Ich denke wir haben genügend gute sowie schlecht Ratschläge und Meinungen abgegeben.
Sie muss es jetzt für sich aus machen.
Ich hoffe nur das sie uns an ihrer Endscheidung teilhaben lässt.
Bis dahin warte ich das Ganze mal ab.
Zitat:
@X_FISH schrieb am 19. Juli 2018 um 07:11:44 Uhr:
»Ein gutes Motorrad macht eine(n) glücklicher als eine schlechte Beziehung.«
Das liegt dann aber an der Beziehung und nicht am Moped.
Gruß Michael
Als Mutter von zwei Kleinkindern gilt das "mache was Du willst, die Welt gehört Dir" eben nicht. Man ist erstmal in erster Linie Mutter und hat eine Verantwortung für die Kinder. Motorradfahren ist und bleibt nicht ungefährlich und man selbst kann noch so umsichtig fahren, wenn man von einem Autofahrer übersehen wird, dann hilft das alles nichts.
Man kann nicht immer alles gleichzeitig im Leben haben. Warte noch ein paar Jahre und starte dann. Ob Du nun mit 30 oder 40 beginnst, ist doch sowas von egal.
Als mein Sohn drei Jahre alt war, hatte ich einen Motorradunfall, der zum Glück glimpflich ausging. Ich hatte keine Schuld, habe aber gemerkt, wie schnell und un unvorhersehbar sowas passieren kann. Ich war Ende 20 und habe 10 Jahre pausiert. Ich bin vorher 10 Jahre gefahren und das mag ein Unterschied sein, zu jemanden, der noch nie gefahren ist und meint, dass das sein größer Lebenstraum ist.
Ich finde, Du glorifizierst das Motorradfahren extrem. In erster Linie hast Du Verantwortung für Deiner Kinder. Und ich hätte Dich als Dein Gatte massiv zusammengefaltet, wenn Du hinter meinem Rücken sowas gemacht hättest, wissend, dass ich nichts davon halte. Aber auch Deinen Gatten hätte ich schon in die Pilze geschickt.
Jeder schafft sich die eigene Hölle in der man lebt.
Wenn ihr euch jetzt trennt, wie willst Du als Alleinerziehende das Motorrad finanzieren? Mit Unterhalt und Stütze? Und wenn Du arbeitest, dann bleibt als Alleinerziehende kaum Zeit für das Motorradfahren.
Alles hat seine Zeit - und Kinder sollten immer an erster Stelle stehen.
Zitat:
@Vagabundin schrieb am 19. Juli 2018 um 19:54:10 Uhr:
Motorradfahren ist und bleibt nicht ungefährlich und man selbst kann noch so umsichtig fahren, wenn man von einem Autofahrer übersehen wird, dann hilft das alles nichts.
Diesem Risiko ist die TE als Rennradfahrerin auch jetzt schon ausgesetzt. Das Argument mit der Gefahrenerhöhung läuft in diesem Fall also ins Leere.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 19. Juli 2018 um 20:08:59 Uhr:
Zitat:
@Vagabundin schrieb am 19. Juli 2018 um 19:54:10 Uhr:
Motorradfahren ist und bleibt nicht ungefährlich und man selbst kann noch so umsichtig fahren, wenn man von einem Autofahrer übersehen wird, dann hilft das alles nichts.
Diesem Risiko ist die TE als Rennradfahrerin auch jetzt schon ausgesetzt. Das Argument mit der Gefahrenerhöhung läuft in diesem Fall also ins Leere.
Vermutlich lässt man das Motorrad fahren sein da die Gefahr so groß ist. Im Winter geht's dann aber mit der Family auf die Skipiste...