Als Mutter von zwei Kleinkindern Motorradführerschein, Mann will mich dafür verlassen
Liebes Forum,
ich habe angefangen einen Motorradführerschein zu machen.
Bin 30 und habe zwei Kleinkinder. Bin sehr fit und sportlich und fahre sonst immer Rennrad.
Nun stoße ich aus meiner Umgebung (alle keine Motorradfahrer) auf heftigen Widerstand der mir psychisch zu'nschaffen macht da mir diese Menschen viel Wert sind
Mir wird immer vor die Nase gehalten der Klassiker
-zu gefährlich (dann werden Beispiele herangezogen von weiten Bekannten die Unfälle hatten, diese waren aber alle selbstverschuldet)
- ich als Frau soll es lassen da es eine männliche Sache sei
- mit 30 zu spät
-Mutter vom zwei Kindern jetzt aufs Motorrad ist lächerlich...also teilweise beerdiget mich mein Mann
Mittlerweile ist es so heftig er will nichts vom Bike hören und sagt sobald ich aufs Motorrad steige dann ist er weg.
Ihr könnt euch vorstellen wie mir das zu schaffen macht. Die Ausbildung Also Führerschein A möchte ich nicht abbrechen. Ich habe mir auch ein Motorrad zugelegt alles am Rücken meines Mannes vorbei. Ich weiss aber auch nicht weiter. Unsere Beziehung kriselt sowieso seit einem Jahr , seit er nicht arbeitet und nicht vorankommen, alles ist auf mit finanziell er hilft mir mit den Kindern.
Ich weiss nicht mehr weiter.
welche Erfahrung habt ihr wenn euer Partner heftig dagegen ist?
Welche Erfahrung von Frauen mit Kindern? Welche Erfahrung vll. Als Partner einer Frau die Motorrad fährt oder fahren möchte? Erfahrung als Ehemann usw.
Habt ihr Ideen oder Argumente für mich?
Motorradfahren war schon immer mein Traum, ich hatte nie vor zu Rasen oder es jemandem zu beweisen. Vor dem 22ten Lebensjahr war es finanziell unmöglich, dann kamen dir Schwangerschaften und lange stillzeiten usw.
Naja ich würde gerne Meinungen hören, weil aus meinem Freundeskreis keiner wirklich Motorrad fährt, lebe in einer Großstadt.
Le.
Beste Antwort im Thema
Die Familie ist hier ganz klar das Wichtigste...
Dein Mann arbeitet nicht mehr und Du machst erstmal Führerschein Und kaufst ein Motorrad hinter seinem Rücken....
Da stimmt doch dann schon ganz gewaltig etwas nicht....
Was Du brauchst ist eine Eheberatung und keine Erfahrungstipps von Motorradfahrern.
239 Antworten
Zitat:
@Drahkke schrieb am 19. Juli 2018 um 20:08:59 Uhr:
Zitat:
@Vagabundin schrieb am 19. Juli 2018 um 19:54:10 Uhr:
Motorradfahren ist und bleibt nicht ungefährlich und man selbst kann noch so umsichtig fahren, wenn man von einem Autofahrer übersehen wird, dann hilft das alles nichts.
Diesem Risiko ist die TE als Rennradfahrerin auch jetzt schon ausgesetzt. Das Argument mit der Gefahrenerhöhung läuft in diesem Fall also ins Leere.
Rein von der Risikobetrachtung her:
Je schneller man fährt, desto schwerwiegender sind die Verletzungsfolgen eines Unfalls.
Es besteht natürlich bei allem was man macht ein Risiko, sogar eines sich tödlich dabei zu verletzen, aber Motorradfahren gehört zu den gefährlicheren Hobbys.
Man kann so eine Betrachtung natürlich immer ins Lächerliche ziehen. Die meisten Unfälle passieren im Haushalt (ist tatsächlich so), also lieber nicht die Wohnung putzen und stattdessen Motorradfahren. Ja, voll witzig, nur geht es in diesem Vergleich um absolute Unfallhäufigkeiten und nicht um Unfallwahrscheinlichkeiten.
Wer das nicht versteht, der greife jetzt wieder zu dem Churchill-Spruch.
Wer nur selbst gefälschten Statistiken glaubt, der hat keine Ahnung von Statistik.
Was der Lea-Troll daraus macht ist mir egal, er liest eh nicht mehr mit.
Naja, ich persönlich steige aber lieber mit 'ner Lederkombi unfreiwillig vom Bike ab als mit 'nem Radlertrikot...
Solange man nur auf dem Asphalt schlittert bedingt ja. Ist in der Regel beides nicht tödlich, sondern nur schmerzhaft.
Hat man genug Schwung und verlässt man die Strasse, dann steigt die Gefahr irgendwo einzuschlagen. Als Motorradfahrer fliegt man wegen der höheren Geschwindigkeit weiter (hat so eine höhere Wahrscheinlichkeit ein Hindernis zu treffen) und die Einschlaggeschwindigkeit ist höher (was die Verletzungsschwere deutlich erhöht, trotz Lederkombi und Schaumstoffprotektoren).
Ein Fahrradfahrer kann natürlich immer unglücklich stürzen und sich schwer verletzen (auch tödlich), aber bei schnellen Motorrädern ist das Risiko einfach höher.
Lieber Vulkanisator. Was ist ein Troll? Ich lese mit.
Ich bin noch da und werde auch schreiben wie alles ausgeht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vagabundin schrieb am 19. Juli 2018 um 19:54:10 Uhr:
Als mein Sohn drei Jahre alt war, hatte ich einen Motorradunfall, der zum Glück glimpflich ausging. Ich hatte keine Schuld, habe aber gemerkt, wie schnell und un unvorhersehbar sowas passieren kann. "Ich war Ende 20 und habe 10 Jahre pausiert. Ich bin vorher 10 Jahre gefahren" und das mag ein Unterschied sein, zu jemanden, der noch nie gefahren ist und meint, dass das sein größer Lebenstraum ist.
Also, irgendwas passt hier wohl nicht ganz ! 😕😕😕
Warum, mit 18 den Lappen gemacht, 10 Jahre bis Ende 20 gefahren, und dann 10 Jahre pausiert. Völlig unmissverständlich... 😉
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 19. Juli 2018 um 21:19:03 Uhr:
Zitat:
@Vagabundin schrieb am 19. Juli 2018 um 19:54:10 Uhr:
Als mein Sohn drei Jahre alt war, hatte ich einen Motorradunfall, der zum Glück glimpflich ausging. Ich hatte keine Schuld, habe aber gemerkt, wie schnell und un unvorhersehbar sowas passieren kann. "Ich war Ende 20 und habe 10 Jahre pausiert. Ich bin vorher 10 Jahre gefahren" und das mag ein Unterschied sein, zu jemanden, der noch nie gefahren ist und meint, dass das sein größer Lebenstraum ist.Also, irgendwas passt hier wohl nicht ganz ! 😕😕😕
Wieso? Sie war z.B. 29 Jahre und hat mit 19 angefangen zu fahren. Somit hat sie nach 10 Jahren des Fahrens aufgehört und mit 39 wieder angefangen.
Geburt des Kindes mit 26 - damit alle Daten vorhanden sind.
Grüße, Martin
Ist doch einfacher, wenn Lea und die Vagabundin sich per PN unterhalten. Dann kann ein Troll den anderen füttern.
Ja, der Haushalt ist gefährlich. Allerdings fahren die Motorradfahrer in der Regel nicht statt den Haushalt zu machen, sie fahren zusätzlich zur Hausarbeit.
Gruß Michael
Hui, das ist ja erschreckend, dass hier doch einige unterwegs sind, die nicht dazu in der Lage sind, sinnerfassend zu lesen und einfachste Rechenoperationen durchzuführen.
Ich trolle mich dann mal :-)
Radfahren kann man durchaus mit Motorradfahren in ihrer Gefährlichkeit vergleichen.
Rennradfahrer sind im Schnitt um bei 30 kmh oder mehr unterwegs? Und sind schwerer zu erkennen. Zusätzlich schlechtere Schutzkleidung.
Die Fahrschule sagt schon ab 30 kmh kann ein Unfall tödlich sein.
Und das ist es sogar. Bei mir in der Nähe waren zwei Rennradfahrer unterwegs (Vater und Sohn). An einer Kreuzung von einem Pkw übersehen worden. Im Laufe des Unfalls (genauen Hergang kenne ich nicht), brach beim dem Vater das Carbon Fahrrad. Teile davon spiesten dem Vater auf und er erlag daran auch.
Das ganze Leben ist lebensgefährlich und endet immer mit dem Tot.
Und das Streben fängt nach der Geburt an
Nur das dazwischen zählt und das kann jeder von uns frei gestalten
Zitat:
@LeaE schrieb am 19. Juli 2018 um 20:37:37 Uhr:
Lieber Vulkanisator. Was ist ein Troll? Ich lese mit.Ich bin noch da und werde auch schreiben wie alles ausgeht.
Trolle sind Leute, die Themen wie diese hier posten.
Was soll dabei herauskommen? Wenn das tatsächlich ein Thema bei Dir ist, dann hast Du eher ein Problem in Deiner Beziehung und das ist dafür das falsche Forum.
Willst Du hören, dass Du Dich verwirklichen sollst und das mit dem Motorradfahren durchziehen sollst, dann wirst Du bald eine berufstätige alleinerziehende Mutter sein. Dann bist Du Deinen Mann los und kannst nicht mehr Motorradfahren. Und sollte Dein Mann Dich dann doch nicht verlassen, dann war das alles heisse Luft.
Sollte das stimmen was Du schreibst, dann braucht ihr einen Eheberater und kein öffentlches Forum.
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 20. Juli 2018 um 08:00:58 Uhr:
Zitat:
@LeaE schrieb am 19. Juli 2018 um 20:37:37 Uhr:
Lieber Vulkanisator. Was ist ein Troll? Ich lese mit.Ich bin noch da und werde auch schreiben wie alles ausgeht.
Trolle sind Leute, die Themen wie diese hier posten.
Was soll dabei herauskommen? Wenn das tatsächlich ein Thema bei Dir ist, dann hast Du eher ein Problem in Deiner Beziehung und das ist dafür das falsche Forum.
Willst Du hören, dass Du Dich verwirklichen sollst und das mit dem Motorradfahren durchziehen sollst, dann wirst Du bald eine berufstätige alleinerziehende Mutter sein. Dann bist Du Deinen Mann los und kannst nicht mehr Motorradfahren. Und sollte Dein Mann Dich dann doch nicht verlassen, dann war das alles heisse Luft.Sollte das stimmen was Du schreibst, dann braucht ihr einen Eheberater und kein öffentlches Forum.
Das hatte ich gepostet...
welche Erfahrung habt ihr wenn euer Partner heftig dagegen ist?
Welche Erfahrung von Frauen mit Kindern? Welche Erfahrung vll. Als Partner einer Frau die Motorrad fährt oder fahren möchte? Erfahrung als Ehemann usw.
.mit der langen Vorgeschichte die persönlich offen und ehrlich ist...vielleicht war die überflüssig.
Dir fragen haben schon etwas mit Motorrad und Lebensstilen zu tun, hier gibt es eher Menschen mit Erfahrungen die damit zu tun haben und es kamen auch wirklich hilfreiche diverse Kommentare. Und was ich auch rausgelesen habe, dass es ähnliche Situationen bei anderen Menschen vorkamen, wie wenn Partner dagegen ist und damit umgegangen wurde oder dass es doch häufiger vorkommt wie die Kinder dann dafür als Grund genommen werden um das Unterlassen des Fahren zu rechtfertigen.
Bezüglich des Fahren wenn man 10 Jahre nicht auf dem Motorrad war hat mein Fahrlehrer gemeint ist in der ersten Zeit einem fahranfänger gleichzusetzen. Dafür gibt es Wiedereinsteiger Fahrstunden Übungen etc. sowas ist denke ich auch sinnvoll um Unfälle eventuell zu reduzieren.
Ich fahre mit dem Rennrad auch immer auf der Strasse und auch wenn die Todesgefahr eventuell geringer ist, ist es eine gute Angewohnheit für andere mitzuschauen ob sie mich registrieren und sehen.