ALS LED vs. Basic LED-Scheinwerfer
Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen den normalen LED-Scheinwerfern und diesem Active Lighting System erklären. Kurvenfahrlicht haben ja offensichtlich beide. Welches System hat die bessere Lichtausbeute? Woran kann ich optisch bei ausgeschaltetem und eingeschaltetem Licht den Unterschied erkennen?
Ich hatte kürzlich einen Tiguan 2 mit LED gesehen. Das Lichtbild sah richtig gut aus und gab dem Fahrzeug eine gewisse Note. Allerdings wusste ich da noch nicht, dass es zwei LED-Systeme gibt. Wobei die Optik nicht entscheidend ist, sondern die Sicherheit und die Lichtassistenz. Fernlichtassistent, Kurvenfahrlicht etc.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Benno119 schrieb am 27. März 2019 um 14:40:06 Uhr:
Stimmt , der Tiguan hat kein Matrix-LED. Der Film ist daher nicht übertragbar.
Der Passat aus dem Video hat auch kein Matrix LED, sondern bei diesem System, das auch im >Tiguan verbaut ist, gibts in der Mitte einen definierten Bereich der durch das "normale" Fernlicht nicht ausgeleuchtet wird und dunkel bleibt. Erst mit dem "Zusatzfernlicht" der "innneliegenden" LED wird dieser Bereich ausgeleuchtet. Durch verschwenken der äußeren LED wir dieser "dunkle" Bereich in der Mitte bei Bedarf jeweils links/rechts verschoben bei ausgeschaltetem Zuatzfernlicht.
Die äußeren Haupt und inneren Zusatzfernlicht LED werden zusammen eingeschaltet wenn kein Verkehr vorraus erkannt wird und sorgen dann für eine in der Breite komplette Ausleuchtung der Fahrbahn.
Also da ist meines Wissens nur noch eine feste mechanische Blende im Einsatz um diesen "dunklen" Bereich für das Hauptfernlicht in der Mitte zu erzeugen.
Habe mal die Infos zum LED Lichtsystem aus der VW SSP 553 angehängt. Dort wird die Funktion sowie dei Lichtbilder des Systems beschrieben.
120 Antworten
Wie hier schon geschrieben wurde gibts zu dem Thema umfangreiche Threads mit viel Info. Da das ganze sich ziemlich breit verteilt, hier mal ne kurze Zusammenfassung.
Für VORNE gilt:
Es stehen drei verschiedene Varianten der Scheinwerfer basierend auf dem MQB zur Auswahl:
• Halogenscheinwerfer
• LED-Scheinwerfer „Basis” (die mit den vier Lichtpunkten als Tagfahrlicht)
—Einfacher Fernlichtassistent AUS/EIN bei erkanntem Gegeverkehr, Abbiegelicht über die NSW
• LED-Scheinwerfer „Mid” mit Dynamischem Lichtassistent (DLA). (die mit der „Augenbraue“ als Tagfahrlicht)
DLA kann bei Fernlicht den Gegenverkehr „Maskieren/Ausblenden“ und schwenkt die Hauptscheinwerfer als dynamisches Kurvenlicht
Die Nebelscheinwerfer sind in der Stoßfängerabdeckung untergebracht.
In Kombination mit Halogen- oder LED-Scheinwerfer „Basis” werden sie als statisches Kurvenlicht verwendet
Blinker vorne bei „LED-Basis und LED-Mid“ auch als LED Balken, bei Halogen eben auch nur als Glühlampe
Anm. Nur mit dem größten LED Paket vorne gibts die 3. Chromleiste im Kühlergrill.
Für HINTEN gilt:
Es stehen zwei Varianten unabhängig vom gewählten Lichtsystem vorne zur Verfügung:
• Schlussleuchten „Basis” in Teil LED ( Blinker als Glühlampen und nur EINE Rückfahrleuchte rechts
• Schlussleuchten „High” in „3D“ Voll LED Technik und ZWEI Rückfahrleuchten (Nur in Verbindung mit dem HIGHLINE Paket verbaut)
Die Varianten hinten unterscheiden sich auch etwas in der Lichtsignatur.
Die Schlussleuchten sind in LED-Technik ausgeführt. Ausnahme ist das Blinklicht der Variante „Basis”. Hier kommt eine Glühlampe zum Einsatz. Bei beiden Varianten sind die Schlussleuchten in ein feststehendes Teil sowie in ein Heckklappenteil aufgeteilt.
Ich selbst fahre vorne LED „Mid“ mit DLA und bin immer noch begeistert von dem Lichtsystem.
Hinten wurde bei mir die Schlussleuchten „Basis“ (Teil LED) verbaut da mein Sondermodell „Join“ auf dem Comfortline basiert. (Siehe Anmerkung oben dazu)
Mit den Glühlampen als „Blinker“ kann ich Leben, es nervt aber die EINE LED als Rückfahrleuchte. Das ist deutlich zu wenig Licht beim Rückwärts fahren.
Den Rest solltest Du Dir selbst mit der Suche hier oder bspw. YT Videos erarbeiten können
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan LED welches Paket' überführt.]
Super erklärt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan LED welches Paket' überführt.]
Schlussleuchte Basis hat teilweise LED? Sicher? Bilde mir ein, mein MJ 2019 hat hinten nur Glühbirnen. Ausser Kennzeichenleuchte, die ist in LED.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan LED welches Paket' überführt.]
Zitat:
@hofer1042 schrieb am 12. Juli 2020 um 19:10:14 Uhr:
Sicher? Bilde mir ein, mein MJ 2019 hat hinten nur Glühbirnen.
Ganz sicher. Die Basic-Rückleuchten sehen zwar grobschlächtiger aus als die filigraneren Full-LED-Leuchten, sind aber trotzdem weitgehend in LED-Technik ausgeführt.
Suche mal nach LED-Rückleuchten, da ist alles dazu incl Bildern mehrfach durchdiskutiert. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan LED welches Paket' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Der neue Tiguan kommt ja serienmäßig mit LED Scheinwerfern.
Nun hat man aber beim Tiguan Life trotzdem noch die Möglichkeit LED-Scheinwerfer (1200€) oder das IQ-Light (1800€) zu bestellen.
Hat jemand genauere Infos zu den Unterschieden?
Wie sieht das Ganze im Vergleich zu den LED Scheinwerfern beim Vor-Facelift aus?
Zudem ist mir aufgefallen:
Hat der neue Tiguan OHNE IQ-Light die gleichen Rückleuchten wie vor dem Facelift?
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Facelift LED-Varianten' überführt.]
Guckst Du hier
https://www.youtube.com/watch?v=dG1uV9uMqtA
Vergleich zu meinem :
Es neue Licht ist „echtes“ Matrix LED, es wird nicht mehr mit Blenden gearbeitet, wird also genauer „Maskieren“ können
Verkehrszeichen werden abgedunkelt,,bei mir kann’s schon mal blenden bei FL
Kein weiterreichendes Autobahnlicht oder breitere Lichterverteilung Im Stadtverkehr.
Nicht das wir uns falsch verstehen ich bin mit dem Licht absolut zufrieden, aber das neue ist des alten Feind. Dauer FL funktioniert bei mir auch gut, Kurven und Abbiegelicht ist auch vorhanden und wirklich hell ist’s auch.
Für 600€ Mehrpreis zum Einstiegs LED sicher zu empfehlen.
Für hinten aufpassen, ich hab mich damals ins Boxhorn jagen lassen, trotz großem LED Paket für vorne nur Teil LED hinten, Voll KED hinten gab es ausschließlich für den Highline als Alleinstellungsmerkmal. War also ans Austattungspaket gekoppelt, was ich ungewöhnlich finde.
Daher mal speziell danach fragen, wie’s der neue bekommt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Facelift LED-Varianten' überführt.]
Zitat:
@fab181 schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:53:36 Uhr:
Hallo zusammen,Der neue Tiguan kommt ja serienmäßig mit LED Scheinwerfern.
Nun hat man aber beim Tiguan Life trotzdem noch die Möglichkeit LED-Scheinwerfer (1200€) oder das IQ-Light (1800€) zu bestellen.
Hat jemand genauere Infos zu den Unterschieden?
Die Unterschiede hat VW im Konfigurator unter (Ausstattungs-)Details aufgelistet
Da steht was von "IQ.LIGHT - LED-Matrix-Scheinwerfer" und das ist ein weiteres Stichwort zur Suche in google oder auch hier im Forum.
Bei google findest du dann sogar div. Videos zu dieser Technik, falls du noch keine Vorstellung davon hast, was die zu leisten vermag. 😉
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 6. Oktober 2020 um 17:31:45 Uhr:
Für hinten aufpassen, ich hab mich damals ins Boxhorn jagen lassen, trotz großem LED Paket für vorne nur Teil LED hinten, Voll KED hinten gab es ausschließlich für den Highline als Alleinstellungsmerkmal. War also ans Austattungspaket gekoppelt, was ich ungewöhnlich finde.
Daher mal speziell danach fragen, wie’s der neue bekommt.
Das ist nun in einem Paket mit dem Matrix-Licht geschnürt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Facelift LED-Varianten' überführt.]
Spontan gefragt. Ist das LED Licht hingen mit IQ paket und highline dann dynamisch?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Facelift LED-Varianten' überführt.]
Und gibt es dieses nur iQ Licht nur beim Modell Live?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Facelift LED-Varianten' überführt.]
Hm - ist interessant. Es gibt definitiv zwei Scheinwerfer beim Facelift. Der sehr einfache LED-Einsteiger-Scheinwerfer in Reflektionstechnik (kaum heller als Halogen - aber eben LED) und einen zweiten Top-LED-Scheinwerfer mit Doppel-Projektions-System. Dieser unterstützt prinzipiell Matrix und den Wischblinker. Nun scheint VW den Wischblinker in der günstigeren Variante (1218€ Aufpreis) deaktiviert zu haben (nur statisches Blinken) und die Matrix erzeugt ein dynamisches Kurvenfahrlicht ("pseudo-Schwenken" --> als ob geschwenkt werden würde). Aber: Vermutlich hat dieses Paket eben keine Kamera dabei, welche dann den Gegenverkehr erkennen könnte/andere Fahrzeuge ausblenden könnte). In der Top-Version (IQ-Light für 1817€) ist der selbe Scheinwerfer verbaut - aber eben zusätzlich die Kamera im Fahrzeug => neben Matrix-Funktionalität ist auch der Wischblinker im BCM freigeschaltet... Der Top-Scheinwerfer hat zusätzlich auch ein statisches Abbiegelicht (wie der bisherige Top-Scheinwerfer auch).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Facelift LED-Varianten' überführt.]
Also beim Allspace Highline finde ich definitiv kein iQ Licht im Konfigurator oder bin ich blind?
Oder hat dieser noch kein Facelift?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Facelift LED-Varianten' überführt.]
Musst noch bissle warten... Kommt immer später (~1/2 Jahr)?
Ist ja noch nicht das Phaselift...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Facelift LED-Varianten' überführt.]
Gibt es viele Unterschiede im Facelift?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Facelift LED-Varianten' überführt.]
Zitat:
@knutmail schrieb am 7. Oktober 2020 um 21:25:39 Uhr:
Gibt es viele Unterschiede im Facelift?
Weiß nicht - auf die Schnelle fällt folgendes auf:
- EURO 6d–ISC-FCM
- Neues Multifunktionslenkrad
- neue Scheinwerfer und neue Rücklichter
- Ambient-Beleuchtung nun auch farbig
- neue Klimabedienelemente
- was noch?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Facelift LED-Varianten' überführt.]
- Harmann Kardon
- Travel Assist
- Torque Vectoring (Tiguan R)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Facelift LED-Varianten' überführt.]