Als Fahrradfahrer am Zebrastreifen! Ist das so schwer?!
Ihr fahrt in eurem Auto und nähert euch einem Zebrastreifen, weit und breit ist nichts zu sehen, außer ein Radfahrer, der langsam auf den Zebrastreifen zufährt und weiter bremst.
Was tut ihr?!
Leider befinde ich mich als Radfahrer oft in dieser Situation und zu 95% steigen die Autofahrer in die Eisen, wobei ich natürlich trotzdem auch anhalte. Die meisten bestehen dann darauf, dass ich erst drüberfahren soll. Einmal sogar verstärkt mit unfreundlicher Handgeste.
Es ist echt nervig. Kennt das wer? Was kann man dagegen tun?
Beste Antwort im Thema
😕😕😕
radfahrer haben bei benutzung bdes zebrastreifens abzusteigen
wo ist das problem?
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Wenn da ein Radweg ist, dann JA, warum auch nicht? Wir fahren ja auch nicht auf dem Bürgersteig/Radweg und behindern die Fußgänger/Radler...Zitat:
Original geschrieben von unilev
ja, oder man wird mit knappem Abstand ueberholt oder angehupt und ausgeschimpft, man haette den Radweg zu nutzen 😉
😁😁😁 stelle mir das gerade bildlich vor.....
Autofahrer halten doch eh nie am Zebrastreifen, ausser man zwingt sie dazu. Egal wie man sich ihm nähert. Wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, steige ich daher ab und schiebe das Fahrrad am Sattel voraus. Dann besteht für mich keine Gefahr, aber fürs heilige Blechle durch Kontakt mit dem Rad. Immer lustig wie dann die Reifen qualmen, wenn die Helden der Blechkiste doch plötzlich die Bremse finden... 😁.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von infuso
dann nutze doch einfach den radweg, ziemlich einfache lösung, oder?
Wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin und er mir nuetzt gerne. Ansonsten ignoriere ich Versuche, mich zu verunsichern - das ist noch einfacher als ein beschwerlicher Wechsel von einer sicheren Fahrbahn 🙂
Also verrate mir mal den Unterschied, subjektiver Spanier, zwischen Anpoebelns seitens Autofahrer und seitens Radfahrer, wenn sich der angepoebelte tatsaechlich richtig verhalten hat? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Autofahrer halten doch eh nie am Zebrastreifen, ausser man zwingt sie dazu. Egal wie man sich ihm nähert. Wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, steige ich daher ab und schiebe das Fahrrad am Sattel voraus. Dann besteht für mich keine Gefahr, aber fürs heilige Blechle durch Kontakt mit dem Rad. Immer lustig wie dann die Reifen qualmen, wenn die Helden der Blechkiste doch plötzlich die Bremse finden... 😁.Amen
das kommt vielleicht daher, das immer mehr mitmenschen der meinung sind, daß der fußgängerüberweg ein treffpunkt für hochinteressante nachbarschaftsgespräche ist und man sich dann plötzlich dazu entscheidet die straße zu überqueren....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von infuso
wenn ich vor ein auto renne, dann bekommt der autofahrer auch schild.
Was für'n Schild? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was für'n Schild? 😕Zitat:
Original geschrieben von infuso
wenn ich vor ein auto renne, dann bekommt der autofahrer auch schild.
Schuld.
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Autofahrer halten doch eh nie am Zebrastreifen, ausser man zwingt sie dazu.
ich musste noch nie einen zwingen. für meinen geschmack wird sogar viel zu oft und meistens viel zu früh gebremst. von den unzähligen und oftmals überflüssigen zebrastreifen mal abgesehen.
richtig, sollte schuld heissen. muss mal langsamer tippen.
Zitat:
Original geschrieben von infuso
ich musste noch nie einen zwingen. für meinen geschmack wird sogar viel zu oft und meistens viel zu früh gebremst. von den unzähligen und oftmals überflüssigen zebrastreifen mal abgesehen.Zitat:
Original geschrieben von Amen
Autofahrer halten doch eh nie am Zebrastreifen, ausser man zwingt sie dazu.
genau.
wer später bremst, ist länger schnell.....
Zitat:
Original geschrieben von unilev
Wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin und er mir nuetzt gerne. Ansonsten ignoriere ich Versuche, mich zu verunsichern - das ist noch einfacher als ein beschwerlicher Wechsel von einer sicheren Fahrbahn 🙂Zitat:
Original geschrieben von infuso
dann nutze doch einfach den radweg, ziemlich einfache lösung, oder?Also verrate mir mal den Unterschied, subjektiver Spanier, zwischen Anpoebelns seitens Autofahrer und seitens Radfahrer, wenn sich der angepoebelte tatsaechlich richtig verhalten hat? 🙂
wieso richtig verhalten. nur weil man vielleicht auf eine gesetzeslücke pocht? im partnerschaftlichen verhalten ist es bestimmt nicht richtig.
Zitat:
Original geschrieben von infuso
wieso richtig verhalten. nur weil man vielleicht auf eine gesetzeslücke pocht? im partnerschaftlichen verhalten ist es bestimmt nicht richtig.
Ach komm, wurde schon oft genug erklaert, Losantos 😉
Ausserdem wird das Fahrbahnbenutzungsrecht ja ausgebaut, das widerspricht deiner nicht haltbaren, muehlenartig wiederholten Behauptung, dass es sich um eine Gesetzesluecke handelt.
auch von meiner seite aus und hier ging es um das verhalten am zebrastreifen.
Solange ich mich fast täglich über Berichte von Radfahrern belustigen kann, die bei rot oder am Zebrastreifen oder sonstigem Fehlverhalten vom Rad gepflügt wurden, stören mich die Gegenargumente hier nicht wirklich, im Ernstfall zieht ihr immer noch den kürzeren.
Zitat:
Original geschrieben von infuso
auch von meiner seite aus und hier ging es um das verhalten am zebrastreifen.
die Radwegnutzung hast du abseits vom Thema aber auch gerne (!!!) wieder postuliert als du die Vorlage hattest. Tu nicht so als wuerdest du nicht jede Moeglichkeit nutzen, zu schimpfen. Ich gebe ja auch zu, dass ich auf dich sensibilisiert bin und mir Objektivitaet schwer faellt. Das macht uns leider beide sehr berechenbar.
klar schimpfe ich mal aber aufregen tue ich mich schon lange nicht mehr darüber.
ich frage mich nur immer wieder, warum einige immer probleme mit anderen haben. ich nutze jeden radweg, also habe ich noch nie probleme mit hupenden autofahrern gehabt. ich fahre keine 80 auf der bundesstrasse und brauche micht nicht über drängler aufregen. ich schiebe am zebrastreifen und muss mich nicht beleidigen lassen und auch selber nicht beleidigen, wenn einer mal weiter fährt.
So sieht es aus, ich fahre Abends auch mal mit dem Mountainbike zum Fitness in der Innenstadt und hatte noch nie Stress mit Autos. Ich bin voll beleuchtet, nutze jeden Radweg, wenn keiner da ist halte mich weit rechts auf der Fahrbahn. Fahre nicht über rot oder in Einbahnstraßen und baller auch nicht plötzlich Jemanden vor die Haube. Nicht weil ich ein Engel bin, sondern weil ich mich als Autofahrer über solche Spezialisten ärgere und darum mache ich das selber nicht um nicht Andere zu ärgern.